DiscoverForschung aktuell
Forschung aktuell
Claim Ownership

Forschung aktuell

Author: Deutschlandfunk

Subscribed: 21,346Played: 2,277,762
Share

Description

Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
3051 Episodes
Reverse
Walch-Nasseri www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Meyer, Anneke www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Gegen Masern gibt es noch keine Therapie. Und Menschen mit geschwächtem Immunsystem dürfen nicht geimpft werden. Deshalb haben sie im Falle einer Infektion ein hohes Sterberisiko. Nun haben Forscher einen vielversprechenden Antikörper entwickelt. Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Samboll, Thomas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Nette, Alexander www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Vor zwölf Jahren erregte die Genschere CRISPR/Cas Aufsehen. Jetzt begeistert eine neu vorgestellte Methode wieder die Fachwelt: die Brücken-RNA. Wie funktioniert das Werkzeug und wo könnte es eingesetzt werden? Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Die Fischerei mit Grundschleppnetzen stand bislang hauptsächlich in der Kritik, weil dadurch unbeabsichtigt andere Arten gefangen werden. Eine Studie zeigt jetzt für die Nordsee, dass die Methode auch beachtliche CO2-Emissionen freisetzt. Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Leitplanken aus Holz statt Stahlbeton könnten Straßen nachhaltiger machen und CO2 sparen. Seit Jahren wird an Prototypen geforscht, im Ausland sind sie schon im Einsatz. Doch strenge Sicherheitsnormen erschweren die praktische Umsetzung hierzulande. Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
loading
Comments (14)

Stefan Lang

Mich würde mal interessieren, ob es einen Zusammennhang zwischen der Diagnose Long Covid und dem Impfstatus gibt. Da gemeldete Nebenwirkungen auch den Long Covid Symptomen ähneln können, sollte man das vielleicht mal untersuchen? Bislang höre ich in dieser Richtung nichts. Warum?

Sep 13th
Reply

Neo hunter

bitte der dame sagen, mit etwas mehr energie und lauter reden. mp3 scheidet die hohen töne der frauen. danke

Apr 25th
Reply

Gené le Rroot

Was für eine wunderschöne Stimme 💚

Nov 10th
Reply

Michael Simm

was hat das mit Wissenschaft zu tun? Bitte ersparen sie mir diese Art vorauseilender Political Correctness.

Sep 14th
Reply

Michael Simm

Gute Inhalte von geschätzten Kollegen. Aber die Gender-Sprache nervt ungemein. Warum tun sie das unserer Sprache an? Ich kenne niemanden, der im Alltag von “Forschenden“, “Teilnehmenden“ oder “Studierenden“ spricht.

Apr 16th
Reply (1)

steffen kai

Hallo zusammen, höre Eure Sendung wirklich gerne. Ich finde nur, dass das Ende ohne "auf Wiedersehen" oder "Jingle" immer sehr aprupt daher kommt. viele Grüße

Jan 27th
Reply

라만깁선생묘세용

길음2동

Nov 29th
Reply

Dominik Aulenbach

Ein Großteil der Klagen beziehen sich auf Artenschutz, viele Vogel- und Fledermausarten leiden stark unter den bestehenden Windkraftanlagen, Stichwort Schlagopfer. Auch der Artenschutz hat seine Daseinsberechtigung, Biodiversität ist maßgeblich für eine intakte Natur!

Sep 18th
Reply

Mustafa

gut

Mar 16th
Reply

mx.podcast

Interessant

Feb 8th
Reply

Emanuél Sánchez

Für alle die es auch nicht verstanden haben http://haveibeenpwned.com/

Jan 17th
Reply (1)

Jutt Bhalli

jawaid

Oct 16th
Reply