FM4 HipHop Lesekreis

Natalie Brunner, Mahdi Rahimi, Stefan Trischler und Ole Weinreich huldigen dem Miniuniversum eines HipHop Tracks: Den Bildern und sprachlichen Figuren, den Analogien und Referenzen, den Wortspielen und historischen Fährten. Weil gute HipHop-Lyrics tatsächlich auch als „Lyrik“ gelesen werden können und wir ihnen endlich den zustehenden Respekt erweisen wollen.

Nosebleeds von Doechii

Kein globales Großereignis ohne Rap: Doechii bei den Grammys, Kendrick beim Super Bowl. rishes, Mahdi Rahimi und Natalie Brunner sprechen heute im aktuellen HipHop-Lesekreis in der FM4 Homebase über die von Rap geprägten Großereignisse und die Nachbesprechung in „Nosebleeds“ von Doechii!11.02.2025 FM4 Homebase 20 Uhr

02-11
16:18

GBP von Central Cee ft 21 Savage

Letzte Woche hat der UK-Rap-Superstar Central Cee sein langerwartetes Album Can’t Rush Greatness veröffentlichen. Langerwartet deshalb, weil es sein Studio-Debüt ist – alles, was bisher erschienen ist, waren Mixtapes. In Interviews erzählt Central Cee, dass er noch bei seiner Mutter gewohnt hat, als er mit seinen Mixtapes durchgestartet ist. Can’t Rush Greatness entstand, nachdem er gelernt hatte, sich in der Welt der Musikindustrie zu bewegen.Der Hip-Hop-Lesekreis hat sich intensiv mit dem Feature von Central Cee und 21 Savage beschäftigt – „GBP“, ein Song, der die Unterschiede zwischen UK und USA thematisiert. Ninja Schwert oder doch AK47, was ist Alltagskompatibler?28.01.2025 Fm4 Homebase 20 Uhr

01-28
10:00

5 Dollar Pony Rides von Mac Miller Mac Miller

Der FM4 Hip-Hop-Lesekreis – das sind Mahdi Rahimi, Trishes und Natalie Brunner. Normalerweise stehen die drei posthumen Alben eher skeptisch gegenüber. Doch das neue Album von Mac Miller, „Balloonerism“, hat sie überzeugt.Lange Zeit kursierte das Album nur inoffiziell im Internet, doch jetzt wird es erstmals komplett veröffentlicht. „Balloonerism“ entstand um 2014, in derselben Schaffensphase, in der Mac Miller auch sein gefeiertes Mixtape „Faces“ aufgenommen hat, das seinen Durchbruch markierte.Auf der Vorab-Single „5 Dollar Pony Rides“, die wir uns heute anhören, hört man deutlich die musikalische Handschrift von Thundercat. Funk, Jazz und Hip-Hop verschmelzen hier zu einem Sound, der zu den melancholischen, desillusionierten Lyrics von Mac Miller passt.21.01.2025 Fm4 Homebase 20 Uhr

01-21
16:43

Dum, Dumb, and Dumber von Lil Baby ft Future & Young Thug

Atlanta ist eine der zentralen Metropolen für Rap, immens wichtig in den letzten 10 Jahren global Stilprägend. Rap aus Atlanta, geprägt von Artists wie Future und Young Thug, steht für melodischen Flow, Autotune-Einsatz und experimentelle Beats. Ihr Stil verbindet rohe Emotionen, dadaistische Poesie wo es oft einfach um den klang der Worte geht mit futuristischen Klängen und hat den Trap-Sound weltweit revolutioniert. Im Hip Hop Lesekreis diese Woche ein track auf dem gleich der Generationen von ATL Rappern gemeinsam zu hören sind. „Dum, Dumb, and Dumber“ eine Kollabo mit der Rapper Future und Young Thug. Es ist der erste Young Thug Vers seit seiner Entlassung aus dem Gefängnis.14.10.2025 FM4 Homebase 20 Uhr

01-14
12:42

Chopstick von Roc Marciano & The Alchemist

Distinktion Mafia Rap für Boomer.Der Staten-Island-Rapper Roc Marciano und der Produzent The Alchemist hatten beide ein produktives Jahr 2024. Gemeinsam schließen die beiden das Jahr mit ihrem neuen Projekt The Skeleton Key ab, das ohne Gastauftritte auskommt und vollständig von The Alchemist produziert wurde. Das Album, inklusive abstraktem Ölgemälde als Cover und weibliche Geschlechtsorgane als Objekte definierenden Reimen, wurde der kunstaffinen Rapwelt bei der Art Basel in Miami präsentiert.The Skeleton Key folgt dem Roc-Marci-/Alchemist-Projekt The Elephant Man’s Bones aus 2022 und setzt ihre langjährige Zusammenarbeit fort. Roc Marciano und The Alchemist arbeiten seit über 15 Jahren zusammen und haben ein Szenario geschaffen, das ein Genre geprägt hat: minimalistische Beats, komplexe Texte, unaufgeregter Flow und cineastische Mafia-Szenarien – das verbindet man mit Roc Marciano. Der Hip Hop lesekreis über Chopstick von The Skeleton Key

12-17
08:02

Ice Cube ft. Killer Mike & Busta Rhymes - Ego Maniacs

Ice Cube hat Ende November sein 11. Studioalbum Man Down veröffentlicht. Das Album enthält klassische Westcoast-Beats mit G-Funk-Einflüssen und Synthesizern wie zum Beispiel die Leadsingle "It's My Ego". Ice Cube reflektiert seine Karriere und setzt sich in Bezug zum aktuellen Rap-Geschehen, wobei auch Kendrick Lamar erwähnt wird. Der Remix mit dem Namen "Ego Maniacs" holt Killer Mike und Busta Rhymes dazu, die den Track um Selbstbetrachtungen und gegenseitige Anerkennung ergänzen.Mit Natalie Brunner, Mahdi Rahimi & Stefan TrischlerAusstrahlung: FM4 Homebase, 10.12., 20:00

12-10
15:07

Jump von Kash Doll

Mit über einem Jahrzehnt im Rap-Game ist Kash Doll, die Hip-Hop-Queen Detroits, bereit für einen Neuanfang. Mit ihrem neuen zweiten Album The Last Doll, trägt sie ihren Charakter zu Grabe. The last Doll reflektiert so Kash Doll ihre Entwicklung als Rapperin, Mutter und Frau, hat aber auch Party Tracks, rappt über Sex und offeriert Ironische Lektionen wie man das Mannesvolk zu behandeln hat, dass Frau auf ihre Kosten kommt. Mahdi Rahimi, Trishes und Natalie Brunner über Jump von Kash DollFm4 Homebase 04.12.2024 20 Uhr

12-04
09:20

reincarnated von Kendrick Lamar

Kendrick Lamars Song "reincarnated" thematisiert Selbstfindung und Erlösung, über mehrere Leben hinweg, um persönliche Dämonen um gesellschaftliche Missstände in verschiedenen Epochen zu einander in Bezug zu setzten. Der Track beginnt mit einem Intro der Marriachi Sängerin Beyra Barrera. Ein der Tupac Nummer Made N**z entlehnter West Coast Beat ist die Bühne für Kendrick's Seelenwanderung zwischen Aggression, Verletzlichkeit und Reflexion, während er in die Rolle verschiedener Persönlichkeiten schlüpft. Große spirituelle Themen wie Sünde, Erlösung Selbstentdeckung, Generationen übergreifendes Trauma werden in "reincarnated“ aufgerollt. FM4 Homebase 26.11.2024 20 Uhr

11-26
14:25

Demons von A$AP Ferg ft Denzel Curry

A$AP Ferg hat ein neues Album draußen. Es trägt den Namen Darold. Wenn ein Rapper einem Album seinen bürgerlichen Vornamen gibt, dann kann man es schon erahnen: Es wird persönlich. Der rapper aus Harlem thematisiert Suizidgedanken, rappt Briefe an verstorbene Homies, spricht über Harlem und Community und er bildet die Dämonen ab, die ihn quälen. Darold ist Rap als Tagebuch und Therapie. Der Hip-Hop-Lesekreis – aka Mahdi Rahimi, Trishes und Natalie Brunner – hat sich für den Song Demosn entschieden. Wie man aus Trauma, Kinderchören und einem Feature von Denzel Curry einen Banger macht – jetzt im Lesekreis!19.11.2024 FM4 Homebase 20 Uhr

11-19
18:25

Kodak Black - Catch Fire

"Catch Fire" führt in die klaustrophobisch düstere Welt des Rappers Kodal BlackBegnadeter Lyricist, Vergewaltiger und Trump Supporter ist nach der Pardonierung von Kendrick Lamar und Donald Trump zurück mit dem Mixtape Dieuson Octave.Religiöse Heilsfantasien seiner Vorfahrinnen kombiniert mit Traumatisierung durch Gewalt die Kodak Black erfahren und auch verübt hat vermischen sich in dem Track Catch Fire zu düsterer Poesie mit großer Anziehungskraft. Catch Fire ist ein Ausflug in das Purgatorium von Kodak Black, den der Hip Hop Lesekreis, Mahdi Rahimi, Trishes Natalie Brunner diese Woche unternimmt.Sendung: FM4 Homebase 12.11.2024 20 Uhr

11-12
11:12

Sticky von Tyler the Creator

„Chromakopia" ist ein Tyler-the-Creator-Album in herbstlichem Moll. Die Stimmung ist düsterer, aggressiver und dunkler als auf den Vorgängern, kein von DJ Drama in die Welt geshoutetes Dandytum mehr, aber zwischen der Dystopie in „Chromakopia“ hat das neue Album auch warme, soulige Momente und von seiner Mutter gesprochene Lebensweisheiten. „Chromakopia“ ist auch ein Spiel mit Einflüssen: Marching Bands, Militärkapellen, dann verspielte Synthies, musicalartige Kakophonie. Samples von westafrikanischer Rockmusik, R'n'B-Slow-Jams und von Tyler selbst gemachte Beats.Der Hip-Hop-Lesekreis hat sich für den Song „Sticky“ entschieden.“Better find a mop, it’s gettin’ sticky,” heißt es in der Albtraumkindermusical-Nummer, zwischen Körperflüssigkeiten und Gewaltausbruch. In „Sticky“ rappen neben Tyler, the Creator, Lil Wayne, Sexyy Red, GloRilla und im Refrain auch irgendwo Solange über Zweifel, Selbstwertgefühl und Tabubruch. FM4 Homebase 05.11.2024 20 Uhr

11-05
17:15

Let her Cook von GloRilla

GloRilla, Rapperin aus Memphis, hat ihr Debütalbum Glorious veröffentlicht.. Auf Glorious versucht GloRilla sich an einer 2024er-Version des Dirty-South-Sounds und liebäugelt streckenweise mit Nostalgie. G"FNF (Let’s Go)" aus 2022 ist der erste globale Hit der damals 22-Jährigen. Der Hip-Hop-Lesekreis hat sich für den Track „Let Her Cook“ entschieden. GloRillas Labelchef Yo Gotti hat sich ebenfalls die Schürze umgebunden und war aktiv am Produktionsprozess beteiligt. Mahdi Rahimi, Trishes und Natalie Brunner über „Let Her Cook“.FM4 Homebase 15.10.2024 20 Uhr

10-15
09:10

Who Decides War von Meek Mill

Meek Mill rappt in seiner neuen Single "Who Decides War" über innere und äußere Konflikte sowie verschiedene Facetten des Krieges. Der Rapper steckt in einem Albtraum, aus dem er nicht erwachen kann. In "Who Decides War" verarbeitet Meek Mill das, was er täglich in den Nachrichten sieht, und zieht Parallelen zu seinen eigenen Erfahrungen. Der Krieg, von dem er im Song spricht, ist nicht nur ein äußerer, sondern auch ein innerer: ein Krieg gegen Abstumpfung und Ignoranz. Der Hip-Hop-Lesekreis mit Mahdi Rahimi, Stefan Trischler und Natalie BrunnerFM4 Homebase 08.10.2024 20 Uhr

10-08
11:38

Timless von The Weeknd & Playboi Carti

The Weeknd und Playboi Carti haben einen neuen Song namens Timeless veröffentlicht.Produziert wurde der Track unter anderen von Pharrell Williams. Timeless ist Teaser auf The Weeknds neues Album Hurry Up Tomorrow.Auch Playboi Carti hat ein neues Album namens Music angekündigt. Der Hip-Hop Lesekreis, Trishes, Mahdi Rahimi und Natalie Brunner haben sich den Song, in dem sich die Artists gegenseitig und selbst ihre Größe, Relevanz und Unentbehrlichkeit versichern. Während die Lyrics bei Natalie Brunner, Fragen in puncto Geisteszustand von The Weeknd und Carti aufwerfen, können Mahdi und Trishes dem Sound schätzen FM4 Homebase 01.10.2024 20 Uhr

10-01
16:36

Watch the Party Die von Kendrick Lamar

Am 11. September 2024 hat Kendrick Lamar überraschend einen unbetitelten Song auf seinem Instagram-Account veröffentlicht. Darüber berichtende Medien haben den Track nach seinem Refrain als „Watch the Party Die“ genannt. Der Song wurde von Lamar geschrieben und von unter anderen von Taylor Swifts Jack Antonoff, produziert. „Watch the Party Die“ ist drei Tage nach der Bekanntgabe, dass Lamar die Halbzeitshow des Super Bowl LIX spielen wird veröffentlicht worden. „Watch the Party Die“ thematisiert Lamars Frustration mit der Musikindustrie und Medienindustrie und übt scharfe Kritik an der Hip-Hop-Kultur, insbesondere im Kontext seiner Fehde mit Drake. Und all das führt in Weitert Folge zur Forderung von Kendrick Lamar die gesamte Musik und Streaming Industrie zu ändern. Mahdi Rahimi , Trishes und Natalie Brunner über Watch the Party Die von Kendrick Lamar17.09.2025FM4 Homebase 20 Uhr

09-17
21:49

Nissan Altima von Doechii

Doechiis Debütalbum Alligator Bites Never Heal ist ihrer Meinung nach ein Mixtape, das nur einen Monat vor der Veröffentlichung entstanden ist. . Obwohl Doechii das Alias Swamp Princess verwendet und auch im Titel Alligator Bites Never Heal auf ihrer Herkunft aus Tampa Florida anspielt, lebt sie inzwischen in Los Angeles wo auch ihr Label, Top Dawg Entertainment zu Hause ist. Füssig, fokussiert, verspielten und melodisch turnt Doechii durch einen abwechslungsreichen Beat Parkour.Lyrisch beschreibt die 26 Jährige Rapperin ihr Mixtape als therapeutische Unternehmung, es ist viel inhaltlicher Ballast, den sie loswerden musste. . Ein Alligator der sich immer wieder häutet aber dennoch bissig bleibt. Vielseitig oder beliebig diese Frage bespricht der Hip-Hop Lesekreis bestehend aus Mahdi Rahimi Trishes und Natalie Brunner anhand der Nummer Nissan Altima FM4 Homebase 10.09.2024 20Uhr

09-10
18:41

To You von Juicy J ft Robert Glasper & Emi Secrest

Juicy J von der Three 6 Mafia ist einer der klanglichen Vorreiter des Southern Hip Hop. Er ist eine Oscar und Grammy prämierte Rap-Legende. Juicy J aus Memphis hat den Sound des Rap-Undergrounds für kommende Generationen geprägt. Die Three 6 Mafia ist um das Jahr 1991 gegründet worden. Die Gründungsmitglieder DJ Paul, seine Halbbruder Lord Infamous und Jucy J waren zwischen 13 und 15 Jahre alt als sie begonnen haben Musik zu machen. Für 2024 hat Juicy J ambitionierte Pläne: Er hat vor 7 Alben zu veröffentlichen. Eines ist dieser Tage erschienen das Jazz/Hip Hop-Album“ The Ravenite Social Club. Auf dem Song To You arbeitet Juicy J mit dem Komponisten und Jazzmusiker, Pianisten Robert Glasper zusammen. Es ist ein Tribut an die verstobenen Three 6 Mafia Mitglieder. Der Hip Hop Lesekreis Mahdi Rahimi, Trishes und Natalie Brunner über To You von Juicy J feat Robert Glasper & Emi Secrest FM4 Homebase 20 Uhr 03.09.2024

09-03
17:15

LL Cool J Saturday Night Special ft Fat Joe Rick Ross

Don't call it a comeback – LL COOL J 1990“I don’t think about my legacy, I’m still creating it,” – LL COOL J 2024In die Kategorie unglaublich aber wahr fällt das LL COOL J 40 Jahre nach seinem Rap Debüt ( I need a Beat , Def Jam 1984) sich als Schüler in der großen Kunst des Reimens bezeichnet und weiter meint er versteht jetzt so langsam worum es geht. So geschehen in einem Interview anlässlich der Veröffentlichung seiner neuen Single Saturday Night Special. Q-Tip hat produziert, Rick Ross und Fat Joe werden gefeautered. Ein Neandertaler Treffen wie es der bekennende LL COOL J Fan Mahdi Rahimi formuliert. Was ihm noch im Gespräch mit Trishes und Natalie Brunner zu der Saturday Night Special einfällt: FM4 Homebase 26.06.2024 20 Uhr

06-26
15:48

LL Cool J Saturday Night Special ft Fat Joe Rick Ross

Don't call it a comeback – LL COOL J 1990“I don’t think about my legacy, I’m still creating it,” – LL COOL J 2024In die Kategorie unglaublich aber wahr fällt das LL COOL J 40 Jahre nach seinem Rap Debüt ( I need a Beat , Def Jam 1984) sich als Schüler in der großen Kunst des Reimens bezeichnet und weiter meint er versteht jetzt so langsam worum es geht. So geschehen in einem Interview anlässlich der Veröffentlichung seiner neuen Single Saturday Night Special. Q-Tip hat produziert, Rick Ross und Fat Joe werden gefeautered. Ein Neandertaler Treffen wie es der bekennende LL COOL J Fan Mahdi Rahimi formuliert. Was ihm noch im Gespräch mit Trishes und Natalie Brunner zu der Saturday Night Special einfällt: FM4 Homebase 26.06.2024 20 Uhr

06-26
17:07

Mighty Bay, Tisakorean & Three! - WhiteBoy Wasted

Der texanische Rapper ist mit Soulja Boy und Snap Rap aufgewachsen und hat seine eigene, sehr minimale und tanzbare Variation des Genres geschaffen, die auch schon viral gegangen ist. Im neuen Song "WhiteBoy Wasted" macht er sich über die College Partykultur der US-amerikanischen Frat Boys lustig.Mit Natalie Brunner, Mahdi Rahimi & Stefan TrischlerSendungshinweis: FM4 Homebase, 19.06., 20 Uhr.

06-19
11:39

Recommend Channels