In der dreissigsten und letzten Folge geht es um vorweihnachtliches Gejufel und Schaschlik.Danke Euch allen fürs Zuhören – ich verabschiede mich ins vorweihnachtliche Gejufel und wünsche Euch allen eine gute Zeit!
Humor und Klischees – eine bewährte Paarung. Aber Mann kanns auch übertreiben.
Über lästige Flug- und Stechviecher – und wie ihnen beizukommen ist
Darüber, dass man die Zeit mit der Stoppuhr zwar stoppen, aber äbe nicht anhalten kann…
Das mit dem Grüssen, das ist gar nicht so einfach, wie man amigs meint..
Über das grosse Glück im Kleinen – und die Freuden am Glettitisch: Die neue Hör-Kolumne von «Schweizer Familie»-Kolumnistin Fräulein Da Capo.
Eine kleine Studie über freibädlernde Freibädlerinnen und Freibädler in Freibädern.
Über das Langzeitprojekt «Altern» und mein kurzfristiges Dasein als Stinktier.
Über meinen Doktortitel und meinen Einsatz zur Förderung der Schweizer Mundart. Zum selber Mitmachen: www.dialektsammlung.ch
Über den spirituösen Eigenbedarf und die damit einhergehenden alkoholischen Formalitäten.
Heute für einmal ein Gedicht. Weils in die Saison passt. Und zum Fussball. Enart.