Der perfekte Gedanke, wenn du deine (vermeintliche) Komfortzone nicht verlassen willst. Wenn du also dort bleiben willst, wo du bist. Eher hinderlich, wenn du dich weiterentwickeln willst, lernen wisst und vorankommen willst. Und am Ende steht gleichzeitig ein "Juhu - das ist nichts für mich!" Schon interessant, was alles nebeneinander sein kann.
...weil es muss perfekt sein, der Moment muss passen, ich muss vorher dieses oder jenes noch tun, lesen, lernen oder verändern,... und wenn das alles past, dann bin ich bereit, dann kann ich ja erst.... Spoiler an dieser Stelle: stimmt nicht. Und wenn dir das bekannt vorkommt, dann mach diese Work mit mir!
diese Folge ist ein bisschen anders - denn dieser Gedanke ist für mich schon überholt. Und es ist mir aufgefallen, dass dem so ist! Und dass das ein enormer Gewinn an Lebensqualität ist! Deshalb will ich dich teilhaben lassen an einer Work, die dazu führt, dass dieser Gedanke vielleicht auftauchen darf, aber einfach nicht mehr stresst, weil er nicht wahr ist! Veränderung statt Verlust.
en immer wiederkehrender Gedanke, so klein und scheinbar belanglos. Eine einfache schnelle Work und so viel Zuneigung statt Genervtheit. Ich war zugegebenermaßen von der Tiefe dieser Erkenntnis wieder einmal überrascht!
...dieser Gedanke ist Teil meines Lebens und er hat in den letzten Jahren so sehr an Gewicht verloren. Relativ selten taucht er auf und ist immer wieder ein Hinschauen wert. Ein Geschenk, das ich nicht immer sehe und wegdrücke, anstatt es anzunehmen und den Gedanken zu hinterfragen. Magst du wissen, warum? Dann hör einfach rein. Hoffentlich verstehst du dann, was ich meine. Ich habe auch in einem kurzen Video erklärt, warum so "unangenehme" Gedanken ein Geschenks sind! (Folge 4)
weil das kann ja nicht so schwierig sein! Ernste Lage und sie nimmt meine Hilfe nicht an, tut nicht, was ich sage,.... ein Arbeitsblatt darüber, wie es mir geht, wenn ich doch weiß, was sie tun sollte und sie versteht es nicht. Dabei will ich doch nur helfen! Eine Erkenntnis, die mir hilft, besser zu werden im WIE und die mir zeigt, wo diese Person aktuell gerade wirklich steht (wenn ich meine Geschichte darüber loslasse, dass ich das ja eh schon wüsste)
und vermiese mir dadurch viel Zeit. Weil Ablenkung funktioniert nicht, solange "es noch nicht erledigt ist und solange ich mich nicht dazu überwunden habe" Also nicht nur die Umsetzung macht keinen Spaß auch davor bin ich schon schlecht drauf! MUSS NICHT SEIN! GEHT AUCH ANDERS!
Vorwurfsvoll auf die Vergangenheit blicken und voller hoher Erwartungen in die Zukunft kostet mich den Moment.
Mein Verstand verstärkt das, woran ich glaube. Ich entscheide, was ich glaube . egal wie die äußeren Umstände sind!
das ist ein ganz fixer Glaubenssatz, den ich lange geglaubt habe und auch immer wieder mal glaube. Mit einem Unterschied, heute bemerke ich das! und kann mich liebevoll daran erinnern, dass das vielleicht gar nicht stimmt!
Mein Luftballon - meine Angelegenheiten, er kann von außen eingedrückt werden, aber nicht mehr. Es liegt an mir ob er platzt oder nicht.
4 Tage Seminar / Workshops in Reichenau haben das vervollständigt, was sich in den Wochen und Monaten davor schon gezeigt hat. Jetzt ist der Zeitpunkt, an dem ich das auch erklären kann. Jetzt macht viel von dem, was vorher passiert ist und viel von dem, was mich vorher ziemlich gestresst hat erst einen Sinn!
kein Plan, was ich sagen will und trotzdem das Mikrophon laufen gelassen, DAS kam dabei raus. Es hat Spaß gemacht. Und ich hatte einige Erkenntnisse während der Aufnahme!
wirklich? Ich darf nicht krank sein - ich sollte gesund sein,,,, alles gar nicht wahr. Krankheit ist, was es ist - ich leide nur an meinen Gedanken zur Krankheit. So ähnlich hat es Byron Katie formuliert - und es stimmt!
Vorweihnachtszeit mit Geschenke besorgen, Weihnachtsfeiern, Christkindlmärkten, zu viele Projekte, der normale Alltag, Schulstress und auch die Selbstfürsorge darf nicht zu kurz kommen, Fitness, Sauna...wie soll sich das ausgehen. Hab ich mich da übernommen?
Ja, da gibt es einen Anteil in mir, der mir das immer und immer wieder einreden will. Ohne Fleiß kein Preis. Rückschläge müssen dazugehören, Erfolg muss hart erarbeitet sein usw... Ist das wirklich so? Muss das so sein? ich bin mir da nicht so sicher....
Krankheit und Tod gehören zum Leben dazu. Ich habe erkannt, dass ich das nicht verstecken, leugnen oder todschweigen ;-) will. Nur wenn ich ALLES als Teil des Lebens anerkenne und lieben lerne, dann habe ich ein erfülltes Leben - und ein glückliches und ei friedliches Leben voller Dankbarkeit!
Ja ich glaube das immer wieder und ganz oft - und erstaunlich eigentlich wie oft. Warum eigentlich? Ich weiß doch auf der Vernunftebene, dass ich es kann, und gleichzeitig lässt mich dieser Gedanke "ich kann das nicht" nie ganz los - manchmal sogar ziemlich unbewusst und trotzdem spürbar. Eine Spurensuche :-)
Ich würd je eh gern und ich sollte auch - aber ich kann einfach nicht. Ich bin zu schwach, zu inkonsequent, zu wenig ehrgeizig um etwas zu verändern. Lieber auf der Couch sitzen bleiben und blöd durch die Kanäle zappen und ein Stück (oder mehr) Käse oder Schoki dazu naschen.
ist das wahr? ganz und gar nicht, wie ich erleben darf! Jeder hat da seine eigene Vorstellung und ich bin für meine eigene verantwortlich!