Discover
Fidelity Talk | Der Podcast

Fidelity Talk | Der Podcast
Author: Fidelity Hamburg
Subscribed: 7Played: 34Subscribe
Share
© Fidelity Acker&Buck oHG
Description
Nachdem wir über Youtube eine große Community zusammenbringen konnten, möchten wir Euch die Möglichkeit geben uns auch über Musikdienste, die Podcast ausstrahlen, hören zu können. Wir sprechen über verschiedene Themen aus der Welt der Musik und des Films
Wir reden über Themen wie z.B. Künstliche Intelligenz in der Musik, über und auch mal mit Musikern und deren Lebensweg, mit Kunden von uns über deren "Hifi-Reise" im Leben und vieles mehr.
Wenn ihr den Podcast mit gestalten möchtet, schreibt uns gerne Themenvorschläge bei Social Media oder YouTube und wenn wir eure Fragen im Podcast beantworten sollen, stellte eine Frage mit dem Hashtag #FragFidelity
Wir reden über Themen wie z.B. Künstliche Intelligenz in der Musik, über und auch mal mit Musikern und deren Lebensweg, mit Kunden von uns über deren "Hifi-Reise" im Leben und vieles mehr.
Wenn ihr den Podcast mit gestalten möchtet, schreibt uns gerne Themenvorschläge bei Social Media oder YouTube und wenn wir eure Fragen im Podcast beantworten sollen, stellte eine Frage mit dem Hashtag #FragFidelity
15 Episodes
Reverse
In dieser Podcast-Folge spricht Hajo mit Dino Kröger von Leica über nichts Geringeres als die Zukunft des Fernsehens. Gemeinsam blicken sie zurück auf die Zeit von drei Programmen und Testbild – und diskutieren, wie sich das lineare Fernsehen im Streaming-Zeitalter behauptet. Dabei geht es um spannende Fragen: Stirbt das klassische Fernsehen aus? Welche Rolle spielen Live-Events, Nachrichten und Sport? Und wie verändern KI, Streamingdienste und virtuelle Welten unsere Art, Inhalte zu konsumieren?
Neben seinen persönlichen Einblicken erzählt Dino auch von seiner Arbeit bei Leica Smart Projection und wie Ultra-Kurzdistanz-Projektoren Wohnzimmer und Sehgewohnheiten neu definieren.
Ein Podcast für alle, die sich für Technik, Medienentwicklung und die Zukunft des Fernsehens interessieren – von linearem TV bis Virtual Reality.
Unsere Leica Projektoren: https://fidelity-hh.de/brands/leica/
Den Fidelity Talk findet ihr auf allen wichtigen Plattformen (wenn eine fehlt weißt uns gerne darauf hin).
Wenn ihr den Podcast mit gestalten möchtet, schreibt uns gerne Themenvorschläge bei Social Media oder YouTube und wenn wir eure Fragen im Podcast beantworten sollen, stellte eine Frage mit dem Hashtag #fragfidelity
In dieser Podcast-Folge spricht Hajo mit Mareile Heinecke, Country Manager Germany von Qobuz.
Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt des Musikstreamings ein:
- Was macht Qobuz so besonders – und warum ist Klangqualität (Stichwort Hi-Res) hier ein zentrales Thema?
- Welche Rolle spielt Qobuz Connect – und warum gilt das Feature als echter Gamechanger?
- Zahlt Qobuz Künstler tatsächlich fairer als andere Plattformen – und wie funktioniert das wirtschaftlich?
Neben spannenden Einblicken in die Branche erzählt Mareile auch von ihrem persönlichen Weg in die Musikindustrie – und verrät, welche Musik sie selbst am liebsten hört. Ein Podcast für HiFi-Fans, Audiophile und alle Musikliebhaber, die Streaming mit Haltung und höchster Qualität entdecken wollen.
👉 Exklusiv für unsere Community: Testet Qobuz 60 Tage lang *kostenlos! (statt 30 Tagen) Der Link zum Probeabo: https://try.qobuz.com/redeem-de/?code=441D1A54
*Angebot Neukunden vorbehalten. Nach dem kostenlosen Testzeitraum verlängert sich das Abonnement zum Preis von 14,99 €/Monat (inkl. MwSt.) und ist mit einer Frist von 2 Tagen zum Monatsende kündbar. Sie werden aufgefordert, einen Zahlungsnachweis zu erbringen, aber es wird Ihnen während der kostenlosen Testphase nichts berechnet.
Den Fidelity Talk findet ihr auf allen wichtigen Plattformen (wenn eine fehlt weißt uns gerne darauf hin).
Wenn ihr den Podcast mit gestalten möchtet, schreibt uns gerne Themenvorschläge bei Social Media oder YouTube und wenn wir eure Fragen im Podcast beantworten sollen, stellte eine Frage mit dem Hashtag #fragfidelity
Im Rahmen unserer Fidelity Deutschlandtour war Hajo zu Gast bei T+A elektroakustik in Herford. Im Podcast spricht er mit Conradin Amft über die Geschichte des Unternehmens, die Vision hinter „Theory and Application“ – und darüber, wie sich T+A in der High-End-Welt einen festen Platz erarbeitet hat.
Genauso persönlich wird es bei Conradins eigenem Werdegang: Warum er sich entschied, ins Familienunternehmen einzusteigen, welche Stationen ihn geprägt haben – und wie es sich anfühlt, im kürzlich die Rolle des Geschäftsführers übernommen zu haben.
Ein Mix aus Unternehmensgeschichte, persönlichen Einblicken und Gedanken zur Zukunft einer der spannendsten Marken im High-End-Bereich.
T+A bei Fidelity: https://fidelity-hh.de/brands/t-a/
Den Fidelity Talk findet ihr auf allen wichtigen Plattformen (wenn eine fehlt weißt uns gerne darauf hin).
Wenn ihr den Podcast mit gestalten möchtet, schreibt uns gerne Themenvorschläge bei Social Media oder YouTube und wenn wir eure Fragen im Podcast beantworten sollen, stellte eine Frage mit dem Hashtag #fragfidelity
Im Rahmen unserer Fidelity Deutschlandtour war Hajo zu Gast bei AVM.
Im Podcast spricht er mit Ekinc Ufuk (Geschäftsführer) und Nico Schneider (Chefentwickler) über die Geschichte und Philosophie der Marke, technische Ansprüche und die Frage, wie man High-End „made in Germany“ auch in Zukunft relevant und erfolgreich gestaltet.
Ein ehrliches Gespräch über Engineering, Innovation und die Leidenschaft, die es braucht, um seit Jahrzehnten in der HiFi-Welt Maßstäbe zu setzen – aus Malsch in die Welt.
AVM bei Fidelity: https://fidelity-hh.de/brands/avm/bra...
Den Fidelity Talk findet ihr auf allen wichtigen Plattformen (wenn eine fehlt weißt uns gerne darauf hin).
Wenn ihr den Podcast mit gestalten möchtet, schreibt uns gerne Themenvorschläge bei Social Media oder YouTube und wenn wir eure Fragen im Podcast beantworten sollen, stellte eine Frage mit dem Hashtag #FragFidelity
Im Rahmen unserer Fidelity Deutschlandtour hat sich Hajo mit Marcel Faller, dem Gründer von sonoro, in Neuss getroffen.
In diesem Podcast geht es um mehr als nur Produktdetails – es geht um die Entstehungsgeschichte, den Weg von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Audiomarke, um Herausforderungen, Visionen und den Blick auf eine Branche, die sich ständig verändert.
Ein persönliches Gespräch über den Anspruch, hochwertige Audiolösungen zu entwickeln, die nicht nur gut klingen, sondern auch im Alltag funktionieren – designed in Germany, gedacht für die Welt.
Sonoro bei Fidelity: https://fidelity-hh.de/brands/sonoro/
Den Fidelity Talk findet ihr auf allen wichtigen Plattformen (wenn eine fehlt weißt uns gerne darauf hin).
Wenn ihr den Podcast mit gestalten möchtet, schreibt uns gerne Themenvorschläge bei Social Media oder YouTube und wenn wir eure Fragen im Podcast beantworten sollen, stellte eine Frage mit dem Hashtag #FragFidelity
Unseren Partner WoodUp findet ihr hier: https://woodupp.de
Für diese Folge hat sich Hajo mit Robert Suchy, Geschäftsführer von Clearaudio, getroffen – mitten im Herzen des Unternehmens in Erlangen.
Im Rahmen unserer Fidelity Deutschland Tour sprechen wir mit Robert über die Anfänge von Clearaudio, über Werte – und über die Frage, was HiFi heute ausmacht. Es geht um technische Überzeugungen, die Liebe zum Detail und den besonderen Blick auf das Medium Schallplatte.
Ein offenes, sehr persönliches Gespräch – mit einem der charismatischsten Köpfe der deutschen High-End-Szene.
Hier gehts zu unseren Clearaudio Produkten: https://fidelity-hh.de/brands/clear-audio/#?ajaxtargets=product-grid
Hier findet ihr die Website von Clearaudio: https://www.clearaudio.de/de/direct/
Den Fidelity Talk findet ihr auf allen wichtigen Plattformen (wenn eine fehlt weißt uns gerne darauf hin).
Wenn ihr den Podcast mit gestalten möchtet, schreibt uns gerne Themenvorschläge bei Social Media oder YouTube und wenn wir eure Fragen im Podcast beantworten sollen, stellte eine Frage mit dem Hashtag #FragFidelity
Unseren Partner WoodUp findet ihr hier: https://woodupp.de
Den Fidelity Talk findet ihr auf allen wichtigen Plattformen (wenn eine fehlt weißt uns gerne darauf hin).
Wenn ihr den Podcast mit gestalten möchtet, schreibt uns gerne Themenvorschläge bei Social Media oder YouTube und wenn wir eure Fragen im Podcast beantworten sollen, stellte eine Frage mit dem Hashtag #FragFidelity
Unseren Partner WoodUp findet ihr hier: https://woodupp.de
Hier nun Folge 2 meiner autobiographischen Hifi Reise. Ich freue mich außerordentlich, dass der erste Teil so positiv aufgenommen wurde. Es würde mich sehr freuen, wenn der zweite Teil bei Euch auf vergleichbares Interesse stößt und Ihr bis zum großen Finale im dritten Teil dabei bleibt.
Diese Serie erscheint im Wechsel mit den Folgen von Jannis und Hajo und richtet sich an alle, die sich gern an die vielen kleinen, emotionalen Momente und Erfahrungen ihres HiFi-Hobbys erinnern.
Musik und HiFi sind mehr als nur Technik – sie sind Emotion, Leidenschaft und eine lebenslange Begleitung. Positive wie negative Erlebnisse prägen unseren Geschmack und formen unsere Meinung. Dieses Hobby hört niemals auf...
In den ersten drei Episoden erzähle ich euch von meiner ganz persönlichen HiFi-Geschichte. Ich nehme euch mit auf eine Zeitreise, die mit der Begeisterung meiner Mutter für Musik begann. Ihr werdet erfahren, wie sich bei mir die Leidenschaft entwickelte. Erste Gehversuche mit den abgelegten Geräten der Eltern und über die ersten eigenen Geräte. Erfahrungen mit Tapedecks, Tonbandgeräten, Lautsprechern, Verstärkern und Plattenspielern bis hin zu den unvergesslichen Erlebnissen, die mich bis heute prägen. Ich teile meine Emotionen, wie ich sie in den jeweiligen Zeiten empfunden habe, und lasse euch teilhaben an meiner Reise durch die Welt meiner persönlichen Erfahrungen. Es soll der Auftakt zu einer Reihe sein, in der ich in weiteren Folgen Gäste einladen möchte, die uns über ihre eigenen HiFi-Erlebnisse berichten. Bleibt dran und freut euch auf spannende Geschichten, persönliche Einblicke und jede Menge HiFi-Leidenschaft!
Den Fidelity Talk findet ihr auf allen wichtigen Plattformen (wenn eine fehlt weißt uns gerne darauf hin).
Wenn ihr den Podcast mit gestalten möchtet, schreibt uns gerne Themenvorschläge bei Social Media oder YouTube und wenn wir eure Fragen im Podcast beantworten sollen, stellte eine Frage mit dem Hashtag #FragFidelity
Unseren Partner WoodUp findet ihr hier: https://woodupp.de
Zur HiFi Studie von Alexander: https://shorturl.at/wiwrU
In dieser neuen Podcast-Folge setzen Jannis und Hajo ihre spannende Diskussion über die Zukunft des HiFi-Handels fort – und dieses Mal seid ihr der Star!
Nachdem wir im ersten Teil nach euren Meinungen und Ideen gefragt haben, widmen wir uns nun ausführlich euren zahlreichen Kommentaren und Vorschlägen. Jannis und Hajo gehen auf fast alle eurer Einsendungen ein und diskutieren, wie eure Visionen den HiFi-Handel der Zukunft prägen könnten.
Von innovativen Konzepten bis hin zu herausfordernden Fragen – diese Episode bietet spannende Einblicke und zeigt, wie eng wir mit unserer Community zusammenarbeiten. Freut euch auf eine unterhaltsame und tiefgehende Folge, in der eure Ideen im Mittelpunkt stehen!
Den Fidelity Talk findet ihr auf allen wichtigen Plattformen (wenn eine fehlt weißt uns gerne darauf hin).
Wenn ihr den Podcast mit gestalten möchtet, schreibt uns gerne Themenvorschläge bei Social Media oder YouTube und wenn wir eure Fragen im Podcast beantworten sollen, stellte eine Frage mit dem Hashtag #FragFidelity
Unser Konzert Tipp: Buntspecht (im Muffatwerk - München) https://www.muffatwerk.de/de/events/view/6575/buntspecht
Unseren Partner WoodUp findet ihr hier: https://woodupp.de
Willkommen zu unserer zweiten Podcast-Reihe!
Diese Serie erscheint im Wechsel mit den Folgen von Jannis und Hajo und richtet sich an alle, die sich gern an die vielen kleinen, emotionalen Momente und Erfahrungen ihres HiFi-Hobbys erinnern. Musik und HiFi sind mehr als nur Technik – sie sind Emotion, Leidenschaft und eine lebenslange Begleitung. Positive wie negative Erlebnisse prägen unseren Geschmack und formen unsere Meinung. Dieses Hobby hört niemals auf...
In den ersten drei Episoden erzähle ich euch von meiner ganz persönlichen HiFi-Geschichte. Ich nehme euch mit auf eine Zeitreise, die mit der Begeisterung meiner Mutter für Musik begann. Ihr werdet erfahren, wie sich bei mir die Leidenschaft entwickelte. Erste Gehversuche mit den abgelegten Geräten der Eltern und über die ersten eigenen Geräte. Erfahrungen mit Tapedecks, Tonbandgeräten, Lautsprechern, Verstärkern und Plattenspielern bis hin zu den unvergesslichen Erlebnissen, die mich bis heute prägen. Ich teile meine Emotionen, wie ich sie in den jeweiligen Zeiten empfunden habe, und lasse euch teilhaben an meiner Reise durch die Welt meiner persönlichen Erfahrungen.
Es soll der Auftakt zu einer Reihe sein, in der ich in weiteren Folgen Gäste einladen möchte, die uns über ihre eigenen HiFi-Erlebnisse berichten. Bleibt dran und freut euch auf spannende Geschichten, persönliche Einblicke und jede Menge HiFi-Leidenschaft!
Unseren Partner WoodUp findet ihr hier: https://woodupp.de
In der neuen Folge unseres Podcasts widmen sich Jannis und Hajo einem spannenden Thema: der Zukunft des HiFi-Handels. Zunächst werfen die beiden einen Blick auf den aktuellen Stand und diskutieren, wie sich der Markt in den letzten Jahren entwickelt hat. Doch das ist erst der Anfang!
Eure Meinung ist gefragt! Was denkt ihr, wie der HiFi-Handel der Zukunft aussehen sollte? Schreibt uns eure Ideen und Vorschläge in die Kommentare – wir werden sie in einer kommenden Folge aufgreifen und ausführlich besprechen.
Zum Abschluss diskutieren Jannis und Hajo, wie sich der HiFi-Handel und der Einzelhandel allgemein in Zukunft verändern könnten. Es erwartet euch wieder eine spannende und anregende Diskussion – viel Spaß beim Zuhören!
Den Fidelity Talk findet ihr auf allen wichtigen Plattformen (wenn eine fehlt weißt uns gerne darauf hin).
Wenn ihr den Podcast mit gestalten möchtet, schreibt uns gerne Themenvorschläge bei Social Media oder YouTube und wenn wir eure Fragen im Podcast beantworten sollen, stellte eine Frage mit dem Hashtag #FragFidelity
Unser Konzert Tipp: Heaven Can Wait Chor - Wir leben jetzt (Hamburg) https://lmy.de/pOtDT
Unseren Partner WoodUp findet ihr hier: https://woodupp.de
Im Podcast Folge 4 diskutieren Jannis und Hajo darüber, ob klassische Musik, bedingt durch hohe Komplexität und meist umfangreicher Kreativität besser ist als andere Genres.
Wann ist eigentlich die klassische Musik entstanden und warum hat Sie nach vielen Jahrhunderten immer noch Bestand und wird ungebrochen von vielen gehört ?
Hört rein in die neue Folge, die die Beiden wieder mit viel Spaß am Diskutieren für Euch aufgenommen haben.
Den Fidelity Talk findet ihr auf allen wichtigen Plattformen (wenn eine fehlt weißt uns gerne darauf hin).
Wenn ihr den Podcast mit gestalten möchtet, schreibt uns gerne Themenvorschläge bei Social Media oder YouTube und wenn wir eure Fragen im Podcast beantworten sollen, stellte eine Frage mit dem Hashtag #FragFidelity
Unser Konzert Tipp: Abi Wallenstein & Chris Kramer "A magical Blues Night" (Dudenhofen) https://lmy.de/atiZN
Unseren Partner WoodUp findet ihr hier: https://woodupp.de
Den Fidelity Talk findet ihr auf allen wichtigen Plattformen (wenn eine fehlt weißt uns gerne darauf hin).
Wenn ihr den Podcast mit gestalten möchtet, schreibt uns gerne Themenvorschläge bei Social Media oder YouTube und wenn wir eure Fragen im Podcast beantworten sollen, stellte eine Frage mit dem Hashtag #FragFidelity
Unseren Partner WoodUp findet ihr hier: https://woodupp.de
Die künstliche Intelligenz nimmt in allen Bereichen des Lebens mehr und mehr Raum ein. Sie erleichtert
in vieler Hinsicht unser Tun und Handeln. Aber birgt sie nicht auch Gefahren ? Nimmt sie den Kreativen,
im Beispiel dieses Podcast den Musikern und Komponisten, nicht Ihre Arbeit weg.
Jannis und Hajo wollen in dieser Folge vom „Fidelity Talk“ diesem Thema nachgehen.
Den Fidelity Talk findet ihr auf allen wichtigen Plattformen (wenn eine fehlt weißt uns gerne darauf hin).
Wenn ihr den Podcast mit gestalten möchtet, schreibt uns gerne Themenvorschläge bei Social Media oder YouTube und wenn wir eure Fragen im Podcast beantworten sollen, stellte eine Frage mit dem Hashtag #FragFidelity
Unser Konzert Tipp: Manfred Mann's Earth Band (Bielefeld) https://rb.gy/2dyjyr
Unseren Partner WoodUp findet ihr hier: https://woodupp.de
Der Einkauf im Internet ist leichter denn je. Alles wird bis ins Detail beschrieben und erklärt.
Muss ich noch auf eine Messe für Unterhaltungselektronik gehen? Wir sagen laut und deutlich: ja!
Die Haptik der Geräte, der Klang der Lautsprecher und die vielen Geschichten, die hinter einer Neuentwicklung stehen, werden am besten von Face to Face erlebt. Nur die erlebte Präsentation schafft es den Funken überspringen zu lassen!!
Außerdem Folge 1 unseres Podcast, wie es hier weitergeht, welche Themen wir in Zukunft besprechen werden und welches Album können wir euch Empfehlen, all das in unser Debüt Folge!
Den Fidelity Talk findet ihr auf allen wichtigen Plattformen (wenn eine fehlt weißt uns gerne darauf hin).
Wenn ihr den Podcast mit gestalten möchtet, schreibt uns gerne Themenvorschläge bei Social Media oder YouTube und wenn wir eure Fragen im Podcast beantworten sollen, stellte eine Frage mit dem Hashtag #FragFidelity
Unser Konzert Tipp: LATE SUMMER JAZZ NIGHT FEAT. JULIE SILVERA QUARTET https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/56755/late-summer-jazz-night-birdland-hamburg
Unseren Partner WoodUp findet ihr hier: https://woodupp.de
Comments