DiscoverFast 1 Mann
Fast 1 Mann
Claim Ownership

Fast 1 Mann

Author: Emir & Alex

Subscribed: 0Played: 11
Share

Description

Zwei weitere Typen, die denken, dass sie mit Podcasts zu Superstars werden. Bei Gesprächsthemen wie Beziehungen, Sex, das Ansprechen von Frauen oder das Kassieren von Körben, lachen wir über unlustige Witze und teilen unsere Erfahrungen mit euch. Wir reden auch über unangenehme Dinge, die im Freundeskreis vielleicht unter den Teppich gekehrt werden, z.B. wie es ist, einen kleinen Schwanz zu haben. Habt ihr Themenvorschläge, Kritik oder eigene Erfahrungen? Wir freuen uns! Schickt uns bitte eine Mail an: fast1mann@gmail.com
17 Episodes
Reverse
Ist das Leben von fremden Menschen auf Instagram nicht schön? Große Yachten, Luxus, 24/7 Urlaub und und und. Man schaut sich dann sein eigenes Leben an und denkt “Ich bin nicht erfolgreich, ich muss werden wie diese Superstars” Dieser Gedanke hat nur einen kleinen Haken. In dieser Folge soll es darum gehen, wie wichtig es ist, dass du dir deine Ziele selber setzt, die vor allem DICH am Ende auch glücklich machen, nicht deine Eltern oder die Gesellschaft.
Nein, wollen sie natürlich nicht. Zumindest nicht alle - denken wir uns. Es gibt eben solche und solche Männer, genauso wie es solche und solche Frauen gibt. Aber manche Männer wollen doch wirklich nur das Eine, oder nicht? „Wieso gerate ich sonst nur an solche Typen?“ wird sich jetzt jemand vielleicht fragen. Naja, die Antwort darauf ist alles andere als pauschal. Es kann unterschiedliche Gründe dafür geben, dass Männer nach dem Sex mit einer Frau nicht mehr an ihnen interessiert sind. Dass eines davon der ist, dass sie Frauen auch dazu anlügen, nur um ans Ziel zu gelangen, entspricht leider der Wahrheit. Aber das ist nicht so oft der Fall wie man denken mag. Was ist denn mit Frauen, die es immer wieder zulassen und die auf denselben Typ Mann „reinfallen“? Kann man solche Typen von vornherein erkennen und sich vom emotionalen Chaos schützen? 
#15 Schlechte Freunde

#15 Schlechte Freunde

2020-09-1050:10

Habt ihr auch schon so einen Moment gehabt, wo ihr einen Bekannten seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen habt und dann rausfindet, dass er in seinem Leben komplett abgestürzt ist? Wir schon. Daher soll es in der heutigen Episode darum gehen, wie toxische Freundschaften aussehen können und was man beachten muss, bevor man selbst auf die schiefe Bahn gerät.
#14 Vorbilder

#14 Vorbilder

2020-09-0535:06

Jeder hat Vorbilder, oder? Während man als Kind vielleicht noch dem Superhelden aus dem Comic-Heft fasziniert zuschaute und so sein wollte wie er, hat man als Heranwachsender oder Erwachsener vielleicht andere Personen als Vorbilder. Aber müssen die in dem Alter denn noch sein? Sollte man sich jemanden oder sogar mehrere Personen als Vorbilder nehmen? Wenn ja, wieso? Wenn nicht, wieso nicht? Und was ist eigentlich, wenn man sich vermeintlich schlechte Personen als Vorbilder nimmt?
Du willst gerade mit deinen Freunden rausgehen und verabschiedest dich von deiner Freundin, welche dir mit: „Wohin geht ihr?“ entgegnet. Die Frage: „Was wollt ihr da? Da sind doch bestimmt viele Frauen?!“ kommt direkt hinterher. Oder eher die Warnung. Während du aber versuchst zu erklären, dass es doch überall andere Frauen gibt, wird deine Freundin nur aggressiver und zieht dich in eine Diskussion, welche in einem Streit endet und du ihr 17 mal hoch und heilig versprechen musst, dass du sowieso nichts falsches tun wirst und ihr ständig auf WhatsApp schreiben wirst. // Dein Freund verbietet es dir in den Club zu gehen. Nicht, weil er dir nicht vertraut, sondern, weil er weiß „was für Typen dort rumlaufen“. Er fragt dich, was du dort überhaupt willst. Wieso gerade in den Club. Wieso nicht in ein Café oder zuhause? Wieso überhaupt raus? Am liebsten wäre es, wenn du gar nicht raus gehst.
Man kennt es: Ihr trefft euch schon länger mit einem Typen und spricht irgendwann das Thema an, dass ihr ihn mögt und, dass ihr euch etwas festeres vorstellen könnt. Unter Umständen habt ihr sogar schon miteinander geschlafen und ihr wollt einfach mehr. Seine Antwort: "Ich weiß nicht, irgendwie fühle ich das nicht so. Wollen wir uns nicht erst noch paar Mal treffen?" Das macht einem Hoffnung und ihr trefft euch weiterhin mit dem Typen. Es fällt euch auf, dass ihr nur privat etwas unternehmt und nie oder selten in der Öffentlichkeit seid. Aber auch nach dem 10. Date kommt nichts richtiges bei rum. Aber wieso eigentlich nicht? Warum will er keine Beziehung? Und wieso hat er euch nie seinen Freunden vorgestellt?
Jeder kennt es, keiner liebt es: Die Angst vor dem Ansprechen einer attraktiven Frau. Aber warum haben wir Männer so eine große Angst davor? Unsere hübschen Kollegen vom anderen Geschlecht sind schlussendlich doch auch nur Menschen, o.. o.. oder? In dieser Episode geht es um Angst, Zurückweisung und schlechte Erfahrungen, also alles das, was Emirs & meine Erfahrung mit Frauen ausmacht.
Mit der Jugendliebe eine kleine Familie gründen und ein Haus bauen? Klingt eher nach unseren Großeltern oder nach einem Märchen.. Aber warum? Heutzutage bist du cool, wenn du 1000 Follower auf Instagram hast oder den hübschesten Partner. In dieser Episode geht es unter anderem darum, ob eine Sidechick cooler als eine erfüllende Beziehung ist.
Früher noch ein Bad Boy gewesen und seitdem man in einer Beziehung ist trägt man Kuschelsocken und trinkt Tee der “Glücksgefühle” heißt. In dieser Episode geht es um die Frage, inwiefern man sich innerhalb bzw. nach einer langjährigen Beziehung verändert. Hat man sich schlechte Gewohnheiten angeeignet? Bringt man alte Probleme in die Beziehung rein? Ist man zickiger? und wie wichtig ist es eigentlich an seinen Macken zu arbeiten?
Jeder hat das schonmal erlebt. Jemand aus dem Freundeskreis hat eine neue Freundin oder einen neuen Freund und verschwindet von der Bildfläche. Gefühlt hat man sich das letzte Mal getroffen als der Big Mac erfunden wurde. Man sagt erst nichts, weil man sich für sie freut. Es wird abgesagt, man wird versetzt. Oft kommen Sprüche wie "Ich bin mit meiner Freundin unterwegs, ich melde mich die Tage, sorry." oder "Ich hatte das schon vor 17 Jahren mit meiner Freundin geplant, hab's voll verpeilt. Tut mir echt leid man."  Du willst nichts sagen, weil du keinen Streit willst. Aber irgendwann geht's einem einfach auf den Sack. Schlimmer wird's, wenn man sich nicht mit der neuen Freundin versteht.
In dieser Episode geht es hauptsächlich darum, wie sich Menschen heutzutage kennenlernen und vor wenigen Jahren kennengelernt haben - ohne das Internet. Früher war es vermutlich persönlicher, da man nicht die Möglichkeit hatte jemanden auf Social Media anzuschreiben. Auch Dating Plattformen wie wir sie heute kennen waren "früher" nicht da. Aber was haben die Leute vor 15 Jahren gemacht? Flaschenpost wird es nicht gewesen sein. Heutzutage wiederum lernen sich die Leute (überwiegend) über das Internet kennen. "Vallah du bist Zucker" oder "Ich schwöre du bist süß" werden wahrscheinlich nicht wenige Dilaras gelesen haben. Aber ist das im echten Leben denn anders? *Schreit aus 17 Meter Entfernung* "Ey, du bist hübsch" Spaß beiseite: Wieso versucht man Leute virtuell kennenzulernen, wenn man die Möglichkeit hat, echten Menschen zu begegnen und einen besseren Eindruck von Personen zu erhalten?
Was haben Megan Fox, Jessica Alba und Mila Kunis alle gemeinsam? Alle würden Emir und mich nicht mal mit dem Arsch angucken.. Aber was noch? Von 90% der männlichen Bevölkerung wahrscheinlich die perfekten Traumfrauen. Doch sollte man jetzt darauf warten, dass Megan Fox endlich bei Instagram zurückschreibt? Oder liegt die Traumfrau bereits neben einem? Und woran erkenne ich das überhaupt, dass Sie DIE Traumfrau ist? Oder ist sie es nicht?
“Nein Schatz, sie ist nur eine Freundin und nein ich würde sie nicht gerne von vorne bis hinten durchnehmen.” Für manche so selbstverständlich wie das Amen in der Kirche, für andere die Definition von Eifersucht: Eine (beste) Freundin innerhalb einer festen Beziehung. Geht das überhaupt? Ist das unfair oder komisch gegenüber meiner Freundin? Was ist, wenn sie sich wegen mir streiten? Diese Fragen und Probleme sind heutzutage leider keine Seltenheit mehr. Aber was hat es damit auf sich?
Dieser Satz wurde wahrscheinlich nicht selten nach einem One-Night-Stand erwähnt. Man lernt sich kennen, versteht sich sehr gut und irgendwann im Gespräch erwähnt sie, dass sie vergeben ist. Du stellst dir die Frage, ob du es lieber lassen sollst, da sie ja einen Freund hat. Aber du denkst dir auch, dass sie es, wie andere Frauen auch, gesagt haben kann, um eine gewisse Distanz zu halten oder dich loszuwerden. "Aber versteht man sich dann trotzdem so gut? Sie wäre doch schon längst weggegangen und hätte aufgehört zu flirten", denkst du dir. Du entscheidest dich weiter mit ihr zu flirten und ihr Freund wird nicht mehr erwähnt. Später am Abend landet ihr im Bett. Am nächsten Morgen sagt sie dir, dass sie wirklich einen Freund hat. 
Ach ja, die gute alte Friendzone, man macht es sich schön gemütlich, weiß, dass es nur noch 3 Monate dauert bis man endlich mit ihr zusammen sein darf (sie brauch noch zeit, um sich alles zu überlegen) und ihr trefft euch zum 20. mal, um ihr bei der Wahl des richtigen Outfits zu helfen, die Max (ihren Macker) ganz wuschig machen werden. Richtig? FALSCH! In dieser Episode zeigen wir euch, wie ihr am besten aus der Friendzone rauskommt oder gar nicht erst rein!
Es gibt auf der Welt eigentlich keinen Ort, außer Autobahnraststätten, wo keine attraktive Frau nur darauf wartet angesprochen zu werden, oder? In dieser Episode reden wir darüber, ob es eine gute Idee wäre auf einer Beerdigung die Sargträgerin klarzumachen oder man doch lieber mit einem kühlen Red Bull an der Diskotheke wartet bis die Dilaras da draussen auf das “Ey du, komm mal her” reagieren.
Ihr habt alles geplant. Krawatte check. Katze nach draussen geschickt check. Oma gesagt, dass sie zwischen 17-20 Uhr nicht nachfragen soll, ob ihr immer noch keine Freundin habt check. Das Date kann nicht besser laufen, doch dann sagt Sie “Sagst du das bei jeder Frau?” Ihr kriegt nasse Hände und seid wie versteinert. Jetzt keine Panik oder doch lieber ganz viel Panik?
Comments