DiscoverFM4 Science Busters
FM4 Science Busters
Claim Ownership

FM4 Science Busters

Author: ORF Radio FM4

Subscribed: 3,055Played: 87,545
Share

Description

Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Astronom und Science-Blogger Dr. Florian Freistetter, Univ. - Prof. Helmut Jungwirth (Molekularbiologie, UNI Graz), Molekularbiologe und Autor Martin Moder, Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher und Martin Puntigam, Studienabbrecher, UNI Graz, erklären allen, die das wollen, die Welt und ihr Drumherum. Spannend, unterhaltsam, lehrreich.
279 Episodes
Reverse
Vor 18 Jahren hat Heinz Oberhummer die Science Busters mitbegründet. Um nach einer erfolgreichen Karriere als theoretischer Physiker nach der Emeritierung möglichst vielen Menschen zu erzählen, wie spannend, spektakulär faszinierend Wissenschaft ist. Viel interessanter und absurder als jede Heilsgeschichte, wie der glühende Atheist gern augenzwinkernd ergänzt hat. Neben der Liebe zu Alpakas, deren Kot noch heute als Pokal Teil des in seinem Namen jährlich vergebenen Heinz Oberhummer Awards sind, hat er auch sehr viel größere Tiere gemocht. Zum Beispiel Mäuse. Am 24.11.2015 ist Heinz Oberhummer leider viel zu früh gestorben. FM4 spielt in Erinnerung an ihn und seine großartige Art, Menschen für Wissenschaft zu begeistern eine Kolumne aus dem Jahr 2013. In der er mit Martin Puntigam bespricht, was passiert, wenn sich zwei Galaxien treffen. Sendungshinweis: FM4 Bis 1, 22.11.2025, 10 Uhr
Anlässlich des 10. Todestags von Professor Heinz Oberhummer, der mit einem Kollegen um eine Flasche Champagner gewettet hat, dass noch zu seinen Lebzeiten nachgewiesen wird, dass es Aliens gibt. Sendungshinweise: FM4 bis 1, 22.11.2025, 10 Uhr
Anlässlich der Weltklimakonferenz COP30 - im Studio Kabarettist Martin Puntigam, Meteorologe Andreas Jäger und die Ökonomin Sigrid Stagl. Sendungshinweis: Frag die Science Busters live, 17.11.2025, 13 Uhr
Primiz

Primiz

2025-11-1502:12

Sendungshinweis: FM4 bis 1, 15.11.2025, 10 Uhr
Brain Fog

Brain Fog

2025-11-0802:38

Sendungshinweis: FM4 bis 1, 8.11.2025, 10 Uhr
Infektionsschutz

Infektionsschutz

2025-11-0102:26

Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 1.11.2025, 6 Uhr
Trickle or Treat

Trickle or Treat

2025-10-2502:47

Sendungshinweis: FM4 bis 1, 25.10.2025, 10 Uhr
Mit Kabarettist Martin Puntigam, Verkehrsforscherin Barbara Laa und Professor für Klimapolitik Reinhard Steurer. Sendungshinweis: Frag die FM4 Science Busters live, 20.10.2025, 13 Uhr
Gehirnalterung

Gehirnalterung

2025-10-1803:03

Sendungshinweis: Roland Gratzer bis 1, 18.10.2025, 10 Uhr
Sendungshinweis: FM4 bis 1, 11.10.2025, 10 Uhr
Sendungshinweis: FM4 bis 1, 4.10.2025, 10 Uhr
Zahnlose Haie

Zahnlose Haie

2025-09-2702:47

Sendungshinweis: FM4 Bis 1, 27.9.2025, 10 Uhr
Mit Kabarettist Martin Puntigam, Professor für Klimapolitik Reinhard Steurer und Astronom Florian Freistetter. Sendungshinweis: Frag die Science Busters Live, 22.9.2025, 13 Uhr
Hairatsurkunde

Hairatsurkunde

2025-09-2002:34

Sendungshinweis: FM4 Bis 1, 20.9.2025, 10 Uhr
Sendungshinweis: FM4 bis 1, 13.9.2025, 10 Uhr
Sendungshinweis: FM4 bis 1, 6.9.2025, 10 Uhr
Sendungshinweis: FM4 bis 1, 30.8.2025, 10 Uhr
Sendungshinweis: FM4 bis 1, 23.8.2025, 10 Uhr
Sendungshinweis: FM4 bis 1, 16.8.2025, 10 Uhr
Sendungshinweis: FM4 bis 1, 9.8.2025, 10 Uhr
loading
Comments (2)

Oliver Wollner

Ganz schön langweilig. Macht doch mal nicht so blödel kurz-podcasts sondern einen gscheiten beitrag

Jul 2nd
Reply

Simon Eminger

Die letzte Folge scheint doppelt auf

Jun 26th
Reply