Football Finance

🎙️ Der Podcast über Fußball und Finanzen. 🏦⚽️ JEDEN MONTAG EINE NEUE FOLGE MIT EINEM NEUEN GAST! Überall wo es Podcasts gibt und in der Videoversion auf YouTube. Viel Spaß beim Hören! 🎧

EXKLUSIV - Jonas Boldt: „Bei 50+1 wird zu oft schwarz-weiß gedacht, nicht alle Investoren sind böse“

EXKLUSIV - Bei mir war der langjährige Funktionär von Bayer 04 Leverkusen und ehemalige Sportvorstand vom Hamburger SV zu Gast: Jonas Boldt. Ich sprach mit ihm über die aktuelle Situation und Verfassung seiner beiden Ex-Klubs, über seine mögliche Zukunft als Funktionär im deutschen Spitzenfußball und über die Unterschiede in der Vereinsstruktur zwischen der Bundesliga und der Premier League. Außerdem redeten wir ausführlich über das Streitthema „50+1“, das Schützen von Werten und ein mögliches deutsches, neues und modifiziertes Modell im Zusammenhang mit möglichen Investoren bei Fußballklubs. Sehr interessante Einblicke hinter die Kulissen des Wirtschaftens von Fußballklubs in der Bundesliga und vieles mehr erwartet euch in dieser Podcastfolge zusammen mit Jonas Boldt - viel Spaß beim Hören!#JonasBoldt #HSV #Bayer04Leverkusen #Bundesliga #Sportvorstand #Podcast #FootballFinance #Interview #Exklusiv #Funktionär #Hintergründe #50+1 #fußball #Investoren- LIKE wenn euch das Interview gefallen hat- ABONNIERT für mehr Fußball-Insider Content- KOMMENTIERT eure Meinung zu meinem Podcast mit Jonas Boldt- Alle Links: https://linktr.ee/footballfinance🎶 „Knockturnal“ - Pufino, Trapbeats 🎶 "ELITE" - Alex Productions - No Copyright Music📸 Quelle: picture alliance / Eibner-Pressefoto------------------------------------------------------00:00 Intro01:20 POWWOW Sports Festival 202506:04 Aktuelle Situation beim HSV und Bayer 04 Leverkusen08:54 Trainerwechsel nach 2 Spieltagen, wie kann das sein?11:53 Bundesligaklubs brauchen Identität und Gesichter14:11 Führungsstruktur in Bundesliga und Premier League17:50 In welcher Rolle siehst du dich in Zukunft?20:15 Was begeistert andere an der Arbeit von Jonas Boldt?26:15 Thema 50+1: Aktueller Stand und Zukunft des deutschen Fußballs37:18 Investoren in der Bundesliga: Bald englische Verhältnisse?!41:52 Wie geht es dem deutschen Fußball wirklich?44:22 Das muss sich in der deutschen Gesellschaft ändern?48:08 Der aktuelle Alltag von Jonas Boldt50:15 Schnellfragerunde

09-22
56:52

EXKLUSIV - Tom Bartels: „Nach dem WM-Finale 2014 war ich eine Woche lang nicht richtig lebensfähig“

EXKLUSIV - Mach ihn! Mach ihn! Er macht ihn! Der Kommentator, der im WM-Finale 2014 erst Mario Götze und dann ganz Fußballdeutschland ins Glück geschrien hat, war bei mir zu Gast: Tom Bartels. Ich sprach mit ihm über seinen Weg zu dem deutschen Endspielkommentator, er verriet mit, warum er nach seinem größten Karrieremoment eine Woche lang nicht mehr richtig lebensfähig war und nahm mich mit nach Brasilien, zu dem Turnier und dem Moment, welcher noch über Jahrzehnte bei Millionen von Menschen im Kopf bleiben wird. Außerdem ging es um das Handwerk als Kommentator, seinen Umgang mit Rückschlägen, negativen Kommentaren und um seinen Weg aus der Spielsucht zu Beginn seiner Karriere! Freut euch exklusive Einblicke, eine kleine Zeitreise zurück zu großen deutschen Sportmomenten und aufregende Geschichten rund um das WM-Finale in Brasilien - viel Spaß beim Hören!#TomBartels #WM2014 #Kommentator #Bundesliga #DFB #Podcast #FootballFinance #Interview #Exklusiv #Brasilien #Hintergründe #Journalist #fußball- LIKE wenn euch das Interview gefallen hat- ABONNIERT für mehr Fußball-Insider Content- KOMMENTIERT eure Meinung zu meinem Podcast mit Tom Bartels- Alle Links: https://linktr.ee/footballfinance🎶 „Knockturnal“ - Pufino, Trapbeats 🎶 "ELITE" - Alex Productions - No Copyright Music📸 Quelle: Elmar Kremser/SVEN SIMON/ / Picture Alliance------------------------------------------------------00:00 Intro01:28 Alltag als Kommentator05:08 Werdegang zum dem deutschen Endspielkommentator12:11 Spielsucht, Schulden und Langeweile 15:52 Müssen wir scheitern, um erfolgreich zu sein?!19:50 Vorbereitung auf ein WM-Finale24:55 Wie läuft das als Kommentator bei der Sportschau?27:55 Umgang mit Kritik und negativer Presse30:35 Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele von Paris 202435:36 Wie streng bist du mit dir bei Fehlern?36:40 WM-Finale 2014: Mario Götze und 35 Mio. Zuschauer49:40 Andere große Sportmomente53:26 Aufhören wenn’s am schönsten ist?56:35 Schnellfragerunde

09-15
01:01:08

EXKLUSIV - Andreas Luthe: „Fortuna Düsseldorf hat nach dem Hinspiel schon in der Kabine gefeiert!“

EXKLUSIV - Bei mir war der ehemalige Bundesligatorhüter und heutige Vorstandsvorsitzende vom VfL Bochum Andreas Luthe zu Gast. Ich sprach mit ihm über seine neue Rolle als Vorstandsvorsitzender des VfL Bochum, über die großen sportlichen und finanziellen Herausforderungen nach einem Abstieg aus der Bundesliga und darüber, wie und wann er seinen Klub wieder in die Bundesliga führen will. Außerdem ging es um die spezielle Mentalität als Torhüter auf Spitzenniveau, seinen größten sportlichen Rückschlag und er verriet mir, welche Schlüsselmomente das „Wunder von Düsseldorf“ im Rückspiel der Bundesliga-Relegation im Jahr 2024 überhaupt erst möglich machten - viel Spaß beim Hören!#AndreasLuthe #VfLBochum #Relegation #Bundesliga #Torhüter #DFB #Podcast #FootballFinance #Interview #Exklusiv #Karriere #Hintergründe #Fußball - LIKE wenn euch das Interview gefallen hat- ABONNIERT für mehr Fußball-Insider Content- KOMMENTIERT eure Meinung zu meinem Podcast mit Andreas Luthe- Alle Links: https://linktr.ee/footballfinance🎶 „Knockturnal“ - Pufino, Trapbeats🎶 "ELITE" - Alex Productions - No Copyright Music📸 Quelle: andreas-luthe.de ------------------------------------------------------00:00 Intro01:04 Erste Transferphase als Vorstandsvorsitzender02:34 Vorstandsvorsitzender ein Jahr nach Karriereende06:43 Wie intensiv ist der Job als Funktionär eines Bundesligaklubs?08:16 Die großen finanziellen und sportlichen Probleme nach einem Abstieg11:45 Wo befindet sich der VfL Bochum aktuell?12:45 Davon hängt das Überleben des VfL Bochum ab15:09 Wie undemokratisch darf man Ideen als Führung durchsetzen?17:50 Welchen Stellenwert hat die Komponente Glück im Fußball?22:10 Mentale Duelle zwischen Torhütern in der Bundesliga27:20 Die größte Niederlage am Höhepunkt der Karriere32:30 Rückkehr nach Bochum35:32 Entstehung des "Wunders von Düsseldorf" 43:08 Job als Speaker für Unternehmen und Führungskräfte51:15 Schnellfragerunde

09-08
53:33

EXKLUSIV - Dr. Felix Brych: „Wenn sie die Bundesliga zugemacht hätten, wäre es mir egal gewesen“

EXKLUSIV - Bei mir war der Rekordschiedsrichter der Bundesliga und Champions League, siebenmalige DFB-Schiedsrichter des Jahres und zweimalige Weltschiedsrichter Dr. Felix Brych zu Gast. Ich sprach mit ihm über seine Zeit seit dem emotionalen Abschied von der ganz großen Bühne, über seine psychologische und physische Verfassung und darüber, was er nach seinem aller letzten Spiel gemacht hat. Er gab mir Einblicke in seine Gefühlswelt während seiner größten beruflichen Krise im Jahr 2018, verriet mir, warum ihn dieses Erlebnis zu einem besseren Schiedsrichter gemacht hat und erklärte, warum es beim Handspiel im Fußball nie zu einer guten und endgültigen Lösungen kommen wird. Große Namen, große Spiele und großen Emotionen sind Inhalt dieser sehr persönlichen Podcastfolge zusammen mit Dr. Felix Brych - viel Spaß beim Hören!#DrFelixBrych #Schiedsrichter #Unparteiisch #Bundesliga #ChampionsLeague #DFB #Podcast #FootballFinance #Interview #Exklusiv #karriere #Hintergründe #fußball - LIKE wenn euch das Interview gefallen hat- ABONNIERT für mehr Fußball-Insider Content- KOMMENTIERT eure Meinung zu unserem Podcast mit Dr. Felix Brych- Alle Links: https://linktr.ee/footballfinance🎶 „Knockturnal“ - Pufino, Trapbeats 🎶 "ELITE" - Alex Productions - No Copyright Music📸 Quelle: www.sportschau.de------------------------------------------------------00:00 Intro01:05 Der erste freie Sommer für Dr. Felix Brych04:41 Psychologisches Abtrainieren nach dem letzten Abpfiff08:22 Das letzte Mal auf dem Platz10:10 „Gott sei Dank ist es vorbei!“11:28 Was hat dich angetrieben?15:11 Sollte man als Schiedsrichter selbst Fußball gespielt haben?16:54 Große Verantwortung - Spaß oder Belastung?20:21 Der schmale Grad mit Emotionen und Nähe bei Schiedsrichtern25:15 Hast du während deiner Karriere etwas vermisst?27:07 Die WM 2018: Tiefpunkt, schwere Zeit, Neustart und ein neues Level34:11 Schöne Spiele und Momente36:48 Fußball ohne VAR wird es nicht mehr geben!?41:17 Das ewige Streitthema: Handspiel oder nicht?45:25 Neue Rolle beim DFB47:55 Schnellfragerunde

09-01
51:42

EXKLUSIV - Jonas Friedrich: „Der ideale Zustand als Kommentator ist, wenn du alles um dich vergisst“

EXKLUSIV - Bei uns war die Stimme der Champions League bei Prime Video, der Bundesliga bei Sky Sport und von nun an auch der Bundesliga bei SAT.1 zu Gast: Jonas Friedrich. Er sprach mit uns über das Handwerk als Kommentator, gab uns Einblicke in die Vorbereitung auf große Spiele mit Millionen an Zuhörenden und schwärmte von seinen größten und emotionalsten Momenten in den großen Fußballstadien dieser Welt. Wie kann ich meine Fehlerwahrscheinlichkeit im Hinblick auf große Events und Herausforderungen minimieren? Was braucht es, um einer der besten und etabliertesten Kommentatoren in Deutschland zu werden? Und wie viel kann man eigentlich als angesehener und bekannter Kommentator verdienen? Das und vieles vieles mehr besprechen wir in der 24. Folge unseres Podcasts „Football Finance“ - viel Spaß beim Hören!#JonasFriedrich #PrimeVideo #ChampionsLeague #Bundesliga #Kommentator #SkySport #Podcast #FootballFinance #Interview #Exklusiv #Nationalmannschaft #Hintergründe #Sportjournalist - LIKE wenn euch das Interview gefallen hat- ABONNIERT für mehr Fußball-Insider Content- KOMMENTIERT eure Meinung zu unserem Podcast mit Jonas Friedrich- Alle Links: https://linktr.ee/footballfinance🎶 „Knockturnal“ - Pufino, Trapbeats 🎶 "ELITE" - Alex Productions - No Copyright Music📸 Quelle: jonasfriedrich.de------------------------------------------------------00:00 Intro01:01 Neue Rolle bei Prime Video und SAT.106:55 Werdegang zu einem der besten Kommentatoren Deutschlands12:30 Mentoren und Vorbilder auf dem Weg in die Champions League15:57 Wie sieht die Vorbereitung auf ein Bundesligaspiel aus?19:20 Zunehmende Kritik durch Social Media?22:52 Der ideale Zustand eines Kommentators25:52 Die größten und emotionalsten Momente 27:42 Was wird von einem Kommentator erwartet?30:57 Wie parteiisch darf man als Kommentator sein?34:05 Wie nah ist man als Kommentator an Spielern und Funktionären dran?37:55 Kann man als Kommentator reich werden?45:35 Job als Werbestimme für AUDI, SAP und Porsche48:45 Schnellfragerunde

08-25
52:09

EXKLUSIV - Gonzalo Castro: „Was Messi und Barca im Camp Nou mit uns gemacht haben, war unfassbar"

EXKLUSIV - Er hat mehr Bundesligaspiele als Philipp Lahm oder Klaus Augenthaler, gewann 2017 den DFB-Pokal mit dem BVB und absolvierte alle seine Länderspiele in der A-Nationalmannschaft, bevor er mit der U21 des DFBs 2009 Europameister wurde: Gonzalo Castro. Ich sprach mit ihm über seinen kometenhaften Aufstieg zum Stammspieler von Bayer Leverkusen mit 17 Jahren, er erzählte mir, wie er dann mit ersten Rückschlägen umgegangen ist, welche Momente ihm aus über 500 Profispielen in der Champions League und Bundesliga im Kopf geblieben sind und warum er im Alter von 19 Jahren sein letztes Länderspiel für Deutschland absolvierte. In dieser Folge erfahrt ihr, wer sein härtester Gegenspieler war, wer das größte Talent ist, mit dem er je zusammenspielen durfte und warum er nach seinem Karriereende 2022 jetzt wieder in der Kreisliga und der neugegründeten Icon League kickt - viel Spaß beim Hören!#GonzaloCastro #bvb #championsleague #bayerleverkusen #Bundesliga #Spieler #vfbstuttgart #Podcast #FootballFinance #Interview #Exklusiv #Nationalmannschaft #lionelmessi #dfbpokal - LIKE wenn euch das Interview gefallen hat- ABONNIERT für mehr Fußball-Insider Content- KOMMENTIERT eure Meinung zu unserem Podcast mit Gonzalo Castro- Alle Links: https://linktr.ee/footballfinance📸 Quelle: Getty Images🎶 „Knockturnal“ - Pufino, Trapbeats 🎶 "ELITE" - Alex Productions - No Copyright Music------------------------------------------------------00:00 Intro 01:00 Rückkehr nach 3 Jahren in die Kreisliga07:08 Letztes Länderspiel mit 19 Jahren?!11:10 Youngstar, Rückschläge, Konstanz und 17 Jahre Bundesliga16:10 Die größten Momente aus über 500 Spielen als Profi19:15 Mentales Loch nach dem Karriereende?!20:48 Wenn der FC Bayern einen Tag zu spät anruft...22:50 Geplatzte Wechsel nach Spanien 24:45 DFB-Pokal-Sieg mit dem BVB26:15 Die prägendsten Trainer27:45 Die beste Mannschaft28:57 Von der Champions League in die Icon League33:53 Zukunft als Manager im deutschen Profifußball?!37:17 Schnellfragerunde

08-18
46:14

EXKLUSIV - Tobias Haupt: „Wir werden die Analyse des Fußballs durch KI revolutionieren“

EXKLUSIV - Der ehemalige und erste Leiter der 2018 gegründeten DFB-Akademie sprach mit uns über seine spannende, intensive und produktive Zeit als Führungsperson beim DFB, er erklärte uns, warum die deutsche Nationalmannschaft nicht mehr zu den besten Mannschaften der Welt gehört und wie das unmittelbar mit der aktuellen Entwicklung der Gesellschaft in unserem Land zusammenhängt. Außerdem redeten wir natürlich ausführlich über seine neue Rolle als CEO des Startup-Unternehmens "GAMECODE.AI“, mit welchem er und sein Team nichts Geringeres vorhaben, als die Analyse und Beobachtung eines Fußballspiels zu revolutionieren! Variablen die bislang ungesehen blieben, werden auf einmal sichtbar, Spieler die bislang unter dem Radar spielten, werden auf einmal zu den wahren Matchwinnern - Trainern, Funktionären und Scouts gelingt es mit „GAMECODE.AI" die wahren Fehlerquellen für den ausbleibenden Erfolg ihrer Mannschaft ausfindig zu machen. Freut euch auf einen unglaublich spannenden Blick in die mögliche Zukunft des Fußballs - viel Spaß beim Hören! #TobiasHaupt #DFB #GAMECODE #AI #Bundesliga #Spieler #trainer #Podcast #FootballFinance #Interview #Exklusiv #Nationalmannschaft #ki #zukunft - LIKE wenn euch das Interview gefallen hat- ABONNIERT für mehr Fußball-Insider Content- KOMMENTIERT eure Meinung zu unserem Podcast mit Tobias Haupt- Alle Links: https://linktr.ee/footballfinance📸 Quelle: Bongarts/Getty Images🎶 „Knockturnal“ - Pufino, Trapbeats 🎶 "ELITE" - Alex Productions - No Copyright Music------------------------------------------------------00:00 Intro01:22 Rückkehr in die Öffentlichkeit nach 1,5 Jahren07:22 Innovation als langwieriger Prozess10:45 Zeit als Akademie-Leiter des DFBs18:55 Wo befindet sich der deutsche Fußball aktuell?25:46 GAMECODE.AI: So wird die Analyse des Fußballs durch KI revolutioniert!37:02 Wird KI die klassischen Scouts ersetzen?41:26 So misst man die Spielintelligenz eines Spielers!44:17 Innovation, Technik, KI im Fußball: Wo ist das natürliche Ende?52:54 Schnellfragerunde

08-11
55:20

EXKLUSIV - Guido Buchwald: „Vor dem WM-Finale 1990 habe ich von Diego Maradona geträumt“

EXKLUSIV - Der Weltmeister aus dem Jahr 1990 sprach mit uns über seinen Werdegang zum einzigen Ehrenspielführer des VfB Stuttgart, verriet uns, warum er um ein Haar gar nicht zum VfB Stuttgart gewechselt wäre und nahm uns mit in seine erste VfB-Saison und seine damit verbundene erste Deutsche Meisterschaft. Wir diskutierten über Führung, Mentalität, die Nacht vor einem WM-Finale und seine schönsten Momente als Fußballprofi. Freut euch auf Anekdoten über Franz Beckenbauer, die WM-Vorbereitung 1986, Träume von Diego Maradona vor dem WM-Finale 1990 und auch seine unglaublich prägende und erfolgreiche Zeit in Japan als Spieler und Trainer - viel Spaß beim Hören!#GuidoBuchwald #DiegoMaradona #WM #Weltmeister1990 #Bundesliga #Spieler #trainer #Podcast #FootballFinance #Interview #Exklusiv #Nationalmannschaft #VfBStuttgart #Legende - LIKE wenn euch das Interview gefallen hat- ABONNIERT für mehr Fußball-Insider Content- KOMMENTIERT eure Meinung zu unserem Podcast mit Guido Buchwald- Alle Links: https://linktr.ee/footballfinance📸 Quelle: www.pro-talents.de🎶 „Knockturnal“ - Pufino, Trapbeats ------------------------------------------------------00:00 Intro00:24 DFB-Pokal-Feier in Berlin mit dem VfB Stuttgart06:34 Die kuriose Vertragsunterschrift beim VfB Stuttgart12:36 Verhandlungen, Verträge und geplatzte Wechsel17:40 Die große Enttäuschung vor der WM 198623:18 Ein Turnier wie ein Rausch: Die WM 199034:10 Singen mit Udo Jürgens und den Village People35:40 Das WM-Finale gegen Diego Maradona38:30 Wie führt man eine Fußballmannschaft als Kapitän?42:30 Erfahrungen als Spieler und Trainer in Japan52:52 Blick auf die Debatte um die Wechsel nach Saudi-Arabien 58:45 Schnellfragerunde

08-04
01:04:13

EXKLUSIV - Urs Meier: „Das Handspiel von Cucurella war KEIN Elfmeter!“

EXKLUSIV - Bei uns war der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Urs Meier zu Gast. Er leitete in seiner Karriere weit über 800 Spiele, darunter das Champions-League-Finale 2002, dass WM-Halbfinale 2002 oder auch das denkwürdige Viertelfinale zwischen England und Portugal bei der EM 2004, nach welchem er aufgrund von Morddrohungen, über 16.000 Emails und wütenden englischen Fans an seinem Haus für eine Woche abtauschen musste. Er erzählte uns von seinen größten Spielen, gab Preis, welche Spieler und Trainer ihn auf dem Platz am meisten genervt haben und erklärte uns ausführlich, warum das Handspiel von Cucurella im Spiel gegen Deutschland für ihn KEIN Elfmeter war. Urs Meier blickte mit uns gemeinsam hinter die Kulissen eines Spitzen-Schiedsrichters, diskutierte mit uns über den VAR und kritisierte den heutigen Umgang mit den Unparteiischen im Fußball - viel Spaß beim Hören!#UrsMeier #Schiedsrichter #WM #EM #Skandal #Bundesliga #Spieler #Trainer #Podcast #FootballFinance #Interview #Exklusiv #Nationalmannschaft #ChampionsLeague #FIFA #UEFA - LIKE wenn euch das Interview gefallen hat- ABONNIERT für mehr Fußball-Insider Content- KOMMENTIERT eure Meinung zu unserem Podcast mit Urs Meier - Alle Links: https://linktr.ee/footballfinance📸 Quelle: www.pro-talents.de🎶 „Knockturnal“ - Pufino, Trapbeats ------------------------------------------------------00:00 Intro00:35 Die Anfänge als Schiedsrichter 05:43 Das Handspiel von Cucurella war kein Elfmeter?!16:56 VAR - Fluch oder Segen?26:30 Was macht einen guten Schiedsrichter aus?31:23 Der „San Siro“-Moment34:30 Gespräche mit Spielern auf dem Platz40:00 Drohungen, Polizeischutz, Untertauchen51:38 Haben wir bald keine Schiedsrichter mehr?54:55 Tipp für junge Menschen am Anfang ihrer Karriere01:01:02 Schnellfragerunde

07-28
01:03:50

EXKLUSIV - Michael Reschke: „Wir waren kurz davor, Nick Woltemade zu Schalke 04 zu holen“

EXKLUSIV: Bei uns war der ehemalige Manager von Bayer 04 Leverkusen, Technische Direktor vom FC Bayern München, Sport-Vorstand vom VfB Stuttgart und Technische Direktor vom FC Schalke 04 zu Gast - Michael Reschke. Er verriet uns, wie er die Bayern-Bosse damals überzeugen konnte, Joshua Kimmich zu verpflichten, erzählte uns von einer unglaublichen Verhandlung mit dem Management von Kingsley Coman und erklärte uns, wie er es schaffte, so viele namenhafte Spieler und heutige Top-Stars zu entdecken und zu verpflichten, wie es kaum jemand anderes in Deutschland geschafft hat. (Joshua Kimmich, Toni Kroos, Dani Carvajal, Kai Havertz...) In dieser Folge könnt ihr euch auf Anekdoten über das erste Aufeinandertreffen mit Pep Guardiola beim FC Bayern freuen, bekommt einen Einblick hinter die Kulissen von Vertragsverhandlungen auf höchstem Niveau und allen Schalke-Fans wird erzählt, warum Nick Woltemade fast beim FC Schalke 04 gelandet wäre - viel Spaß beim Hören!#BayerLeverkusen #FcBayern #Schalke04 #VfBStuttgart #Fußball #Bundesliga #Transfers #Podcast #FootballFinance #Interview #Exklusiv #Scouting #ChampionsLeague - LIKE wenn euch das Interview gefallen hat- ABONNIERT für mehr Fußball-Insider Content- KOMMENTIERT eure Meinung zu unserem Podcast mit Michael Reschke- Alle Links: https://linktr.ee/footballfinance📸 Quelle: Getty Images🎶 „Knockturnal“ - Pufino, Trapbeats ------------------------------------------------------00:00 Intro00:37 Aktuelle Situation bei Schalke 0406:28 Welche Fehler wurden damals bei Schalke 04 gemacht?12:10 Anfänge als Trainer, erste Schritte bei Bayer 04 Leverkusen17:50 Philosophie beim Scouten von jungen Talenten24:50 Verpflichtung von Joshua Kimmich beim FC Bayern35:20 Nick Woltemade zu Schalke 04!?39:20 Wechsel von Dani Carvajal und Toni Kroos zu Bayer 04 Leverkusen43:45 Entdeckungen entscheiden Champions-League-Finals 45:15 Unglaubliche Verhandlungen mit Kingsley Coman beim FC Bayern52:35 Erstes Aufeinandertreffen mit Pep Guardiola01:01:45 Schnellfragerunde

07-21
01:07:53

EXKLUSIV - Florian Plettenberg: „Wenn Fabrizio Romano schneller ist, bekomme ich böse Nachrichten“

EXKLUSIV: Einer der bekanntesten Transferjournalisten Deutschlands verrät seine Geheimnisse! Der Sky Transfer-Experte FLORIAN PLETTENBERG spricht über Fabrizio Romano, darüber welche Personen beispielhaft zu seinen Quellen gehören können und das Millionengeschäft hinter den Kulissen.Der Host der Sky-Sendung „Transfer Update - die Show" war bei uns zu Gast und hat mit uns über seinen Weg zu einem der bekanntesten Transferjournalisten Deutschlands gesprochen. In diesem exklusiven Interview erfahrt ihr:- Wie er an seine Informationen kommt- Welche Personen beispielhaft zu seinen Quellen gehören können- Sein Verhältnis zu Fabrizio Romano- Warum seine Informationen zu 99,9% verlässlich sind- Wie man ein Netzwerk im europäischen Spitzenfußball aufbautEin faszinierender Einblick in das schnelllebige Geschäft mit Transfergerüchten, Vereinsdeals und Spielerwechseln im modernen Fußball.#Transfernews #Sky #FabrizioRomano #Fußball #Bundesliga #Transfermarkt #Podcast #FootballFinance #Interview #Exklusiv- LIKE wenn euch das Interview gefallen hat- ABONNIERT für mehr Fußball-Insider Content- KOMMENTIERT eure Meinung zu unserem Podcast mit Florian Plettenberg- Alle Links: https://linktr.ee/footballfinance📸 Quelle: sport.sky.de🎶 „Knockturnal“ - Pufino, Trapbeats ------------------------------------------------------00:00 Intro00:32 Klub-WM Deadline Day03:55 Alltag als Transferjournalist06:43 Die Anfänge im Sportjournalismus10:53 Der Weg zu einem der bekanntesten deutschen Transferjournalisten17:30 Hartnäckigkeit und ein dickes Fell24:15 Welche Personen können beispielhaft zu deinen Quellen gehören?29:31 Fake News durch die Konkurrenz?!32:30 Netzwerk im europäischen Spitzenfußball36:36 Marionette der Berater?44:20 Ungeschriebene Gesetze, Moral, Ethik 46:40 Verhältnis zu Fabrizio Romano 52:20 Schnellfragerunde

07-14
54:27

Matthias Sammer: „Mich ekelt das mittlerweile an, so werden wir keine Champions mehr“ 💬⚽️ | Folge 17

Der Ballon d’Or Sieger aus dem Jahr 1996 war bei uns zu Gast und sprach mit uns unter anderem über seine alte/neue Rolle als Berater beim BVB und verriet uns, was er Jobe Bellingham bei Borussia Dortmund zutraut. Außerdem diskutierten wir über den Willen zu Leisten, die kaputte Debattenkultur in unserem Land und wir sprachen darüber, wie es passieren konnte, dass wir die Schwachen heutzutage noch weiter nach unten treten und die Starken in unserer Gesellschaft immer stärker machen. Wie werden wir wieder zu Champions? Was macht einen echten Leader aus? Was unterscheidet die Guten von den Besten? Und wie schaffen wir es, wieder das beste Argument in den Mittelpunkt zu stellen? Um die Beantwortung dieser Fragen und vieles mehr geht es in der 17. Folge unserer Podcasts „Football Finance“ zusammen mit Matthias Sammer - viel Spaß beim Hören! 🎙️📸 Quelle:  ImagoUnsere Socials:https://linktr.ee/footballfinance

07-07
01:00:33

Hansi Müller über Diego Maradona, die EM 1980 und Liebesbriefe 💌⚽️ | Football Finance | Folge 16

Wir sprachen mit der Legende vom VfB Stuttgart über seine erste WM-Teilnahme 1978, den Hype um seine Person in seinen ersten Profi-Jahren und er verriet uns, warum sein Kumpel lernen musste seine Unterschrift zu imitieren. Er nahm uns mit zu Spielen vor 150.000 Zuschauern in Brasilien, zu einem kuriosen Trikottausch mit dem großen Diego Maradona und erzählte uns von dem Gefühl in ein WM-Finale eingewechselt zu werden - viel Spaß beim Hören! 🎙️📸 Quelle: IMAGO / Sportfoto RudelUnsere Socials:https://linktr.ee/footballfinance

05-19
01:05:34

Klaus Augenthaler über die WM 1990, den FC Bayern und Anekdoten ⚽️🏆 | Football Finance | Folge 15

Wir haben mit dem Weltmeister von 1990 über seine lange, erfolgreiche Zeit beim FC Bayern gesprochen, haben die Zeit nochmal zurückgedreht in die 70er-, 80er und 90er-Jahre und sprachen auch über sein neues Leben und seine aktuellen Tätigkeiten. Dopingtest-Anekdoten nach dem WM-Finale gegen Argentinien, Gespräche mit Franz Beckenbauer mitten in der Nacht vor großen WM-Spielen oder auch seine Zeit als Co-Trainer des „FC Hollywood“ waren die Themen dieser Folge. Klaus Augenthaler verriet uns darüberhinaus sein immer noch größtes Laster, von welchem Trainer er für seine eigene Trainerkarriere in der Bundesliga am meisten gelernt hat und welches Spiel er gerne nochmal, mit einem anderen Ausgang, gespielt hätte - viel Spaß beim Hören! 🎙️📸 Quelle: www.ovb-heimatzeitungen.deUnsere Socials:https://linktr.ee/footballfinance

05-12
44:07

Holger Schwiewagner über Greuther Fürth, Transfers und Investoren ⚽️☘️ | Football Finance | Folge 14

Wir sprachen mit dem Geschäftsführer der SpVgg Greuther Fürth über die Besonderheiten des Klubs als Urgestein der zweiten Bundesliga, erfolgreiche, kontinuierliche Arbeit und einen möglichen Aufstieg in die erste Bundesliga. Er gab uns einen Einblick in den Aufbau der Führungsriegen im deutschen Profifußball und nahm uns mit in den Prozess eines Transferabschlusses. Außerdem diskutierten wir mit ihm über den geplatzten Investoren-Deal, er nannte uns als Präsidiumsmitglied der DFL zunächst die Gründe für den geplante Einstieg, dann aber auch die Argumente für den Abbruch der geplanten Verhandlungen. Er verriet uns sein kuriosestes Erlebnis am bekannten „Deadline-Day“, nannte seine schönsten Erlebnisse bei der SpVgg und erklärte den Unterschied zwischen Greuther Fürth und dem HSV oder Schalke 04 - viel Spaß beim Hören! 🎙️📸 Quelle: www.facebook.com/kleeblattfuerthUnsere Socials:https://linktr.ee/footballfinance

05-05
49:32

Prof. Dr. Axel Faix über Fans, Identität und die 50+1 Regel ⚽️🔊 | Football Finance | Folge 13

Wir sprachen mit dem Professor für BWL und Unternehmensführung an der Fachhochschule in Dortmund über seine Studien zur zurückliegenden UEFA Euro 2024 in Deutschland, die neusten Erkenntnisse bei Untersuchungen zu den Themen Identität und Zugehörigkeit von Fans und die Gefahren einer sich immer weiter zuspitzenden Entfremdung und Kommerzialisierung. Er verriet uns, woher ganz grundsätzlich das Talent des Menschen kommt, „Fan“ von etwas zu sein und wir sprachen darüber, welche Auswirkungen das Kippen der noch bestehenden „50+1 Regel“ haben könnte. Was lässt der Fan noch alles mit sich machen? Wie teuer dürfen Abonnements noch werden, dass sie nicht mehr gekauft werden? Und welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit im Jahr 2025 in den Köpfen der Fans? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Podcastfolge - viel Spaß beim Hören! 🎙️📸 Quelle: www.fh-dortmund.deUnsere Socials:https://linktr.ee/footballfinance

04-28
59:05

Katharina Kleinfeldt über die Darts-WM, Journalismus und Fußball 🏟️🎤 | Football Finance | Folge 12

Die bekannte Sportmoderatorin erzählte uns, wie es zu ihrer Begeisterung für den Fußball kam und verriet uns, warum sie von ihrem damaligen Trainer den Spitznamen „The Wall“ bekam. Wir sprachen mit der Sport1-Moderatorin über die Bedeutung ihrer Familie, ihren Werdegang, ihren Umgang mit negativen und oberflächlichen Kommentaren und das Leben in der schillernden Welt des Spitzensports - viel Spaß beim Hören! 🎙️📸 Quelle: IMAGO/Moritz MüllerUnsere Socials:https://linktr.ee/footballfinance

04-21
51:26

Carsten Ramelow über seine Karriere, Vizekusen und sein neues Leben ⚽️ | Football Finance | Folge 11

Der ehemalige Nationalspieler erzählte uns von seiner Zeit bei den Hertha-Bubis in Berlin und den Einzug ins DFB-Pokal-Finale als Drittligist. Wir sprachen über seinen Werdegang, seine Zeit als Bundesligaprofi und er übte starke Kritik an den heutigen Entwicklungen in Sachen Vermarktung, Belastung und Gigantismus im Weltfußball. Er beschrieb uns, wie sein Leben seit seinem Karriereende aussieht und verriet uns, warum er die Bundesliga mittlerweile nicht mal mehr im Fernsehen schaut. Wir sprachen mit ihm über verlorene Finals, den schwersten Moment in seiner Karriere, seinen Umgang mit Geld, seine größten Spiele und besten Gegenspieler - viel Spaß beim Hören! 🎙️📸 Quelle: ImagoUnsere Socials:https://linktr.ee/footballfinance

04-14
01:08:50

Dr. Andreas Schlumberger über Jürgen Klopp, Verletzungen und Reha ⚽️🩻 | Football Finance | Folge 10

Dr. Andreas Schlumberger erzählte uns von seinen Stationen bei den größten Fußballklubs in der Bundesliga, sprach über seine Arbeit mit Jürgen Klopp beim FC Liverpool und verriet uns, wann er von der Vertragsauflösung beim LFC erfahren hatte. Er erklärte uns, welche Verletzungen immer häufiger bei Fußballprofis auftreten, nahm uns mit in den Prozess der Rehabilitation und gab uns einen Einblick in die intime Zusammenarbeit mit den besten Fußballspielern der Premier League und Bundesliga! Um das und vieles mehr geht es in der neuen Podcastfolge mit Dr. Andreas Schlumberger - viel Spaß beim Hören! 🎙️📸 Quelle: www.liverpoolfc.comUnsere Socials:https://linktr.ee/footballfinance

04-07
59:27

Dirk Müller über Wirecard, Donald Trump und die deutsche Wirtschaft 🏦📊 | Football Finance | Folge 9

Mr. DAX erzählte uns von seiner Zeit an der Börse in Frankfurt, sprach mit uns über Aktien und ETFs und erklärte uns die Idee hinter seinen eigenen beiden Aktienfonds. Dirk Müller übte starke Kritik an der deutsche Politik, lobte Donald Trump für seine geopolitischen Entscheidungen und erzählte uns, worum es den USA bei ihrem aktuellen Vorgehen tatsächlich geht. Darüberhinaus sprachen wir über die deutsche Wirtschaft, das Investieren in Rüstungsunternehmen und den besonderen Umgang mit seinen Mitarbeitern. Freut euch auf unglaublich interessante Einblicke - viel Spaß beim Hören!🎙️📸 Quelle: www.expert-marketplace.deUnsere Socials:https://linktr.ee/footballfinance

03-31
01:17:48

Recommend Channels