DiscoverFerngespräche
Ferngespräche
Claim Ownership

Ferngespräche

Author: radioeins (rbb)

Subscribed: 274Played: 16,795
Share

Description

Einmal im Monat bittet radioeins-Moderator Holger Klein Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt zum Gespräch. Wofür im täglichen Nachrichtengeschäft oft keine Zeit ist, wird hier ausführlich besprochen:
Was lief in den vergangenen Jahren in Venezuela schief, dass das Land heute so in der Krise steckt? Welche Ziele verfolgt die chinesischen Regierung mit dem Ausbau der neuen Seidenstraße? Welche Chancen und Hoffnungen haben die Menschen im Sudan nach dem Sturz der Militärregierung? Wie lebt es sich auf einem Hausboot im durchgentrifizierten London? Und was hat das schließlich alles mit uns in Deutschland und in Berlin-Brandenburg zu tun?
Hintergründe, Zusammenhänge, Entwicklungen... Holger Klein lässt Expertinnen und Experten über ihre Korrespondentenregionen zu Wort kommen. Erkenntnisreich, überraschend und immer unterhaltsam.
51 Episodes
Reverse
USA (Westküste)

USA (Westküste)

2024-04-2949:25

Von Alaska bis Hawaii, von Big Tech bis zum Weihnachtsmann. Katharina Wilhelm berichtet aus dem ARD-Studio in Los Angeles von Licht und Schatten der US-Westküste - die ein wenig näher an Asien ist als an Europa.
Senegal

Senegal

2024-03-2843:31

Mehr junge Menschen als Arbeit für diese, ein starker Wunsch nach regulärer Migration und eine lange demokratische Tradition. Dunja Sadaqi berichtet aus dem Senegal.
Argentinien

Argentinien

2024-02-2639:02

Ökonomisch gespalten, politisch gespalten und bedrückende Stimmung auf den Straßen. Anne Herrberg berichtet aus Argentinien.
Tschechien

Tschechien

2024-02-0501:19:19

Die Wirtschaft durch-oligarchisiert, mehr Geflüchtete in Arbeit und der Brotaufstrich teurer als in Deutschland. Marianne Allweiss erzählt aus Tschechien.
Ukraine

Ukraine

2023-12-2449:10

Ein neues ARD-Studio in Kiew, ein Land, in dem es außer Krieg kaum noch etwas anders zu geben scheint - und trotzdem gehen Liberalisierung und Demokratisierung weiter. ARD-Korrespondentin Rebecca Barth berichtet aus der Ukraine.
Libanon

Libanon

2023-11-2752:39

Eine arme, aber widerstandsfähige Zivilbevölkerung, eine unerwartet friedliche Miliz, und ein beinahe paradiesisches Urlaubsziel. Martin Durm berichtet über das vermutlich freieste Land des Nahen Ostens: Libanon.
Spanien

Spanien

2023-11-0754:04

Diesmal geht das Ferngespräch nach Madrid zu Franka Welz. Im Juli hatte Spanien gewählt, und seitdem gestaltet die Regierungsbildung sich - gelinde gesagt - ein wenig zäh.
Polen

Polen

2023-09-2555:481

Polarisierung, Aggressivität und Scheinanrufe vom Bundeskanzler. Martin Adam berichtet im Vorfeld der 2023er Wahlen aus Polen.
Australien

Australien

2023-06-2648:08

Tiere mit Taschen zum Reingreifen, legendäres Schuhwerk und eine bemerkenswerte Einwanderungspolitik. Sandra Ratzow berichtet aus Australien.
Sudan

Sudan

2023-05-2931:521

Nach dem Putsch von 2019 sah es eigentlich recht gut aus in Sachen Demokratie im Sudan. 2023 ist ein Bürgerkrieg ausgebrochen. Wer warum gegen wen kämpft, berichtet Anne Allmeling aus dem ARD-Studio Kairo.
Türkei

Türkei

2023-04-2401:00:47

Inflation, Wirtschaftskrise und ein heftiges Erdbeben erschüttern die Türkei. Nach 20 Jahren im Amt stellt Präsident Erdogan sich im Mai erneut zur Wahl. Und es ist überhaupt noch nicht entschieden, ob er sie gewinnen kann, berichtet Uwe Lueb aus Istanbul.
Ukraine

Ukraine

2023-02-2744:27

Zwei Tage nachdem sich der groß angelegte Überfall Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal gejährt hat, erzählt Andrea Beer vor allem aus dem Osten des Landes, in dem sie seit einigen Tagen unterwegs ist.
London

London

2023-01-3054:552

Korruption bei der BBC, Korruption in der Regierung, eine Art Korruption zwischen Krone und Boulevardpresse - diesmal geht das Ferngespräch nach London. Dort lebt und arbeitet Annette Dittert und berichtet über ein Land, in dem politische Beobachterinnen sich mittlerweile jeden Morgen die Frage stellen, was denn heute wohl passieren mag.
Israel

Israel

2022-12-1958:52

Eins der blutigsten Jahre seit langem liegt hinter Israel, das gleichzeitig politisch so weit nach rechts gerutscht ist, wie noch nie. Und in Bethlehem wird Weihnachten gefeiert. Jan-Christoph Kitzler berichtet aus Tel Aviv.
Polen

Polen

2022-12-0501:03:25

Diesmal geht das Ferngespräch in unsere direkte Nachbarschaft: nach Polen. In Warschau sitzt ARD-Korrespondent Martin Adam und ist in der glücklichen Situation, sich nicht gleich um mehrere Länder kümmern zu müssen. Denn aus Polen gibt es schon genug zu erzählen. Unter anderem über viel Armee, wenig Vertrauen in Deutschland, ein gemeinsames Schulbuch und tote Fische im Grenzfluss.
Pakistan

Pakistan

2022-11-2201:03:28

Moderne Städte, unmoderne Provinzen, chaotische Politik und nur ein einziger Grenzübergang nach Indien - der dafür aber umso operettenhafter bespielt wird. Peter Hornung erzählt über Pakistan.
Katar

Katar

2022-11-0742:04

Viel Tradition, noch mehr Geld, wenig Gleichberechtigung - aber trotzdem derart liberal und emanzipiert, dass die übrigen Golfstaaten mitunter die Nase rümpfen. ARD-Korrespondentin Anne Allmeling erzählt über Qatar.
USA

USA

2022-10-2436:55

Im November sind Midterms, die Halbzeitwahlen in den USA. Was genau wird da eigentlich gewählt, wie wird Macht ausgeübt und wer wird sie am Ende möglicherweise ausüben? Julia Kastein erzählt aus Washington DC.
Türkei

Türkei

2022-10-1042:28

Es ist schon schwierig genug, vorherzusagen, was in sechs Monaten in der Türkei passieren wird, also erzählt Karin Senz aus Istanbul über die Arche Noah, Nationalismus und ein Leben mit sehr hoher Inflation.
China

China

2022-09-2652:25

Egal, worüber man redet, Wirtschaft, Politik, Weinbau - man redet immer auch über Covid. Denn das gesamte Leben in China wird von der dortigen Pandemiepolitik überlagert. ARD-Korrespondent Benjamin Eyssel berichtet aus Peking.
loading
Comments