Fake Busters
Author: KURIER - Verschwörungsmythen entlarvt
Subscribed: 1,446Played: 59,726Description
Jeden zweiten Dienstag nimmt Birgit Seiser dich mit in die faszinierende Welt der Verschwörungstheorien, Mythen und historischen Geheimnissen. Von Aliens und Reptiloiden über den Great Reset bis zu Pyramiden, Atlantis und anderen rätselhaften Geschichten – wir erklären, wie diese Mythen entstanden sind und was wirklich dahinter steckt.
Mit spannenden Expert:innen, fundierten Recherchen und einer Prise Humor entlarven wir Fake News, hinterfragen Legenden und geben dir das Werkzeug, selbst kritisch zu denken. Unser Motto: „Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu!“
Ob du Verschwörungstheorien liebst, historische Geheimnisse spannend findest oder einfach neugierig auf die Wahrheit hinter den Mythen bist – Fake Busters liefert dir unterhaltsame, überraschende und informative Einblicke, die zum Staunen und Nachdenken bringen.
Ihr findet uns jeden Dienstag auf kurier.at/fakebusters, Apple Podcasts, Spotify, und überall sonst wo ihr Podcasts hören könnt
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.





Ich stelle mir vor wie Herr ginsburg einfach abends nach Hause kommt und diese theatralisch Stimme nicht losbekommt...Schatz häng die Stimme an den Haken du bist zu Hause...
Verlinkung der Gäste?
Was ein lächerlicher "Experte", sry....🤦🏻♂️ Der gute Erich wird sich bestimmt schämen, hier mit aufzutauchen,wo alles nur lächerlich gemacht wird...
Also,ihr seid leider viel zu unkritisch und die Erklärungen teils lächerlich und an den Haaren herbeigezogen...sehr schade, euch ist nur daran gelegen, alle Theorien zu widerlegen...und teils sehr uninformiert, als hättet ihr euch höchstens ne Stunde mit den Fällen beschäftigt...😐😕😓
Also diesen Experten fände ich viel zu unkritisch, und wer glaubt, wir wären wirklich alleine i. Universum, dem ist eh nicht mehr zu helfen😅
schade, ihr disqualifiziert Euch zunehmend, der Ulm heisst Erik, der Wikinger, und hat nur am Ran mit Monty Python zu tun. Wie oft irrt ihr euch sonst noch?
Also glaubt man doch denjenigen, die alles ins lächerliche ziehen? Denn das macht der zweite Redner ja nur.
schlechter Podcast. uninformiert. merkwürdige "Erklärungen"
schlecht. meiner Meinung nach. ein "Experte", der sich schlecht erinnern kann. lange englische Beiträge, die vor allem Emotionen wecken sollen. dafür wenige Fakten. zum Beispiel über die baulichen Konstruktionen. über zeitliche Unstimmigkeiten. fehlende Wrackteile. Leere Büroetagen. die folgenden Kriege der USA usw. von wem wird der Podcast gesponsert?
Ohne diesen podcastpreis gehört zu haben, würde mich folgendes mal interessieren: Was passiert, wenn einige der sogenannten Verschwörungstheorien später doch Realität werden.... Wie wird man dann mit denen Menschen umgehen die das Ganze "vorhergesagt" bzw. geahnt haben?
Die Gates Stiftung forscht nicht, sie finanziert Forschung.