Discover
Forschung aktuell

4146 Episodes
Reverse
Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Weingart, Christoph www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Gessat, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Knoll, Christiane www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat erstmals ein medizinisches Implantat zugelassen, das den Vagusnerv stimuliert und derart den Verlauf von rheumatoider Arthritis beeinflussen kann. Am Anfang der Entwicklung der Methode stand ein Zufallsfund. Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Trockenrasen sind reich an Biodiversität. Obwohl es an Wasser und Nährstoffen mangelt, beherbergen sie spezialisierte, oft seltene Tier- und Pflanzenarten. Jetzt setzt ihnen jedoch der Klimawandel zu, wie ein Team aus Dresden an Zikaden erforschte. Budde, Joachim www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Rehse-Knauf, Luca www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Beim Erdbeben in Afghanistan sind über 1100 Menschen gestorben. Zu den Schäden habe auch die instabile Lehmbauweise der Häuser beigetragen, sagt Erdbebenforscherin Sabine Metzger. Das Wissen um stabile Bauten sei offenbar verloren gegangen. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Mich würde mal interessieren, ob es einen Zusammennhang zwischen der Diagnose Long Covid und dem Impfstatus gibt. Da gemeldete Nebenwirkungen auch den Long Covid Symptomen ähneln können, sollte man das vielleicht mal untersuchen? Bislang höre ich in dieser Richtung nichts. Warum?
bitte der dame sagen, mit etwas mehr energie und lauter reden. mp3 scheidet die hohen töne der frauen. danke
Was für eine wunderschöne Stimme 💚
was hat das mit Wissenschaft zu tun? Bitte ersparen sie mir diese Art vorauseilender Political Correctness.
Gute Inhalte von geschätzten Kollegen. Aber die Gender-Sprache nervt ungemein. Warum tun sie das unserer Sprache an? Ich kenne niemanden, der im Alltag von “Forschenden“, “Teilnehmenden“ oder “Studierenden“ spricht.
Hallo zusammen, höre Eure Sendung wirklich gerne. Ich finde nur, dass das Ende ohne "auf Wiedersehen" oder "Jingle" immer sehr aprupt daher kommt. viele Grüße
길음2동
Ein Großteil der Klagen beziehen sich auf Artenschutz, viele Vogel- und Fledermausarten leiden stark unter den bestehenden Windkraftanlagen, Stichwort Schlagopfer. Auch der Artenschutz hat seine Daseinsberechtigung, Biodiversität ist maßgeblich für eine intakte Natur!
gut
Interessant
Für alle die es auch nicht verstanden haben http://haveibeenpwned.com/
jawaid