Espresso

«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufsverbänden genauso wie jene von Konsumentenorganisationen.

Der Engpass bei der Rollgerste – es ist kompliziert…

Rollgerste ist wegen einer Fehlplanung ein rares Gut. In Graubünden gäbe es eigentlich genug – doch es fehlen Säckli zum abzufüllen. +++Weiteres Thema: smarte Personenwaagen im Test.

01-31
11:56

Krankenkasse zahlt Grippeimpfung in Apotheke nicht

Für Impfungen in Apotheken und in Arztpraxen gibt es unterschiedlich lange Spiesse, Krankenkassen übernehmen die Kosten oft nur beim Arzt. Das Parlament könnte dies ändern. +++ Wenn ein Uhrengeschäft Konkurs geht, ist die Uhr in Reparatur nicht verloren. Die Rechtslage im Überblick.

01-30
10:23

Experten empfehlen mehr Sackgeld für die Kids

Der Dachverband Budgetberatung Schweiz gibt neue Richtwerte für Sackgeld heraus. Der Fokus liegt neu noch stärker beim Erlernen der Finanzkompetenz. Die Beiträge sind ausserdem angestiegen.

01-29
11:10

Klage gegen Verantwortliche der Gutachter-Firma PMEDA

Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat Klage gegen zwei Verantwortliche der IV-Gutachterfirma PMEDA eingereicht. Sie müssen sich wegen Betrugs und Urkundenfälschung vor Gericht verantworten. +++ Heimärzte-Firma verrechnet zu viele Wegentschädigungen bei Altersheimbesuchen.

01-28
10:48

Verwirrung um automatische Verlängerung der E-Vignette

Wer seine digitale Autobahnvignette nicht auf der Seite des Bundes kauft, erlebt möglicherweise eine unangenehme Überraschung: Kunden von Vintrica.com fühlen sich von einer automatischen Verlängerung überrumpelt. +++ Weiteres Thema: Habe ich als Angestellter das Recht auf einen Teuerungsausgleich?

01-27
12:40

Gerstensuppen-Fans sitzen zurzeit auf dem Trockenen

Winterzeit ist Gerstensuppenzeit. Ausgerechnet jetzt aber sind in vielen Filialen von Coop und Migros die Regale bei der Rollgerste leer. Grund dafür ist ein Planungsfehler bei der Produktionsfirma. +++ Weiteres Thema: «YouNews»: Der «Kassensturz» sucht wieder Schulklassen mit Testprojekten.

01-24
11:42

Endlich Chance auf ein Leben ohne Schulden

Mit dem so genannten «Restschuldverfahren», das der Bundesrat vorschlägt, sollen verschuldete Menschen eine Chance auf einen finanziellen Neuanfang bekommen. Unter dem geltenden Recht gelingt das nur sehr wenigen Betroffenen. +++ Weiteres Thema: Der «Kassensturz» hat Brote getestet: Das Resultat.

01-23
11:02

Krankes Kind: Wer bezahlt für Ferien-Rückreise auf dem Landweg?

Ein Mädchen aus dem Wallis bekommt in den Ferien in Kroatien eine Mittelohrentzündung. Im Flugzeug heimreisen: Unmöglich. Auf dem Landweg geht es zurück in die Schweiz. Die Zusatzversicherung lässt die Eltern auf den Kosten sitzen. +++ Weiteres Thema: Beim Fahren im Nebel ans Abblendlicht denken!

01-22
09:18

Betrug durch Phishingmail: Lohnt sich eine Cyberversicherung?

Wer auf ein Phishingmail reinfällt und seine Kreditkartendaten weitergibt, haftet bei einem Betrug meist selbst. Es gibt Cyberversicherungen. Doch, ob diese in solchen Fällen helfen, ist fraglich. +++ Weiteres Thema: Unseriöser Vermögensverwalter lässt ältere Dame in den Hammer laufen.

01-21
12:16

Fischerei-Magazin lässt Erben bei Rückerstattung lange zappeln

Ein Heftli-Abonnent verlängert kurz vor seinem Tod das Jahresabo. Haben die Erben Anspruch auf Rückerstattung? +++ Weiteres Thema: Auf gewissen Thunfisch-Dosen steht «einzeln mit der Angel gefangen». «Espresso Aha» erklärt, dass das stimmt, weist aber auf kritische Punkte dieser Fangmethode hin.

01-20
11:44

Cookies ablehnen: Warum es so mühsam ist und was erlaubt ist

Cookies ablehnen ist mühsam und ärgerlich. Betreiber von Webseiten wenden diverse Tricks an, um sie den Nutzenden unterzujubeln. ++ Weiteres Thema: Seit Januar gibt es einen neuen Sammelsack für Plastikverpackungen und Getränkekartons. Dieser soll national werden. Es gibt aber auch Kritik.

01-17
10:44

Falt-Handys von Samsung: Bei Kratzern gibt’s keine Garantie

Samsung zeigt sich in Sachen Garantie äusserst kundenunfreundlich: Bei den Falt-Handys reichen kleinste Kratzer, damit die Garantie abgelehnt wird. +++ Weiteres Thema: Darf ein Unternehmen einer Angestellten kündigen, die ihre Stelle noch gar nicht angetreten hat? «Ja», sagt die Rechtsexpertin.

01-16
10:05

Roaming-Schock wird zur (fast) unendlichen Geschichte

Eine Salt-Kundin geriet vor acht Jahren in die Inkasso-Mühle. Sie erhielt vom Inkassounternehmen Intrum jahrelang Rechnung um Rechnung. +++ Weiteres Thema: Konsumentenschützerinnen kritisieren: Dynamische Skiticket-Preise sind intransparent.

01-15
10:02

Streit um PFAS-Sanierungen – wer bezahlt?

PFAS, sogenannte Ewigkeitschemikalien, belasten Böden und das Trinkwasser. Die Schweiz rechnet mit Sanierungskosten in Milliardenhöhe. +++ Weiteres Thema: Das neue Jahr ist der perfekte Zeitpunkt, auch in der digitalen Welt für Ordnung zu sorgen. Einige Tipps helfen dabei.

01-14
12:19

15-jährige kassieren Busse fürs Einsteigen in der 1. Klasse

Vier Luzerner Mädchen zahlen 75 Franken für den Einstieg in einer Tür der 1.-Klasse. Und der öffentliche Verkehr bleibt hart. +++ Weiteres Thema: Hagebuttentee mit Hibiskus wird vielfach nur als Hagebuttentee verkauft - dürfen Teeproduzent

01-13
11:10

Einblick in den Redaktionsalltag von «Espresso»

Im Rahmen des 50-Jahr-Jubiläums gewährt das achtköpfige «Espresso»-Team einen Blick hinter die Kulissen. +++Weiteres Thema: Fragen aus der Hörerschaft, zum Beispiel «Warum hackt ihr immer auf dem Fleisch herum?»

01-10
12:38

Coop schweigt weiterhin zu häufigeren Self-Checkout-Kontrollen

Dutzende Coop-Kundinnen und -Kunden schildern, sie würden derzeit bei fast jedem Einkauf an den Self-Checkout-Kassen kontrolliert. Coop äussert sich weiterhin nicht zum Thema. +++Weiteres Thema: Die Rechtsfrage im Radio: Die Auswahl ist schwierig, denn längst nicht jede Frage eignet sich.

01-09
13:30

Sommaruga: «Schweiz müsste mehr für den Konsumentenschutz tun»

Zu Gast im «Espresso» zum 50-Jahr-Jubiläum: die ehemalige Konsumentenschützerin und Alt-Bundesrätin Simonetta Sommaruga. +++ Weiteres Thema: Wieder einmal kursieren Mails im Namen der Krankenkassen CSS und Swica, aus welchen hervorgeht, man habe angeblich noch eine Rückerstattung zugute.

01-08
13:38

Ein Aufstand steht am Anfang von «Espresso»

Die Geschichte von «Espresso» beginnt mit einem kleinen Aufstand. Radio DRS 1 wollte den Vorgänger «Index 5 vor 12» streichen. Das Team wehrte sich- und «Espresso» ist entstanden. +++ Weiteres Thema: Arbeiten im Praktikum-Ausbeutung statt Ausbildung?

01-07
16:26

Das Radio-Konsumentenmagazin wird 50!

Ab Januar 1975 widmet sich das erste Konsumentenmagazin im Radio Missständen wie stundenlangen Wartezeiten beim Gynäkologen. An die Anfangsjahre von «Index 5 vor 12» erinnert sich Mitgründerin Ellinor von Kauffungen. Viele Themen von damals seien auch heute noch aktuell.

01-06
12:12

Jasmin Koukola

SBB - ihr lebt auch von den Senioren!! Dann solltet ihr auch WC mit Münz betreiben!

10-19 Reply

Recommend Channels