Discover
Forschung aktuell

1094 Episodes
Reverse
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Knoll, Christiane www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Knoll, Christiane www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Böddeker, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Brose, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Brose, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
834et
Guter Beitrag zu Crisper/CAS! Die aktuelle Gesetzgebung in der EU zum Thema "GMO" ist absurd.
Sehr gutes Interview zu CRISPR/Cas!
Leider religiöse Züge in Sachen Klima. Bin raus..
Nr.:128 "Es ist Lupus" sehr geil :D
Mutter Natur kennt und hat keine Gründe
Sehr einseitiger Beitrag. Zum einen Spricht der Professor aus Tübingen davon das die meisten Stellen im Erbgut keine Funktion haben (kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, da Mutter Natur nichts ohne Grund macht) und zweitens Spricht er von kleinen Betrieben die das Saatgut entwickeln und von dem Urteil betroffen sind. Dachte immer das meiste Saatgut wird von ein oder zwei Großkonzernen entwickelt. Habe ich was nicht mitbekommen? Lasse mich gerne eines Besseren belehren. Lennart aus Hamburg