Fragezeichenpod

Der Fragezeichenpod, hier besprechen wir aus der Sicht von "Erwachsenen" die Hörspielserie - Die Drei??? Fragezeichen. Da wir Kassettenkinder sind, besprechen wir die Folgen in der Reihenfolge, so wie sie uns auf die Ohren kommen, entweder reiner Zufall oder einer unsere Hörer hat uns ein Vorschlag zum besprechen gemacht, also komplett durcheinander. Wir besprechen diese eine Folge und was davor bzw. danach in den Folgen passiert ist eigentlich erstmal egal. Seit dem Oktober 2011 sind wir Fabian und Thorsten und werden seit 2023 durch Michael komplettiert weiterhin werden wir hin und wieder verstärkt durch Gäste und Interviewpartnern. Genauso bedanken wir uns bei dem EUROPA Verlag, das wir unser Podcast mit Ausschnitten der Hörspielserie versehen dürfen. Viel Spaß euer FragezeichenPod-Team nd Kira immer wieder verstärkt mit Gästen.

FragezeichenPod - 225 - und der Puppenmacher (1-20)

Die drei ???® und der Puppenmacher (Folge 225 - erschienen 26. Januar 2024)   Erzähler     Axel Milberg Justus Jonas, Erster Detektiv Oliver Rohrbeck Peter Shaw, Zweiter Detektiv Jens Wawrczeck Bob Andrews, Recherchen und Archiv  Andreas Fröhlich Tante Mathilda    Karin Lieneweg Onkel Titus   Erik Schäffler Kenneth   Till Huster Chief Householder  Gordon Piedesack Tricia Cooper    Anna Carlsson Mr. Rice  Stephan Schad Katee    Anne Moll Sergeant Murray  Buch Mary   Svantje Wascher Scott   John Wesley Zielmann Johnson  Wanja Mues Nigel    Tim Mälzer Patrick Christian Rudolf Dolly Craig  Rosemarie Wohlbauer Mrs. Cooper     Angelika Berg   Erzählt von André Marx Illustrationen   Silvia Christoph Produktion   Heikedine Körting, André Minninger, Maike Müller Titelmusik    Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL) Musik  Jens-Peter Morgenstern, Betty George, Andris Zeiberts, Jan-Friedrich Conrad, Constantin Stahlberg und Detlef Oels Länge    CD 1: 51:19   CD 2: 61:31 CD 3: 65:30 Minuten Die Folge ist als 3er CD bzw. MC-Box, sowie als 5er LP-Box erschienen.  Inhalt:   Schaurige Maispuppen, Schüsse und verurteilte Verbrecher – keine guten Vorzeichen für eine Hochzeit. Die drei ??? geben ihr Bestes, um das Fest zu retten. Deep Spring, ein verschlafener Ort in der Wüste von Arizona: Die drei ??? reisen an, um die Hochzeit eines alten Bekannten zu besuchen. Doch während die Vorbereitungen in vollem Gange sind, pflastern unheimliche Puppen den Weg der Detektive. Als sie schließlich ein Hochzeitspaar aus Mais, aufgehängt im Gebälk, entdecken, bekommt nicht nur die Braut kalte Füße. Können Justus, Peter und Bob die seltsamen Geschehnisse aufklären? Links: Staplerfahrer Klaus StreamD - Lieblingsstücke mit Michael & Fabian Podcamp am 23-24.03.2024 in Essen Andreas Fröhlich & Jens Wawrczek WORTE NUR WORTE Die Ärzte "Schrei nach Liebe" Hennes Bender

02-21
01:07:39

FragezeichenPod - 190 - die Kammer der Rätsel

Die Drei Fragezeichen und die Kammer der Rätsel Klappentext: Eine Wette der seltsamen Art: Justus, Peter und Bob sollen sich in weniger als sieben Stunden aus sieben verschlossenen Rätselräumen befreien. Doch der Spaß entpuppt sich bald als tödlicher Ernst … In dieser Folge des FragezeichenPod geht es um das Hörspiel "Die drei Fragezeichen" mit dem Titel "die Kammer der Rätsel". Die Geschichte handelt von einer Wette, bei der Justus, Peter und Bob sich aus fünf verschlossenen Rätselräumen innerhalb von fünf Stunden befreien müssen. Es gibt einige Wendungen und Überraschungen in der Geschichte. Die Sprecher haben eine beeindruckende Leistung gezeigt, besonders gefallen hat uns die Spannung, die von Anfang bis Ende aufgebaut wird. Die Episode wurde gut durchmanövriert, die schauspielerische Leistung war klasse, aber die Geschichte hatte ihre Ecken und Kanten. Wir geben der Folge sieben Punkte. 

01-07
58:28

FragezeichenPod - 043 - und der höllische Werwolf

FragezeichenPod - 043 - und der höllische Werwolf Justus, Bob und Peter entdecken am Strand eine Tasche mit scheinbar wertlosem Inhalt, die offensichtlich einem jungen Mädchen gehört. In der Tasche finden die drei neben einem Teddybären auch ein Buch, welches sich das Mädchen in einer Bücherei entliehen hat. Über die Bücherei finden die drei ??? heraus, dass das Mädchen von zu Hause weggelaufen ist, um in Hollywood Karriere als Schauspielerin zu machen. Die Eltern bitten die drei Detektive, ihre Tochter wiederzufinden. Während ihrer Ermittlungen stellt sich den drei Detektiven immer wieder ein Mann mit einer furchtbaren Werwolfmaske in den Weg. Wer verbirgt sich hinter der Maske und welche Ziele verfolgt der Unbekannte und was hat das alles mit dem verschwundenen Mädchen zu tun? Fragen über Fragen die es zu beantworten gilt... Erzählt von M. V. Carey Illustrationen Aiga Rasch Produktion H. G. Francis, Heikedine Körting, Dr. Beurmann Musik Tonstudio EUROPA Länge 50 Minuten Sprecher: Hitchcock, Erzähler Peter Pasetti Justus Jonas, Erster Detektiv Oliver Rohrbeck Peter Shaw, Zweiter Detektiv Jens Wawrczeck Bob Andrews, Recherchen und Archiv Andreas Fröhlich Lucille Petra Kaminski Charles Anderson Henry Kielmann Craig McLain Rolf Jülich Pfandleiher Hartmut Kollakowsky Kellnerin Beate Hasenau Mr. Sears Manfred Liptow Larry Evans Bernd Fallske Pelzhändler Eric Vaessen

11-05
01:43:02

FragezeichenPod - 24 - Die silberne Spinne / Zu Dritt

Länge 41min Buch    Englisch 1967 Deutsch    1981 Hörspiel    1981 Buch: H. G. Francis Regie: Heikedine Körting Musik: B. Brac/B. George  Verschwörung in Magnusstad: Der junge Lars Holmqvist soll um sein Erbe gebracht werden. Seine Freunde, Justus, Bob und Peter wollen ihm helfen, geraten dabei aber selbst in eine gefährliche Lage: plötzlich ist die legendäre silberne Spinne, die für Lars und ganz Magnusstad eine besondere Bedeutung hat, in ihrem Zimmer. Die Feinde von Lars möchten den drei ??? offensichtlich einen Raub in die Schuhe schieben. Eine abenteuerliche Verfolgungsjagd beginnt. Schaffen es die drei Freunde auch diesmal wieder? Hitchcock, Erzähler - Peter Pasetti Justus Jonas, Erster Detektiv - Oliver Rohrbeck Peter Shaw, Zweiter Detektiv - Jens Wawrczeck Bob Andrews, Recherchen und Archiv - Andreas Fröhlich Bengt - Charles Regnier Britta - Ingeborg Kanstein Lars Holmqvist - Gernot Endemann Young - Horst Stark Forsborg - Richard Heelel [F.J. Steffens] Mann - Siegfried Wald Frau - Brigitte Alexis Köhler - Hans Meinhardt [Reiner Brönneke] Tante Mathilda - Karin Lieneweg Wärter - Joachim Wolff Kellner - Peter Kirchberger erste Besprechung der Folge 24 aus dem Jahr 2014 HARIBO COLORADO: https://amzn.to/3t3ze11

09-20
01:34:11

FragezeichenPod - 223 - und der Knochenmann

Fragezeichenpod 223 Die Drei Fragezeichen und der Knochenmann Hörspiel erschienen 28. Juli 2023 Das Camelot Theatre in Santa Monica feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass hat der Direktor einen Preis ausgelobt, den derjenige erhält, der ein fünfteiliges Rätsel lösen kann. Genau das Richtige für die drei ???. Glücklicherweise macht Bob gerade ein Praktikum am Schauspielhaus und so können die Freunde sich ans Rätseln machen. Dass es nicht bei einfachen Rätseln bleibt, ist bei den drei Detektiven aus Rocky Beach klar: Das Theater birgt ein dunkles Geheimnis. Sprecher: Erzähler Axel Milberg Justus Jonas, Erster Detektiv Oliver Rohrbeck Peter Shaw, Zweiter Detektiv Jens Wawrczeck Bob Andrews, Recherchen und Archiv Andreas Fröhlich Tante Mathilda Karin Lieneweg Onkel Titus Erik Schäffler Trenton Marco Steeger Buzzy Merete Brettschneider Harold Leonhard Mahlich George Robin Brosch Roberta Pamela Punti (Heikedine Körting ) Evander Prettyman Nicolas Böll Liam Stefan Brönneke Lincoln Hans Peter Korff Maya Manuela Eifrig Haylie Barbara Schipper Hintergrund Informationen: Erzählt von Marco Sonnleitner Illustrationen Silvia Christoph Produktion Heikedine Körting, André Minninger, Maike Müller Titelmusik Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL) Musik Jan Friedrich Conrad, Jens-Peter Morgenstern, Constantin Stahlberg und Betty George Länge 80:01 Minuten Eure FragezeichenPod Fabian, Michael und Thorsten

08-16
01:51:04

FragezeichenPod - 199 - der grüne Kobold

FragezeichenPod - 199- der grüne Kobold Ein grüner Kobold mit blechernem Herzschlag, der nachts über die Flure geistert. Wahrlich keine gute Werbung für ein Hotel und eher abschreckend für Gäste. Außer es handelt sich um Justus, Peter und Bob! Während Tante Mathilda und Onkel Titus nach der unheimlichen Begegnung das Weite suchen, begeben sich die Detektive auf direktem Weg in das Hotel. Keine Sekunde glauben sie, dass Kobolde wirklich existieren. Bis die drei ??? die Aufzeichnungen der Überwachungskamera zu Gesicht bekommen und sich eingestehen müssen: Dieser Kobold sieht ziemlich echt aus … erschienen 17. Mai 2019 Erzählt von Marco Sonnleitner Illustrationen Silvia Christoph Produktion Heikedine Körting, André Minninger, Wanda Osten Titelmusik Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL) Musik Jan-Friedrich Conrad, Jens-Peter Morgenstern, Constantin Stahlberg, Betty George, Andris Zeiberts Länge 75:06 Minuten The Big Short (Film)

06-28
01:29:41

FragezeichenPod - Erbe des Drachen (Filmhörspiel)

Die drei ??? - Erbe des Drachen: Neuester Fall des berühmten Detektiv-Trios, in dem die drei Nachwuchsdetektive in Transsilvanien Rätsel rund um einen lange vermissten Jungen, eine mysteriöse Bruderschaft und einen rätselhaften Untoten lösen müssen. Besprechung des Filmhörspiel von Thorsten und Michael

06-01
01:37:49

FragezeichenPod - 001 - und der Super-Papagei

Besprechung der Die Drei Fragezeichen und der Super-Papagei Klappentext Wieder sind die drei ??? am Werk: Justus, Bob und Peter sind beauftragt, einen verschwundenen Papagei aufzufinden. Daraus entwickelt sich schnell ein abenteuerlicher Fall. Aus dem Sprachschatz von sieben Papageien scheint sich eine verschlüsselte Botschaft zusammenzusetzen. Aber wo können die Tiere stecken? Fragen über Fragen, deren Beantwortung ebenso schwierig wie gefährlich ist.  

02-28
01:30:12

FragezeichenPod - 89 - Tödliche Spur

FragezeichenPod - 89 - Tödliche Spur Morton ist tot! Der Freund und Chauffeur der drei Detektive aus Rocky Beach ist mit seinem Wagen über die Klippen gestürzt. - Ein Unfall? Oder war es Mord? Justus, Peter und Bob sind ratlos. Was wissen sie eigentlich über Morton? Die drei ??? beginnen in der Vergangenheit ihres Freundes zu stöbern und entdecken dabei Hinweise, die sie lieber nicht gefunden hätten. Als plötzlich ein rätselhafter Geheimcode auftaucht, wird Justus' Kombinationsgabe auf eine harte Probe gestellt. Es bleibt nicht viel Zeit, denn die Schatten der Vergangenheit rücken unaufhaltsam näher... Autor - André Marx Coverillustration - Aiga Rasch Buch Nr. 87 Ersterscheinung - 1999 Hörspiel Nr. 89 Ersterscheinung - 15. Mai 2000 Skript - André Minninger Regie - Heikedine Körting Länge - 60 Minuten

03-15
01:25:56

Podwichtelfolge vom Fragezeichenpod für den Ach! Podcast

So wie versprochen kommt hier unsere (FragezeichenPod) Podwichtelfolge für den Ach! Podcast. Hier haben wir die Geschichte von Fabians Lieblings-Film-Reihe Indianer Jones abgerissen. Fabian hat uns einige Punkte im Leben des Dr. Henry Walton Jones Jr. erzählt. 00:00:00.000 “Wer bin ich?” 00:10:51.570 Ach ! INTRO 00:12:49.550 Das Leben von Doktor Henry Jones 00:23:58.300 Das Kreuz von Coronado 00:30:17.400 Sankara-Steine 00:33:24.248 Stab des Moses 00:33:28.751 Bundeslade 00:35:17.056 Heiligen Gral 00:36:20.987 Altantis 00:39:16.037 Eldorado 00:39:20.349 Akator 00:43:16.001 Geschichte der Bundeslade 00:51:07.689 Kopfstück 00:56:06.267 Bundeslade 01:06:11.125 Ruthe 01:07:04.228 U-Boot 01:09:04.061 Bundeslade 01:16:35.980 Verfilmung 01:27:19.950 R2D2 01:29:02.840 Schlangen 01:31:03.438 Indiana Jones 01:34:00.791 Vogelspinnen 01:37:52.331 Duel 01:39:53.548 Sonstiges 01:46:11.704 Verabschiedung 01:47:06.500 Outro 01:47:25.500 Podwichtel 01:47:45.100 PodcastStudio.NRW

01-02
01:47:50

FragezeichenPod - 088 - Vampir im Internet - Podwichtel2018

FragezeichenPod - 088 - Vampir im Internet - Podwichtel2018 Podwichtel - Apfeltalk.de Das Computerspiel Sweet Revenge von Doe Dungeon ist der absolute Wahnsinn. Schon nach wenigen Minuten zieht das Fantasie-Spiel Justus, Bob und Peter in seinen Bann, so dass die drei Detektive beinahe alles um sich herum vergessen. Doch auch außerhalb der virtuellen Welt scheint sich einiges zu tun. Der sympatische Spieleprogrammierer Mr. Dungeon scheint in ernsten finanziellen Schwierigkeiten zu stecken. Welche Verbindung gibt es zum Direktor einer großen Bank in Rocky Beach und wie passt das merkwürdige Rätsel zum Ende des Computerspiels in die ganze Geschichte? Die drei Detektive müssen scharf kombinieren, um das Rätsel zu lösen und um in das letzte entscheidende Level vorzustossen. Sprecher:      Erzähler .... Matthias Fuchs Justus Jonas, Erster Detektiv .... Oliver Rohrbeck Peter Shaw, Zweiter Detektiv .... Jens Wawrczeck Bob Andrews, Recherchen und Archiv .... Andreas Fröhlich Doe Dungeon, Programmierer .... Wolfgang Draeger Lilli Buschfort, Sekretärin .... Christina Holsten Tom Beker .... Wolfgang Hartmann Märchenerzähler .... Hans Paetsch Königin Trulie .... Hanna Reisch Vinton .... Nils Noller Amme .... Katharina Brauren Medusa .... Marianne Kehlau Oinki Hinki .... Niko Minninger Vampir-Frau .... Julia von Spieß Hexe .... Micaela Kreißler Oma .... Beate Hasenau Wache .... Michael Quiatkowsky Computerstimme .... Sascha Gutzeit      Erzählt .... André Minninger Illustrationen .... Aiga Rasch Produktion .... Heikedine Körting, André Minninger Musik .... Conrad / Morgenstern / Stahlberg Melodie der Vier Himmelsrichtungen: Lothar Palmer Länge .... 75 Minuten

12-23
39:08

Fragezeichenpod – 194 – und die Zeitreisende

Fragezeichenpod - 194 - und die Zeitreisende Inhalt: Was hat es mit dem geheimen Zeitreise-Experiment von Quentin Kurtz auf sich? Weshalb wurden er und seine Tochter Aurora vom CIA gesucht? Und wohin verschwanden die beiden vor mehr als 30 Jahren spurlos? Als die drei ??? sich dieses mysteriösen Falles annehmen, scheinen die Gesetze der Logik außer Kraft zu treten: Denn plötzlich steht die verschollene Aurora leibhaftig vor ihnen - ohne auch nur einen Tag gealtert zu sein ... Tracklist: 1. Premierenfieber 2. Verschwunden 3. In Luft aufgelöst 4. Unsichtbare Materie 5. Notruf 6. Erpressung 7. Verstorben 8. Die Masken fallen Charakter und Sprecher Erzähler: Axel Milberg Justus Jonas, Erster Detektiv: Oliver Rohrbeck Peter Shaw, Zweiter Detektiv: Jens Wawrceck Bob Andrews, Recherchen und Archiv: Andreas Fröhlich Tante Mathilda: Karin Lieneweg Inspektor Cotta: Holger Mahlich Gladys Pixie: Rosemarie Wohlbauer Frank Firhouse: Lutz Mackensy Maggie Smith: Susanne Wulkow Aurora: Andrea Schneider Angela: Lucia Mahler Conchita Dominguez: Katja Brügger Reporter: Jörgpeter von Clarenau Putzfrau: Clarissa Börner Heather: Enie van de Meiklokjes Folder: Harald Weiler Hopper: Achim Schülke Rezeptionist: Christopher Hoseit Detailinformationen Buch und Effekte: André Minninger Redaktion und Geräusche: Wanda Osten Regie und Produktion: Heikedine Körting Titelmusik: Simon Bertling & Christian Hagitte Musik: Jan-Friedrich Conrad. Jens-Peter Morgenstern, Constantin Stahlberg, Betty George Cover-Illustration: Silvia Christoph Design: Atelier Schoedsack Länge 76:56 Minuten Bild ist ein AMAZON-LINK

12-23
01:55:43

Fragezeichenpod - 103 - Das Erbe des Meisterdiebs

Fragezeichenpod - 103 - Das Erbe des Meisterdiebs Inhalt: Victor Hugenay ist tot! Der berühmte Meisterdieb, dem die drei Detektive in der Vergangenheit bereits des Öfteren begegnet sind, ist tödlich verunglückt. In einem rätselhaften Brief fordert er die drei ??? zum letzten Mal heraus. Bei dem Schatz, den es zu finden gilt, geht es um gestohlene Gemälde im Wert von mehreren Millionen Dollar. Die drei Detektive nehmen die Spur auf. Der erste Detektiv scheint mit seinen Gedanken jedoch ein wenig woanders zu sein. Was ist los mit dem Anführer der drei ???. Als ein geheimnisvoller Unbekannter auf der Bildfläche erscheint, wird die Zeit knapp. Justus, Bob und Peter müssen sich ranhalten. Werden sie auch noch das letzte Rätsel lösen und die verschollenen Bilder vor ihrem mysteriösen Verfolger finden? Sprecher: Erzähler............................................Matthias Fuchs Justus Jonas, Erster Detektiv................Oliver Rohrbeck Peter Shaw, Zweiter Detektiv.................Jens Wawrczeck Bob Andrews, Recherchen und Archiv....Andreas Fröhlich Victor Hugenay...................................Albert Giro (Wolfgang Kubach) Brittany...........................................Dorette Hugo Tante Mathilda.................................Karin Lieneweg Wilbur Graham, Reporter.....................Thomas Bammer Bruder Raphael, Mönch......................Siegfried W. Kernen Inspektor Berger..............................Jan Buchwald Baldwin.........................................Gerhart Hinze Erzählt von...........André Marx Illustrationen........Silvia Christoph Produktion............Heikedine Körting, André Minninger Musik.................J. F. Conrad, Morgenstern, Zeiberts Länge.................64 Minuten Erschienen............2002 Besprechung: 00:01:38.800 Begrüßung 00:06:45.031 Karte 00:08:37.602 Wunschfolge von Kira 103 00:19:09.190 Inhaltsbeschreibung 00:29:08.636 Besprechung 02:00:05.773 Resümee Kira 02:02:58.000 Resümee Fabian 02:10:17.600 Resümee Thorsten 02:16:15.877 9 Punkte von Kira 02:18:43.636 7 Punkte von Fabian 02:19:27.563 7 Punkte von Thorsten 02:21:08.400 Verabschiedung Bild ist ein AMAZON-LINK    

11-25
02:25:42

Fragezeichenpod - 005 und der Fluch des Rubins

Alfred Hitchcock und die drei Detektive (Firmenzeichen ???) haben es hier mit einem seltsamen Vermächtnis zu tun: Onkel Horatio hat seinem Neffen etwas Wertvolles hinterlassen - aber was? Und vor allem wo? Die jungen Kriminalisten Justus, Peter und Bob sehen sich hier mit viel zu vielen Gipsköpfen, geheimnisvollen Herren und dem Wort August in mindestens fünf Bedeutungen konfrontiert. Werden Justus und seine Freunde mit diesem Fall nicht überfordert? Sprecher: Hitchcock, Erzähler ...  Peter Pasetti  Justus Jonas, Erster Detektiv ...  Oliver Rohrbeck  Peter Shaw, Zweiter Detektiv ... Jens Wawrczeck  Bob Andrews, Recherchen und Archiv ... Andreas Fröhlich  August August, genannt Gus ... Stephan Chrzescinski  Tante Mathilda Jonas ...                         Karin Lieneweg  Mr. Dwiggins ...                                 Joachim Wolff  Mr. Rhandur ...                                 Gottfried Kramer  Joe ... Peter Buchholz  Lisa  ... Madeleine Stolze  Mutter ...                                         Renate Pichler  Patrick Kenneth ...                                    Wolfgang Kubach  Buch: H.G. Francis  Musik und Effekte: Bert Brac/Betty George  Regie: Heikedine Körting  Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann  Erzählung von Robert Arthur 00:00:00 Intro 00:01:44 Begrüßung 00:04:00 Fragezeichenpod - Karte 00:04:39 Hausmeister- Themen Teil 1 00:08:18 Die Drei Fragezeichen - der Fluch des Rubins 00:10:14 Inhalt 00:17:51 Hausmeister- Themen Teil 2 00:20:06 Besprechung 01:25:44 Resümee Fabian 01:28:21 Resümee Thorsten 01:30:42 Punkte Fabian 8,5 01:31:00 Punkte Thorsten 8,5 01:31:18 Verabschiedung 01:31:45 Outro Bild ist ein AMAZON-LINK  

08-21
01:32:14

Podcastwichtelfolge2017 Riff der Haie

Podcastwichtelfolge2017  Die drei ??? und das Riff der Haie (Folge 30) Buch: Nr. 29 Hörspiel: Nr. 30 Ersterscheinung: 1982 Regie: Heikedine Körting Erzählt von: William Arden Übersetzt von: Leonore Puschert Coverillustration: Aiga Rasch Ersterscheinung D: 1982 Länge: 42:01 Minuten Inhalt: Mr. Andrews will den Schriftsteller John Crowe über das "Riff der Haie" interviewen und lädt Justus, Bob und Peter ein, ihn nach Santa Barbara zu begleiten. Dort angekommen, werden die Jungen in turbulentes und rätselhaftes Geschehen zu Lande und zu Wasser verstrickt. Denn Crowe ist auch der Sprecher der Bürgerinitiative gegen eine große Ölplattform vor der Küste. Als solcher ist er im Dauerstreit mit der Polizei, die ihn beschuldigt, die Plattform zu sabotieren. Mr. Crowe bittet die drei Detektive, den rätselhaften Kraftstoffverlust eines der Demonstrationsschiffe aufzuklären. Während ein Hurrikan aufzieht, werden die drei ??? in turbulente Ereignisse rund um ein altes japanisches U-Boot, welches während des zweiten Weltkrieges vor der kalifornischen Küste gesunken ist, verwickelt: Haie, U-Boote, Kriminelle, Morsezeichen aus Rauch und – einen ganzen Tag lang nichts zu essen. Werden die drei Detektive Licht ins Dunkel bringen und ein lange gehegtes Geheimnis um das Riff der Haie lüften können? Sprecher: Person Hörspielsprecher Hitchcock, Erzähler Peter Pasetti Justus Jonas Oliver Rohrbeck Peter Shaw Jens Wawrczeck Bob Andrews Andreas Fröhlich John Crowe, Schriftsteller und Aktivist Henry Kielmann Mr. Andrews Joachim Richert Käpt'n Jason Karl-Walter Diess Mac Gruder Siegfried Wald Mr. Hanley Lothar Grützner Torao Rüdiger Schulzki Berg Wolfgang Draeger Mr. Yamura Hubert Mittendorf Trackliste: 1.) Rätselhafter Schwund2.) Ein Schnüffler3.) Justus weiß eine Erklärung4.) Peter hat es erfasst5.) Der Haifänger6.) Das Ungetüm aus dem Meer7.) Das Riff der Haie und sein Geheimnis8.) Qualm und List

12-24
30:23

FragezeichenPod – Spezialgelager - 189 und der unsichtbare Passagier

Fragezeichenpod – Spezialgelager - 189 und der unsichtbare PassagierDer Fragezeichenpod und der Spezialgelagerte Sonderpodcast begeben sich auf eine gemeinsame Zugreise und besprechen erstmalig im Podcast-Mashup die “Die drei ???”-Folge “Der unsichtbare Passagier” (189). Seid besonders gewarnt: es handelt sich um die neueste Hörspiel-Folge und diese Folge steht noch nicht bei Spotify und Co. zum hören bereit. Wenn Ihr die Folge noch nicht kennt: SPOILER- UND PULLER-ALARM. Nehmt also im Abteil des Podcast-Zugs Platz und genießt Quintett-Infernale. Neben der eigentlichen Folgenbesprechung gibt es natürlich Abschweifungen vom Feinsten. Erfahrt beispielsweise wie der FragezeichenPod und der Sonderpodcast entstanden sind und was Thorsten mit Dominas zu tun hat. Die drei ??? und der unsichtbare Passagier Folge Nr: 189Veröffentlichungsdatum: 29.09.2017DetailinformationBuch:                              Hendrik BuchnaProduktion und Regie:   Heikedine Körting, André Minninger, Wanda OstenTitelmusik:                     Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL)Musik:                            Christian Hagitte & Simon Bertling (STIL)ProduktbeschreibungJustus, Peter und Bob steht ein tolles Abenteuer bevor: Eine Reise mit dem Coast Imperial, dem berühmten Luxuszug! Doch kurz nach Fahrtbeginn verschwindet einer der Mitreisenden spurlos. Handelt es sich um eine Entführung? Die drei ??? nehmen die Ermittlungen auf, in dem Wissen, dass ihnen nicht viel Zeit bleibt. Denn der nächste Bahnhof wäre die perfekte Fluchtmöglichkeit... SprecherlisteErzähler ...                                                      Axel Milberg Justus Jonas, Erster Detektiv ...                     Oliver Rohrbeck Peter Shaw, Zweiter Detektiv ...                    Jens Wawrczeck Bob Andrews, Recherchen und Archiv ...     Andreas Fröhlich Mr. Whitty ...                                                  Claus Wilcke Hank ...                                                           Robert Missler Cowboy Dick ...                                             Wolfgang Kaven Mr. Arbuthnott ...                                           Eckart Dux Mrs. Lockwood ...                                          Ingeborg Kallweit Linda ...                                                          Svenja Pages Roger ...                                                          Christian Stark Mann ...                                                           Gernot Endemann Einsatzleiter ...                                                Achim Schülke Polizist ...                                                        Alexander Mettin Mechaniker ...                                                 Joachim Kretzer TracklisteVerschwunden!Unmöglichaber wahrOriginal oder Fälschung?Kontroll-AktionGigant auf vielen BeinenDie Masken fallenStunde der WahrheitEin fast perfektes Verbrechen Amazon Link ( Klicke Bilder ) : Diese mal gegessen: MerkenMerken

11-13
01:55:18

Fragezeichenpod - 086 - Nacht in Angst

Fragezeichenpod - 086 - Nacht in AngstDie drei ??? - Nacht in Angst Folge Nr: 86 Veröffentlichungsdatum: 09.08.1999 DetailinformationBuch und Effekte: André MinningerProduktion und Regie: Heikedine KörtingMusik: J.P. Morgenstern, C. Stahlberg, A. ZeibertsProduktbeschreibungFreitag abend, 20.25 Uhr, Steadman-Museum, Los Angeles: Mr. Peacock, der freundliche, aber schusselige Museums-Direktor, betritt mit Justus, Peter und Bob das Gebäude. In wenigen Minuten werden die drei Detektive exklusiv den wertvollsten Diamanten der Welt sehen: das berühmte Feuer des Mondes. 20.28 Uhr: Im Museum gehen die Lichter aus. Stromausfall? Sabotage? 20.30 Uhr: Fünf Gangster dringen in das Museum ein. Kurze Zeit später befinden sich Mr. Peacock und die drei ??? In ihrer Gewalt. Die Verbrecher wollen den Diamanten und sie sind breit, dafür über Leichen zu gehen. SprecherlisteErzähler - Matthias FuchsJustus Jonas - Erster Detektiv - Oliver RohrbeckPeter Shaw - Zweiter Detektiv - Jens WawrczeckBob Andrews - Recherchen und Archiv - Andreas FröhlichMorton - Andreas von der MedenMr. Peacock - Museumsdirektor - Helmut AhnerAlpha - Achim SchülkeBeth - Katja BrüggerErnie - Wolfgang HartmannDog - Niko MinningerCeewee - Michael QuiatkowskiTrackliste20.28 Uhr Stromausfall21.01 Uhr Erwischt21.47 Uhr Lauschangriff22.36 Uhr Das Geheimnis des Nachtwächters23.07 Uhr Nichts als die Wahrheit00.00 Uhr Enthüllungen um MitternachtBesprechung00:00.000 Klappentext 01:35.885 Intro 03:23.908 Begrüssung 04:19.073 Welche Folge beim Podcamp2018 LIVE besprechen? 07:33.744 Die Drei Fragezeichen - 086 - Nacht in Angst 12:32.928 Inhaltsbeschreibung 19:00.422 Halbe Tüte 20:05.352 Besprechung  Chinas Theater 22:12.556 Morton Autotelefon 23:30.503 Diamant 28:09.489 Autofahren - Morton 30:10.835 Im Museum 34:55.492 Helmut Ahner 36:42.851 ABCDE 42:24.200 Nachtwächter 43:51.100 Altgermanischeschlachtrossschwert 46:03.400 Peter lügt sich nicht an 47:02.750 Andre Minniger bei 3fragezeichen.de 49:06.425 Wieviel Leute sind im Museum 49:48.075 Abgeschlossen 53:57.497 Justus in Fahrstuhl 54:41.988 Griff ins Klo 57:46.991 Der Diamant zerbricht 58:53.912 Der Schalldämpferwecker 1:02:43.983 Justus Columbo 1:07:27.794 Polizei schlechte Stimmen 1:09:03.204 Resumee Thorsten 1:11:34.130 Podcastpreis.de 1:12:42.436 Resümee Thorsten Teil 2 1:16:21.348 Unterstützung 1:22:49.048 Resümee Fabian 1:28:16.465 Punkt Thorsten 9,25 Fabian 9,5 1:30:41.643 Outro

10-15
01:32:02

Fragezeichenpod - Post - 09.2017

Hallo, heute unsere Postfolge vom September 2017.   Nächste Aufnahmetermin am Mittwoch den 27.09.2017 Welche Folge sollen wir besprechen? Vorschläge bis zum Freitag dem 22.09.2017   10. März 2018 Podcamp 18:00 Uhr Fragezeichenpod – LIVE im Unperfekthaus   und hier sind noch eine Links:   Die Drei ??? WIKI Talker-Lounge Spezialgelagert   Podcamp2018 Hörernominierungen zum Podcastpreis2018  Paypal Amazon Patreon    Viel Spass euer  Fragezeichenpod

09-18
01:04:24

FragezeichenPod - 85 - Feuerturm

Die Drei Fragezeichen Folge 85 - Feuerturm Buch                     02.1999 Hörspiel               10.05.1999  Länge                   59 Minuten Erzählt von        Ben Nevis Illustrationen     Aiga Rasch          Produktion         Heikedine Körting, André Minninger Musik                 Conrad + Zeiberts + Morgenstern Erzähler                               Matthias Fuchs Justus Jonas                         Oliver Rohrbeck Peter Shaw                           Jens Wawrczeck Bob Andrews                      Andreas Fröhlich Walker                                 Lothar Grützner Monica                                Hansi Jochmann Lady MacWeiden                Renate Pichler Mac George                         Johann Schibli Chris                                    Daniel Kruth Campingwart                       Helmut Ahner Frau des Campingwarts       Ingrid Weiß Inhalt: Mitten am Strand überreicht ein Junge den drei Detektiven einen mysteriösen Brief. Wie sich herausstellt ist der Brief für einen gewissen Jonny, aber wer ist dieser Jonny überhaupt? Und um was geht es eigentlich? Schnell ist das Interesse der drei ??? geweckt. Der rätselhafte Brief führt sie in den Kings National Park und zu einer weiteren Botschaft. Als Peter plötzlich niedergeschlagen wird und Bob und Justus in dem unheimlichen schwarzen Turm in einen Hinterhalt geraten, wird ihnen endgültig klar, dass es um etwas Wertvolles gehen muss. Denn nicht nur die "Herrscherin des schwarzen Turms" will den drei Detektiven zuvorkommen. Hier ist der erste Hinweis: Du weißt, der Prinz muss sich verstecken, denn Charlie, der Schlächter ist hinter ihm her. Du weißt, er hatte ihm viel versprochen und ihn in eine Falle gelockt. Zum Glück findet der Prinz eine alte Hütte im geschützten Königreich. Etwas Geld hat er gerettet und er versteckt es im Rauchabzug. Doch sein Herz sehnt sich nach Helen, aber leider ist auch Charlie in der Nähe. Der Schlächter muss nur noch den Pass überqueren, von dem man das "schwarze Loch" aus sieht und auch die Hütte sehen kann. So und nun gib dir Mühe alter Jonny. Die Zeit drängt. Denk an unsere hinterhältige Herrscherin im schwarzen Turm.         Gruß   Glen   Bravo Johnny, bis hier hast Du dich also durchgebissen. Sieh an, ich gratuliere. Dann bekommst Du jetzt auch die Belohnung. Teil 1 der letzten Folge vom Manuskript. Teil 2 folgt später. Tja und dann ist da noch die Schachfigur, bewache sie gut, du wirst sie noch brauchen und vergiss nicht: Du bewegst dich jetzt im Reich der Herrscherin vom schwarzen Turm         Gruß   Glen  0:00:00.000 Andrea 0:01:00.000 Intro  0:04:03.631 FragezeichenPod Karte  0:04:53.381 Spezialgelagert "https://spezialgelagert.de"  0:06:10.500 Spendenaufruf  0:06:42.365 Kommentare  0:08:52.753 RadioBastard.fm "http://www.radiobastard.fm"  0:09:38.613 Werbeaufruf  0:10:02.176 Drei Fragezeichen - 85 - Feuerturm  0:11:33.267 Matthias Fuchs  0:12:20.167 Folgeninformationen  0:14:13.900 www.rocky-beach.com  0:14:58.062 Inhaltsbeschreibung  0:21:20.645 Besprechung  0:21:48.995 META Glen MacHeard META  0:23:06.181 META Tal der Tränen  0:27:15.015 Seifenoper  0:30:46.900 Briefübergabe  0:33:18.238 Botschaft  1  0:39:01.052 Fahrgemeinschaft  0:40:16.752 Camping  0:43:33.811 Blockhütte  0:50:21.763 Zelten in den Berge  0:52:55.780 ISS  0:54:23.250 Feuerturm - Cover  0:54:58.150 Schwarzer Turm  0:56:28.850 Schlacht von Culloden  0:57:27.000 Schwarzer Turm  1:01:08.423 Gravensteen - Gent  1:02:39.499 Falltür  1:07:15.611 Johnny Walker  1:12:30.152 Höllenhöhle  1:13:35.600 Notar  1:14:27.200 Karte  1:16:59.873 Meta  1:18:42.100 Resümee Thorsten  1:21:33.100 Resümee Fabian  1:25:20.000 Punkt Thorsten 5,5  1:27:42.000 Kommentar Manuel  1:31:17.331 Punkte Fabian 7,5  1:32:22.017 Verabschiedung  1:33:37.112 www.vierohren.de         

08-27
01:33:43

FragezeichenPod - 184 - und der Hexengarten

Die drei ??? sollen gegen Geisterpflanzen ermitteln? Zunächst hält Peter den Auftrag seines Schulkameraden Jesse für einen Scherz. Doch der meint es ernst denn das mysteriöse Leuchten und die körperlosen Stimmen im Gewächshaus eines benachbarten Anwesens scheinen echt. Als Jesses Schwester behauptet, das Anwesen gehöre einer Hexenfamilie, werden die Detektive hellhörig... 0:00.000 Intro - 184 -  Jan Langer 0:53.250 Intro Musik 0:15:51.750 Besprechung 0:27:37.375 Mondblume 0:33:08.550 Weißer Hund mit einem Fragezeichen 0:36:56.703 Ehe für alle 0:46:55.861 Karte 0:55:56.474 Mögliches Ende der Folge 1:01:05.558 Das ist eine andere Geschichte 1:03:40.471 Resümee Thorsten 1:11:29.305 Resümee Fabian 1:16:08.700 Fragen an die Hörer 1:16:41.575 Punkte Fabian 8 Thorsten 8,5 1:17:54.975 Verabschiedung

07-11
01:20:13

Spezialangelagerter Sonderdetektiv

👍

09-12 Reply

Jan

Lol erster

03-03 Reply

Recommend Channels