Discover Formel 1
Formel 1

Formel 1
Author: © 2025 podcastbu.de
Subscribed: 144Played: 9,889Subscribe
Share
© 2025 podcastbu.de
Description
Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport.
Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
2072 Episodes
Reverse
Der WM-Kampf in der Formel 1 ist wieder voll entfacht und wir sind mitten drin. Nach einem spannenden Wochenende in Austin mit Sprint und Grand Prix hat Max Verstappen den Rückstand auf die Spitze von 100 auf nur 40 Punkte verkürzt. Damit ist klar: Verstappen, Lando Norris und Oscar Piastri liefern sich jetzt einen echten Dreikampf um den Weltmeistertitel.
In dieser Folge sprechen wir, Nico und Schotti, darüber, wie Verstappen in den USA zurückgeschlagen hat, warum McLaren weiterhin Druck macht und welche Strategien im Titelrennen jetzt den Unterschied ausmachen könnten.
Das erwartet euch:
Austin Sprint und Rennen – Verstappens Comeback
McLaren Duo Norris und Piastri im WM Fokus
Unsere Analyse: Wer hat die besseren Karten für die letzten Rennen
Ab sofort sind wir wieder jede Woche für euch da und sprechen über alle Geschehnisse rund um die Formel 1!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
In der heutigen Folge von HOTLAP geht’s etwas ruhiger zur Sache – denn das Rennen auf dem legendären Suzuka International Racing Course hatte leider nicht so insichwie man sich das gewünscht hatte. Nichtsdestotrotz analysieren wir alle Highlights des Großen Preises von Japan:
Außerdem werfen wir einen Blick über den Tellerrand der Strecke: In den Medien sorgt derzeit die Debatte um die Rückkehr der V10-Motoren für ordentlich Gesprächsstoff. Wir sprechen über:
🔧 Warum der Sound der alten V10-Ära noch heute Gänsehaut macht🔧 Welche technischen und politischen Hürden es für ein Comeback gäbe🔧 Und was Audis Einstieg in die Formel 1 ab 2026 damit zu tun haben könnte
Ist das alles nur romantische Träumerei – oder steckt hinter dem nostalgischen Motoren-Boom mehr als nur Emotion? Und wie realistisch ist es, dass Audi sich als Gamechanger in die neue Motorenära einbringt?
Über das und vieles mehr sprechen wir in der heutigen Episode! Vielen Dank für's Zuhören.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. 
(00:00)  Kapitel 0
 ZUM ZEITPUNKT DER AUFNAHME NOCH NICHT OFFIZIELL BESTÄTIGT!!
Fahrertausch bei Red Bull Racing:
Berichten zufolge plant Red Bull Racing, bereits nach den ersten beiden Rennen der Saison Liam Lawson durch Yuki Tsunoda zu ersetzen. Diese Entscheidung folgt auf Lawsons schwierigen Saisonstart, einschließlich eines Ausfalls in Australien und eines 16. Platzes in China. Tsunoda, der zuvor vier Jahre im Junior-Team von Red Bull verbracht hat, soll ab dem Großen Preis von Japan an der Seite von Max Verstappen fahren. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des Teams zu steigern und wurde in Zusammenarbeit mit Motorenlieferant Honda beschlossen. 
Doppelte Disqualifikation von Ferrari in China:
Ein weiterer Schwerpunkt ist die doppelte Disqualifikation der Ferrari-Piloten Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem Großen Preis von China. Hamiltons Fahrzeug wies einen übermäßigen Verschleiß des Skidblocks auf, während Leclercs Wagen das Mindestgewicht von 800 kg unterschritt. Ferrari räumte diese Fehler ein und betonte, dass es sich um echte Irrtümer handelte, die auf Fehleinschätzungen bei der Strategie und Fahrzeugabstimmung zurückzuführen seien. Das Team hat zugesichert, aus diesen Vorfällen zu lernen, um zukünftige Regelverstöße zu vermeiden. 
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. 
(00:00)  Kapitel 0
Der China GP 2025 in Shanghai bot ein wahres Spektakel, das die F1-Saison mit einem Knall eröffnete. In unserem Podcast tauchen wir tief in ein Rennen ein, das von Taktik, technischen Pannen und strahlender Leistung geprägt war: Oscar Piastri dominierte das Feld von der Pole-Position aus und sicherte sich seinen dritten Sieg, während McLaren mit einem beeindruckenden One-Two-Finish, angeführt von Lando Norris, seine Vormachtstellung unter Beweis stellte.
Haas zeigte eine starke Vorstellung und fuhr ein Doppel-Punkte ergebnis ein.
Rookie-Knall: Verliert Lawson sein Redbull Cockpit?
Auch ein großes Thema ist die derzeitige Lage in der Nachwuchsförderung im Leistungsport in Deutschland. Denn dieser ist alles andere als gut und es muss dringend etwas verändert werden.
Über alles diese Themen sprechen wir im heutigen Podcast.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. 
(00:00)  Kapitel 0
Die Formel 1 ist zurück – und wie! Beim Saisonauftakt in Melbourne bot der Große Preis von Australien 2025 alles, was Motorsport-Fans lieben: Chaos, Überraschungen und starke Comebacks. In dieser Folge nehmen wir euch mit durch ein dramatisches Rennwochenende voller Wendungen. Lando Norris feierte nicht nur seinen ersten Saisonsieg, sondern übernahm auch zum ersten Mal in seiner Karriere die Führung in der Weltmeisterschaft – und das bei schwierigen Bedingungen, die Mensch und Maschine alles abverlangten. Wir blicken auf Max Verstappens Aufholjagd und seine Rolle im packenden Zweikampf um den Sieg sowie auf George Russells souveräne Leistung, die ihm einen verdienten Podiumsplatz einbrachte.
Doch das Rennen hatte noch viel mehr zu bieten: Drei Safety-Car-Phasen nach teils spektakulären Unfällen, darunter das frühe Aus für Debütant Isack Hadjar in der Formationsrunde und eine Kollision zwischen Jack Doohan und Carlos Sainz jr., sorgten für reichlich Gesprächsstoff. Auch Fernando Alonso war in einen Zwischenfall verwickelt, der das Rennen zusätzlich auf den Kopf stellte.
Besonders spannend: das Debüt des hochgehandelten Nachwuchstalents Andrea Kimi Antonelli, der bei seinem ersten Formel-1-Rennen für Mercedes direkt starke Punkte holte. Ebenso im Fokus: Lewis Hamilton, der erstmals im Ferrari saß, sich jedoch mit Platz 10 begnügen musste, sowie Nico Hülkenberg, der bei seinem Comeback für Sauber auf Anhieb überzeugte.
Wir sprechen über die Teamstrategien, die größten Gewinner und Verlierer des Wochenendes und analysieren, warum dieses Rennen ein Fingerzeig für eine extrem spannende Saison sein könnte. Einschalten lohnt sich – denn in Melbourne wurde bereits Geschichte geschrieben.
Vielen Dank für's Zuhören!!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. 
(00:00)  Kapitel 0
Was für ein spektakuläres Rennen auf dem Las Vegas Strip!
Mercedes dominiert mit einem starken Doppelsieg: George Russell triumphiert vor Teamkollege Lewis Hamilton, während Carlos Sainz für Ferrari das Podium komplettiert.
Max Verstappen sichert sich mit einem fünften Platz vorzeitig seinen vierten Weltmeistertitel – ein bemerkenswerter Erfolg in einer Saison, die ihn trotz nicht optimalem Auto an die Spitze brachte.
Das Rennen war geprägt von packenden Überholmanövern und strategischen Herausforderungen, insbesondere bei Ferrari, wo Teamkollegen Sainz und Leclerc mehrfach aneinandergerieten. Red Bull enttäuschte mit einer riskanten Strategie für Sergio Pérez, der nur Platz 10 erreichte. McLaren zeigte starke Momente, musste aber erneut Reifenprobleme verkraften.
Hört rein, wenn wir die Höhepunkte und Dramen des glamourösen Nachtrennens analysieren!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. 
(00:00)  Kapitel 0
Hat Norris seine Weltmeisterschafts Chancen in Brasilien verspielt? Von Pole gestartet und doch hinter Verstappen (P1) ins Ziel gekommen. In Las Vegas kann sich Verstappen nun zum vierfachen Champion krönen lassen.
Audi holt den Brasilianer Gabriel Bortoleto aus der F2 ins Team ab der kommenden Saison & wird dadurch Teamkollege vom deutschen Nico Hülkenberg. Was passiert jetzt mit Mick? Sind jetzt alle Türen, auch für die Zukunft in der F1, geschlossen?
Was passiert beim Redbull Konzern? Bleibt Perez auch im kommenden Jahr Teamkollege von Verstappen? Wer wird der Teamkollegen von Juki Tsunoda?
All das sind Fragen die wir uns gestellt haben in der heutigen Episode + wir haben natürlich noch ein wenig über den Brasilien GP gesprochen und den Erfolg der F1 bei den Einschaltquoten beim vergangenen Rennwochenende.
Vielen Dank für's Zuhören!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. 
(00:00)  Kapitel 0
Nach einem sehenswerten Rennen mit einigen spannenden, aber auch skurrilen Situationen, konnte Carlos Sainz am Ende den Sieg für sich entscheiden. Der Spanier, der anfangs von Max Verstappen überholt wurde, jedoch wieder vorbei ziehen konnte,
holte sich somit seinen zweiten Sieg in der Saison 2024 und seinen insgesamt vierten Sieg in seiner Formel 1 Karriere. Als zweite überquerte Lando Norris die Ziellinie, der ein starkes Rennen fuhr, jedoch bei den Aktionen mit Max Verstappen zu viel Zeit verlor, um sich eventuell den Rennsieg zu holen. Den dritten Platz schnappte sich Charles Leclerc, der sich gegen Ende des Rennens leider nicht mehr gegen Lando Norris verteidigen konnte.
Das Hauptereignis des Rennens war mit Sicherheit der ''Zweikampf'', wenn man ihn so nennen will, zwischen Max
Verstappen und Lando Norris. Der Niederländer drückte den Briten bereits zwischen Kurve 2 und 3 von der Strecke, wofür er
seine Rennlinie eindeutig (und) absichtlich verlassen hatte. Als Norris trotzdem noch vor Max bleiben konnte, probierte dieser es
erneut in der schnellen Kurve 7. Da stoch Max ebenfalls ohne abzubremsen links von Lando rein und drängte diesen erneut
komplett von der Rennstrecke ab. Dies und ein weiteres Track- Limit-Vergehen führten dem Niederländer insgesamt 20 Sekunden an Strafe ein. Diese musste er beim Boxenstopp abbüsen. Unserer Meinung nach ein total unsportliches und unprofessionelles Verhalten für einen Formel 1 Weltmeister.
Über das und vieles Mehr werden wir uns in dieser Folge unseres Podcasts unterhalten!
Wir bedanlen uns wie immer für's Zuhören und für eueren
Support.
Haut'a rein!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. 
(00:00)  Kapitel 0
Nach langer Abstinenz unsere Kanals sind wir wieder mit einer neuen Folge da und haben mit den aktuellen Themen der Formel 1 direkt wieder losgelegt.
Beim vergangenen GP in Austin ging es mal wieder heiß her. Während einem Überholmanouver von Max Verstappen wurde
Lando Norris von der Strecke gedrückt und hat ihn daraufhin abseits der Strecke überholt. Aufgrund dieser Aktion hat Lando Norris eine 5- Sekunden- Strafe bekommen.
Das Reglement für 2026 wurde erneut Überarbeit. Bis dato wurde erklärt, dass bei nach der Reglementänderung die Boliden über drei Sekunden langsamer werden sollten. Nun wurde das Reglement so überarbeitet, dass die Boliden, Stand jetzt, nur noch eine Sekunde langsamer im Vergleich zu den jetzigen Fahrzeugen sein werden
Für Audi ist für 2026 noch ein Cockpit offen. Es gibt viele Kandidaten für das Cockpit, unter anderem wird der Name Mick Schumacher wieder zum Thema. Audi Teamchef Mattia Binotto steht mit dem Deutschen eng im Kontakt.
Über das und vieles Mehr werden wir uns in dieser Folge unseres Podcasts unterhalten!
Wir bedanken uns wie immer für's Zuhören und für eueren Support.
Haut'a rein!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. 
(00:00)  Kapitel 0
Russell gewinnt in Spa - und wird disqualifiziert! - Der BelgienGP
Es ist ein bittersüßes Rennwochenende für Mercedes. Obwohl Mercedes im ersten Moment einen Doppelsieg einfährt, wird
am Ende doch nur ein Auto in der Wertung gewertet. Lewis Hamilton holt den ersten Platz für Mercedes. Auf dem zweiten
Platz wurde Oscar Piastri gewertet, der ein sehr starkes Rennen für McLaren fuhr. Auf dem dritten Platz wird Charles Leclerc
gewertet, der für Ferrari am Ende doch noch gute Punkte einfahren konnte.
- DSQ George Russell - als Erster in's Ziel, und mit Nichts nach Hause gefahren.
George Russell, der im ersten Moment den GP durch eine erst herausragende Taktik gewann, hatte im Nachhinein das
Nachsehen. Nach dem wiegen seines Boliden musste festgestellt werden, dass das Mindestgewicht von 798 KG um 1,5
Kilo unterschritten wurde. Aus diesem Grund wurde Russell nach dem Rennen disqualifiziert und der Brite ging mit komplett
leeren Händen nach Hause.
Über das und vieles Mehr werden wir uns in dieser Folge unseres Podcasts unterhalten!
Wir bedanken uns wie immer für‘s Zuhören und für euren
Support. Haut‘a rein!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. 
(00:00)  Kapitel 0
McLarens erster Doppelsieg seit Monza 2021 und damit der erste GP-Sieg von Oscar Piastri!
Dieses Wochenende durfte sich McLaren nach drei Jahren wieder über einen Doppelsieg freuen. Leider hat sich das Team mit einer falschen Reihenfolge der Boxenstops in eine schwierige Situation gebracht. Lando konnte Oscar dadurch überholen und musste kurz vor Schluss, nach Anweisung des Teams, Oscar wieder vorbeilassen.
Auf Platz drei kam Lewis Hamilton ins Ziel, der sich somit trotz eines Unfalls mit Max, sein unglaubliches 200. Podium erfahren konnte.
Strategiechaos bei Red Bull!!
Red Bull hatte in diesem Rennen Schwierigkeiten die richtige Strategie zu finden. Das Rennen lief für Max dementsprechend schlecht und dies wirkte sich auf seine Stimmung und Fahrweise aus.
Sensationsnachricht über das zukünftige Team Audi!!
Andreas Seidel und Oliver Hoffmann verlassen das Team und werden von einem nicht ganz Unbekannten ersetzt – von Mattia Binotto!
Über das und vieles Mehr werden wir uns in dieser Folge unseres Podcasts unterhalten!
Wir bedanken uns wie immer für‘s Zuhören und für euren Support. Haut‘a rein!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. 
(00:00)  Kapitel 0
GET IN THERE LEWIS!!! - Lewis gewinnt erstes Rennen seit 2021! Der Silverstone GP!
Dieses Wochenende war für viele Briten und Lewis Hamilton Fans sehr Emotional. Ihr Landsmann Lewis Hamilton durfte sich seit fast drei Jahren wieder mal über einen Sieg freuen, und das auch noch im eigenen Land. Somit hält Hamilton nun den Rekord für die meisten Siege an einer Strecke, mit neun an der Zahl!
Auf dem zweiten Platz kam Max Verstappen in's Ziel, der sich durch seine überragende Leistung in den wechselhaften Bedingungen noch auf Platz Zwei freuen durfte. Als dritter kam Lando Narros über die Ziellinie, der ebenfalls eine sehr gute Leistung zeigte.
- Nico HULKenberg - zum zweiten Mal in Folge gut dabei
Der einzige deutsche Fahrer im Feld, Nico Hülkenberg, durfte sich nach seinem sechsten Platz in Spielberg wieder über eine sehr gute Platzierung im Rennen freuen. Hülkenberg wurde mit seinem Haas erneut sechster und fuhr somit erneut acht Punkte für sein Team ein.
Über das und vieles Mehr werden wir uns in dieser Folgeunseres Podcasts unterhalten!
Wir bedanken uns wie immer für‘s Zuhören und für euren
Support. Haut‘a rein!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. 
(00:00)  Kapitel 0
Wir waren Live vor Ort beim diesjährigen Grand Prix von Österreich auf dem Redbull-Ring!
Der GP von Österreich war für uns was ganz Besonderes. Wir - Nico, Marcel und Ale - waren live vor Ort und durften mit
unseren Augen die unglaubliche Geschwindigkeiten der F3, F2, F1 und des Porsche Cup erleben.
Diese Aufnahme unterscheidet sich etwas zu unserem normalen Format. Dieses Mal werden wir nicht unbedingt auf die
Geschehnisse des Rennens, sondern auf unsere Erlebnisse und Eindrücke vor und auf der Strecke eingehen.
Im Großen und Ganzen war das ganze Wochenende für uns ein Highlight. Von der großartigen Orga vor Ort, bis zu den
unglaublichen Nebenveranstaltungen, die von Red Bull geplant und ausgeführt worden sind.
Das Wetter war ebenfalls sehr gut, wenn nicht sogar etwas zu gut. An allen drei Tagen hatten wir ca. 30° C, ohne großartige
Wolkendecken zu haben. Erst am Sonntag nachmittag, kurz nach Rennbeginn, ziehte der Himmel etwas zu, was die Hitze viel
erträglicher machte.
Über das und vieles Mehr werden wir uns in dieser Folge unseres Podcasts unterhalten!
Wir bedanken uns wie immer für‘s Zuhören und für euren Support.
Haut‘a rein!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. 
(00:00)  Kapitel 0
NEUES REGLEMENT AB 2026!
Ab 2026 wird sich das Reglement hinsichtlich der Aerodynamik der Fahrzeuge. Ebenfalls wird es DRS nicht mehr geben. Dafür sollen die Boliden mehr elektrische Leistung produzieren und speichern, als es bereits der Fall ist.
Die Fahrzeuge sollen kürzer, schmäler und leichter werden, als sie es jetzt sind. Als Ersatz für das DRS soll künftig über mehr elektrische Leistung das Überholen ermöglicht werden. Dafür muss der hinterherfahrende in der vorigen Runde eine Sekunde hinter seinem Vordermann sein. Erst dann darf für die nächste Runde die extra Leistung abgerufen werden, die auch erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit freigegeben wird.
Über das und vieles Mehr werden wir uns in dieser Folge unseres Podcasts unterhalten!
Wir bedanken uns wie immer für‘s Zuhören und für euren Support.
Haut‘a rein!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. 
(00:00)  Kapitel 0
Leclerc gewinnt Heim-Grand Prix! Perez und Magnussen verursachen Rennabbruch - der Monaco GP!
Endlich hat er es geschafft! Charles Leclerc konnte seinen Fluch brechen und gewann am Sonntag das erste Mal seinen
Heim Grand-Prix in Monaco. Es ist auch das erste Mal, dass ein Monegasse den Monaco Gran Prix gewinnt. Auf dem
zweiten Platz kam Oscar Piastri ins Ziel, der sich mit dem Drittplatzierten Carlos Sainz bis zum Ende einen engen Kampf
lieferte.
- Magnussen- Perez Vorfall - Rennunfall oder eigenes Verschulden?
Bereits in der ersten Runde des Rennens musste das Rennen aufgrund eines schweren Unfalls abgebrochen werden. Perez
und Magnussen kamen sich in die Quere und lösten damit einen Unfall aus, der das Rennen aufgrund von Aufräum- und
Reparaturarbeiten an der Strecke für ca. 45 Minutenpausierte. Der Däne setzte sich nach T1 auf der Beau Rivage
leicht neben dem Mexikaner. Da die Strecke auf diesem Stück nicht gerade ist, sondern einen leichten Linksknick hat,
und Perez seine Linie beibehielt, kam es zwischen den zwei Fahrern zum Kontakt, bei dem sich beide Fahrzeuge
ineinander verkeilten. Dabei kam es zum heftigen Crash, beidem leider auch Nico Hülkenberg betroffen war. Ergebnis:
beide Haas-Boliden fielen aus und einen Schaden von 2,3 Millionen Euro am Red Bull von Perez. Die Entscheidung der
Rennleitung fiel auf ''Rennunfall''.
Über das und vieles Mehr werden wir uns in dieser Folge unseres Podcasts unterhalten! Wir bedanken uns wie immer für‘s Zuhören und für euren
Support. Haut‘a rein!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. 
(00:00)  Kapitel 0
Max Verstappen gewinnt mit Druck von McLaren - Der Imola GP!
An diesem Wochenende musste Max Verstappen seit Langem
wieder für seinen Sieg kämpfen. Der Niederländer, der den
Imola GP gewann, wurde von Lando Norris in den letzten
dreizehn Runden unter Druck gesetzt. Nach dem Verstappen
sich anfangs noch absetzen konnte, kam Norris im zweiten Stint
immer Näher an Max ran. Am Ende trennten die zwei Faher nur
sieben Hundertstel. Auf dem dritten Platz kam Charles Leclerc,
für den leider nicht mehr drin war.
Viel gibt es nicht zu erzählen an diesem Wochenende. Wir sind
uns zwar einig, das für uns die Strecke in Imoa zu eine der
Besten zählt, jedoch ist das Überholen auf der Strecke sehr
schwierig. Wir freuen uns aber auf das, was noch kommt. Wenn
McLaren noch das kleine Etwas aus ihrem Boliden rausholen
können und Ferrari ebenfalls einen Sprung nach vorne machen
können, könnte es eine spannende Saison werden.
Über das und vieles Mehr werden wir uns in dieser Folge
unseres Podcasts unterhalten!
Wir bedanken uns wie immer für‘s Zuhören und für euren
Support. Haut‘a rein!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. 
(00:00)  Kapitel 0
Norris gewinnt sein erstes Rennen! Verstappen mit Problemen - Der Miami GP!
Nach langer Zeit gibt es einen neuen Grand Prix Gewinner. Lando Norris, der die Safety Car Phase vollstens zu seinen
Gunsten nutzte, darf sich nach einer überragenden Leistung nun ebenfalls als GP Gewinner bekennen. Der Brite gewann
den Miami GP. Auf dem zweiten Platz beendete das Rennen Max Verstappen, dessens Boliden an diesem Wochenende
nicht sein wahres Potential zeigen konnte. Der Niederländer musste im Verlauf des Rennes mit seinem Boliden kämpfen.
Als dritter ins Ziel kam Charles Leclerc, der ebenfalls ein souveränes Rennen ablieferte, jedoch nicht viel mehr machen
konnte.
- McLaren mit Updates in Miami - war das der Schlüssel zum
Erfolg?
McLaren brachte für das Auto von Lando Norris insgesamt neun Updates mit nach Miami, wodurch man quasi von einem
''neuen'' Boliden sprechen kann. Nach der SC-Phase, die Norris für sich ausnutzen konnte und auf dem ersten Platz landete,
konnte er sich stätig von Max Verstappen absetzen. Der Niederländer konnte keinen Boden gut machen. Man muss
natürlich bedenken, das Red Bull an diesem Wochenende mit Problemen kämpfen musste, wodurch Max nicht das ganze
Potential aus seinem Boliden ausschöpfen konnte. Es bleibt abzuwarten, ob die Updates an Lando Norris's Auto ebenfalls
in Imola so gut funktionieren werden.
- Nico Hülkenberg wieder mit guter Leistung, leider macht das
Auto nicht mit.
Erneut konnte Hülkenberg wieder zeigen, warum er wieder in der Formel 1 fährt. Der Deutsche fuhr zwar nur den elften Platz
ein, blieb jedoch lange im Kampf um Punkte. Verglichen mit seinem Teamkollegen Kevin Magnussen, der sein Rennen nur
auf dem 19. Platz beendete und ebenfalls den Ausfall von Logan Sargeant verursachte, sah dagegen wieder sehr schwach
aus.
Über das und vieles Mehr werden wir uns in dieser Folge unseres Podcasts unterhalten!
Wir bedanken uns wie immer für‘s Zuhören und für euren
Support. Haut‘a rein!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. 
(00:00)  Kapitel 0
Endlich wieder China! Max mit Start-Ziel Sieg - Der China GP
Wir konnten mal wieder erstmals ein Rennen in Shanghai verfolgen. Leider zog sich dieses Rennen ebenfalls wie ein
Faden von Anfang bis Ende hin. Große Spannung gab es leider keine, bis auf ein paar Aktionen.
Max Verstappen konnte nach einer erneuten souveränen Leistung den Start-Ziel Sieg für Red Bull fix machen. Auf dem zweiten Platz kam Lando Norris ins Ziel. Der Brite überholte direkt in der erste Runde nach einem sauberen Manöver den auf dem zweiten Platz liegenden Sergio Perez, der am Ende des Rennens auf Platz Drei das Rennen beendete.
- Formel 1 momentan wohl die langweiligste Rennserie - was sind
die Probleme?
Nach dem fünften Rennen in der laufenden Saison müssen wir leider feststellen, das die Formel 1, verglichen mit anderen
Rennserien, die mit Abstand abwechslungsloseste und umspannende Rennserie im Moment ist. Aber an was liegt es?
Ein Problem könnte sein, das die Teams von der Performance her zu weit voneinander entfernt sind. Spannende Zweikämpfe gibt es selten, da der Kampf zwischen den Boliden nach einem Überholmanöver meist schon vorbei ist. Ebenfalls könnte es daran
liegen, da die meisten Überholmanöver auf den Geraden künstlich erzeugt durch das DRS-System sind. Egal wie, die Formel 1 ist
momentan für die Zuschauer eher zäh.
- Lance Stroll und sein Patzer in der SC-Phase - unkonzentriert
oder fehlendes Können?
In der erste SC-Phase, kurz bevor das Rennen wieder freigegeben worden ist, fuhr Lance Stroll in Kurve 14 (Haarnadelkurve) den vor ihm fahrenden Daniel Ricciardo ins Heck, dessen Heck dadurch kurz in die Luft katapultiert worden ist. Daraufhin beschwerte sich Stroll, das Ricciardo zu stark abgebremst hätte, der jedoch auch wegen dem Verkehr vor ihm reagieren musste. Als Formel 1 Fahrer muss man auf alles gefasst sein, Lance Stroll sah in dieser Situation einfach schlecht aus.
- Besprechung der Formel 1 Teamchefs in Genf - wird es bald ein
neues Punktesystem geben?
Kommenden Donnerstag wird es ein Treffenzwischen den Teamchefs und FIA-Präsident Max Mosley geben. Hier soll u.a. ein
neues Punktesystem vorgeschlagen und Besprochen werden. Wie es momentan bekannt ist, gäbe es die Möglichkeit, das
bestehende Punktesystem zu Ändern. So könnte es passieren, das die Punkteverteilung bis Platz 12, und nicht wie bisher bis Platz 10 verteil werden. So solle erreicht werden, das ebenfalls die kleineren Teams, die sich im Unteren Mittelfeld befinden, ebenfalls um Punkte kämpfen können. Aber wird das was an der aktuellen Situation in der Formel 1 ändern?
Über das und vieles Mehr werden wir uns in dieser Folge unseres
Podcasts unterhalten!
Wir bedanken uns wie immer für‘s Zuhören und für euren
Support. Haut‘a rein!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. 
(00:00)  Kapitel 0
Doppelsieg Ferrari in Down-Under!
Nach einer brennenden Bremse musste Max Verstappen sein Rennen beenden und Ferrari nutze diese Chance gnadenlos aus. Sainz fuhr ein perfektes und fehlerfreies Rennen und gab Leclerc nicht den Hauch einer Chance.
Nach den beiden Ferraris kamen die beiden McLaren ins Ziel. Norris und der Lokalmatador Piastri zeigten eine starke Vorstellung und sicherten sich somit Platz 3 in der Konstrukteurs WM.
Bei Mercedes jedoch herrscht Winter! Hamilton musste sein Auto mitten im Rennen abstellen und Russell crashte in der vorletzten Runde aufgrund eines Vorfalls mit Alonso. Dieser bekam nachträglich noch eine 20sek Strafe und drei Strafpunkte auf seine Superlizenz.
Hülkenberg punktet wieder für Haas und bringt somit wichtige Punkte für das Haas Team, was in der WM nun auf Platz 7 steht.
Über all das und noch vielem mehr sprechen wir in der der heutigen Episode!
Vielen Dank für's Zuhören.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. 
(00:00)  Kapitel 0
Red Bull wieder mit Doppelsieg / F2 Pilot Oliver Bearman mit F1-Debut - Der Saudi-Arabien GP in Jeddah!
Leider gab es zu diesem Rennen wieder nicht all zu viel zu erzählen. Max Verstappen fuhr erneut einen Start-Ziel Sieg nach einem fehlerlosen Rennen für Red Bull ein, Sergio Perez erledigte seinen Job und fuhr den zweiten Platz ein und machte den Doppelsieg perfekt. Das Treppchen vervollständigt Charles Leclerc, der den dritten Platz für Ferrari nach Hause brachte.
Oliver Bearman - von F2-Polesetter zu F1 Fahrer an einem Wochenende!
Oliver Bearman, der an diesem Wochenende für Prema Racing die Pole im Qualifying holte, wurde kurzfristig zum Formel 1 - Fahrer befördert, da Carlos Sainz wegen einer Blinddarmentzündung ins Krankenhaus gebracht wurde. Der Engländer qualifizierte sich auf Platz 11 und beendete das Rennen am Samstag auf Platz 7. Wenn man die Umstände beachtet, eine Glanzleistung von Bearman.
Über das und vieles Mehr werden wir uns in dieser Folge unseres Podcasts unterhalten!
Wir bedanken uns wie immer für‘s Zuhören und für euren Support. Haut‘a rein!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. 
(00:00)  Kapitel 0








Spannende Analysen, aber sehr schlechte Audioqualität