DiscoverFlucht, Asyl, Menschenrechte
Flucht, Asyl, Menschenrechte
Claim Ownership

Flucht, Asyl, Menschenrechte

Author: hh

Subscribed: 1Played: 15
Share

Description

Die Ringvorlesung soll aus unterschiedlichen philosophischen Blickwinkeln Beiträge zum Thema „Flucht, Asyl, Menschenrechte“ vorstellen. Das Institut für Philosophie sieht diese Vorlesungsreihe sowohl als Lehrveranstaltung für Studierende (Typus: Vorlesung mit Lektüre) als auch als Vortragsreihe für eine breitere Öffentlichkeit.Das Thema wird wie ein roter Faden Inhalte aus verschiedenen am Institut für Philosophie verankerten Forschungsbereichen verbinden. Damit wird auch Einblick in die an der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft verankerten Themen und Zugangsweisen zu philosophischen Problemlagen geboten.Vorlesungen mit anschließender Möglichkeit zur Diskussion. Literatur zu den einzelnen Vorlesungseinheiten wird auf Moodle bereit gestellt.
9 Episodes
Reverse
Ringvorlesung im WS 2016 Vortrag vom 19.01.2017 Johannes Steizinger, Natalie Ashton, Katherina Kinzel, Robert McKenna und Niels Jacob Wildschut: The Politics of Human Nature and Cultural Differences.
Ringvorlesung im WS 2016 Vortrag vom 15.12.2016 Violetta Waibel: Krieg, Flucht, Gastrecht. Gedanken im Augang von Kants Idee eines Weltbürgertums.
Ringvorlesung im WS 2016 Vortrag vom 17.11.2016 Martin Kusch: Thesen zu Freizügigkeit, Flüchtlingen, Wiedergutmachungs- und Hilfspflichten.
Ringvorlesung im WS 2016 Vortrag vom 10.11.2016 Gerald Posselt & Sergej Seitz: Flucht und Asyl. Sozial- und sprachphilosophische Perspektiven.
Ringvorlesung im WS 2016 Vortrag vom 20.10.2016 Arno Böhler: Giorgio Agambens Konzeption des nackten Lebens.
Ringvorlesung im WS 2016 Vortrag vom 27.10.2016 Mark Coeckelbergh: The Political Technologies of Asylum.
Ringvorlesung im WS 2016 Vortrag vom 20.10.2016 Mona Singer: Der Pass und die Frage der kulturellen Passung. Plädoyer für ein Menschrecht auf Freizügigkeit.
Ringvorlesung im WS 2016 Vortrag vom 13.10.2016 Angela Kallhoff: Ethischer Kosmopolitismus: Ideal und Wirklichkeit. Korrektur: Frau Prof. Kallhof spricht in der Vorlesung von "David Held". Sie hat sich versprochen und wollte sich auf David Miller beziehen.
Ringvorlesung im WS 2016 Vortrag vom 06.10.2016 Wilfried Datler, Elisabeth Nemeth: Zum fraglosen Umgang mit Richtig und Falsch. Philosophische und psychoanalytische Anmerkungen zum Diskurs um Flucht und Migration.
Comments 
loading