Was hat die Pandemie je für uns getan? Ganz einfach: Die IT-Welt komplett umgekrempelt. Remote-Work, neue Tools, neue Erwartungen - und trotzdem fühlt sich in vielen Unternehmen noch alles wie 2019 an. Wir sprechen über das, was sich in unserem IT-Arbeitsalltag wirklich verändert hat - und natürlich auch ausführlich über euer Feedback!
Viele der Dienste, die wir täglich nutzen, lassen sich eigentlich problemlos selbst hosten – doch warum machen wir es nicht konsequent? Wir sprechen über die Vorteile, Stolpersteine und persönliche Gründe, warum wir manche Dinge selbst betreiben – und andere lieber nicht.
Nach einem ungeplanten Wartungsfenster melden wir uns endlich zurück mit einer neuen Folge! Wir sprechen über eure Anekdoten & Feedback und vergleichen ausführlich unsere Leidensgeschichten über IT-Prozesse aus der Hölle!
In der letzten Folge des Jahres plaudern wir über Passwort-Management und sprechen über euer Feedback und Anekdoten.
In dieser Folge dreht sich alles um den täglichen IT-Wahnsinn! Wir teilen unsere skurrilsten und lustigsten Support-Anekdoten – von falsch konfigurierten Telefonanlagen über explodierende Akkus bis hin zu kreativen Datenordnern. Hört rein und schreibt uns eure kuriosen Supportfälle!
Ein tiefes Tal der Tränen. Es ist schon schlimm genug, dass man auf der Arbeit mit Menschen reden muss, manchmal muss man es auch noch über das Internet in Videocalls machen! Die Menschheit ist noch nicht bereit für den Einsatz dieser Technologie, hier unser Zwischenreport. Außerdem sprechen wir ausführlich über euer Feedback und Anekdoten!
In dieser Folge geht es um IT-Zertifizierungen: Sind sie sinnvoll oder reine Geldmacherei? Wir diskutieren Vor- und Nachteile, teilen persönliche Erfahrungen und geben Tipps zur Vorbereitung. Außerdem reden wir natürlich über eure Anekdoten und Feedback!
In dieser Folge sprechen Patrick, Claudia, Christian, Falk und Marius über ihre unverzichtbaren IT-Tools und Arbeitsumgebungen. Wir diskutieren, wie wichtig das richtige Setup für unsere Arbeit ist und welche Werkzeuge uns am meisten helfen.