Future Classics: Der Youngtimer - Podcast von OLDTIMER MARKT

<h2>Future Classics, der Podcast über Automobile, die an der Schwelle zum Klassiker stehen.</h2><p>Auto-Typen, die eine Ära prägten, heute aber nicht die Welt kosten und nur darauf warten, von Sammlern und Liebhabern entdeckt zu werden. Vom Renault Twingo bis zur ersten Mercedes C-Klasse, vom Mazda RX-8 bis zum Porsche Cayenne. Egal, ob Verbrenner oder Elektroauto. Jeden Dienstag loten Frank Otero Molanes und Jens Seltrecht („Zwoaus11“) das Potenzial eines kommenden Klassikers aus. Lukas Hambrecht, Dirk Ramackers und Christian Steiger („OLDTIMER MARKT“) bringen dabei als Co-Hosts ihr Fachwissen ein. Dabei geht es um Entwicklungsgeschichte, Technik und Design sowie persönliche Erfahrungen und die vielen unerzählten Geschichten, die diese Autos im Hier und Jetzt begehrenswert machen.<hr /><p style="color: grey; font-size: 0.75em;"> Hosted on Acast. See <a href="https://acast.com/privacy" rel="noopener noreferrer" style="color: grey;" target="_blank">acast.com/privacy</a> for more information.</p>

Ford Focus - Folge 96

Der Ford Focus war mal das meistverkaufte Auto der Welt – noch vor dem VW Golf oder Toyota Corolla. Ja, auch das ist auch schon wieder 25 Jahre her. Furore gemacht hat er damals vor allem mit seinem markanten New-Edge-Design, dessen Formenspiel aus Kanten und Rundungen nicht mal das Armaturenbrett verschonte. Und beim Handling war der kompakte Ford ganz vorne dabei – und zwar auch dann, wenn es kein Focus ST oder RS war, sondern ein mildes Massenmodell mit 75 oder 100 PS. Selten geworden sind sie inzwischen alle. Doch welcher Focus wird mal ein Klassiker? Darüber sprechen Frank Otero Molanes, Jens Seltrecht und Christian Steiger.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Lukas HambrechtSounddesign & Produktion: Fabian SchäfflerMarketing und Ansprechpartner: Bastian SchonauerCopyrights Cover: www.oldtimer-markt.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11-25
37:36

Opel Omega B - Folge 95

Die Älteren unter den Zuhörern wissen es noch: Opel hat mal mehr Sechszylinder verkauft als Mercedes. Als der Omega B erschien, war die Zeit der Höhenflüge allerdings schon lange vorbei. Und doch war der letzte große Opel ein durchaus ambitioniertes Auto, das als Omega MV6 sogar den Senator beerbte. In puncto Komfort konnte es selbst die Normalversion mit viel teureren Konkurrenten aufnehmen. Und als Caravan war er der großräumige Traum aller Außendienstler. Selbst gepflegte Omega B aus erster Seniorenhand gibt es heute noch für schmales Geld. Müsste man jetzt nicht einen kaufen? Darüber sprechen in dieser Folge Frank Otero Molanes, Jens Seltrecht und Christian Steiger.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Lukas HambrechtSounddesign & Produktion: Fabian SchäfflerMarketing und Ansprechpartner: Bastian SchonauerCopyrights Cover: www.oldtimer-markt.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11-18
34:05

Chrysler Neon - Folge 94

Der Neon war seinerzeit nicht weniger als eine Kampfansage, denn mit ihm wollten die Amerikaner wieder Herr im eigenen Haus werden. Der Durchschnittsamerikaner kaufte in den Achtzigern immer häufiger einen Honda Civic, Nissan Sentra oder Toyota Corolla. Bei Chrysler wollten sie sich das nicht gefallen lassen und so konstruierte man mit viel Pathos eine kompakte Limousine mit freundlichem Gesichtsausdruck: den Neon. In den USA war die dort als Plymouth beziehungsweise Dodge vermarktete Kompaktlimousine, auch dank einer neuen Generation kräftiger Sechzehnventil-Motoren, ein echter Erfolg. In Deutschland war der Neon ein Chrysler und spielte in der unteren Mittelklasse eher eine Nebenrolle. Ob der Neon das Zeug zum Klassiker hat, darüber reden in dieser Folge Frank Otero Molanes, Jens Seltrecht und Lukas Hambrecht.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Lukas HambrechtSounddesign & Produktion: Fabian SchäfflerMarketing und Ansprechpartner: Bastian SchonauerCopyrights Cover: www.oldtimer-markt.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11-11
39:04

Opel Meriva OPC - Folge 93

Ein genialer Sleeper oder einfach nur eine Antwort auf eine Frage, die keiner gestellt hat? Der Opel Meriva OPC erscheint im Jahr 2006 als viertes Kind des Opel Performance Center. Die Jungs um Rennfahrer und OPC-Chef Volker Strycek verpassen dem Minivan aus dem spanischen Opel-Werk in Saragossa damals einen 1,6-Liter-Vierzylinder mit Turboaufladung. So stieg die Leistung auf 180 PS und das maximale Drehmoment auf 230 Newtonmeter. In Verbindung mit dem serienmäßigen Sechsgangschaltgetriebe reicht das für den Sprint von Null auf 100 km/h in 8,2 Sekunden und eine Spitze von 222 km/h. In seiner Klasse absolut einzigartig. Doch wird der Opel Meriva OPC deshalb automatisch zum Klassiker? Darüber reden in dieser Folge Frank Otero Molanes, Jens Seltrecht und Lukas Hambrecht.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Lukas HambrechtSounddesign & Produktion: Fabian SchäfflerMarketing und Ansprechpartner: Bastian SchonauerCopyrights Cover: www.oldtimer-markt.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11-04
27:50

VW Golf IV - Folge 92

Nicht wenige Autokenner halten ihn für den besten Golf aller Zeiten. Denn die vierte Generation des Wolfsburger Klassensprechers war die erste, die unter der Regie von Qualitäts-Fanatiker Ferdinand Piëch entstand. Auch das kompakte Lieblingsauto der Deutschen sollte sich jetzt nach Premiumklasse anfühlen. Und auch mit der grafischen Klarheit seines Designs setzte der Golf IV neue Maßstäbe. Er ist das Auto, mit dem der TDI-Motor fast unschlagbar wurde. Der Extrem-Golf, den es auch als V5 und R32 gab. Heute wird er allmählich rar. Manche Modellversionen sind fast ausgestorben. Aber welche von ihnen werden echte Klassiker? Mit dieser Frage beschäftigen sich in dieser Folge Jens Seltrecht, Frank Otero Molanes und Christian Steiger.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Lukas HambrechtSounddesign & Produktion: Fabian SchäfflerMarketing und Ansprechpartner: Bastian SchonauerCopyrights Cover: www.oldtimer-markt.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10-28
37:37

BMW 6er - Folge 91

Dieses Auto spaltet die BMW-Fangemeinde bis heute: der BMW 6er der Baureihe E63, gebaut von 2003 bis 2010. Ähnlich wie beim 1er BMW E87 kann sich das Designteam von BMW beim 6er vor über 20 Jahren so richtig austoben, da das Luxus-Coupé seinerzeit keinen direkten Vorgänger hat. Die organischen Formen nimmt die Studie Z9 Gran Turismo bereits 1999 vorweg. Doch als die Serienversion des 6er im Jahr 2003 auf der IAA steht, diskutiert die Fachwelt vor allem über ein Detail: den "Bangle-Bürzel", den damals schon der aktuelle 7er mit sich herumträgt, und der den US-Amerikaner zu einem der umstrittensten Autodesigner seiner Zeit macht. Dabei ist der 6er damals wie heute vor allem auch ein Technik-Leckerbissen mit einer reizvollen Motorenpalette, die vom klassischen Reihensechszylinder als Benziner und Diesel, über kraftvolle V8-Motoren bis zum Hochdrehzahl-V10 reicht. Wird der 6er trotz oder gerade wegen seines Bangle-Designs zum Klassiker? Darüber diskutieren in dieser Ausgabe Frank Otero Molanes, Jens Seltrecht und Dirk Ramackers.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Lukas HambrechtSounddesign & Produktion: Fabian SchäfflerMarketing und Ansprechpartner: Bastian SchonauerCopyrights Cover: www.oldtimer-markt.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10-21
35:55

Dodge Challenger - Folge 90

In der neuen Folge Future Classics geht es um den Dodge Challenger. Das Muscle-Car im Retro-Design feierte seine Premiere 2006 auf der North American International Auto Show in Detroit und ist ein Kind der Ära DaimlerChrysler. Aus diesem Grund steckt im Gebälk des US-Cars auch noch viel Mercedes-Technik aus den Neunzigern. Ur-amerikanisch ist dagegen der Hemi-V8, dessen Leistung im Laufe der 15-jährigen Bauzeit von anfangs 431 PS im SRT8 auf über 1000 PS im SRT Demon 170 anstieg. Ob es zum Glücklichsein wirklich so viel Leistung braucht – und ob Retro-Autos überhaupt irgendwann selbst zu Klassikern werden können, darüber reden in dieser Folge Frank Otero Molanes, Jens Seltrecht und Lukas Hambrecht.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Lukas HambrechtSounddesign & Produktion: Fabian SchäfflerMarketing und Ansprechpartner: Bastian SchonauerCopyrights Cover: www.oldtimer-markt.de  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10-14
37:06

Mercedes C-Klasse - Folge 89

Diesmal geht es um die erste Mercedes-Benz C-Klasse W 202. Ein Auto, das in der Gunst der Fans noch immer im Schatten seines Vorgängers steht: dem "Baby-Benz" W 201. Dabei war es die C-Klasse, mit der Mercedes vor über 30 Jahren in die Neuzeit aufbrach. Der Erfolgstyp steht für den Durchbruch von AMG, den Triumph des kleinen T-Modells und den Abschied vom Nullausstatter. Wie die Chancen des W 202 stehen, bald von der Szene entdeckt zu werden, darüber reden in dieser Ausgabe Frank Otero Molanes, Jens Seltrecht und Christian Steiger. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Lukas HambrechtSounddesign & Produktion: Fabian SchäfflerMarketing und Ansprechpartner: Bastian SchonauerCopyrights Cover: www.oldtimer-markt.deHosted on Acast. See https://www.acast.com/en/privacy for more information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

10-07
34:31

Future Classics letzte Runde

Zum (vorerst) letzten Mal heißt es: Willkommen in der Garage 11. Karsten, Jens und Frank blicken zurück auf die schönsten und schrägsten Podcast-Momente – von ihren ganz persönlichen Lieblingsautos bis hin zu jenen, die besser gleich in die Presse gehört hätten. Sie sprechen über die Folgen, die bei euch besonders gut oder überraschend schlecht ankamen, und über das, was aus Future Classics werden könnte. Danke fürs treue Zuhören!Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Philipp KlauerMarketing und Ansprechpartner: Laurence DonathCopyrights Cover: www.netcarshow.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05-26
20:21

Range Rover Sport I - Folge 87

Ein Range Rover für Sparfüchse? Der Range Rover Sport I sieht luxuriös aus, basiert aber auf dem Land Rover Discovery. Damit ist er eher Performance‑SUV als echter Geländewagen. Die Fahrdynamik bleibt hinter den Erwartungen zurück, die Technik gilt als anfällig, das Interieur wirkt billo. Und trotzdem: feines Leder, schön kantig, er hat was ganz Eigenes. Aber wie immer bleibt am Ende die gleiche Frage: Ist der Range Rover Sport I ein Future Classic?Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Philipp KlauerMarketing und Ansprechpartner: Laurence DonathCopyrights Cover: www.netcarshow.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05-19
29:29

Audi A5 - Folge 86

„Das schönste Auto, das ich jemals entworfen habe“ - sagt kein Geringerer als Walter de Silva über den Audi A5. Elegante Proportionen, muskulöse Seitenlinie, zeitlose Optik… da kommen Frank und Karsten so richtig ins Schwärmen. Doch vielleicht ist das Auto zu perfekt? Für Jens ist der A5 zu glatt, zu langweilig. Wer überzeugt am Ende? Wird der Audi A5 zum Future Classic?Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Philipp KlauerMarketing und Ansprechpartner: Laurence DonathCopyrights Cover: www.netcarshow.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05-12
30:34

Peugeot 406 Coupé - Folge 85

Ferrari-Schick zum Schnäppchenpreis? Das Peugeot 406 Coupé bringt als letztes großes Werk von Pininfarina elegantes Design und luxuriösen Komfort auf die Straße. Zeitlos schön, modern wirkend - doch von innen auch irgendwie bieder und ohne echtes Prestige. Hat das 406 Coupé trotzdem das Zeug zum Future Classic?Hold Dir den Carly-Adapter und die App und übernehme so die Kontrolle über Dein Auto. Spare 15% auf Deinen Einkauf bei Carly mit dem Gutschein „Future“ - oder Du klickst hier auf den Link und wendest den Rabatt automatisch an: https://bit.ly/FutureClassics_Carly. Gültig bis zum 15.4.2025.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Philipp KlauerMarketing und Ansprechpartner: Laurence DonathCopyrights Cover: www.netcarshow.com„Future Classics“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

05-05
21:53

Seat Leon I - Folge 84

Interessanter als der Golf 4, besser als der Audi A3? Der erste Seat Leon von 1999 weckt Erinnerungen. Diese dynamische Seitenansicht, die bichromatischen Rückleuchten, diese kleinen, flachen Scheinwerfer… pure Nostalgie. Aber reicht das aus, um ein Future Classic zu werden? Oder bleibt der Seat Leon am Ende doch nur ein x-beliebiges VW-Derivat? Jens, Frank und Karsten klären das!Hold Dir den Carly-Adapter und die App und übernehme so die Kontrolle über Dein Auto. Spare 15% auf Deinen Einkauf bei Carly mit dem Gutschein „Future“ - oder Du klickst hier auf den Link und wendest den Rabatt automatisch an: https://bit.ly/FutureClassics_Carly. Gültig bis zum 15.4.2025.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Philipp KlauerMarketing und Ansprechpartner: Laurence DonathCopyrights Cover: www.netcarshow.com„Future Classics“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04-28
25:53

Citroen Pluriel – Folge 83

Ein Auto, bei dem Jens die Tränen der Rührung kommen - oder besser gesagt, gleich fünf Autos? Der Citroën Pluriel ist nämlich Limousine, Panoramadach, Cabrio, Roadster und Pick-up in einem. Coole Idee, wenn auch nicht die durchdachteste. Technische Bugs sind vorprogrammiert. Sinnlos und nervig, oder doch originell und charmant? Jens, Karsten und Frank klären: Wird der Citroën Pluriel zum Future Classic?Future Classics ist der Podcast über die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden über die Klassiker der Mobilität. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frühen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukünftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzählten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.Hold Dir den Carly-Adapter und die App und übernehme so die Kontrolle über Dein Auto. Spare 15% auf Deinen Einkauf bei Carly mit dem Gutschein „Future“ - oder Du klickst hier auf den Link und wendest den Rabatt automatisch an: https://bit.ly/FutureClassics_Carly. Gültig bis zum 15.4.2025.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Philipp KlauerMarketing und Ansprechpartner: Laurence DonathCopyrights Cover: www.netcarshow.com„Future Classics“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04-21
19:39

Smart Roadster – Folge 82

In der Stadt ist keiner schneller! Wenn man erst einmal drin sitzt, verspricht der Smart Roadster Fahrspaß pur. Besonders als Coupé oder MTV-Edition. Mit leichtem Gewicht und präziser Lenkung saust er wie ein Rennauto um die Kurven. Doch der große Erfolg blieb aus. Hat der kleine Flitzer trotzdem das Zeug zum Future Classic?Future Classics ist der Podcast über die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden über die Klassiker der Mobilität. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frühen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukünftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzählten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.Hold Dir den Carly-Adapter und die App und übernehme so die Kontrolle über Dein Auto. Spare 15% auf Deinen Einkauf bei Carly mit dem Gutschein „Future“ - oder Du klickst hier auf den Link und wendest den Rabatt automatisch an: https://bit.ly/FutureClassics_Carly. Gültig bis zum 15.4.2025.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Philipp KlauerMarketing und Ansprechpartner: Laurence DonathCopyrights Cover: www.netcarshow.com„Future Classics“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04-14
19:52

Skoda Yeti – Folge 81

Jeremy Clarkson nannte ihn mal "das beste Auto der Welt" - Grund genug für Jens, Frank und Karsten, den Skoda Yeti in dieser Folge unter die Lupe zu nehmen. Der kompakte SUV mit freundlichem Gesicht, cleverem Raumkonzept und überraschender Geländetauglichkeit gilt als Allzweckauto für alle Lebenslagen. Cool, aber nicht sexy. Reicht das, um ein Future Classic zu werden?Future Classics ist der Podcast über die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden über die Klassiker der Mobilität. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frühen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukünftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzählten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.Hold Dir den Carly-Adapter und die App und übernehme so die Kontrolle über Dein Auto. Spare 15% auf Deinen Einkauf bei Carly mit dem Gutschein „Future“ - oder Du klickst hier auf den Link und wendest den Rabatt automatisch an: https://bit.ly/FutureClassics_Carly. Gültig bis zum 15.4.2025.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Philipp KlauerMarketing und Ansprechpartner: Laurence DonathCopyrights Cover: www.netcarshow.com„Future Classics“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

04-07
21:16

Alfa 166 – Folge 80

Diese Folge dreht sich um den Alfa Romeo 166 – eine elegante italienische Limousine, die immer ein bisschen im Schatten der Konkurrenz stand. Walter de Silva entwarf ihn wie einen Maßanzug, doch die meisten Käufer entschieden sich lieber für die Klassiker von BMW, Mercedes und Audi. Dabei hatte der 166 einiges zu bieten: LED-Blinker schon 1998, ein feines Fahrwerk und diesen unverwechselbaren V6-Sound. Heute gibt’s ihn für kleines Geld – eine unterschätzte Perle oder doch eine riskante Wahl? Futur Classic oder nur ein schönes Relikt vergangener Tage?Future Classics ist der Podcast über die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden über die Klassiker der Mobilität. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frühen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukünftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzählten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.Hold Dir den Carly-Adapter und die App und übernehme so die Kontrolle über Dein Auto. Spare 15% auf Deinen Einkauf bei Carly mit dem Gutschein „Future“ - oder Du klickst hier auf den Link und wendest den Rabatt automatisch an: https://bit.ly/FutureClassics_Carly. Gültig bis zum 15.4.2025.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Philipp KlauerMarketing und Ansprechpartner: Laurence DonathCopyrights Cover: www.netcarshow.com„Future Classics“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03-31
21:49

Dacia Duster 1 – Folge 79

In dieser Folge geht’s um ein Auto, das mehr bietet, als sein Preis vermuten lässt – den Dacia Duster! Ein SUV für Sparfüchse, praktisch wie ein Taschenmesser und günstiger als ein Abend in der Schickeria. Kein Design-Schnickschnack, aber alles, was man wirklich braucht. Bleibt die Frage: Wird er zum Future Classic?Future Classics ist der Podcast über die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden über die Klassiker der Mobilität. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frühen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukünftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzählten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.Hold Dir den Carly-Adapter und die App und übernehme so die Kontrolle über Dein Auto. Spare 15% auf Deinen Einkauf bei Carly mit dem Gutschein „Future“ - oder Du klickst hier auf den Link und wendest den Rabatt automatisch an: https://bit.ly/FutureClassics_Carly. Gültig bis zum 15.4.2025.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Philipp KlauerMarketing und Ansprechpartner: Laurence DonathCopyrights Cover: www.netcarshow.com„Future Classics“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03-24
23:50

Toyota Supra – Folge 78

In dieser Folge geht’s um die Supra – oder den Supra? Die große Geschlechterfrage bleibt offen, aber eines ist sicher: Dieses Auto zieht Blicke auf sich. Es vereint das Beste aus zwei Welten: Toyota und BMW. Ein Sechszylinder zum Verlieben, eine Form, die in echt noch beeindruckender ist als auf Fotos, und ein Fahrgefühl, das Fans schwärmen lässt. Ein echter Hingucker – außer vielleicht für Puristen, die sich über die Fake-Lufteinlässe aufregen. Aber hey, nobody’s perfect! Bleibt die Frage: Ist das ein Future Classic?Future Classics ist der Podcast über die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden über die Klassiker der Mobilität. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frühen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukünftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzählten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.Hold Dir den Carly-Adapter und die App und übernehme so die Kontrolle über Dein Auto. Spare 15% auf Deinen Einkauf bei Carly mit dem Gutschein „Future“ - oder Du klickst hier auf den Link und wendest den Rabatt automatisch an: https://bit.ly/FutureClassics_Carly. Gültig bis zum 15.4.2025.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Philipp KlauerMarketing und Ansprechpartner: Laurence DonathCopyrights Cover: www.netcarshow.com„Future Classics“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03-17
24:23

Porsche Macan – Folge 77

In dieser Folge dreht sich alles um den Porsche Macan – das Auto, das Porsche-Fans erst skeptisch beäugten und dann in Scharen kauften. Sportlich, hochwertig und überraschend wertstabil hat er sich zum Verkaufsschlager gemausert. Wer einmal drin saß, weiß: Er passt wie ein Handschuh. Aber hat er auch das Zeug zum Future Classic?Future Classics ist der Podcast über die Automobile der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Karsten Arndt, Jens Seltrecht und Frank Otero Molanes reden über die Klassiker der Mobilität. Vom Twingo bis zum Lexus LS 400, vom Nissan Patrol Gr bis zum frühen Porsche Boxster, von Benzin bis Elektroauto, wird in jeder Folge ein Fahrzeug als zukünftiger Klassiker vorgestellt, seine Entstehungsgeschichte, Technik und Design und all die unerzählten Geschichten, die diese Autos so besonders machen. Zu einem Future Classic eben.Hold Dir den Carly-Adapter und die App und übernehme so die Kontrolle über Dein Auto. Spare 15% auf Deinen Einkauf bei Carly mit dem Gutschein „Future“ - oder Du klickst hier auf den Link und wendest den Rabatt automatisch an: https://bit.ly/FutureClassics_Carly. Gültig bis zum 15.4.2025.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Philipp KlauerMarketing und Ansprechpartner: Laurence DonathCopyrights Cover: www.netcarshow.com„Future Classics“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

03-10
29:14

Siavash Aria

sehr tolle Folge 👍🏻

04-22 Reply

For Google

contact@castbox.fm

12-26 Reply

藤本幹生

っl

10-09 Reply

藤本幹生

っl

10-09 Reply

Recommend Channels