F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/

Münchner Sicherheitskonferenz beginnt • Wahl noch nicht entschieden • Raab zurück beim ESC

Die Nachrichten an diesem Morgen: Trumps Ansagen zur Ukraine beschäftigen die Münchner Sicherheitskonferenz, viele Wähler sind noch unentschlossen und der ESC-Vorentscheid beginnt.

02-14
10:47

Frieden? Trump telefoniert mit Putin und Selenskji • Kompromiss in Österreich? • Berlinale beginnt unter neuer Leitung

Das Wichtigste für Sie am Donnerstag: Ein Telefonat von Trump und Putin bringt Bewegung in die Verhandlungen zur Beendigung des Ukrainekriegs. In Österreich sind nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche vier Optionen möglich. Und: Die Berlinale beginnt mit neuer Leitung.

02-13
10:42

Europas Reaktion auf Trumps Zölle • Kinderfragen für die Kanzlerkandidaten • Zukunft der Ukraine-Untertsützung

Die Nachrichten an diesem Morgen: Die EU berät über Antworten auf Trumps Zölle. In Paris und Brüssel geht es um die Zukunft der Ukraine-Untertsützung. Und Olaf Scholz und Friedrich Merz stellen sich den Fragen von Kindern.

02-12
10:18

Letzter Schlagabtausch im Bundestag • Waffenruhe in Gaza auf der Kippe? • Deutschlandticket weniger beliebt als erhofft

Die Nachrichten an diesem Morgen: Der Bundestag kommt zur letzten Sitzung vor der Bundestagswahl zusammen. Die Hamas hat die Geiselfreilassungen vorerst ausgesetzt. Und: Das Deutschlandticket ist weniger beliebt als erhofft.

02-11
10:41

Nach dem TV-Duell • KI-Gipfel in Paris • Warnstreiks im Nahverkehr

Die Nachrichten an diesem Morgen: Nach dem TV-Duell von Olaf Scholz und Friedrich Merz ringen die Parteien um die Deutungshoheit. Frankreichs Präsident Emanuel Macron empfängt Unternehmer und Staatschefs zum KI-Gipfel. Und die Gewerkschaft Verdi bestreikt die Berliner Verkehrsbetriebe.

02-10
09:46

Scholz und Merz im TV-Duell • Gedenken an Hatun Sürücü • 20 Jahre Google Maps

Die Nachrichten an diesem Morgen: Olaf Scholz und Friedrich Merz treffen im TV-Duell aufeinander. Der sogenannte „Ehrenmord“ an Hatun Sürücü jährt sich zum 20. Mal. Und Google Maps feiert Geburtstag.

02-07
10:38

ZDF lädt zum Schlagabtausch • BHG prüft die Verurteilung von Lina E. • Auto-Sabotage: Spur nach Russland

Das Wichtigste für Sie am Donnerstag: Das ZDF lädt zum ersten „Schlagabtausch“. Der Bundesgerichtshof prüft die Verurteilung von Lina E. Und: Nach der Auto-Sabotageserie: Die Spur führt nach Russland.

02-06
10:33

Trump will Gegenleistung für Ukrainehilfe • Bewährungsprobe für Bayrou • Köln und Leverkusen im DFB-Pokal

Die Nachrichten an diesem Morgen: US-Präsident Trump bringt Gegenleistung für amerikanische Waffenhilfe im Ukrainekrieg ins Spiel. Frankreichs Premierminister Bayrou könnte gelingen, woran die Regierung vor ihm gescheitert ist. Und: Im DFB-Pokal treffen Köln und Leverkusen aufeinander.

02-05
10:00

EU fürchtet Strafzölle • BGH entscheidet über Verwahrentgelte • Santorini droht schweres Erdbeben

Die Nachrichten an diesem Morgen: Die EU fürchtet den Handelskrieg mit den USA. Der BGH entscheidet über die Zulässigkeit von Verwahrentgelten. Und Santorini droht ein schweres Erdbeben.

02-04
11:01

Merz verspricht die Wende in der Migrationspolitik • Trump beginnt Handelskrieg • Im Auftrag der italienischen Mafia

Die Nachrichten an diesem Morgen: Die CDU trifft sich in Berlin zu einem Wahlparteitag. US-Präsident Trump beginnt einen Handelskrieg. Und in Düsseldorf geht es um viel Kokain und die Mafia.

02-03
08:53

Zustrombegrenzungsgesetz im Bundestag • Trumps Zolldrohungen gegen Autoindustrie • Auslosung in der Champions-League

Das Wichtigste an diesem Freitag und am Wochenende: Der Bundestag stimmt über das Zustrombegrenzungsgesetz ab, die Autoindustrie bereitet sich auf Trumps Zolldrohungen vor, der Brexit jährt sich zum fünften Mal, und die Champions-League-Play-offs werden ausgelost.

01-31
10:16

Empörung über Union nach Abstimmung mit AfD • weitere Hamas-Geiseln sollen freikommen • Kinostart: Paddington in Peru

Das Wichtigste an diesem Donnerstag: Dass die Union einen Antrag mit AfD-Stimmen durchgebracht hat, sorgt bei SPD, Grünen und Linken für Empörung. Drei weitere Hamas-Geiseln sollen freikommen. Und im Kino reist Paddington Bär mit seiner Familie in seine Heimat Peru.

01-30
11:22

Migrations-Abstimmung im Bundestag • Habeck legt Jahreswirtschaftsbericht vor • Handballer im Viertelfinale

Das Wichtigste am Mittwoch: Die Union will im Bundestag den Kurswechsel in der Migrationspolitik einleiten, Habeck legt ernüchternde Zahlen zur Wirtschaft vor und die deutschen Handballer müssen sich gegen Portugal in Acht nehmen.

01-29
11:14

Wer stimmt den Unionsanträgen zu? • Strengere Wettbewerbsaufsicht für Apple? • Der schlechte Zustand des Louvre

Das Wichtigste am Dienstag: Die Parteien streiten weiter über die Migrationsanträge von Friedrich Merz. Der BGH verhandelt über strengere Kontrollen für den Apple-Konzern. Und Präsident Macron macht sich ein Bild vom angeblich schlechten Zustand des Louvre.

01-28
12:02

Merz und die Brandmauer • 80 Jahre Auschwitz-Befreiung • Bald Schiedsrichter-Durchsagen in der Bundesliga?

Das Wichtigste für Sie zum Wochenstart: Im Wahlkampf könnte eine entscheidende Woche bevorstehen. Die Befreiung von Auschwitz jährt sich zum 80. Mal. Und in der Bundesliga könnte es schon bald Schiedsrichter-Ansagen geben.

01-27
11:55

Forderungen nach Asyl-Verschärfung • Gerettete Kunst aus Odessa • Scheinwahl in Belarus

Die Nachrichten an diesem Morgen: Forderungen nach Asyl-Verschärfungen, gerettete Kunst aus Odessa und eine Scheinwahl in Belarus

01-24
10:21

Trump schaltet sich in Davos ein • Schönbohm klagt gegen Innenministerium • Deutsche Handballer spielen gegen Italien

Die Nachrichten an diesem Morgen: Trump schaltet sich in Davos ein, Schönbohm klagt gegen das Innenministerium und für die deutschen Handballer geht es um alles.

01-23
09:15

Trump begnadigt Kapitolstürmer • War es ein Hitlergruß? Musk entfacht Debatte • Wird Europa im Weltraum abgehängt?

Die Nachrichten an diesem Morgen: Trump begnadigt Kapitolsstürmer. Geste von Musk entfacht Debatte. Scholz trifft Macron. Und wollen auch die Europäer zum Mars?

01-22
10:15

Präsident Trump ist zurück • Scholz und Merz in Davos • Deutsche Handballer treffen auf Dänemark

Die Nachrichten an diesem Morgen: Präsident Trump kehrt zurück ins Weiße Haus. In Davos sprechen Olaf Scholz und Friedrich Merz. Und die deutschen Handballer wollen gegen Dänemark Revanche für das verlorene Olympia-Finale.

01-21
11:32

Tag eins der zweiten Präsidentschaft Trumps • Weltwirtschaftsforum in Davos beginnt • Fall Gelbhaar belastet die Grünen

Die Nachrichten an diesem Morgen: Donald Trump wird in Washington zum zweiten Mal als amerikanischer Präsident vereidigt. In Davos startet das Weltwirtschaftsforum. Und: Eine mögliche Intrige sorgt bei den Grünen für Unruhe.

01-20
10:46

WPNikolaus

Danke für den Podcast, first thing in my morning! Bescheidene Kritik: Englische Aussprache, hier University of Southern California (lautschriftlich „sʌðɚn“ mit stimmlosem th, nicht „Sauthern“ mit stimmhaften th) - sorry for being nitgritty 😉 Grüße Nikolaus

05-14 Reply

Recommend Channels