Discover
Fürther Flachpass - Der Kleeblatt-Podcast
Fürther Flachpass - Der Kleeblatt-Podcast
Author: Nürnberger Nachrichten, nordbayern.de, nn.de
Subscribed: 19Played: 1,524Subscribe
Share
Description
Im Podcast “Fürther Flachpass” sprechen Sportredakteur Michael Fischer und Kleeblatt-Fan Chris Sehm über die neuesten Entwicklungen, Hintergründe und Ergebnisse der SpVgg Greuther Fürth. Vom Rauswurf des Trainers über Frankenderbys und Taktik bis hin zu den Höhen und Tiefen des Kleeblatts – hier wird schonungslos ehrlich alles aufgearbeitet, was die Fans beschäftigt. Über 200 Folgen hat das Duo mittlerweile auf dem Buckel und zeigt bisher noch keinerlei Anzeichen von Erschöpfung - ähnlich wie die Spielvereinigung, die sich trotz aktueller Krisen und Herausforderungen immer wieder aufrafft. "Fürther Flachpass" ist der perfekte Podcast für jeden Fürther, der auf dem neuesten Stand bleiben und mitreden will.
Impressum: https://www.nn.de/ueber-uns/impressum/impressum-des-verlags-nurnberger-presse-1.11488282
Impressum: https://www.nn.de/ueber-uns/impressum/impressum-des-verlags-nurnberger-presse-1.11488282
237 Episodes
Reverse
1:0 gegen Münster: Hat das Kleeblatt damit den zuletzt vielzitierten "Bock umgestoßen"? Darum geht es im neuen "Fürther Flachpass", in dem wir auch wieder auf die Entwicklung der U23 blicken.
Vor einer Woche wähnten wir das Kleeblatt "zurück in der Krise". Zwei Niederlagen später muss man konstatieren, dass dieser Verein noch tiefer in die Krise gerutscht ist. Im neuen "Fürther Flachpass" hatten wir also mal wieder viel zu besprechen.
Im Sommer sollte alles besser werden. Doch nur wenige Monate später ist das Kleeblatt wieder in der Krise angekommen. In der neuen Folge des "Fürther Flachpass" sprechen wir über das 1:4 gegen Karlsruhe, den "sportlichen Neuanfang" und die Situation der U23.
Die Alarmglocken schrillen. Mal wieder. Nach dem 0:6 in Elversberg ist es an der Zeit für einen weiteren Brennpunkt. In der neuen Folge des Fürther Flachpass sprechen wir über den nächsten Tiefpunkt - und das ernüchternde Gesamtbild.
Mit einigen neuen Gesichtern spielt das Kleeblatt erstmals Unentschieden. Was war gut beim 2:2 gegen Hannover? Und was eher weniger? Und wie ist das erste Saisonviertel einzuschätzen? Darum geht es im neuen "Fürther Flachpass".
Auf Schalke wollte das Kleeblatt eigentlich seine Leistung aus Bielefeld bestätigen und nachlegen. Stattdessen warf die Mannschaft mit einem mutlosen Auftritt mal wieder Fragen auf - über die wir in der neuen Folge des „Fürther Flachpass“ sprechen.
Das Kleeblatt gewinnt an einem Abend gleich zweimal. Bitte? In der neuen Folge des Fürther Flachpass sprechen wir über das 3:1 in Bielefeld, aber auch über einen guten Auftritt der U23 in Bayreuth.
Der Frauenfußball beim Kleeblatt hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Mit dem Pokalspiel gegen Bundesligist TSG Hoffenheim steht demnächst der vorläufige Höhepunkt an. Grund genug, drei Gäste in den "Fürther Flachpass" einzuladen.
Man kann verlieren, wenn man über 90 Minuten in Unterzahl spielt. Man muss aber nicht drei solche Gegentore kassieren wie das Kleeblatt gegen Kaiserslautern. Was war da schon wieder los? Wir hatten im „Fürther Flachpass“ erneut viel zu besprechen.
Das Kleeblatt schießt auswärts fünf Tore und muss trotzdem lange um den Sieg zittern. In der neuen Folge des "Fürther Flachpass" sprechen wir über das wilde und verrückte 5:4 in Magdeburg, über offensive Qualität und defensive Fehler - und den Saisonstart.
In diesem Sommer hat das Kleeblatt den Umbruch eingeleitet. Das 0:2 gegen Holstein Kiel zeigt erneut, dass die neue Spielvereinigung einer Großbaustelle gleicht. Was war da schon wieder los? Darum geht es im neuen „Fürther Flachpass“.
Lohne lohnt sich. Sagt zumindest die Stadt Lohne. Hat sich der Ausflug zum Pokalspiel des Kleeblatts beim Tus Blau-Weiß gelohnt? Was war gut, was weniger? Darum geht es im neuen "Fürther Flachpass".
Nach dem 3:2 gegen Dresden waren wir im „Fürther Flachpass“ doch sehr kritisch. In der neuen Folge sprechen wir über die Fortschritte beim 2:3 in Braunschweig - müssen gleichzeitig aber auch die defensiven Rückschritte thematisieren.
Das Kleeblatt gewinnt. Das ist die beste Nachricht. Ansonsten aber verläuft das erste Heimspiel der neuen Saison gegen Dynamo Dresden ziemlich ernüchternd. Was war da los? Wir hatten im neuen Fürther Flachpass mal wieder viel zu besprechen.
Die Vorbereitung ist so gut wie vorbei. Ist das Kleeblatt bereit für den Saisonstart am kommenden Wochenende? Wie könnte die Startelf gegen Dresden aussehen? Und wie läuft es bei der U23? Darum geht es in der neuen Folge des „Fürther Flachpass“.
Die vergangene Saison ist abgehakt. Auch im Podcast. In der ersten Folge des „Fürther Flachpass“ nach der langen Sommerpause sprechen wir über alles, was seit der letzten Folge passiert ist - und beantworten die Fragen von Hörerinnen und Hörern.
Es ist viel passiert in dieser Saison. In der letzten Folge des "Fürther Flachpass" vor der Sommerpause blicken wir in aller Ausführlichkeit auf die turbulente Spielzeit 24/25 zurück - und auch schon auf die kommende voraus.
Aus und vorbei. Das Kleeblatt spielt auch in der kommenden Saison in der zweiten Bundesliga. Im neuen "Fürther Flachpass" sprechen wir über das 3:2 gegen den HSV - und die Begleitumstände.
Das Kleeblatt war dem Klassenerhalt schon ganz nah. Dann aber kassiert es in Hannover doch noch das 1:1 und muss weiter zittern. Im neuen "Fürther Flachpass" sprechen wir über das erste Spiel des neuen Trainerduos und die Aussichten im Abstiegskampf.
Die Lage des Kleeblatts wird immer dramatischer. Deshalb muss Jan Siewert gehen, zwei Aufstiegshelden übernehmen als Trainer. In der neuen Folge des "Fürther Flachpass" hatten wir mal wieder viel zu besprechen.























