Discover
Fokus Sport

Fokus Sport
Author:
Subscribed: 1Played: 23Subscribe
Share
© 2025 Fokus Sport
Description
Fokus Sport
Eine Sportsendung, die alle Sportarten gleichermaßen in den Fokus stellt? Randsportarten, die ins Rampenlicht gerückt werden? Klingt komisch, ist bei „Fokus Sport“ aber Programm.
Randsportart Dart, König Fußball, umstrittenes E-Sports oder auch nur ein gemütlicher Plausch mit einer neuen Sportbar – alle zwei Wochen widmet sich „Fokus Sport“ einem anderen Bereich in der weiten Welt des Sports. Vereine, Spieler, Trainer und Schiedsrichter berichten über ihre Erfahrungen. Sowohl lokale, nationale als auch internationale Stimmen melden sich zu Wort.
Außerdem dürfen die Zuhörer über Social Media mitdiskutieren und ihre brennenden Fragen an die Gäste schicken.
Einschalten und neue Eindrücke über die Lieblingssportart hören oder sich einfach zu einer neuen Sportart inspirieren lassen – „Fokus Sport“ macht’s möglich!
Macher: Nemi Sever
---------------
Auf FREIRAD jeden 1. und 3. Montag im Monat von 17 bis 18 Uhr
Eine Sportsendung, die alle Sportarten gleichermaßen in den Fokus stellt? Randsportarten, die ins Rampenlicht gerückt werden? Klingt komisch, ist bei „Fokus Sport“ aber Programm.
Randsportart Dart, König Fußball, umstrittenes E-Sports oder auch nur ein gemütlicher Plausch mit einer neuen Sportbar – alle zwei Wochen widmet sich „Fokus Sport“ einem anderen Bereich in der weiten Welt des Sports. Vereine, Spieler, Trainer und Schiedsrichter berichten über ihre Erfahrungen. Sowohl lokale, nationale als auch internationale Stimmen melden sich zu Wort.
Außerdem dürfen die Zuhörer über Social Media mitdiskutieren und ihre brennenden Fragen an die Gäste schicken.
Einschalten und neue Eindrücke über die Lieblingssportart hören oder sich einfach zu einer neuen Sportart inspirieren lassen – „Fokus Sport“ macht’s möglich!
Macher: Nemi Sever
---------------
Auf FREIRAD jeden 1. und 3. Montag im Monat von 17 bis 18 Uhr
12 Episodes
Reverse
In der vorerst letzten Ausgabe von Fokus Sport auf Freirad – bevor es im April als Podcast weitergeht -, ist das Thema Fußball. Zu Gast ist Thomas Grumser vom FC Wacker Innsbruck. Das Tiroler Urgestein hat als Spieler und Trainer schon viel erlebt. Im März letzten Jahres stieg er als Cheftrainer von der 2. in die 1. Mannschaft auf.
Bei Fokus Sport #10 blicken wir sowohl auf die aktuelle Krise als auch auf die Zukunft des FC Wacker Innsbruck. Was hält der Trainer von Investoren? Thomas Grumser erzählt, wie es ist, eine junge Mannschaft zu trainieren und was sich für Möglichkeiten eröffnen. Außerdem binden wir die aktuellen Entwicklungen im Fußball mit ein.
Der Super Bowl ist zu Ende und damit auch die NFL Saison. Kevin Herron, neuer Headcoach der Swarco Raiders Tirol, gibt seine Meinung zum größten Spiel des Jahres ab. Nach der NFL-Saison ist vor der XFL-Saison. Die neu gegründete Football-Liga verlängert die Football-Saison. Wird es ein Desaster wie beim 1. Versuch 2001 oder werden sie diesmal zur Konkurrenz für die NFL?
Des Weiteren geht es bei Fokus Sport #9 darum, ob der neue Headcoach Druck in seiner neuen Position verspürt. Shuan Fatah führte die Swarco Raiders über fast ein Jahrzehnt zu einem der besten Teams Europas und ging nach einer ungeschlagenen Saison mit einem Triple.
Passend zum Auftakt der Australian Open ist das Thema bei Fokus Sport in Folge 8 Tennis. Trotz der Brände in Australien findet der Grand Slam statt. Die richtige Entscheidung? Márton Szabó, ehemaliger Spieler in der 2. deutschen Bundesliga und nun in der Tiroler Liga gibt seine Meinung dazu Preis. Außerdem gibt er Einblick in die Tennis-Landschaft in Österreich und Deutschland.
Weitere Themen: Wer ist die ewige Nummer 1 im Tennis – Federer, Nadal oder Djokovic? Die neue Generation verspricht gutes Tennis, aber wie sieht es mit ihrem Verhalten aus? Das und noch viel mehr gibt es bei dieser Ausgabe zu hören.
Das neue Jahr startet mit einer Sendung für die Heiligen Drei Könige und dem Thema Tischfußball. Wieder eine Sportart, die gerne als Kneipensport abgestempelt wird, hinter der aber deutlich mehr steckt. Was genau das ist, erklären Champions League Sieger Matthias Schöpf und Vorstandsmitglied Alexander Riedling vom Tischfußball-Verein Tablesoccer Tirol.
Wie die nationalen und internationalen Turniere ablaufen, welche Tricks und Spielzüge am besten klappen oder wie sich die verschiedensten Tischarten auf die eigene Spielweise auswirken, bekommt ihr bei Fokus Sport #7 zu hören.
Fokus Sport #6 ist auch gleichzeitig die letzte Sendung im Jahr 2019. Passend zur kalten Jahreszeit ist ein Sport, den man im Warmen ausführen kann, das Thema: E-Sports! Eine Sportart, die von vielen noch nicht als solche anerkannt wird. Allerdings lässt sich die Popularität nicht verschweigen. Mittlerweile füllen Video- und Computerspiel-Veranstaltungen bereits ganze Arenen und die Spieler verdienen ihren Unterhalt damit.
Im Studio sind Christian Innerhofer und Yannick Rischert, die den Innsbrucker E-Sports-Verein PineApps eSports vertreten. Themen sind u.a. die Entwicklung des E-Sports, die Kritik an der Sportart, zahlreiche Spiele und die Voraussetzungen für einen erfolgreichen E-Sportler.
Eishockey ist Sportart Nummer 5 bei Fokus Sport. Zu Gast sind die Zwillingsbrüder Manuel und Kristijan Nikolic. Beide sind Schiedsrichter in der EBEL, der österreichischen Erste Bank Eishockey Liga. Außerdem pfiffen sie schon Partien bei Eishockey-Weltmeisterschaften, Spiele in den USA und Kanada oder auch bei den Winter-Paralympics in Südkorea.
In der Sendung reden wir u.a. über ihren gemeinsamen erfolgreichen Weg als Referees, wie sie mit der Kritik an ihrer Person umgehen sowie über die Verschiedenheiten zahlreicher Eishockey-Ligen und Events im Vergleich zu Österreich.
In der 4. Folge von Fokus Sport wird der Sport von einer ganz eigenen Seite beleuchtet. Es geht dabei um das Miteinander von sportbegeisterten Menschen. Passend dazu sind zwei Brüder zu Gast, die ihre eigene Sportbar mitten in Innsbruck eröffnet haben – die TnT Sportsbar (no bets – just fun!).
Florian und Martin haben die Sportbar im Februar 2019 eröffnet und blicken auf die letzten neun Monate zurück. Sie verraten ihre Ideen hinter der TnT Sportsbar und sprechen über die Faszination Sport bzw. wie es die Menschen verbindet. Außerdem blicken sie auf zukünftige Pläne, um es für die Besucher noch verlockender zu machen – Stichwort „Man Cave“.
Hannes Schneider ist CEO und Gründer von Innferno Fighting Championship – ein MMA (Mixed Martial Arts)-Event, das seit 2015 in Tirol veranstaltet wird. Im Interview reflektiert er über die Entwicklung seiner Innferno FC Veranstaltungen, verrät die Pläne für zukünftige Veranstaltungen und schildert, wie es um die Kampfsportart steht.
Fokus Sport #3 hat als Thema MMA – Mixed Martial Arts, ein Vollkontaktsport, der in den letzten Jahren immer mehr an Anerkennung gewann. Laurin Pöschl eignete sich über die Jahre mehrere Kampfkünste an, wie Tai Chi, Kickboxen oder Brazilian Jiu-Jitsu. Im Oktober 2019 wagte er beim Event Innferno Fighting Championship #4 den Schritt in den MMA-Octagon und feierte bei seinem Debüt direkt auch seinen ersten Sieg. Wie es ihm dabei ergangen ist, was den Kampfsport ausmacht und wie die MMA-Szene im deutschsprachigen Raum aussieht, erfahrt ihr in dieser Sendung.
Bei Sendung Nummer 2 von Fokus Sport ist Basketball das Thema. Erika – Mitglied bei der Turnerschaft Innsbruck – hat über 20 Jahre an Erfahrungen in der Welt des Basketball gesammelt, u.a. als (ehemalige) Spielerin, Trainerin und Schiedsrichterin. Der Zuhörer bekommt so die Gelegenheit, das Spiel aus vielen verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Über den österreichischen Damenbasketball und die WNBA wird in der Sendung ebenfalls diskutiert.
Die erste Sendung von Fokus Sport handelt über Darts. Der aktuelle Tiroler Meister Franko Giuliani gibt einen Einblick in seine bisherige Laufbahn. Dabei erläutert er auch, was wichtig ist, um im Darts zu bestehen. Außerdem sind die internationalen Ereignisse und Stars ein Thema.
Hannes Schneider ist CEO und Gründer von Innferno Fighting Championship – ein MMA (Mixed Martial Arts)-Event, das seit 2015 in Tirol veranstaltet wird. Im Interview reflektiert er über die Entwicklung seiner Innferno FC Veranstaltungen, verrät die Pläne für zukünftige Veranstaltungen und schildert, wie es um die Kampfsportart steht.



