Aktien, Immobilien und Gold: Meistertrainer Felix Magath spricht über seinen Vermögensaufbau. Das reicht vom Saarland bis nach Südafrika und vom BVB bis zu Wirecard.
An tollen Stränden oder in idyllischen Bergdörfern eine Ferienwohnung zu besitzen, das wünscht sich jeder zweite Bundesbürger. Doch wie viel Geld muss man mitbringen, um sich das leisten zu können? Und worauf kommt es beim Kauf an?
Ob in Deutschland, Österreich oder Spanien: An vielen gefragten Ferienorten wird es für Eigentümer von Zweitwohnsitzen oder Ferienimmobilien ungemütlich.
Donald Trump und Elon Musk waren ziemliche beste Freunde. Nun kam der große Krach. Der Tesla-Kurs ist im Keller. Wie kommt er wieder hoch? Was Anleger jetzt wissen müssen.
Der amerikanische Präsident Donald Trump will mit der „Big Beautiful Bill“ Steuern senken. Aber das Vorhaben hat Risiken und Nebenwirkungen für die Staatsfinanzen und für ausländische Investoren.
Bayer steckt mitten in der Transformation und tut sich schwer. Die Rechtsrisiken rund um das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat sind nicht aus der Welt zu schaffen. Was bedeutet das für Aktionäre?
Donald Trump kritisiert den Präsidenten der amerikanischen Notenbank scharf. Wie viel Druck kann Jerome Powell aushalten?
Die Märkte haben sich wieder beruhigt. Ist das Schlimmste jetzt überstanden oder ist es nur die Ruhe vor dem nächsten Sturm?
Solche Börsentage hat die Welt lange nicht mehr gesehen. Die Kurse schlagen kräftig aus. Wie sollen Anleger darauf reagieren?
Die Märkte sind seit Tagen volatil. Auto-Zölle von 25 Prozent wiegen schwer. Was die neue Handelspolitik für VW & Co bedeutet.
Im Live-Podcast auf dem F.A.Z. Kongress 2025 sprechen wir mit unserer Kolumnistin Christiane von Hardenberg darüber, was die neue geopolitische Lage für den Vermögensaufbau bedeutet.
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit liegen Welten - und das ist auch beim Verkauf der eigenen Immobilie nicht anders. Wir sprechen mit Stephanie Schäfer, öffentlich bestellte Sachverständige für Immobilienbewertung und Maklerin darüber, worauf es bei der Wertermitlung ankommt.
Trumps Zölle, höhere Rüstungsausgaben, Dax-Rekord: In dieser Gemengelage steht die EZB vor dem nächsten Zinsentscheid. Welche Folgen hat das für Geld und Immobilien?
Die neue Bundesregierung hat sich noch nicht gefunden, aber ein "weiter so" wird es nicht geben. Müssen sich auch Investoren auf eine neue Zeitenwende gefasst machen? Wo verbergen sich Risiken, wo liegen neue Chancen?
Von Aktien bis Zinsen: In der 200. Folge geht es um den richtigen Anlagemix, vermietete Immobilien und Bitcoin. Was ist alles für die Kapitalanlage zu beachten?
Gold erzielt jeden Tag neue Rekorde. Was steckt dahinter? Und ist es tatsächlich sinnvoll, sein Geld in Gold anzulegen?
Der neue US-Präsident macht seine Ankündigungen wahr. Wer nicht spurt, spürt die volle Wucht von "America First". Was bedeutet das für die Volkswirtschaften von Kanada und Mexiko? Warum sind die Märkte so geschockt und worauf müssen sich die Europäer nun einstellen?
Vor nicht einmal einer Woche hat der neue US-Präsident Donald Trump ein Milliardeninvestition in die Künstliche Intelligenz angekündigt. Nun überraschen die Chinesen mit einer eigenen Entwicklung und lassen die Kurse von Nvidia & Co purzeln.
Einst war die Fondswelt klar: Konventionelle Fonds sind aktiv, ETF passiv. Doch jetzt gibt es auch ETF mit aktivem Management. Wird das der neue Renner?
Bald kann Donald Trump als amerikanischen Präsident loslegen und Elon Musk als Regierungshelfer. Aber stärkt das die Wirtschaft? Folgen wird das auch für Künstliche Intelligenz, autonomes Fahren und Kryptowährungen haben.
Lewis Wood
Wer sich für wirtschaftliche Hintergründe und Anlagestrategien interessiert, findet hier fundierte Analysen. Besonders in internationalen Märkten gibt es interessante Investmentchancen, sei es in Europa oder in aufstrebenden Metropolen. Ein Beispiel ist Dubai, wo sich der Immobilienmarkt durch steuerliche Vorteile und hohe Mietrenditen auszeichnet. Wer mehr über Kaufmöglichkeiten erfahren möchte, kann sich unter http://dubai-immobilie-kaufen.de informieren. Die richtige Immobilienstrategie kann ein entscheidender Faktor für langfristigen finanziellen Erfolg sein.