Auftakt zur Podcast-Serie mit Floridsdorfer Bezirkspolitikern: ÖVP-Klubobfrau Victoria Mayer im Gespräch mit Johanna Parker, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer. Wir reden über Sicherheit, Lärmbelästigung, Nacht-Bezirksvorsteher, Mobilität und die Arbeit im Bezirksparlament. Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at
In Folge 28 unseres Podcasts ,Floridsdorfer Marktgeflüster‘ dreht sich alles um den Schlingermarkt. Mit Markt(standler)sprecher Norbert Miehl von der Blumenecke sprechen wir nicht nur über abgeschlossene und geplante Umbauarbeiten, sondern über die Veränderungen auf Floridsdorfs letztem Markt. Wie hat sich das Warenangebot geändert? Wie gut funktioniert die Marktgemeinschaft? Und wie schwierig ist es in wirtschaftlich nicht ganz so rosigen Zeiten überhaupt einen Marktstand zu führen? Jetzt re...
Zu Gast im Floridsdorfer Marktgeflüster ist die neue Prinzipalin des Gloria Theaters Claudia Rohnefeld. Podcast-Team Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer erzählt sie ihre Pläne, wer in der ersten Vorstellung fix dabei ist, wann es losgeht und wieso sie halbe Floridsdorferin ist. Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at
Der Schwarzlackenauer Imker Peter Kubista erzählt "alles über Bienen"! Stirbt die Biene wirklich, wenn sie gestochen hat? Wieviele Bienen sind in einem Stock? Wird man als Imker reich? Warum gibt es keine Hummel-Imker? Töten Wespen Bienen? Warum setzen milde Winter den Bienenstöcken zu? Wie kann man verschiedene ,Honigsorten‘ unterscheiden? Erkenne ich gepanschten Honig? Das und noch viel mehr fragt das Podcast-Team Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer. Wir freuen ...
Zu Gast im Floridsdorfer Marktgeflüster ist die Floridsdorfer Naturheiltherapeutin Margarete Droschke. Mit dem Podcast-Team Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer plaudert sie über Kräuterwanderungen am Bisamberg und auf der Donauinsel, über Kräuter und vermeintliche Unkräuter und warum Sich Margarete als ,weiße Kräutehexe' bezeichnet. Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at
Tom Rottenberg und Hannes Neumayer unterhalten sich in einer kurzen Folge des ,Floridsdorfer Marktgeflüsters' über das Stadterweiterungsgebiet Donaufeld. Wo ist das überhaupt, was bauen die unzähligen Kräne an der Grenze zum 22. Bezirk gerade und wie soll es in den kommenden Jahren weitergehen? Alle Antworten - einfach reinhören. Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at
Das Team des Podcasts ,Floridsdorfer Marktgeflüster‘ - Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer über die geplante Sperre der gelben Brücke. Der Steinitzsteg soll für Radler und Fußgänger fünf Jahre gesperrt sein. Wir fassen den aktuellen Stand kurz und bündig zusammen. Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at
Auch im Podcast ziehen wir eine erste Bilanz: So gut funktioniert das Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz. Außerdem plaudern wir über die geplante Sperre der „gelben Brücke“. Das Team des Podcasts ,Floridsdorfer Marktgeflüster‘ - Hannes Neumayer, Tom Rottenberg und Johanna Wechselberger hat sich in den letzten Wochen selbst immer wieder rund um den Bahnhof Floridsdorf umgesehen. Johanna hat außerdem in ihrem Cafe ,Die Rösterin‘ immer einen direkten Draht, was so im was so im&...
Mit unserer Gastgeberin Johanna Wechselberger plaudern wir über die gerade laufende Umgestaltung am Schlingermarkt. Sie erzählt uns, wozu im vorderen Teil des Schlingermarktes gerade eine Baustelle ist und warum die Arbeiten quasi überlebenswichtig für Marktstandler und Kunden sind. Wir reden darüber, wie sich der Markt in den letzten Jahren entwickelt hat, was noch immer Probleme sind und wir werfen einen Blick in die Zukunft des letzten ständigen Marktes auf unserer Seite der Donau....
Dank unseres Gastes Dubravka Maestro wird es so richtig eisig. Denn Maestro betreibt den gleichnamigen Eissalon am Beginn der Prager Straße. Warum Maestro kein Künstlername ist, aber dennoch Programm, klären wir im Podcast. Außerdem plaudern wir darüber, warum man überhaupt einen Eissalon eröffnet, welche Eissorten besonders beliebt sind, wo die Zutaten herkommen und wir klären, warum Erdbeereis nicht das ganze Jahr gleich schmeckt. Und wir lösen auf, was das mit Kalamansi, einem Ribise...
Dr. Gabriele Dorffner ist gemeinsam mit Matthias Marschik Autorin bekannter Floridsdorf-Bücher wie ,Das Meer von Wien‘ über die Alte Donau oder ,Der Bisamberg‘ über unser Hausgebirge. Außerdem ist sie als Kuratorin gemeinsam mit dem Team des Bezirksmuseums für viele Ausstellungen mitverantwortlich. Wir plaudern über die Geschichte unseres Bezirkes und unserer Orte, wie man Bücher und Ausstellungen recherchiert und vorbereitet und warum es viel schwieriger ist Fotos und andere Artefakte der ...
Und in einer Spezialausgabe des Floridsdorfer Marktfgelüsters sprechen wir über die bevorstehende Wien-Wahl: Was wählen wir da eigentlich? Was ist und was kann und darf eine Bezirksvertretung, was ist der Unterschied zum Gemeinderat? Und: Soll man überhaupt wählen gehen? Hören Sie rein in unsere neuesten Podcasts - insgesamt sind nun bereits 20 Episoden verfügbar. Das ,Floridsdorfer Marktgeflüster' mit ,Rösterin‘ Johanna Wechselberger, Journalist Tom Rottenberg und DFZ-Chefredakteur H...
Zu Gast in unserer aktuellen Folge: Ewald Lochner, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien. Wir sprechen über neue Nutzung des Magdalenenhofs durch den PSD, das Projekt ,Flopsy' und den Bahnhof Floridsdorf. Ewald Lochner im Gespräch mit ,Die Rösterin‘ Johanna Wechselberger, Journalist Tom Rottenberg und DFZ-Chefredakteur Hannes Neumayer. Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at
Ein Thema, das in Floridsdorf viele Leute beschäftigt: Der Heller-Park. Bäume werden gefällt, Zutritt wird verlangt werden, Busparkplätze werden? Im Kurz-Podcast versuchen wir, Gerüche von Fakten zu trennen. Wir, das sind ,Die Rösterin‘ Johanna Wechselberger, Journalist Tom Rottenberg und DFZ-Chefredakteur Hannes Neumayer. Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at
Ab 7. Februar gilt rund um den Bahnhof Floridsdorf ein Alkoholverbot. Im aktuellen Podcast diskutieren Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer zum Thema Nummer 1 im 21. Bezirk. Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at
,Nimm 2' ist das Motto unseres neuen Podcasts: Mathias Hofbauer ist Lehrer in Floridsdorf und als Unterhalter als Peter Panierer bekannt. Er erzählt, warum er auf der Bühne und in der Schule „konstruktiv die Hosen voll hat", Floridsdorf seit 38 Jahren eine Herzensangelegenheit ist, Lehrer jeden Tag der Sommerferien brauchen und was in grantig macht. Wir reden über laute Kinder, Lehrer am Limit, Fehler im Schulsystem, Kultur in Floridsdorf, sein Kabarett-Program und klären, ob "mus...
Neues Jahr, neuer Podcast: Zu Gast im ersten ,Floridsdorfer Marktgeflüster' 2025 ist Katharina Graber, Wirtschaftskammer Wien-Bezirksobfrau für Floridsdorf. Wir plaudern über die Leerstände auf der Brünner Straße und wie es den Floridsdorfer Geschäftsleuten geht. Graber betreibt im 21. Bezirk eine Gesundheitspraxis - auch darüber sprechen ,Die Rösterin' Johanna Wechselberger, Journalist Tom Rottenberg und DFZ-Chefredakteur Hannes Neumayer. Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast...
Zu Gast im ,Floridsdorfer Marktgeflüster' ist die Susanne Drapalik, die Leiterin des Samariterbund Wien. Ein Gespräch über Rettungsautos, zunehmende Armut, die Wichtigkeit von Sozialmärkten wie in der Frömmlgasse, Suppentopf, LernLEOs, Quartiere für ehemalige Obdachlose, Winterpakete, Samariterwagerl am Schlingermarkt, Hundestaffel, Erste-Hilfe-Kurse & Schwimmkurse. Susanne Drapalik plaudert mit Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer. Wir freuen uns über Euer Feed...
Jedlersdorfs Winzer Rainer Christ zu Gast im Floridsdorfer Marktgeflüster. Wir sprechen natürlich über ausgezeichneten Wein, die perfekten Lagen am Bisamberg, Klimawandel, Weinblattdiebe, Neid unter Winzern und unseren Bezirk - darüber plaudert Rainer Christ mit Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer. Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21.at
Zu Gast im Floridsdorfer Marktgeflüster ist Sabine Gehmayr von der Gebietsbetreuung (GB*). Wir unterhalten uns über eine Oase an der Brünner Straße, Oberflächengestaltung, G'spritzte, Bobos, Autochthone, Lebensqualität in der Schleifgasse, den Schlingermarkt und die Floridsdorfer: „Geradlinige und herzliche Menschen, die sagen, was sie denken!" Sabine Gehmayr im Gespräch mit Johanna Wechselberger, Tom Rottenberg und Hannes Neumayer. Wir freuen uns über Euer Feedback per Mail an podcast@dfz21....