DiscoverFORZA! - der Fussballpodcast der Schweiz
FORZA! - der Fussballpodcast der Schweiz
Claim Ownership

FORZA! - der Fussballpodcast der Schweiz

Author: Blick: Tobias Wedermann, Florian Raz

Subscribed: 522Played: 6,836
Share

Description

Bei Blick gibt Fussball immer zu reden. In FORZA! spricht Blick-Fussballchef Tobias Wedermann wöchentlich mit Experten und Prominenten über die neuesten Entwicklungen auf und neben den Plätzen. FORZA! liefert Analysen und Meinungen zur Schweizer Nationalmannschaft, der Super League und dem Geschehen in den internationalen Ligen – immer auf den Punkt und mit offenem Visier.
57 Episodes
Reverse
Wir haben viele Fragen: Wer sucht eigentlich jeweils den einen Fan aus, der Spieler anschreien darf? Was genau nervt die YB-Fans an Trainer Giorgio Contini? Wer ist weniger weit: YB – oder vielleicht doch der FCZ? Mögen uns die FCL-Fans jetzt, wenn wir mal über ihr Team reden? Darf man als Xherdan Shaqiri so fiese Penalty-Tricks machen? Und warum ist uns dieser GC-Trainer so sympathisch?
10 Punkte hat die Schweizer Nati nach vier WM-Quali-Spielen auf dem Konto. Ist das Unentschieden in Slowenien nur ein kleiner Euphorie-Dämpfer oder doch mehr? Nati-Rekordtorschütze Alex Frei analysiert die beiden Länderspiele, die Entwicklung der Nati und das Risiko eines Finals in Pristina gemeinsam mit Blick-Fussballchef Tobias Wedermann und Fussballreporter Florian Raz.
Die Schweizer Nationalmannschaft marschiert weiter durch die WM-Qualifikation. In Stockholm gab es im dritten Spiel den dritten Sieg. Blick-Fussballchef Tobias Wedermann meldet sich aus Schweden bei Fussballreporter Florian Raz, um die Leistung in einer Spezialfolge zu analysieren.
YB, FCZ, Winterthur – die Alarmglocken läuten überall, und Blick-Fussballchef Tobias Wedermann nimmt die fragwürdigen Leistungen gemeinsam mit Fussballreporter Florian Raz ganz genau unter die Lupe. Bei GC, Thun sowie dem FC Basel gibt es zudem ganz viele erfreuliche Erkenntnisse.
Eine bizarre YB-Woche, ein FCB mit vielen Fragezeichen, ein FCZ, der plötzlich wieder vorne angreift – und beim FC Winterthur läuten langsam, aber sicher die Alarmglocken. Über all das und vieles mehr sprechen Blick-Fussballchef Tobias Wedermann und -Fussballreporter Lucas Werder in der neusten Folge von FORZA!.
YB raus, FCZ raus, Servette raus! Der Cup fordert seine Opfer und die Kleinen jubeln. Aber heisst das, dass die Challenge League so super ist – oder dass die Super League so sehr schwächelt?
Nach der Länderspielpause geht es in der Super League richtig rund. Tore, VAR-Ärger, ein packendes Topspiel, ein Goalie-Streik im Tessin und der erste GC-Sieg der Saison. Über all das und noch mehr sprechen Blick-Fussballchef Tobias Wedermann und -Fussballreporter Florian Raz in der 50. Episode von FORZA!
Zwei Siege, sechs Punkte, sieben zu null Tore. Der Schweizer Nationalmannschaft gelingt einen Start nach Mass in die WM-Qualifikation. Blick-Experte und Schweizer Rekordnationaltorschütze Alex Frei ordnet die beiden Spiele mit Blick-Fussballchef Tobias Wedermann und -Fussballreporter Florian Raz ein.
YB landet mit der Verpflichtung von Alvyn Sanches einen Transferhammer, die Zürcher Klubs überzeugen allesamt nicht, FCB definitiv ohne Champions League, viele Emotionen bei Lausanne gegen St. Gallen und mächtig Wirbel um den Avdullahu-Entscheid gegen die Nati.
Nur drei Spiele standen in der Super League auf der Menükarte am vergangenen Wochenende und alle hatten es in sich. Hinzu kommen die vier Europa-Abenteuer und ein Nati-Wirbel um Leon Avdullahu. Darüber sprechen Blick-Fussballchef Tobias Wedermann und -Fussballreporter Florian Raz in der 47. Folge FORZA!.
Der FC Lugano wirft sich gegen Cham nicht in die Bälle, sondern in die Krise. Das Märchen des FC Thun nimmt trotz Imeri-Transfer gegen Breitenrain ein (vorläufiges?) Ende. Der FC Basel steht vor komplizierten Spielen gegen Kopenhagen. Die Young Boys erhalten gegen Bratislava einen dringenden Siegesauftrag. Die Grasshoppers spielen gegen die Bayern besser als gegen Lachen/Altendorf. Und Granit Xhaka ist in Sunderland mal wieder Chef.
Eine Schweizer Fussballwoche mit richtig viel Zündstoff: ein Topspiel mit VAR-Ärger, hässige Tessiner, wilde Genfer und unmotivierte Basler in Lugano. Über all das sowie die begeisternden St. Galler und Thuner sowie den Jashari-Wechsel nach Mailand sprechen Blick-Fussballchef Tobias Wedermann und Blick-Fussballreporter Florian Raz.
Die erste Trainerentlassung, mehrere Überraschungen, ein Kellerkind, das Sorgen bereitet – und alle Hintergründe zum Sunderland-Wechsel von Granit Xhaka. Das und vieles mehr bespricht Blick-Fussballchef Tobias Wedermann mit Blick-Sportchef Emanuel Gisi.
Nach fast 300 Super-League-Spielen hat Pascal Schürpf seinen Rücktritt als Profifussballer bekanntgegeben. Bei FORZA! spricht er über seine Stationen, seinen Karriereweg und seine neue Arbeit als TV-Experte. Zudem analysiert er den Saisonstart in der Super League und ist voll des Lobes für seine Ex-Klubs.
Bei der Frauen-EM in der Schweiz gerät der Rekordtorschütze der Nati ins Schwärmen, beim möglichen Wechsel von Granit Xhaka hat Frei viele Fragen und zu jedem der 12 Super-League-Klubs hat der 46-Jährige eine klare Meinung im Gespräch mit Blick-Fussballchef Tobias Wedermann und -Fussballreporter Florian Raz.
Florian Raz mitten in der EM-Euphorie der Frauen-Nati, Tobi bemüht sich, um Euphorie für die Klub-WM aufzubringen, und gemeinsam ist man auf der Suche nach Euphorie hinsichtlich des Starts der Super League. Und um das alles zu toppen, steht Granit Xhaka vor einem Wechsel nach Saudi-Arabien.
Die Frauen-Nati zündet das Feuer im Land. Der neue GC-Trainer liefert schon bei seinem ersten Auftritt ein paar ganz gute Sprüche. Der Trainingsbesuch beim FC Basel hinterlässt Tobi ganz euphorisch. Der FC Sion macht neuerdings Transfers, die Sinn offenbar ergeben. Der FC St. Gallen kratzt alles Geld zusammen, um einen Spieler zu kaufen, der sich gleich verletzt. FCZ-Sportchef Malenovic könnte einen sehr bekannten Ex-Klienten holen. Und für den FC Bayern ist die Klub-WM auf einen (hässlichen) Schlag zum riesigen Problem geworden.
Nati-Flügelflitzer Rubén Vargas spricht in einer Spezialfolge FORZA! über seinen Wechsel nach Sevilla, seinen Glauben zu Gott, sein grosses Idol, die Wichtigkeit der Familie und die Pläne mit der Nationalmannschaft.
Was geht bei einem Spielerberater während des Transfersommers ab? Wie läuft ein Multi-Millionen-Transfer ab? Wie entwickelt sich der Wert eines Spielers nach dem Nati-Aufgebot? Wie entwickelt sich der Schweizer Fussball? In welchen Verhandlungen wird es auch mal hektisch? Über das alles und noch viel mehr spricht Blick-Fussballchef Tobias Wedermann mit dem Schweizer Top-Berater und Ex-Spieler Baykal Bellusci.
Der Moskau-Schock von Fabio Celestini, ein neuer GC-Coach aus Österreich, neue Gesichter beim FCB und FCZ, ein Urteil zu Sektorensperren und weiterhin viele Fragen um die Klub-WM. Das alles diskutieren Blick-Fussballreporter Florian Raz und -Fussballchef Tobias Wedermann in der aktuellen Folge von FORZA!.
loading
Comments (1)

Robi Disler

Bitte umtaufen in FCZ-GC Podcast.

Mar 5th
Reply