Die Sachsen-Metropole lockt mit drei tollen GolfanlagenVorsicht, Falle! Die Bezeichnung “Dresdner Grüner” hat maximales Potential, gründlich mißverstanden zu werden. Hinter diesem Namen verbirgt sich nicht etwa ein Abgeordneter der Mini-Fraktion der Bündnis-Grünen im sächsischen Landtag, sondern ein Solitär von einzigartiger Größe und Schönheit und von geradezu unfaßbarem Wert. Der “Dresdner Grüne” hat stolze 41 Karat und ist damit der größte geschliffene grüne Diamant der Welt. Friedrich August II., Kurfürst von Sachsen und König von Polen, erwarb den Riesenklunker 1741 für durchaus unbescheidene 400.000 Taler und fügte ihn der schon von seinem ebenso sammelwütigen Vater, August dem Starken, begonnenen größten Juwelensammlung Europas im “Grünen Gewölbe” hinzu, die alljährlich hunderttausende Besucher aus aller Welt anlockt und in ungläubiges Staunen versetzt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bei der in Kürze wieder beginnenden Film-Biennale auf dem Lido in Venedig (27. August bis 7. September) gebührt der Preis für die beste Nebenrolle einem 95jährigen Veteran mit spannender und glamouröser Geschichte - dem Circolo Golf Venezia, einem der aristokratischsten und schönsten Golfplätze Italiens. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In Montenegro beendet Gary Player die Ära der südöstlichen Adria als “golffreie Zone”Jeder fängt mal klein an. Das galt im vorliegenden Fall selbst für Gary Player, der wegen seiner stets schwarzen Spielkleidung auch “Black Knight”, der “Schwarze Ritter”, genannt wurde. Der Altmeister und weltweit erfolgreiche Golfplatz-Designer durfte im vorigen Sommer im Rahmen einer vorgezogenen “Eröffnungsfeier” den symbolischen ersten Ball auf dem ersten Golfplatz der kleinen Balkan-Republik Montenegro abschlagen. Der Premierenball verschwand dann freilich - in Ermangelung jedweden Fairways oder Grüns - irgendwo in der Macchie, dem dichten mediterranen Buschwerk oberhalb der Adriaküste. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Golfszene der Republik Zypern konzentriert sich bislang allein auf den - landschaftlich und archäologisch besonders reizvollen - westlichen Distrikt der (zweitgrößten) Mittelmeerinsel. Alle vier Golfresorts - Minthis, Eléa, Secret Valley und Aphrodite Hills - gruppieren sich um die beliebte Touristenstadt Paphos mit ihrem gemütlichen historischen Hafen, zahlreichen Ausgrabungsstätten und idyllischen Strandbuchten. Seit mehr als zwei Jahrzehnten gilt das nach der griechischen Liebesgöttin benannte Resort Aphrodite Hills als die südöstlichste Golfanlage Europas. Das wird sich noch in diesem Jahr ändern: Eine knappe Autostunde weiter östlich, am Rand der boomenden Küstenstadt Limassol, wird im kommenden September ein neues Golfresort an den Start gehen, das nicht nur geographisch neue Superlative setzen will. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sie steckten in einer Flohmarktkiste, eingeklemmt zwischen halb zerfledderten Taschenbüchern und eselsohrigen Comic-Heften: die beiden nur leicht lädierten Reiseprospekte im kompakten DIN-A-5-Format. Zufällig lugte das Heft mit dem Titel „Frühjahrs- und Sommerreisen“ in der ungewohnten Sütterlin-Schrift aus dem Stapel hervor. Die kitschig-quietschbunte Zeichnung einer Blondine auf einem fliegenden Koffer mit der fetten Jahreszahl „1939“ auf der Frontseite war wie ein Versprechen: Auf diesen vergilbten Seiten versteckten sich die Urlaubsträume unserer Groß- oder Urgroßeltern vor 85 Jahren, kurz bevor Europa in Flammen aufging und die Welt in Stücke barst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Süden der USA ist im Winterhalbjahr das Sehnsuchtsziel vieler europäischer Golftouristen. Nirgendwo sonst gibt es eine vergleichbare Dichte an herausragenden Golfplätzen wie in Florida, Arizona oder Kalifornien - it‘s America! Zum American Way of Life in der Golfszene zählen freilich auch Methoden wie „Up-Marketing“ und „Dynamic Pricing“ bei den Greenfees, wie man sie in Good Old Europe - aus Sicht der meisten Golftouristen - noch nicht kennt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
„Kaiser“ Franz Beckenbauer war bekanntlich begeisterter Golfer und Namenspatron eines Golfplatzes im bayerischen Bad Griesbach. Auch sein langjähriger Mannschaftskamerad beim FC Bayern und in der Nationalelf, Torwartlegende Sepp Maier, weiß mit Driver und Putter bestens umzugehen und hat seit fast zwei Jahrzehnten seinen „Sepp-Maier-Platz“ - freilich nicht in seiner Heimat, sondern in Berlin. Über eine preußisch-bayerische Annäherung nicht ganz ohne Hindernisse… Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Keine Angst - jedwede Schatten der Vergangenheit haben sich längst verflüchtigt auf dem leicht hügeligen Gelände des Golf Clubs Prenden nordöstlich von Berlin, am Rande der Schorfheide im Landkreis Barnim. Aber wer genau hinschaut - beispielsweise bei der merkwürdigen Lage des Clubhauses - kann durchaus noch erkennen, daß hier einst ganz anderen Aktivitäten gefrönt wurde, die nichts mit Golf oder anderen Spielen zu tun hatten. Eine Golfrunde in Prenden kann zugleich eine Geschichtsstunde sein und ein Naturerlebnis der besonderen Art. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Insel Fünen gilt unter Kennern als „die heimliche Perle Dänemarks“ und als geradezu märchenhaft schön - und das nicht nur, weil der große Schriftsteller und Märchenerzähler Hans Christian Andersen dort aufwuchs. Der „Garten Dänemarks“ lockt mit langen Sandstränden, tollen Segelrevieren, herausragender Küche, 123 Schlössern und Herrenhäusern und 14 Golfanlagen, unter anderem dem Resort „Great Northern“, auf das spätestens in zwei Jahren die ganze Golfwelt schauen wird Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Etliche Heilige und deshalb jede Menge uralter Pilgerstätten, schokoladige „Küßchen aus Perugia“, dazu viel mittelalterliches Gemäuer und eine sehr bezaubernde und sehr grüne Natur - das sind die wesentlichen Punkte, die Italienern einfallen, wenn man sie nach Umbrien fragt. Daß viele noch gar nicht dort waren, liegt daran, daß die Region - untypisch für Italien - keinerlei Zugang zum Meer hat. Für Individualtouristen und für Golfer aber lohnt sich eine Reise nach Umbrien umso mehr! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Teneriffa, die größte der sieben „Inseln des ewigen Frühlings“, wie man die Kanaren angeblich schon zu Homers Zeiten nannte, hat auch für Golfer eine Menge zu bieten. Immerhin acht 18-Loch-Plätze gilt es unterhalb des Pico del Teide, des fast 4000 Meter hohen „Königs der Vulkane“, zu entdecken. In dieser Sommersaison 2024 sind es allerdings nur sieben… Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bei genauem Hinsehen haben der berühmte, altehrwürdige Hong Kong Golf Club in Fanling, der sich „Royal“ nannte, als in der 7-Millionen-Metropole an der Mündung des Perlflusses ins Chinesische Meer noch der Union Jack des Vereinigten Königreichs wehte, und der gut 100 Jahre jüngere Berliner Golf & Country Club Motzener See eine Gemeinsamkeit, die sie von so gut wie allen anderen Golfanlagen auf der Welt unterscheidet: für beide wurde eigens ein Bahnhof gebaut, damit Golfer sie mit Sonderzügen erreichen konnten. Wobei freilich das Ganze in der südchinesischen Metropole eine etwas andere Dimension und vor allem eine größere Nachhaltigkeit hatte als in dem gerade mal 1280 Einwohner zählenden Dorf im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg.Besucht auch die Webseite: https://ever-greens.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Wo die Götter Urlaub machen", wie Zyperns Tourismuswerbung ohne falsche Bescheidenheit konstatiert, können sich Zeus & Co. - sofern sie die Platzreife besitzen - derzeit auf vier überaus reizvollen Golfplätzen sportlich messen. Gottgegeben ist die Golfszene auf der Sonneninsel im östlichen MIttelmeer allerdings keineswegs. Vielmehr spielen dabei seitrund drei Jahrzehnten ganz irdische Institutionen entscheidende Rollen, allen voran die Zypriotisch-Orthodoxe Kirche und die Bank of Cyprus. Und seit kurzem auch ein gern mit vornehmer Zurückhaltung im Hintergrund agierender Global Player mit Sitz in Hong Kong und Berlin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wer einmal einen Golfplatz spielen möchte, den der große Jack Nicklaus designt hat, muß nicht unbedingt eine Fernreise nach Scottsdale/Arizona, Greater Palm Springs in Kalifornien oder Pearl Valley in Südafrika unternehmen. Auch ein Flug nach Gleneagles in Schottland, Mount Juliet in Irland, Monte Rei in Portugal oder nach Ullna nahe der schwedischen Hauptstadt Stockholm ist nicht unbedingt vonnöten. Ein wunderbarer Kurs mit der Handschrift des „Golden Bear“ findet sich bei dem kleinen Städtchen Pulheim nordwestlich von Köln. Und es gibt einen weiteren guten Grund, die Golfanlage von Gut Lärchenhof im Rheinland zu besuchen. Insbesondere für Golferinnen und Golfer, denen das Programm danach fast so wichtig ist wie die Golfrunde selbst, denn dort kann man quasi… Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Golfen auf Grönland - geht das überhaupt? Die eindeutige Antwort lautet: Jein! In Nuuk, der knapp 20.000 Einwohner zählenden Hauptstadt der größten Insel der Welt, gibt es den einzigen grönländischen Golfplatz - mit neun Bahnen, die sich allerdings sieben eng bemessene Fairways mit importiertem Rollrasen teilen müssen. Ja, auf Grönland wird also Golf gespielt, allerdings unter - in mehrfacher Hinsicht - kraß verschärften arktischen Bedingungen. Wir waren dort! Hören Sie selbst! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nach einem Aufenthalt im richtigen Golfresort kann man unter Umständen Fußball-Weltmeister werden. Zumindest ist es der deutschen Nationalmannschaft 2010 so ergangen. Vielleicht ein nützlicher Hinweis für Hansi Flick und seine derzeit nicht ganz so erfolgreichen Kicker mit dem Bundesadler auf der Brust. Doch mehr noch als Fußballern rollt Sir Rocco Forte, der von Queen Elisabeth vor vielen Jahren geadelte Engländer mit italienischen Wurzeln, Golfern in seinem sizilianischen Luxusresort den Roten Teppich aus. Wir haben uns umgeschaut!Webseite: https://www.roccofortehotels.com/de/hotels-and-resorts/verdura-resort/?gad=1&gclid=Cj0KCQjwho-lBhC_ARIsAMpgMofqb6votRSb-jkde7vtqhqKd69GU6TEiQY2HTJUtTqU_btFqJtpKuwaAje_EALw_wcB Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nach Gross Kienitz und Gatow führt uns unser dritter Ausflug in die Golf-Region Berlin/Brandenburg an den schönen Wannsee ganz im Südwesten der Hauptstadt. Der dortige Golf- und Land-Club hält sich zugute, einer der ältesten, wenn nicht gar der älteste Golfclub des Landes zu sein. Stand also die „Wiege des deutschen Golfsports“ am Berliner Wannsee? Graben wir doch mal ein wenig tiefer in fast vergessenen Chroniken der Berliner Stadtgeschichte. Es könnte ja sein, daß wir Überraschungen erleben rund um den…Golf- und Landclub Berlin-Wannsee Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nirgendwo auf der Welt gibt es mehr Golfplätze im Verhältnis zur Bodenfläche und zur Bevölkerungszahl als in Greater Palm Springs. Und nirgendwo tummelt sich so viel Prominenz aus der Musik- und Filmszene, aus IT-Business und Politik wie auf den 2232 top-gepflegten Fairways und Greens des Coachella Valley knapp drei Autostunden südöstlich von Los Angeles. Wir waren im Tal voller Golfgeschichte und Legenden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Willkommen zum zweiten Teil unseres Ausflugs in die Golfregion Berlin/Brandenburg!Als King Charles III kürzlich Berlin besuchte, wurde er mit Salutschüssen auf dem neuen Hauptstadtflughafen BER empfangen - anders als seine Mutter Elisabeth II., die schon zu Mauerzeiten öfters in Berlin war regelmäßig auf dem damaligen britischen Militärflughafen Gatow landete. Aber der ist inzwischen Geschichte, genau wie der einstige „British Golf Club Gatow“ mit seinem 9-Loch-Platz. Wäre es nach den ursprünglichen Plänen der Bundesregierung kurz nach der Wende gegangen, wäre die komplette Golfanlage britischer Provenienz im Westen Berlins längst Geschichte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
„Berlin ist eine Reise wert“ - Jahrzehnte alt ist dieser Werbeslogan. Zumindest für Golftouristen ist er freilich aktueller denn je. Die Hauptstadtregion lockt heute mit 18 tollen Golfanlagen, von denen etliche mit Fug und Recht zu den besten im ganzen Land gezählt werden. Aber ein Besuch lohnt sich nicht nur in sportlicher Hinsicht. Wer die Plätze in Berlin und der schönen Mark Brandenburg spielt, dringt, wie in keiner anderen Region, tief ein in spannende und bewegende Kapitel der jungen deutschen Geschichte. Wenn diese Fairways und Grüns erzählen könnten… EVER GREENS hat ihnen gelauscht und dabei so manches kleine oder auch größere Geheimnis erfahren. Wenn die „Goldelse“ Golf spielt. Heute im… Golf Club Gross KienitzZur Webseite: https://ever-greens.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.