In dieser Folge haben wir die erfolgreiche und vielfach ausgezeichnete Autorin Tanja Kinkel zu Gast. Schon als Kind wusste, sie, dass sie Schriftstellerin werden wollte, und mit Anfang zwanzig schrieb sie mit dem Renaissance-Roman Die... Der Beitrag Tanja Kinkel und die Revolutionärinnen von 1848/49 erschien zuerst auf Frauenleben.
Die Umweltaktivistin und Verhaltensforscherin ging mit 25 Jahren allein in den tansanischen Urwald, um Schimpansen zu beobachten. Ihre Erkenntnisse waren in den 1960ern bahnbrechend: Menschenaffen wissen, wie man Werkzeuge herstellt und benutzt – etwas, von... Der Beitrag Jane Goodall (1934–2025) erschien zuerst auf Frauenleben.
Die Britin Florence Nightingale gilt als Begründerin der modernen Krankenpflege, Pionierin der evidenzbasierten Medizin und war eine der bemerkenswertesten Frauen ihrer Zeit. *** Kindheit, Bildung und familiäre Prägung Florence Nightingale wuchs in einer wohlhabenden Familie... Der Beitrag Florence Nightingale (1820–1910) erschien zuerst auf Frauenleben.
Der Frauenleben-Podcast macht Sommerpause und holt für euch die schönsten Folgen aus dem Archiv. Heute: Amalie Dietrich war eine der bedeutendsten Naturforscherinnen und Forschungsreisenden Deutschlands und ihr abenteuerlicher Lebensweg führte sie bis ins australische Outback. Sie... Der Beitrag [Wiederhören] Amalie Dietrich (1821–1891) erschien zuerst auf Frauenleben.
Der Frauenleben-Podcast macht Sommerpause und holt für euch die schönsten Folgen aus dem Archiv. Heute: Die erste Universitätsprofessorin Europas inspirierte ihre Zeitgenossinnen und Zeitgenossen. Sie galt als Wunderkind, lehrte später Philosophie und Physik an der Universität... Der Beitrag [Wiederhören] Laura Bassi (1711–1778) erschien zuerst auf Frauenleben.
Der Frauenleben-Podcast macht Sommerpause und holt für euch die schönsten Folgen aus dem Archiv. Heute: Virginia Prince war eine der ersten Transgender-Aktivist:innen und wurde für revolutionäre Ideen zu arbiträren Geschlechterrollen und deren Auswirkungen auf die... Der Beitrag [Wiederhören] Virginia Prince (1913–2009) erschien zuerst auf Frauenleben.
Der Frauenleben-Podcast macht Sommerpause und holt für euch die schönsten Folgen aus dem Archiv. Heute: Victoria Woodhull gründete eine eigene politische Partei, um sich zur Präsidentschaftskandidatin der USA aufstellen zu lassen, sie sagte einem Eisenbahnbaron die... Der Beitrag [Wiederhören] Victoria Woodhull (1838–1927) erschien zuerst auf Frauenleben.
Der Frauenleben-Podcast macht Sommerpause und holt für euch die schönsten Folgen aus dem Archiv. Heute: die Reformpädagogin Maria Montessori. Ihre Ideen haben die frühkindliche Erziehung stark geprägt und tun es noch heute. Die Italienerin hatte... Der Beitrag [Wiederhören] Maria Montessori (1870–1952) erschien zuerst auf Frauenleben.
Der Frauenleben-Podcast macht Sommerpause und holt für euch die schönsten Folgen aus dem Archiv. Heute: die Kirchenkritikerin Uta Ranke-Heinemann. Sie erhielt 1970 weltweit als erste Frau einen Lehrstuhl für katholische Theologie und verlor ihn 1987... Der Beitrag [Wiederhören] Uta Ranke-Heinemann (1927–2021) erschien zuerst auf Frauenleben.
Der Frauenleben-Podcast macht Sommerpause und holt für euch die schönsten Folgen aus dem Archiv. Heute: Mamie Phipps Clark, die Kinder- und Sozialpsychologin aus den USA. Sie beschäftigte sich mit den Auswirkungen von Rassismus und rassistischen... Der Beitrag [Wiederhören] Mamie Phipps Clark (1917–1983) erschien zuerst auf Frauenleben.
Der Frauenleben-Podcast macht Sommerpause und holt für euch die schönsten Folgen aus dem Archiv. Heute: Die afroamerikanische Chemikerin Alice Augusta Ball fand ein Wirkmittel gegen Morbus Hansen – eine Krankheit, die wir unter dem Namen... Der Beitrag [Wiederhören] Alice Augusta Ball (1892–1916) erschien zuerst auf Frauenleben.
Maud Gonne war wohlhabende Engländerin und Protestantin – und kämpfte gleichzeitig als Journalistin und Schauspielerin für die irische Unabhängigkeit. Sie setzte sich für arme Pächter:innen und politische Gefangene ein. Ein hartes Leben, wie sie selbst... Der Beitrag Maud Gonne (1866–1953) erschien zuerst auf Frauenleben.
Ist Mutterliebe angeboren? Warum erwarten wir instinktiv von Frauen und Müttern, dass sie sich ums Kind kümmern? Entspricht es wirklich der Natur von Frauen, Mütter werden und sein zu wollen? In der modernen Familie stehen... Der Beitrag Die Erfindung des Mutterideals erschien zuerst auf Frauenleben.
Die erste studierte Ärztin der USA, Elizabeth Blackwell, empfindet eine Abneigung gegen die Schwächen des menschlichen Körpers und entscheidet sich trotzdem für ein Medizinstudium. Ihre Zulassung zum College verdankt sie einem Missverständnis und einem schlechten... Der Beitrag Elizabeth Blackwell (1821–1910) erschien zuerst auf Frauenleben.
Agnes von Ungarn wurde von den Chronisten entweder als Heilige oder als gnadenlose Rächerin dargestellt. In der heutigen Geschichtsforschung gilt sie als heimliches Oberhaupt der frühen Habsburger-Dynastie. Wer ist diese Frau, die mit 21 Jahren... Der Beitrag Agnes von Ungarn (1280–1364) erschien zuerst auf Frauenleben.
Eine der beliebtesten und umstrittensten Aktivistinnen und Politikerinnen Südafrikas, eine Ikone, die „Mutter der Nation“ – Winnie Madikizela-Mandela kämpfte mit all ihrer Kraft gegen die Apartheid, wurde unter Hausarrest gestellt und monatelang in Einzelhaft gehalten.... Der Beitrag Winnie Madikizela-Mandela (1936–2018) erschien zuerst auf Frauenleben.
Clärenore Stinnes liebte die Geschwindigkeit und scheute keine Gefahren. Eine Karriere im Konzern ihres Vaters Hugo Stinnes blieb der intelligenten jungen Frau trotz ihrer zahlreichen Talente verwehrt. Also wurde sie Rennfahrerin und umrundete als erster... Der Beitrag Clärenore Stinnes (1901–1990) erschien zuerst auf Frauenleben.
Katharina von Zimmern, eine junge Frau aus hohem Adel, wird mit nur 18 Jahren zur Äbtissin des Klosters Fraumünster in Zürich gewählt, ein Amt, das sie zur formalen Stadtherrin macht. Als sich im Jahr 1524... Der Beitrag Katharina von Zimmern (1478–1547) erschien zuerst auf Frauenleben.
„Haltet sie vom Bergsteigen ab, sie schockiert ganz London“ – so äußerte sich eine Tante über Elizabeth Alice Frances Hawkins-Whitshed Burnaby Main Le Blond, die auf die höchsten Alpengipfel kletterte, Wintersportler:innen fotografierte, das alternative Leben... Der Beitrag Elizabeth Hawkins-Whitshed Burnaby Main Le Blond (1861–1934) erschien zuerst auf Frauenleben.
Hildegard von Bingen war eine Volksheilige, bevor sie im Jahr 2012 von Papst Benedikt offiziell heilig gesprochen wurde. Sie war Äbtissin, Musikerin und Naturheilkundlerin. Und sie schuf mit ihren verschriftlichten Visionen ein eigenes theologisches Werk,... Der Beitrag Hildegard von Bingen (1098–1179) erschien zuerst auf Frauenleben.
Hanie Khalili
🧡🧡