DiscoverFilmjoker
Filmjoker
Claim Ownership

Filmjoker

Author: Dennis, Sabi, Tobit, Lucas und Isa

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

Das "Must Listening" für alle Fans von Filmen, Serien und allem anderen Gedöns. Wir verpacken das Ganze mit einer Menge Humor. Also schaltet ein, egal ob Filmnoob oder Filmnerd!
230 Episodes
Reverse
Ausnahmezustand! Tobit siecht als wandelnde Leiche dahin und Dennis' Zahn nimmt Auswüchse an - und dennoch setzen sich beide zusammen für eine neue Podcast-Folge, was ein Engagement 🥹 Und die Folge hat es thematisch in sich: Unter Anderem wird der neue PTA-Film ONE BATTLE AFTER ANOTHER besprochen, welcher vielerorts schon als der beste Film des Kinojahres gilt! Und natürlich schwafeln beide über das SLASH-Filmfestival und die grotesken wie morbiden Filmchen, welche letzte Woche in Wien über die Theke gegangen sind.
Mit DEMON SLAYER: KIMETSU NO YAIBA INFINITY CASTLE bricht einer der meisterwarteten Anime-Fortsetzungen international gerade mehrere Rekorde. Doch was taugt der Auftakt zur großen Finaltrilogie? Außerdem erobern die chinesischen Donghuas gerade den Markt und ein Name ist zum Ende 2025 auch nochmal in aller Munde: Tatsuki Fujimoto - Mangaka von CHAINSAW MAN (das bald im Kino fortgesetzt wird) und den Dramen-Mangas LOOK BACK und GOODBYE, ERI. Das und noch viele weitere Einblicke in aktuelle Animes!
Mitte September - Das Jahr ist schon zu drei Vierteln an uns vorbeigezogen. Dennis und Tobit befinden sich deswegen in Alarmbereitschaft! Nicht nur diskutieren sie die Dystopie-Idee THE LONG WALK, das Chaos am Filmset in COBWEB oder außerirdische Tagesreisen in ELIO, sondern wagen einen Blick in die Zukunft... und wir haben gelernt: Das Restjahr hat noch so einige Filmperlen parat.
Wir sind zurück! Die Sommerpause ist vorbei und so haben Tobit und Lucas die Möglichkeit einige Kinostarts der letzten Wochen zu besprechen. Filme wie The Naked Gun, Materialists, Caught Stealing, Together und viele weitere sind im Gepäck dieser Folge. Es wurde gelacht, sich gegruselt und im Filmjoker-Team hat sich auch etwas getan: bleibt bis zum Ende dabei um einen spannenden Ausblick auf die nächste Folge zu bekommen.
Ein letztes Mal vor der Sommerpause: Marvel zieht nach und liefert Superheld*innennachschub. Die Fantastic Four geben ihr MCU-Debut und kämpfen gegen einen galaktischen Riesen, einen Surfer auf Alufolie, das Erbe schlechter Marvelfilme und dem Modegeschmack der 60er.
224: Clark Ken(n)t Politik

224: Clark Ken(n)t Politik

2025-07-1801:07:23

Wie politisch Filme doch sein können, das zeigt sich in der heutigen Folge, wenn Dennis und Sabi über NO OTHER LAND und I'M STILL HERE sprechen, wo es zum einen um die Situation im Gaza-Streifen und zum anderen um die brasilianische Militärdiktatur in den 70ern geht. Abseits davon hat James Gunn mit seiner SUPERMAN Adaption den Startschuss für den Neustart des DCEU gelegt. Überraschenderweise ist auch dieser politischer als man denken würde...
223: Dino-Apotheke in China

223: Dino-Apotheke in China

2025-07-1101:12:27

Steinalte Dinosaurier werden wieder ausgegraben, eine drogenabhängige Apothekerin geht auf Reisen, kümmerliche Geister des Jenseits versagen beim Erschrecken und der homoerotische Streit zwischen einem Dämonenbaby und einem Edgy-Drachenlord eskaliert zum finanziell erfolgreichsten Film des Jahres! Wie das alles miteinander zusammenhängen kann, erfahrt ihr nur, wenn Dennis und Tobit gelauscht wird.
222: WROOM WROOM BABY

222: WROOM WROOM BABY

2025-07-0401:28:09

Schmeißt die Motoren an, schärft die Sinne, lasst den Auspuff scheppern und tretet das Gaspedal durch, als würde es keinen Morgen geben! Dieses Gefühl in etwa, versuchen verschiedene Racing-Filme immer wieder zu erzeugen - von kleinsten Straßenrennen bis hin zur Königsklasse des Motorsports: der F1. Passend zum Kinostart des gleichnamigen Films, produziert mit und von der echten F1, schauen sich Lucas und Dennis mal an, was es sonst noch für Filme von der Rennstrecke gibt und ob der action-geladene Sommerblockbuster von Joseph Kosinski (Top Gun: Maverick) hier neue Maßstäbe setzt oder mit Volldampf in den Reifenstapel crasht.
Gekühlt wird sowohl zuhause als auch im gängigen Kino: Deswegen empfehlen Dennis und Tobit diese Woche, welche Filme ihr euch am liebsten reinzieht, während wir uns alle vor der Hitze verkriechen. Von neuen Animationsstilen, über Animations-zu-Realfilm-Remakes bis hin zu hektischen Zombie-Apokalypsen, märchenhaftem Body Horror und schulischem Surrealismus ist für jede Seele was dabei!
220: Kino des Anthropo-was?

220: Kino des Anthropo-was?

2025-06-2001:16:39

Tobit und Lucas sitzen nicht nur im Kino sondern gelegentlich auch in der Uni - umso schöner wenn sich diese beiden Sachen kombinieren lassen: Die beiden hatten einen Kurs über das Kino des Anthropozän. Hier wurden Theorien des Anthropozän und Fragen der Ästhetik durch das Schauen von Filmen wie Wall-E, Snowpiercer, The Day After Tommorow und weiteren mit dem Post-Cinema verbunden. Was diese ganzen Begriffe bedeuten und wie sich das auf die Lesart der Filme auswirkt könnt ihr in dieser neuen Podcast Folge erfahren.
Passend zum Pride Month wollen wir wieder einmal den Fokus auf queere Filmprojekte richten. Dieses Jahr speziell Animationsfilme. Zwischen dem aufbrechen von Gender-Normen, queerer Liebe jeglicher Art, abgetrennten Armen (aber aus Liebe) und einer Robokalypse gibt es auch queere Shortfilme für zwischendurch. Happy Pride Month! 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️ Die besprochenen Filme: Langzeitfilme: The Mitchells vs The Machines Luca Dou kyu sei: Classmates Nimona Kurzfilme: Maurice's Bar Dare to be Fabulous Aikāne Blush: An Extraordinary Voyage 27 Manivald
218: Captain Cannes

218: Captain Cannes

2025-06-0601:14:53

Das Licht wirft Schatten, Yin braucht sein Yang, damit geht es in dieser Folge um Captain America 4 und Cannes. Das Filmfestival in Südfrankreich ist über die Bühne gegangen und so haben sich Tobit und Lucas die kommenden Filme mal genauer angesehen. Brave New World ist mittlerweile auf der Streaming Plattform Disney Plus gelandet und wurde von den beiden ebenfalls nachgeholt. Zudem schleichen sich die neue Oslo Trilogie von Dag Johan Haugerud sowie der Kultfilm Only Lovers Left Alive von Jim Jarmusch unauffällig in das Hörvergnügen.
Im Auftrag, diese Woche die Kinolandschaft nach Filmperlen in all der Ödnis der enttäuschenden Mittelmäßigkeit zu durchforsten, scheinen die Top-Agenten Dennis und Tobit kurz vor der Verzweiflung zu sein! Wes Anderson verfällt einem Muster, animierte Roboter verlieren ihren Charme, russische Klassiker sind okay, The Weeknd bleibt narzisstisch, und selbst die unmögliche Mission scheint mittlerweile ziemlich möglich zu sein. Aber geben sich unsere Agenten damit geschlagen?
Wir reisen weiter mit der Cinema Odyssey! In dieser Folge tauchen wir ein in die oft übersehene Welt des brasilianischen Kinos. Von Cinema Novo über moderne Meisterwerke bis zu potentiellen Streaming-Hits – wir erzählen Geschichte, diskutieren Highlights und bewerten, welchen Eindruck das brasilianische Kino auf uns macht. Wie viele Punkte holt Brasilien? Jetzt reinhören und mit Dennis und Sabi auf cineastische Entdeckungsreise gehen!
Plitsch, platsch, alles nass! Tobit und Sabi starten ihre Reise durch die vier Elemente im Film mit dem Wasser: Egal ob ruhige See, wellenrollende Stürme, melancholischer Regen, emotionale Tränen, Lebensflüssigkeit; Wasser gibt es in vielen Formen. Anhand von vier Filmen, einem Actionkult aus den 90ern, einem japanischen und einem irischen Animationsfilm sowie einem romantischen Genremix, besprechen die beiden die vielen Dimensionen der Wässerlichkeit.
214: Go Thunderbolts*!

214: Go Thunderbolts*!

2025-05-0901:07:44

Ist Marvel zurück? Die Frage stellen sich Lucas und Dennis in der neuesten Podcastfolge zum Start von THUNDERBOLTS*. Abseits davon gibt es aber auch zahlreiche andere aktuelle Filme und Serien zu besprechen, wie ein weiteres Musikbiopic, eine selbstreflektierte Serie über Hollywood oder einen lange erwarteten Actionfilm...
213: Mothers & Sinners

213: Mothers & Sinners

2025-05-0201:22:13

Ein bisschen durch Zufall passt es doch recht gut, dass - eine Folge vor dem Muttertag - Lucas und Tobit relativ häufig Filme besprechen, die sich mit Mutterschaft beschäftigen. Neben dem österreichischen PERLA und NIGHTBITCH auf Disney+ haben wir aber auch große Neuheiten im Gepäck: ADOLESCENCE auf Netflix ist eine echte Empfehlung, die zweite Staffel des Zombie-Dramas THE LAST OF US geht gewohnt stark weiter und der wilde Genre-Mix (BLOOD &) SINNERS hat Lucas und Tobit weggeblasen!
Gedudelei, Gefängnisse und Grenzwelten. Für diese Folge haben sich Lucas und Tobit tagelang in Kinos gesetzt, um eine möglichst diverse Schar an aktuellen Filmen zusammenzutragen. Ist es ihnen gelungen, Verbindungen zwischen dem Paradies, der Overworld, der Theaterlust, irischer Rebellion, der Postapokalypse und einer Militärdiktatur aufzuzeigen?
Der Osterhase wartet schon ungeduldig vor der Tür, während Sabi und Lucas gemütlich auf der Couch liegen und sich für euch passende Filme zum Feiertag anschauen. In dieser Folge setzen die beiden ihre Feiertagsreihe mit Ostern fort. Mit dabei: ein singender Jesus, Monty Python und James Corden als sprechender Hase in blauer Jacke. Neben filmischer Unterhaltung finden auch die kulturelle Bedeutung des Festes sowie persönliche Anekdoten ihren Platz im Osterkorb – den wir hoffentlich nicht allzu schwer versteckt haben.
Chaotisch, aber mit Herz und Seele haben sich Dennis und Tobit in diese Woche zusammengefunden, um euch ein paar Tipps zu geben. Neben dem Horror-Slasher CANDYMAN aus den 90ern, der sie gemeinsam fasziniert, beleuchtet Dennis DIE Anime-Serien der letzten Zeit, welche man nicht verpassen sollte, während Tobit ein paar Geheimtipps aus der diesjährigen Filmjoker-Challenge aus dem Ärmel zieht.
loading
Comments