Discover
Finanzrudel Audio Experience
Finanzrudel Audio Experience
Author: Thomas der Sparkojote
Subscribed: 99Played: 14,109Subscribe
Share
© Thomas der Sparkojote
Description
Mein Name ist Thomas Kovacs (27) aka Sparkojote und ich betreibe diesen Schweizer Podcast. Ich habe es geschafft im jungen Alter ein Vermögen von über 1’368’000 CHF (1’265’000 €) anzusammeln. Während meiner Ausbildung mit 17 habe ich meine ersten Business Ideen umgesetzt, mittlerweile arbeite ich nur noch an eigenen Projekten. Seit 2015 investiere ich aktiv an der Börse und teile meine Reise zur finanziellen Freiheit.
Music by Lakey Inspired
Music by Lakey Inspired
939 Episodes
Reverse
In dieser Folge werde ich von zwei jungen Herren am Börsentag Zürich interviewt und spreche über finanzielle Bildung und warum ich Menschen motivieren möchte, früh mit dem Vermögensaufbau zu beginnen. Ich erkläre, dass man bereits in der Lehre mit dem Sparen und Investieren starten sollte, um langfristig erfolgreich zu sein. Außerdem teile ich meine Ansichten zu Notgroschen, Anlageformen wie ETFs, Aktien und Krypto sowie meine kritische Meinung zu Immobilieninvestments. Zum Schluss diskutiere ich über Altersvorsorge, das Schweizer Drei-Säulen-System und gebe praktische Tipps für junge Anleger, wie sie ihr Portfolio sinnvoll aufbauen können.💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►►https://sparkojote.ch/newsletter👛 Ich nutze das kostenlose Lohnkonto "Zak" der Bank Cler mit virtuellen Unterkonten:https://sparkojote.ch/zak *Jetzt Konto eröffnen und 50 CHF Startguthaben sichern! Code: ZAKSPK➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►►http://sparkojote.ch/ebook👉🏽 Der BLOG ►►http://sparkojote.ch🎬 YouTube Kanal ►►http://sparkojote.ch/youtube⭐ Mein Shop ►►http://amazingtoys.ch❤️ TCG Patreon ►►http://patreon.com/spielkojote🎙️ Thomas Kovacs Podcast ►►https://open.spotify.com/show/1E6CoER0bqt6kmlNfMC90Z▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DISCLAIMER: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Finanzberater. Bevor du also dein Geld investierst, informiere dich selbst ausreichend. Ich gebe auf diesem Kanal ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Keine meiner Videos und Podcastfolgen sind als eine Kaufempfehlung oder ähnliches zu verstehen. Du allein bist für deine Finanzen verantwortlich! Ich empfehle auf meinem Kanal ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb persönlich empfehlen kann (*). Dafür erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Diese Provision ermöglicht es mir, den YouTube-Kanal zu unterhalten und stetig zu verbessern. Durch die Verwendung dieser Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen lieben Dank 🙂
In dieser Folge erkläre ich, warum Bitcoin ETFs zwar den Einstieg erleichtern, aber am Ende nicht die volle Freiheit bieten. Ich zeige die Unterschiede zwischen einem ETF und echtem Bitcoin im eigenen Wallet und warum Self Custody für mich das Endgame ist. Durch Relay kann ich meine Bitcoins direkt und sicher an meine eigene Wallet senden und so volle Kontrolle behalten. Meine Erfahrung zeigt: Nur wer seinen Private Key hat, besitzt wirklich Bitcoin und schützt sich langfristig vor Risiken.💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►►https://sparkojote.ch/newsletter💰 Ich verwende als Schweizer den Aktienbroker Swissquote:https://sparkojote.ch/swissquote *Jetzt Konto eröffnen und 100 CHF Trading Credits sichern! Code: MKT_SPARKOJOTE(Only for swiss residents. Um vom Swissquote Trading Credit zu profitieren, ist eine Mindesteinzahlung von 1000 CHF auf das Konto nötig.)➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►►http://sparkojote.ch/ebook👉🏽 Der BLOG ►►http://sparkojote.ch🎬 YouTube Kanal ►►http://sparkojote.ch/youtube⭐ Mein Shop ►►http://amazingtoys.ch❤️ TCG Patreon ►►http://patreon.com/spielkojote🎙️ Thomas Kovacs Podcast ►►https://open.spotify.com/show/1E6CoER0bqt6kmlNfMC90Z▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DISCLAIMER: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Finanzberater. Bevor du also dein Geld investierst, informiere dich selbst ausreichend. Ich gebe auf diesem Kanal ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Keine meiner Videos und Podcastfolgen sind als eine Kaufempfehlung oder ähnliches zu verstehen. Du allein bist für deine Finanzen verantwortlich! Ich empfehle auf meinem Kanal ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb persönlich empfehlen kann (*). Dafür erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Diese Provision ermöglicht es mir, den YouTube-Kanal zu unterhalten und stetig zu verbessern. Durch die Verwendung dieser Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen lieben Dank 🙂
In dieser Folge zeige ich euch mein Depot-Update für September, das mit 1,215 Millionen Schweizer Franken ein neues Rekordhoch erreicht hat. Mein Portfolio hat dieses Jahr bereits 23,1 % in US-Dollar und 8,6 % in Franken zugelegt und damit die Benchmark deutlich geschlagen. Besonders stark liefen neben ETFs auch Einzelaktien, Krypto und Gold, sodass ich über die letzten elf Jahre hinweg sehr zufrieden mit meiner Performance bin. Trotz weniger Cashflow im September bin ich dankbar, wie gut mein Depot läuft, und freue mich auf die kommenden Quartale.💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►►https://sparkojote.ch/newsletter🗝️ Nimm deine Altersvorsorge selbst in die Hand, mit frankly:https://sparkojote.ch/frankly *Verwende den Gutscheincode „SPARKOJOTE“, um 35 CHF Rabatt auf die All-in-Fee zu erhalten!➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►►http://sparkojote.ch/ebook👉🏽 Der BLOG ►►http://sparkojote.ch🎬 YouTube Kanal ►►http://sparkojote.ch/youtube⭐ Mein Shop ►►http://amazingtoys.ch❤️ TCG Patreon ►►http://patreon.com/spielkojote🎙️ Thomas Kovacs Podcast ►►https://open.spotify.com/show/1E6CoER0bqt6kmlNfMC90Z▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DISCLAIMER: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Finanzberater. Bevor du also dein Geld investierst, informiere dich selbst ausreichend. Ich gebe auf diesem Kanal ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Keine meiner Videos und Podcastfolgen sind als eine Kaufempfehlung oder ähnliches zu verstehen. Du allein bist für deine Finanzen verantwortlich! Ich empfehle auf meinem Kanal ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb persönlich empfehlen kann (*). Dafür erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Diese Provision ermöglicht es mir, den YouTube-Kanal zu unterhalten und stetig zu verbessern. Durch die Verwendung dieser Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen lieben Dank 🙂
In dieser Folge erzähle ich, wie ich seit über 10 Jahren meine Finanzen optimiere und dabei die kostenlose Coop Supercard Kreditkarte nutze. Ich verwende sie fast täglich über Apple Pay, um Cashback in Form von Superpunkten zu sammeln, die ich direkt bei Coop und Partnern einsetzen kann. Für mich ist sie ein idealer „Daily Driver“, da ich ohne Jahresgebühren, aber mit Versicherungsleistungen, Cashback und Bonusaktionen profitiere. Wichtig ist mir dabei, die Karte diszipliniert einzusetzen, Rechnungen immer komplett zu bezahlen und so langfristig von den Vorteilen zu profitieren.💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►► https://sparkojote.ch/newsletter🛍️ Sammle Superpunkte mit der Supercard Kreditkarte von Coop: https://sparkojote.ch/coop * Verwende den Gutscheincode „SPARKOJOTE“, um direkt 1'337 Superpunkte zu erhalten!➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►► http://sparkojote.ch/ebook👉🏽 Der BLOG ►► http://sparkojote.ch🎬 YouTube Kanal ►► http://sparkojote.ch/youtube⭐ Mein Shop ►► http://amazingtoys.ch❤️ TCG Patreon ►► http://patreon.com/spielkojote🎙️ Thomas Kovacs Podcast ►► https://open.spotify.com/show/1E6CoER0bqt6kmlNfMC90Z▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DISCLAIMER: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Finanzberater. Bevor du also dein Geld investierst, informiere dich selbst ausreichend. Ich gebe auf diesem Kanal ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Keine meiner Videos und Podcastfolgen sind als eine Kaufempfehlung oder ähnliches zu verstehen. Du allein bist für deine Finanzen verantwortlich! Ich empfehle auf meinem Kanal ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb persönlich empfehlen kann (*). Dafür erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Diese Provision ermöglicht es mir, den YouTube-Kanal zu unterhalten und stetig zu verbessern. Durch die Verwendung dieser Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen lieben Dank 🙂
In dieser Folge fasse ich unser Börsenpanel 2025 zusammen: Trotz Kriegen, Zöllen und politischer Polarisierung bleibe ich als Langfristanleger optimistisch, weil Liquidität, Produktivitätsbooster wie KI und robuste Gewinne die Kurse tragen. Aus Schweizer Sicht sehe ich Zölle als kurzfristigen Stolperstein, der durch Anpassungen der Unternehmen abgefedert wird, während Zinsen bei 0 % die Immobiliennachfrage stützen. 💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►►https://sparkojote.ch/newsletter💎Yuh 50 CHF Trading Credit mit dem Aktionscode: YUHSPARKOJOTEhttp://sparkojote.ch/yuh *(Only for swiss residents. Um vom Yuh Trading Credit zu profitieren, ist eine Mindesteinzahlung von 1000 CHF auf das Konto nötig.)➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►►http://sparkojote.ch/ebook👉🏽 Der BLOG ►►http://sparkojote.ch🎬 YouTube Kanal ►►http://sparkojote.ch/youtube⭐ Mein Shop ►►http://amazingtoys.ch❤️ TCG Patreon ►►http://patreon.com/spielkojote🎙️ Thomas Kovacs Podcast ►►https://open.spotify.com/show/1E6CoER0bqt6kmlNfMC90Z▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DISCLAIMER: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Finanzberater. Bevor du also dein Geld investierst, informiere dich selbst ausreichend. Ich gebe auf diesem Kanal ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Keine meiner Videos und Podcastfolgen sind als eine Kaufempfehlung oder ähnliches zu verstehen. Du allein bist für deine Finanzen verantwortlich! Ich empfehle auf meinem Kanal ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb persönlich empfehlen kann (*). Dafür erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Diese Provision ermöglicht es mir, den YouTube-Kanal zu unterhalten und stetig zu verbessern. Durch die Verwendung dieser Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen lieben Dank 🙂
In dieser Folge zeige ich euch, wie ich in den letzten 11 Jahren über 730.000 USD Gewinn gemacht habe und mein Portfolio mittlerweile auf über 1,5 Millionen USD angewachsen ist. Ich erkläre, warum Performance-Tracking in verschiedenen Währungen wie Franken, Euro oder Dollar oft zu Missverständnissen führt und wie groß der Einfluss von Wechselkursen auf die Rendite tatsächlich ist. Dabei vergleiche ich mein Portfolio mit dem S&P 500 und dem Vanguard FTSE All-World und konnte diese in den meisten Jahren schlagen. Am Ende halte ich fest, dass meine Anlagestrategie langfristig erfolgreich war und ich in 8 von 11 Jahren den Markt outperformt habe.💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►►https://sparkojote.ch/newsletter👛 Ich nutze das kostenlose Lohnkonto "Zak" der Bank Cler mit virtuellen Unterkonten:https://sparkojote.ch/zak *Jetzt Konto eröffnen und 50 CHF Startguthaben sichern! Code: ZAKSPK➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►►http://sparkojote.ch/ebook👉🏽 Der BLOG ►►http://sparkojote.ch🎬 YouTube Kanal ►►http://sparkojote.ch/youtube⭐ Mein Shop ►►http://amazingtoys.ch❤️ TCG Patreon ►►http://patreon.com/spielkojote🎙️ Thomas Kovacs Podcast ►►https://open.spotify.com/show/1E6CoER0bqt6kmlNfMC90Z▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DISCLAIMER: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Finanzberater. Bevor du also dein Geld investierst, informiere dich selbst ausreichend. Ich gebe auf diesem Kanal ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Keine meiner Videos und Podcastfolgen sind als eine Kaufempfehlung oder ähnliches zu verstehen. Du allein bist für deine Finanzen verantwortlich! Ich empfehle auf meinem Kanal ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb persönlich empfehlen kann (*). Dafür erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Diese Provision ermöglicht es mir, den YouTube-Kanal zu unterhalten und stetig zu verbessern. Durch die Verwendung dieser Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen lieben Dank 🙂
In dieser Folge ordne ich die Börsenlage 2025 ein: Die Schweiz wirkt im Vergleich schwächer, was vor allem am starken Franken und US-Zöllen liegt. In den USA treiben vor allem die „glorreichen 7/8“ die Indizes, während defensivere Sektoren zurückbleiben. In Europa glänzen u. a. Rüstungswerte, der starke Euro verändert die Renditeperspektive.💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►►https://sparkojote.ch/newsletter💰 Ich verwende als Schweizer den Aktienbroker Swissquote:https://sparkojote.ch/swissquote *Jetzt Konto eröffnen und 100 CHF Trading Credits sichern! Code: MKT_SPARKOJOTE(Only for swiss residents. Um vom Swissquote Trading Credit zu profitieren, ist eine Mindesteinzahlung von 1000 CHF auf das Konto nötig.)➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►►http://sparkojote.ch/ebook👉🏽 Der BLOG ►►http://sparkojote.ch🎬 YouTube Kanal ►►http://sparkojote.ch/youtube⭐ Mein Shop ►►http://amazingtoys.ch❤️ TCG Patreon ►►http://patreon.com/spielkojote🎙️ Thomas Kovacs Podcast ►►https://open.spotify.com/show/1E6CoER0bqt6kmlNfMC90Z▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DISCLAIMER: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Finanzberater. Bevor du also dein Geld investierst, informiere dich selbst ausreichend. Ich gebe auf diesem Kanal ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Keine meiner Videos und Podcastfolgen sind als eine Kaufempfehlung oder ähnliches zu verstehen. Du allein bist für deine Finanzen verantwortlich! Ich empfehle auf meinem Kanal ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb persönlich empfehlen kann (*). Dafür erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Diese Provision ermöglicht es mir, den YouTube-Kanal zu unterhalten und stetig zu verbessern. Durch die Verwendung dieser Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen lieben Dank 🙂
In dieser Folge treffe ich Tim Schäfer aus New York am Börsentag Zürich und wir diskutieren kontrovers über Bitcoin. Ich selbst bin pro Bitcoin, während Tim skeptisch bleibt und es eher mit einer spekulativen Blase vergleicht. Er argumentiert, dass Bitcoin keinen intrinsischen Wert wie Gold oder Aktien hat und daher schwer einzuschätzen sei. Trotzdem bleibt er gelassen, wünscht Investoren Gewinne und würde selbst bei hohen Renditen nicht überstürzt verkaufen, auch wenn er Bitcoin meidet.💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►►https://sparkojote.ch/newsletter🗝️ Nimm deine Altersvorsorge selbst in die Hand, mit frankly:https://sparkojote.ch/frankly *Verwende den Gutscheincode „SPARKOJOTE“, um 35 CHF Rabatt auf die All-in-Fee zu erhalten!➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►►http://sparkojote.ch/ebook👉🏽 Der BLOG ►►http://sparkojote.ch🎬 YouTube Kanal ►►http://sparkojote.ch/youtube⭐ Mein Shop ►►http://amazingtoys.ch❤️ TCG Patreon ►►http://patreon.com/spielkojote🎙️ Thomas Kovacs Podcast ►►https://open.spotify.com/show/1E6CoER0bqt6kmlNfMC90Z▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DISCLAIMER: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Finanzberater. Bevor du also dein Geld investierst, informiere dich selbst ausreichend. Ich gebe auf diesem Kanal ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Keine meiner Videos und Podcastfolgen sind als eine Kaufempfehlung oder ähnliches zu verstehen. Du allein bist für deine Finanzen verantwortlich! Ich empfehle auf meinem Kanal ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb persönlich empfehlen kann (*). Dafür erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Diese Provision ermöglicht es mir, den YouTube-Kanal zu unterhalten und stetig zu verbessern. Durch die Verwendung dieser Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen lieben Dank 🙂
In dieser Folge schaue ich zurück auf mein Ziel, mit 30 die erste Million erreicht zu haben – ein Ziel, das ich bereits mit 24 verwirklichen konnte. Ich erzähle von meinem Weg über die Kündigung meines Angestelltenjobs, den Aufbau meiner Selbstständigkeit und den vielen Erfahrungen der letzten 10 Jahre. Trotz finanzieller Freiheit arbeite ich weiterhin 60–65 Stunden die Woche, weil ich meine Arbeit liebe und mich stark mit ihr identifiziere. Mein Fazit: In 10 Jahren ist unglaublich viel möglich, wenn man bereit ist, Zeit, Energie und harte Arbeit zu investieren.💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►► https://sparkojote.ch/newsletter🛍️ Sammle Superpunkte mit der Supercard Kreditkarte von Coop: https://sparkojote.ch/coop * Verwende den Gutscheincode „SPARKOJOTE“, um direkt 1'337 Superpunkte zu erhalten!➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►► http://sparkojote.ch/ebook👉🏽 Der BLOG ►► http://sparkojote.ch🎬 YouTube Kanal ►► http://sparkojote.ch/youtube⭐ Mein Shop ►► http://amazingtoys.ch❤️ TCG Patreon ►► http://patreon.com/spielkojote🎙️ Thomas Kovacs Podcast ►► https://open.spotify.com/show/1E6CoER0bqt6kmlNfMC90Z▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DISCLAIMER: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Finanzberater. Bevor du also dein Geld investierst, informiere dich selbst ausreichend. Ich gebe auf diesem Kanal ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Keine meiner Videos und Podcastfolgen sind als eine Kaufempfehlung oder ähnliches zu verstehen. Du allein bist für deine Finanzen verantwortlich! Ich empfehle auf meinem Kanal ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb persönlich empfehlen kann (*). Dafür erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Diese Provision ermöglicht es mir, den YouTube-Kanal zu unterhalten und stetig zu verbessern. Durch die Verwendung dieser Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen lieben Dank 🙂
In dieser Folge erzähle ich, wie ich in weniger als zehn Jahren den Sprung vom Angestellten zum Selbständigen und schließlich zum Unternehmer geschafft habe. Ich zeige, wie ich heute monatlich über 8.000 Franken in Bitcoin-ETFs, Aktien und andere Investments investiere, während meine Firmen auch ohne mein Zutun laufen. Dabei betone ich, wie wichtig es ist, Gewinne nicht zu verkonsumieren, sondern klug zu reinvestieren – sowohl ins Depot als auch ins eigene Unternehmen. Außerdem gebe ich Einblicke in aktuelle Projekte, meine Verantwortung als Unternehmer und warum Dankbarkeit für diesen Weg eine zentrale Rolle spielt.💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►►https://sparkojote.ch/newsletter💎Yuh 50 CHF Trading Credit mit dem Aktionscode: YUHSPARKOJOTEhttp://sparkojote.ch/yuh *(Only for swiss residents. Um vom Yuh Trading Credit zu profitieren, ist eine Mindesteinzahlung von 1000 CHF auf das Konto nötig.)➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►►http://sparkojote.ch/ebook👉🏽 Der BLOG ►►http://sparkojote.ch🎬 YouTube Kanal ►►http://sparkojote.ch/youtube⭐ Mein Shop ►►http://amazingtoys.ch❤️ TCG Patreon ►►http://patreon.com/spielkojote🎙️ Thomas Kovacs Podcast ►►https://open.spotify.com/show/1E6CoER0bqt6kmlNfMC90Z▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DISCLAIMER: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Finanzberater. Bevor du also dein Geld investierst, informiere dich selbst ausreichend. Ich gebe auf diesem Kanal ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Keine meiner Videos und Podcastfolgen sind als eine Kaufempfehlung oder ähnliches zu verstehen. Du allein bist für deine Finanzen verantwortlich! Ich empfehle auf meinem Kanal ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb persönlich empfehlen kann (*). Dafür erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Diese Provision ermöglicht es mir, den YouTube-Kanal zu unterhalten und stetig zu verbessern. Durch die Verwendung dieser Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen lieben Dank 🙂
In dieser Folge erkläre ich, wie jemand mit 500.000 Franken aus einem Wohnungsverkauf nach Sri Lanka auswandern und dort von Dividenden leben möchte. Ich gehe auf die Risiken des Währungswechsels zwischen Franken, US-Dollar und Rupien ein und bespreche, ob ein einmaliges Investment oder Dollar-Cost-Averaging sinnvoller ist. Außerdem rechne ich die Lebenshaltungskosten in Sri Lanka durch und zeige, dass ein westlicher Lebensstil schon mit rund 1.200 Franken pro Monat möglich ist. Am Ende teile ich meine Empfehlung, breit diversifiziert zu investieren, einen Teil als Reserve zu behalten und auf langfristige Stabilität zu setzen.💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►►https://sparkojote.ch/newsletter👛 Ich nutze das kostenlose Lohnkonto "Zak" der Bank Cler mit virtuellen Unterkonten:https://sparkojote.ch/zak *Jetzt Konto eröffnen und 50 CHF Startguthaben sichern! Code: ZAKSPK➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►►http://sparkojote.ch/ebook👉🏽 Der BLOG ►►http://sparkojote.ch🎬 YouTube Kanal ►►http://sparkojote.ch/youtube⭐ Mein Shop ►►http://amazingtoys.ch❤️ TCG Patreon ►►http://patreon.com/spielkojote🎙️ Thomas Kovacs Podcast ►►https://open.spotify.com/show/1E6CoER0bqt6kmlNfMC90Z▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DISCLAIMER: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Finanzberater. Bevor du also dein Geld investierst, informiere dich selbst ausreichend. Ich gebe auf diesem Kanal ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Keine meiner Videos und Podcastfolgen sind als eine Kaufempfehlung oder ähnliches zu verstehen. Du allein bist für deine Finanzen verantwortlich! Ich empfehle auf meinem Kanal ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb persönlich empfehlen kann (*). Dafür erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Diese Provision ermöglicht es mir, den YouTube-Kanal zu unterhalten und stetig zu verbessern. Durch die Verwendung dieser Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen lieben Dank 🙂
In dieser Folge erkläre ich, warum ich es wichtig finde, bei finanzrelevanten Abstimmungen wie der zum Eigenmietwert am 28. September nicht nur Pro- und Contra-Argumente darzustellen, sondern auch meine persönliche Meinung zu äußern. Ich zeige, dass Politik und Finanzen eng miteinander verknüpft sind und Entscheidungen direkten Einfluss auf Investments, Immobilien und Steuern haben. Gleichzeitig betone ich, dass jeder frei entscheiden soll, ob er mit Ja oder Nein stimmt – am Ende zählt der Mehrheitsentscheid in unserer direkten Demokratie. Zudem gebe ich einen Ausblick auf ein weiteres Video zur Befragung der Schweizer Nationalbank, das zeigt, wie eng Geldpolitik und Wirtschaft verbunden sind.💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►►https://sparkojote.ch/newsletter💰 Ich verwende als Schweizer den Aktienbroker Swissquote:https://sparkojote.ch/swissquote *Jetzt Konto eröffnen und 100 CHF Trading Credits sichern! Code: MKT_SPARKOJOTE(Only for swiss residents. Um vom Swissquote Trading Credit zu profitieren, ist eine Mindesteinzahlung von 1000 CHF auf das Konto nötig.)➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►►http://sparkojote.ch/ebook👉🏽 Der BLOG ►►http://sparkojote.ch🎬 YouTube Kanal ►►http://sparkojote.ch/youtube⭐ Mein Shop ►►http://amazingtoys.ch❤️ TCG Patreon ►►http://patreon.com/spielkojote🎙️ Thomas Kovacs Podcast ►►https://open.spotify.com/show/1E6CoER0bqt6kmlNfMC90Z▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DISCLAIMER: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Finanzberater. Bevor du also dein Geld investierst, informiere dich selbst ausreichend. Ich gebe auf diesem Kanal ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Keine meiner Videos und Podcastfolgen sind als eine Kaufempfehlung oder ähnliches zu verstehen. Du allein bist für deine Finanzen verantwortlich! Ich empfehle auf meinem Kanal ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb persönlich empfehlen kann (*). Dafür erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Diese Provision ermöglicht es mir, den YouTube-Kanal zu unterhalten und stetig zu verbessern. Durch die Verwendung dieser Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen lieben Dank 🙂
In dieser Folge zeige ich euch, wie ich monatlich rund 8300 Franken automatisiert in Aktien, ETFs, Bitcoin, Edelmetalle und die 3A-Säule investiere. Ich erkläre, welche Sparpläne ich nutze, welche Positionen fix sind und wo ich flexibel je nach Marktlage anpasse. Außerdem teile ich meine bisherige Performance und warum ich auf Automatisierung setze, um langfristig ein starkes Vermögen aufzubauen. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und euch praktische Einblicke für euren eigenen Vermögensaufbau zu geben.💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►►https://sparkojote.ch/newsletter🗝️ Nimm deine Altersvorsorge selbst in die Hand, mit frankly:https://sparkojote.ch/frankly *Verwende den Gutscheincode „SPARKOJOTE“, um 35 CHF Rabatt auf die All-in-Fee zu erhalten!➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►►http://sparkojote.ch/ebook👉🏽 Der BLOG ►►http://sparkojote.ch🎬 YouTube Kanal ►►http://sparkojote.ch/youtube⭐ Mein Shop ►►http://amazingtoys.ch❤️ TCG Patreon ►►http://patreon.com/spielkojote🎙️ Thomas Kovacs Podcast ►►https://open.spotify.com/show/1E6CoER0bqt6kmlNfMC90Z▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DISCLAIMER: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Finanzberater. Bevor du also dein Geld investierst, informiere dich selbst ausreichend. Ich gebe auf diesem Kanal ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Keine meiner Videos und Podcastfolgen sind als eine Kaufempfehlung oder ähnliches zu verstehen. Du allein bist für deine Finanzen verantwortlich! Ich empfehle auf meinem Kanal ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb persönlich empfehlen kann (*). Dafür erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Diese Provision ermöglicht es mir, den YouTube-Kanal zu unterhalten und stetig zu verbessern. Durch die Verwendung dieser Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen lieben Dank 🙂
In dieser Folge erzähle ich, warum es langfristig entscheidend ist, an der Börse investiert zu bleiben – auch in schwierigen Zeiten. Ich teile meine Erfahrungen mit gezielten Nachkäufen in Marktphasen, in denen Aktien wie Meta oder Netflix irrational unterbewertet waren. Dabei erkläre ich, weshalb Market Timing durch ständiges Ein- und Aussteigen nicht funktioniert, wohl aber durch fokussiertes Nachkaufen bei Chancen. Außerdem zeige ich, wie ich über Sparpläne und Umschichtungen mein Depot kontinuierlich aufbaue und anpasse.💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►► https://sparkojote.ch/newsletter🛍️ Sammle Superpunkte mit der Supercard Kreditkarte von Coop: https://sparkojote.ch/coop * Verwende den Gutscheincode „SPARKOJOTE“, um direkt 1'337 Superpunkte zu erhalten!➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►► http://sparkojote.ch/ebook👉🏽 Der BLOG ►► http://sparkojote.ch🎬 YouTube Kanal ►► http://sparkojote.ch/youtube⭐ Mein Shop ►► http://amazingtoys.ch❤️ TCG Patreon ►► http://patreon.com/spielkojote🎙️ Thomas Kovacs Podcast ►► https://open.spotify.com/show/1E6CoER0bqt6kmlNfMC90Z▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DISCLAIMER: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Finanzberater. Bevor du also dein Geld investierst, informiere dich selbst ausreichend. Ich gebe auf diesem Kanal ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Keine meiner Videos und Podcastfolgen sind als eine Kaufempfehlung oder ähnliches zu verstehen. Du allein bist für deine Finanzen verantwortlich! Ich empfehle auf meinem Kanal ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb persönlich empfehlen kann (*). Dafür erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Diese Provision ermöglicht es mir, den YouTube-Kanal zu unterhalten und stetig zu verbessern. Durch die Verwendung dieser Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen lieben Dank 🙂
In dieser Folge vergleiche ich den neuen Neos Nasdaq 100 High Income ETF (QQQI) mit dem bekannten Global X Nasdaq 100 Covered Call ETF (QYLD). Dabei zeige ich, warum der Neos ETF durch aktives Management und Out-of-the-Money-Optionen aktuell eine bessere Performance und bis zu 14 % Ausschüttungsrendite bietet. Ich erkläre die Unterschiede der Strategien, die Chancen, aber auch die Risiken eines noch sehr jungen ETFs ohne langen Track Record. Am Ende halte ich fest, dass beide ETFs ihre Daseinsberechtigung haben, ich den Neos ETF aber definitiv weiter im Auge behalten werde.💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►►https://sparkojote.ch/newsletter💎Yuh 50 CHF Trading Credit mit dem Aktionscode: YUHSPARKOJOTEhttp://sparkojote.ch/yuh *(Only for swiss residents. Um vom Yuh Trading Credit zu profitieren, ist eine Mindesteinzahlung von 1000 CHF auf das Konto nötig.)➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►►http://sparkojote.ch/ebook👉🏽 Der BLOG ►►http://sparkojote.ch🎬 YouTube Kanal ►►http://sparkojote.ch/youtube⭐ Mein Shop ►►http://amazingtoys.ch❤️ TCG Patreon ►►http://patreon.com/spielkojote🎙️ Thomas Kovacs Podcast ►►https://open.spotify.com/show/1E6CoER0bqt6kmlNfMC90Z▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DISCLAIMER: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Finanzberater. Bevor du also dein Geld investierst, informiere dich selbst ausreichend. Ich gebe auf diesem Kanal ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Keine meiner Videos und Podcastfolgen sind als eine Kaufempfehlung oder ähnliches zu verstehen. Du allein bist für deine Finanzen verantwortlich! Ich empfehle auf meinem Kanal ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb persönlich empfehlen kann (*). Dafür erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Diese Provision ermöglicht es mir, den YouTube-Kanal zu unterhalten und stetig zu verbessern. Durch die Verwendung dieser Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen lieben Dank 🙂
In dieser Folge erzähle ich von einer anonymen Zuschrift, in der jemand mit Anfang 30 nach einem Schicksalsschlag finanziell bei null starten muss. Ich erkläre, warum ein Notgroschen die wichtigste Basis ist, bevor man ans Investieren denkt, und wie man diesen Schritt für Schritt aufbauen kann. Danach zeige ich, wie man langfristig mit der 3A-Säule und einem eigenen Portfolio Vermögen aufbaut und welche Rolle Geduld dabei spielt. Außerdem lade ich zur Finanzruel Community ein, wo man sich mit Gleichgesinnten austauschen und voneinander lernen kann.💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►►https://sparkojote.ch/newsletter👛 Ich nutze das kostenlose Lohnkonto "Zak" der Bank Cler mit virtuellen Unterkonten:https://sparkojote.ch/zak *Jetzt Konto eröffnen und 50 CHF Startguthaben sichern! Code: ZAKSPK➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►►http://sparkojote.ch/ebook👉🏽 Der BLOG ►►http://sparkojote.ch🎬 YouTube Kanal ►►http://sparkojote.ch/youtube⭐ Mein Shop ►►http://amazingtoys.ch❤️ TCG Patreon ►►http://patreon.com/spielkojote🎙️ Thomas Kovacs Podcast ►►https://open.spotify.com/show/1E6CoER0bqt6kmlNfMC90Z▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DISCLAIMER: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Finanzberater. Bevor du also dein Geld investierst, informiere dich selbst ausreichend. Ich gebe auf diesem Kanal ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Keine meiner Videos und Podcastfolgen sind als eine Kaufempfehlung oder ähnliches zu verstehen. Du allein bist für deine Finanzen verantwortlich! Ich empfehle auf meinem Kanal ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb persönlich empfehlen kann (*). Dafür erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Diese Provision ermöglicht es mir, den YouTube-Kanal zu unterhalten und stetig zu verbessern. Durch die Verwendung dieser Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen lieben Dank 🙂
In dieser Folge zeige ich euch mein Depot-Update für August und freue mich über eine Performance von +0,8%. Insgesamt liegt mein Portfolio dieses Jahr schon bei 7,7% und schlägt damit die Benchmark Vanguard FTSE All-World mit 1,6% deutlich. Besonders stark performen meine Aktieninvestments mit +12,1%, während ETFs und Krypto ebenfalls positiv beitragen. Trotz weniger Aktivität im Sommer, bedingt durch Reisen und andere Projekte, läuft mein Portfolio langfristig sehr stabil und überdurchschnittlich gut.💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►►https://sparkojote.ch/newsletter💰 Ich verwende als Schweizer den Aktienbroker Swissquote:https://sparkojote.ch/swissquote *Jetzt Konto eröffnen und 100 CHF Trading Credits sichern! Code: MKT_SPARKOJOTE(Only for swiss residents. Um vom Swissquote Trading Credit zu profitieren, ist eine Mindesteinzahlung von 1000 CHF auf das Konto nötig.)➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►►http://sparkojote.ch/ebook👉🏽 Der BLOG ►►http://sparkojote.ch🎬 YouTube Kanal ►►http://sparkojote.ch/youtube⭐ Mein Shop ►►http://amazingtoys.ch❤️ TCG Patreon ►►http://patreon.com/spielkojote🎙️ Thomas Kovacs Podcast ►►https://open.spotify.com/show/1E6CoER0bqt6kmlNfMC90Z▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DISCLAIMER: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Finanzberater. Bevor du also dein Geld investierst, informiere dich selbst ausreichend. Ich gebe auf diesem Kanal ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Keine meiner Videos und Podcastfolgen sind als eine Kaufempfehlung oder ähnliches zu verstehen. Du allein bist für deine Finanzen verantwortlich! Ich empfehle auf meinem Kanal ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb persönlich empfehlen kann (*). Dafür erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Diese Provision ermöglicht es mir, den YouTube-Kanal zu unterhalten und stetig zu verbessern. Durch die Verwendung dieser Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen lieben Dank 🙂
In dieser Folge erkläre ich die geplante Abschaffung des Eigenmietwerts in der Schweiz und die gleichzeitige Einschränkung der Steuerabzüge. Ich gehe darauf ein, wie sich die Reform auf Erst- und Zweitliegenschaften auswirkt und warum Kantone künftig eine Sondersteuer auf Ferienwohnungen erheben könnten. Dabei beleuchte ich die Argumente von Befürwortern und Gegnern und vergleiche die finanziellen Auswirkungen auf Staat und Eigenheimbesitzer. Am Ende teile ich meine persönliche Meinung und sage klar, dass ich für die Abschaffung stimmen werde.💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►►https://sparkojote.ch/newsletter🗝️ Nimm deine Altersvorsorge selbst in die Hand, mit frankly:https://sparkojote.ch/frankly *Verwende den Gutscheincode „SPARKOJOTE“, um 35 CHF Rabatt auf die All-in-Fee zu erhalten!➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►►http://sparkojote.ch/ebook👉🏽 Der BLOG ►►http://sparkojote.ch🎬 YouTube Kanal ►►http://sparkojote.ch/youtube⭐ Mein Shop ►►http://amazingtoys.ch❤️ TCG Patreon ►►http://patreon.com/spielkojote🎙️ Thomas Kovacs Podcast ►►https://open.spotify.com/show/1E6CoER0bqt6kmlNfMC90Z▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DISCLAIMER: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Finanzberater. Bevor du also dein Geld investierst, informiere dich selbst ausreichend. Ich gebe auf diesem Kanal ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Keine meiner Videos und Podcastfolgen sind als eine Kaufempfehlung oder ähnliches zu verstehen. Du allein bist für deine Finanzen verantwortlich! Ich empfehle auf meinem Kanal ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb persönlich empfehlen kann (*). Dafür erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Diese Provision ermöglicht es mir, den YouTube-Kanal zu unterhalten und stetig zu verbessern. Durch die Verwendung dieser Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen lieben Dank 🙂
In dieser Folge rechne ich durch, was ein Eigenheim in der Schweiz wirklich kostet, am Beispiel einer 900.000-Franken-Immobilie im Kanton Zürich. Ich zeige euch verschiedene Szenarien mit Hypothekarzinsen, Unterhalt, Rücklagen und Eigenmietwert und vergleiche die tatsächlichen monatlichen Kosten. Außerdem gehe ich darauf ein, wie die mögliche Abschaffung des Eigenmietwerts die Rechnung verändern würde. Am Ende bespreche ich auch den Vergleich zu Investitionen wie Aktien und die Chancen, Immobilien als langfristiges Investment oder Mietobjekt zu nutzen.💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►► https://sparkojote.ch/newsletter🛍️ Sammle Superpunkte mit der Supercard Kreditkarte von Coop: https://sparkojote.ch/coop * Verwende den Gutscheincode „SPARKOJOTE“, um direkt 1'337 Superpunkte zu erhalten!➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►► http://sparkojote.ch/ebook👉🏽 Der BLOG ►► http://sparkojote.ch🎬 YouTube Kanal ►► http://sparkojote.ch/youtube⭐ Mein Shop ►► http://amazingtoys.ch❤️ TCG Patreon ►► http://patreon.com/spielkojote🎙️ Thomas Kovacs Podcast ►► https://open.spotify.com/show/1E6CoER0bqt6kmlNfMC90Z▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DISCLAIMER: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Finanzberater. Bevor du also dein Geld investierst, informiere dich selbst ausreichend. Ich gebe auf diesem Kanal ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Keine meiner Videos und Podcastfolgen sind als eine Kaufempfehlung oder ähnliches zu verstehen. Du allein bist für deine Finanzen verantwortlich! Ich empfehle auf meinem Kanal ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb persönlich empfehlen kann (*). Dafür erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Diese Provision ermöglicht es mir, den YouTube-Kanal zu unterhalten und stetig zu verbessern. Durch die Verwendung dieser Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen lieben Dank 🙂
In dieser Folge erzähle ich, warum ich in meinen 20ern den Fokus stark auf Vermögensaufbau und Unternehmertum gelegt habe, aber gleichzeitig meine Leidenschaft zum Beruf machen konnte. Ich erkläre, dass ich freiwillig viel gearbeitet habe und dadurch schon früh finanzielle und persönliche Freiheit genießen darf. Rückblickend habe ich keine großen Entbehrungen, da ich immer das getan habe, was mir Freude bereitet. Mein wichtigstes Learning ist, dass finanzielle Freiheit nur dann wirklich wertvoll ist, wenn man für seinen Job brennt.💸 Melde dich zur Financial Mastery 2.0 an ►►https://sparkojote.ch/newsletter💎Yuh 50 CHF Trading Credit mit dem Aktionscode: YUHSPARKOJOTEhttp://sparkojote.ch/yuh *(Only for swiss residents. Um vom Yuh Trading Credit zu profitieren, ist eine Mindesteinzahlung von 1000 CHF auf das Konto nötig.)➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100’000 CHF“ Ebook ►►http://sparkojote.ch/ebook👉🏽 Der BLOG ►►http://sparkojote.ch🎬 YouTube Kanal ►►http://sparkojote.ch/youtube⭐ Mein Shop ►►http://amazingtoys.ch❤️ TCG Patreon ►►http://patreon.com/spielkojote🎙️ Thomas Kovacs Podcast ►►https://open.spotify.com/show/1E6CoER0bqt6kmlNfMC90Z▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬DISCLAIMER: Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen auf diesem Kanal. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Finanzberater. Bevor du also dein Geld investierst, informiere dich selbst ausreichend. Ich gebe auf diesem Kanal ausschliesslich meine persönliche Meinung wieder. Keine meiner Videos und Podcastfolgen sind als eine Kaufempfehlung oder ähnliches zu verstehen. Du allein bist für deine Finanzen verantwortlich! Ich empfehle auf meinem Kanal ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb persönlich empfehlen kann (*). Dafür erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Diese Provision ermöglicht es mir, den YouTube-Kanal zu unterhalten und stetig zu verbessern. Durch die Verwendung dieser Links unterstützt du diesen Kanal. Vielen lieben Dank 🙂




