Im Streit um Lebensmittelpreise, Tierwohl und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft nimmt die Bundesministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Julia Klöckner, die Bürger in die Pflicht. "Keiner ist gezwungen, jeden Tag Fleisch zu essen, schon gar nicht zu Tiefstpreisen", sagte die CDU-Politikerin im Gespräch mit Philipp Sandmann. "Da müssen wir uns auch nach unseren Prioritäten fragen, was sind unsere Lebensmittel wert?" Klöckner wandte sich zugleich gegen eine Bevormundung von Verbrauchern. "Ich glaube nicht, dass wir erfolgreich sein werden, wenn wir jedem einen Essensplan vorlegen". Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Eigentlich möchte Hamburgs Erster Bürgermeister, Peter Tschentscher, die Koalition mit den Grünen fortsetzen. Im Interview mit Philip Scupin wirft er den Grünen aber mangelnde Verlässlichkeit vor. Die Ankündigung, das rot-grüne Regierungsbündnis fortzusetzen, sei "eine Ansage, die bis zum 23. Februar gilt. Noch am Wahlabend 2008 hat sich die grüne Partei von ihrer festen Zusage verabschiedet, dass sie niemals schwarz-grün machen würde und dann haben wir es doch drei Jahre erlebt.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Verhandlungen zwischen Union und SPD zur Grundrente sind festgefahren. Der Chef der CDU-Mittelstandsvereinigung, Carsten Linnemann, schlägt im Interview mit Philip Scupin vor, das Projekt neu aufzuschnüren. Er glaube, dass das Problem nicht im Renten- sondern im Sozialsystem gelöst werden müsse. Redaktion: Philip ScupinUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Zweite Bürgermeisterin von Hamburg, Katharina Fegebank, kritisiert CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer für ihre Aussage, die Grünen-Politikerin habe problematische politische Vorstellungen. Man merke, "dass Frau Kramp-Karrenbauer nicht so viel Ahnung von dem hat, was hier in Hamburg in den letzten fünf Jahren passiert ist", sagt Fegebank im Interview mit Philip Scupin. Als kleiner Koalitionspartner führt ihre Partei zusammen mit der SPD die Regierung der Hansestadt. Bei den kommenden Wahlen im Februar will sie allerdings an die Spitze. Redaktion: Philip ScupinUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Bundesregierung plädiert dafür, in der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik auch nach dem Brexit intensiv mit Großbritannien zusammenzuarbeiten. "Großbritannien bleibt natürlich Mitglied der Nato und bleibt ein ganz wichtiger Partner in der europäischen Sicherheitspolitik", sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, Thomas Silberhorn, im Interview mit Philipp Sandmann. Jetzt komme es darauf an, dass wir diese Zusammenarbeit auch auf das Engste fortführen.Redaktion: Holger Schmidt-DenkerUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Am Mittwoch steht der Koalitionsausschuss an - Grund für Zoff zwischen Union und SPD sieht Carsten Schneider von der SPD genug. Er kritisiert im Interview mit Philip Scupin beim Thema Energiewende vor allem Wirtschaftsminister Altmaier. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion sagt, der Wirtschaftsminister sei eher bisher so ein bisschen der Problembär als der Löser.Redaktion: Philip ScupinUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der CDU-Innenexperte Philipp Amthor hat vor einem steigenden Antisemitismus durch mehr Einwanderung aus muslimischen Ländern gewarnt. "Antisemitismus, das darf man nicht vergessen, ist vor allem in muslimisch geprägten Kulturkreisen besonders stark vertreten", sagte Amthor im Interview mit Philipp Sandmann. Die deutsche Gesellschaft erwarte "zu Recht", dass sich "Zuwanderer an unsere Kultur halten.Redaktion: Philipp SandmannUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
....um die EU zu diktieren, sagt Jürgen Trittin, Außenexperte der Grünen Bundestagsfraktion. Er spricht im Frühstart über Merkels Besuch in der Türkei. Trittin wünscht sich von Merkel mehr Rückgrat und sagt, die EU ist von der Türkei nicht erpressbar. Moderation & Redaktion: Nadine Schullerus.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Merkel reist Freitag in die Türkei, um über den Türkei Deal von 2016 zu sprechen. Den hat Migrationsforscher Gerald Knaus damals mit angeschoben. Im Interview mit Philipp Sandmann erklärt Gerald Knaus, was er von Merkel erwartet. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Jennifer Morgan, Umweltaktivistin und Greenpeace-Chefin, kritisiert Trumps Rede in Davos. Für sie sind Neuseeland und Costa Rica gute Beispiele, mit dem Klimawandel umzugehen - sie hofft auch, dass die EU zum Vorbild wird, Deutschland müsste dafür den Kohleausstieg früher schaffen, sagt Morgan im Interview mit Isabelle Körner. Redaktion Philipp SandmannUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der Arbeitsmarktexperte der FDP, Johannes Vogel, hat das Teilhabechancengesetz gelobt. Es laufe besser als alle früheren Gesetze für Langzeitarbeitslose. Noch sei es aber zu früh, um schon Bilanz zu ziehen, sagt er im Interview mit Nadine Schullerus. Für einen richtig großen Wurf müsse die Regierung aber an die Zuverdienstregeln für Hartz 4-Empfänger ran. Aktuell schlage der Sozialstaat da mit falscher Ethik zu. Redaktion: Philipp SandmannUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat sich in der Frage, wen er sich als künftigen Bundeskanzler wünschen würde, festgelegt. "Momentan sehe ich da einen, das ist Friedrich Merz", sagte der CSU-Politiker im Gespräch mit Ulrich Reitz. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der Bundestag entscheidet über eine Neuregelung der Organspende. Ziel ist es, die Zahl der Spender zu erhöhen und damit deutlich mehr Leben zu retten. Der frühere DGB-Chef Michael Sommer wirbt für die doppelte Widerspruchslösung. Diese sieht vor, dass die Bürger als Spender angesehen werden - es sei denn, sie widersprechen. "Ich erwarte von den Menschen, dass sie sich einmal im Leben damit beschäftigen. Wenn sie widerrufen wollen, könnten sie dies jederzeit tun", sagte er im Interview mit Philipp Sandmann. Für einen Widerruf der Bereitschaft müssten auch keine Gründe genannt werden.Redaktion: Nadine SchullerusUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
FDP-Vize Wolfgang Kubicki denkt über die möglichen Kanzlerkandidaten der Union nach - und sieht nur einen möglichen Kandidaten. Mit Blick auf die Grünen prognostiziert er im Interview mit Philip Scupin ein Ende des Hypes. Die Partei werde in den Umfragen verlieren, weil sie von der Realität eingeholt wird.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen sieht die Europäer am Zug für eine Lösung des Iran-Konflikts. Im Ringen um ein neues Abkommen mit dem Land müsse die Initiative "von den Europäern ausgehen", sagt er im Gespräch mit Philip Scupin. Der Iran und die USA seien dafür zu sehr in den Konflikt involviert. Europa und gerade Deutschland hätten hingegen das "Vertrauenskapital, das andere nicht haben".Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Im Iran reißen die Proteste gegen die Regierung wegen des Abschusses einer ukrainischen Passagiermaschine nicht ab. Omid Nouriour, der außenpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion sagt im Interview mit Philip Scupin, die Unzufriedenheit der Bevölkerung sei riesig. Er hält eine repressive Reaktion der iranischen Führung für denkbar und ist gespannt wie lange der Staat "die Samthandschuhe noch anbehalten wird".Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Bundesaußenminister Heiko Maas ist fassungslos über den möglichen versehentlichen Abschuss eines Passagierflugzeuges über dem Iran durch Flugabwehrraketen. Ihm fehlten "fast die Worte", sagt er im Gespräch mit Heike Boese. Außerdem äußert sich Maas im Interview unter anderem zu den Plänen der Türkei in Deutschland Schulen zu gründen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Siemens will eine Signalanlage für eine australische Kohlemine liefern. Angesichts der Brände in dem Land "absurd", findet Vize-Parteichefin Ricarda Lang im Frühstart-Interview. Sie erwarte einen Verzicht auf das Geschäft.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Im Kampf gegen Clan-Kriminalität hält es Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel für unausweichlich, neue rechtliche Instrumente zu schaffen. "Die Beweislastumkehr muss kommen, sie wird kommen", sagt er im Interview mit Nina Lammers.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ein eigenes staatlich finanziertes Einkommen für Kinder soll nach dem Willen der Grünen eine Grundsicherung für sozial Schwache bringen. Das Kinderwerk "Arche" unterstützt das: "Wir fordern 600 Euro ab dem ersten Lebenstag bis zum 27. Lebensjahr", so Sprecher Wolfgang Büscher im "Frühstart".Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.