DiscoverGANZ. EINFACH. VERTRIEB.
GANZ. EINFACH. VERTRIEB.

GANZ. EINFACH. VERTRIEB.

Author: Mercuri International Deutschland

Subscribed: 7Played: 259
Share

Description

Sie sind im Vertrieb tätig? Außendienst, Innendienst, Berater, Sales Excellence Spezialist, Führungskraft oder Key Account Manager? Dann ist der Mercuri Vertriebs-Podcast „Ganz. Einfach. Vertrieb.“ von Mercuri International Deutschland genau richtig für Sie. In der Podcast-Reihe beleuchten die Vertriebsprofis von Mercuri das Thema Vertrieb als GANZheitlichen Prozess. Wir diskutieren neue Trends und liefern praktische Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Vertriebsorganisation weiterhin erfolgreich zu steuern. Modewörter und Beraterkauderwelsch gibt es im Vertrieb genügend. Der Vertriebs-Podcast von Mercuri präsentiert Ihnen relevante Themen klar und verständlich. Wir beschäftigen uns mit aktuellen Ansätzen, Theorien und Studien, liefern Ihnen aber auch immer pragmatische Hinweise, wie Sie die Themen konkret umsetzen können. Mercuri International ist seit mehr als 60 Jahren das Beratungs- und Trainingshaus für den VERTRIEB. Wir sind in 50 Ländern vertreten und führen regelmäßig eine Vielzahl von Schulungs- und Beratungsprojekten durch. Unsere Kunden profitieren somit vom nationalen und internationalen Spezialwissen der Vertriebs-Experten von Mercuri.
Wir freuen uns über Ihr Feedback: info@mercuri.de
Sie wollen weitere Informationen rund um das Thema Vertrieb: https://www.linkedin.com/company/mercuri-international-deutschland/
Oder melden Sie sich einfach zu unserem monatlichen Newsletter an: https://mercuri.de
87 Episodes
Reverse
Wie entwickelt man Vertriebstalente weiter – und welche Rolle spielt KI dabei? Über diese Themen spricht Marcus Redemann (Management Partner von Mercuri International) mit Katharina Kramberger (Gründerin und CEO von SalesGate) in dieser Episode von „Ganz.Einfach.Vertrieb.“Sie bieten praxisnahe Einblicke und konkrete Denkanstöße für alle, die im Vertrieb tätig sind oder für Learning & Development verantwortlich zeichnen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich das Berufsbild im Sales wandelt und wie moderne Kompetenzentwicklung gelingt.Dabei wird intensiv über die Kompetenzfelder „Wissen über den Kunden“ und „analytische Fertigkeiten“ gesprochen. Zudem wird beleuchtet, welche Bedeutung die Dimensionen „Vertrauen aufbauen“ und „Problemlösungskompetenz“ für den Vertrieb haben.Neben den fachlichen Aspekten geht es auch um das Selbstverständnis von Vertriebsmitarbeitenden: Sieht man sich eher als „Verkäufer“, als „Berater“ oder als „Problemlöser“?Selbstverständlich wird auch das Thema Künstliche Intelligenz behandelt – insbesondere, wie sie im Rahmen der Kompetenzentwicklung effektiv eingesetzt werden kann.Sie möchten die Diskussion zum Thema Führung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu Vertrieb und Sales Excellence erhalten? Kontaktieren Sie Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemannWeitere Informationen und Inspirationen zu aktuellen Vertriebsthemen finden Sie unter: https://mercuri.deHat Ihnen die Episode gefallen? Dann geben Sie uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung und abonnieren Sie den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns ebenso – schreiben Sie gerne an info@mercuri.de. So können wir unseren Podcast kontinuierlich verbessern und relevante Inhalte für Sie und Ihr Unternehmen gestalten.
Die Stimmung des Vertriebs in Deutschland ist schlecht. Die aktuelle Mercuri-Studie zeigt, dass sie im Vergleich zur Vorjahresstudie noch weiter gesunken ist. Dennoch lohnt der Blick nach vorne. In dieser Episode des Mercuri Podcasts „Ganz.Einfach.Vertrieb.“ spricht Marcus Redemann, Management Partner bei Mercuri International, mit Matthias Huckemann, Geschäftsführer von Mercuri International, über die wichtigsten Erkenntnisse der aktuellen Studie.Das Stimmungstief im Vertrieb hat klare Auslöser: Die Nachfrage am Markt sinkt, Entscheidungsprozesse bei Kunden ziehen sich spürbar in die Länge, Investitionen werden auf Eis gelegt und die Preissensitivität nimmt zu. Diese Entwicklungen bremsen das Geschäft, erschweren die Zielerreichung und hinterlassen deutliche Spuren in der Motivation der Vertriebsteams. Darüber hinaus bekommen Sie wertvolle Hinweise, wie diese Herausforderungen am besten überwunden werden.  Die Unternehmen setzen auf ein breites Maßnahmenbündel, um den Herausforderungen im Vertrieb zu begegnen. Die beiden Mercuri-Experten beleuchten die wichtigsten Initiativen und zeigen Erfolgsfaktoren auf.Führungskräfte im Vertrieb nehmen dabei eine wichtige Rolle und diese Episode biete Hinweise auf welchen Handlungsfelder die Vertriebsmanager den Fokus legen sollten.Sie wollen die Diskussion zu Führung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemannIhre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.deIhnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.
In dieser Episode von „Ganz.Einfach.Vertrieb.“ spricht Marcus Redemann mit Alina Engel, Expertin für agiles Mindset und Coaching. Gemeinsam beleuchten sie, warum Agilität im Vertrieb heute so entscheidend ist – und wie Führungskräfte durch Coaching, Feedbackkultur und Vertrauen den Unterschied machen können. Agilität ist mehr als ein Buzzword. Richtig verstanden, bedeutet Agilität Anpassungsfähigkeit, Kundenorientierung und kontinuierliches Lernen. Darum steht im Zentrum dieser Episode die Frage:  Frage: Wie gelingt es, Vertriebsteams flexibel auf Veränderungen einzustellen, ohne Chaos zu erzeugen – und dabei die Kundinnen und Kunden wirklich in den Mittelpunkt zu stellen?Ein zentraler Aspekt dabei, ist die Rolle der Führungskraft als Coach. Wer es schafft, Mitarbeitende durch Fragen, Feedback und psychologische Sicherheit zu weiterzuentwickeln, statt nur Lösungen vorzugeben, fördert Eigenverantwortung und Innovation.Die Folge liefert praxisnahe Einblicke und zeigt, wie systemisches Coaching im Vertriebsumfeld funktioniert. Natürlich darf dabei das Thema künstliche Intelligenz für Coaching und Weiterbildung nicht fehlen. Jetzt reinhören und erfahren, wie Agilität, Coaching und kontinuierliches Lernen den Vertrieb zukunftsfähig machen!Sie wollen die Diskussion zu Weiterbildung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemannIhre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.deIhnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.
Im aktuellen Mercuri Podcast spricht Michael Herrmann mit Sebastian Förster, CX Manager bei Henkel und Corporate Influencer of the Year 2025 über die Rolle von Corporate Influencern im B2B-Marketing, die Bedeutung von Customer Experience und den Einfluss von KI auf Vertrieb & Marketing.Key Takeaways ·        Corporate Influencing macht Unternehmen nahbarer und schafft neue Touchpoints – abseits klassischer Anzeigen.·        Customer Experience ist mehr als ein Buzzword: Transparenz, Vertrauen und Empathie sind entscheidend für nachhaltige Kundenbeziehungen.·        Künstliche Intelligenz verändert den Vertrieb – von Effizienzsteigerung bis hin zu neuen Beratungsmöglichkeiten.Fazit: Vertrieb bleibt „People Business“. KI und digitale Tools unterstützen –aber Menschen kaufen von Menschen – ob auf LinkedIn, im Vertriebsgespräch oder im Innovation Center.Sie wollen die Diskussion zu Führung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Michael Herrmann: (7) Michael Herrmann | LinkedInIhre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.deIhnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.
In dieser Folge von „Ganz einfach Vertrieb“ erklären Claudia Sperling und Sabine Marx-Fleischer von Mercuri International, wie man in Verhandlungen professionell mit Zugeständnissen umgeht. Sie zeigen anhand von Praxisbeispielen, warum Zugeständnisse immer an Gegenleistungen geknüpft sein sollten und wie konditionale Formulierungen helfen, Stärke zu zeigen. Die Beraterinnen stellen die „Zugeständnismatrix“ vor und erläutern, warum ungerade Zugeständnisse glaubwürdiger wirken. Außerdem erfährt man, wie man hinter Forderungen die wahren Interessen erkennt. Ein Tipp für alle, die ihre Verhandlungsfähigkeiten verbessern wollen.Sie wollen die Diskussion zu Zugeständnissen in Verhandlungen vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach eine unserer beiden Beraterinnen: (7) Sabine Marx-Fleischer | LinkedIn und (7) Claudia Sperling | LinkedInSie wollen die Diskussion zu Zugeständnissen in Verhandlungen vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Hören Sie in weitere Podcasts zur strategischen Verhandlungsführung rein.Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.deIhnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.
LinkedIn ist längst mehr als nur ein digitales Adressbuch – richtig genutzt, ist es ein mächtiges Werkzeug für den B2B-Vertrieb. In dieser Folge von „Ganz.Einfach.Vertrieb.“ trifft Marcus Redemann auf Julia Ramsmaier. Eine echte Expertin für Social Media. Gemeinsam mit Ihr spricht er darüber, wie sich die Mechanismen erfolgreicher Content-Strategien auch auf LinkedIn übertragen lassen – mit einem klaren Fokus auf den Vertrieb.Im Zentrum des Gesprächs steht die Frage: Wie können Unternehmen und Vertriebsmitarbeitende LinkedIn gezielt nutzen, um Vertrauen aufzubauen, Kunden zu gewinnen und langfristige Beziehungen zu pflegen? Ein zentrales Stichwort dabei: Storytelling. Wer es schafft, komplexe Inhalte emotional, nahbar und relevant zu erzählen, sticht im Newsfeed hervor – und bleibt im Gedächtnis.Die Folge liefert inspirierende Einblicke, konkrete Tipps für den Aufbau einer professionellen LinkedIn-Präsenz und zeigt, wie Vertriebsprofis auf dieser Plattforme echten Mehrwert bieten können – ohne aufdringlich zu verkaufen. Zudem gibt es wertvolle Hinweise, welche Rolle KI dabei spielt und wie man den Aufwand geringhalten kann.Sie wollen die Diskussion zu Führung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.deIhnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.
Im aktuellen Mercuri -Podcast „Ganz einfach Vertrieb“ sprechen die Vertriebstrainerinnen Claudia Sperling und Sabine Marx-Fleischer über die größten Herausforderungen in Verhandlungen mit dem Einkauf. Sie nehmen die zehn häufigsten Einkaufstricks unter die Lupe – von der Salami-Taktik bis zu Cherry Picking – und zeigen anhand vieler Praxisbeispiele, wie Verkäufer diese Taktiken erkennen und souverän kontern. Dabei geben sie konkrete, sofort umsetzbare Tipps, wie man sich nicht aus dem Konzept bringen lässt, auf Augenhöhe bleibt und die eigenen Ziele in der Verhandlung durchsetzt. Persönliche Anekdoten machen deutlich, wie herausfordernd es sein kann, emotional cool zu bleiben – und wie wichtig es ist, die Spielregeln selbst mitzubestimmen. Ein Muss für alle, die im Vertrieb professionell mit Einkaufsabteilungen verhandeln!Jetzt reinhören und erfahren, wie du als Verkäufer selbst die Spielregeln bestimmst!Kontakt: Möchtest du mehr über Vertriebskompetenzen und Sales Excellence erfahren? Melde dich direkt bei Sabine Marx-Fleischer: Sabine Marx-Fleischer | LinkedInDeine Quelle für aktuelle Themen im Vertrieb: https://mercuri.deHat dir die Episode gefallen? Wir freuen uns über deine Bewertung!Bei Fragen oder Feedback schreib uns einfach an: info@mercuri.de. Gemeinsam können wir Inhalte entwickeln, die dich wirklich weiterbringen.
Messen sind weit mehr als nur aufwendig gestaltete Stände und kostenlose Giveaways – richtig eingesetzt, können sie ein zentraler Bestandteil einer erfolgreichen Vertriebsstrategie sein. In dieser Episode des Mercuri Podcasts „Ganz.Einfach.Vertrieb.“ spricht Marcus Redemann, Management Partner bei Mercuri International, mit Matthias Huckemann, Geschäftsführer von Mercuri International, über die strategische Rolle von Messen im B2B-Vertrieb.Im Gespräch beleuchten die beiden Experten, wie Unternehmen Messeauftritte gezielt nutzen können, um Leads zu generieren, Kundenbeziehungen zu stärken und ihre Position im Markt zu schärfen. Dabei wird deutlich: Der Schlüssel zum Erfolg liegt u.a. in der Vorbereitung. Wer klare Ziele formuliert, die richtigen Zielgruppen anspricht und auf eine strukturierte Nachbereitung setzt, kann aus jeder Messe deutlich mehr herausholen als nur Sichtbarkeit.Die Folge bietet praxisnahe Impulse und konkrete Empfehlungen, wie Unternehmen Messen als wirksames Vertriebsinstrument einsetzen – gerade in Zeiten von steigendem Preisdruck und intensiver Konkurrenz. Dabei bekommen Sie auch wertvolle Hinweise, wie man sich mit dem richtigen Verhalten am Messestand den Applaus der Kunden sichert.Hier der Link zu dem Artikel:Mercuri Whitepaper - Messen messbar machen - Mercuri GermanySie wollen die Diskussion zu Führung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemannIhre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.deIhnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.
Wie wird Sales Excellence in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen umgesetzt? In dieser Folge sprechen Matthias Huckemann (Mercuri International) und Marcel Halfen (Sales Excellence Manager, Bartec) über Herausforderungen in der Praxis und erfolgreiche Konzepte.Themen der Episode ✅ Was bedeutet Sales Excellence wirklich? ✅ Wie Bartec Prozesse optimiert & Vertrieb effizienter macht ✅ Warum Kundenzentrierung & datengetriebene Entscheidungen entscheidend sind ✅ Change Management: So gelingt die Umsetzung neuer Konzepte Warum reinhören? Sales Excellence ist mehr als nur Vertrieb – es geht um die gesamte Customer Journey!Sie wollen die Diskussion zu Weiterbildung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Matthias Huckemann: https://www.linkedin.com/in/matthiashuckemann/Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.deIhnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.
Worum geht es?Hybrid Selling war während der Pandemie in aller Munde – aber was ist daraus geworden? In dieser Folge sprechen Matthias Huckemann und Moritz Wiese über den aktuellen Stand, Herausforderungen und echte Erfolgsfaktoren für die Umsetzung im Vertrieb.Themen der Episode·        Warum Hybrid Selling gerade jetzt wieder relevant ist·        Die größten Stolpersteine in der Umsetzung·        Wie Unternehmen Hybrid Selling wirklich produktiv nutzen können·        Warum es mehr als nur virtuelle Meetings brauchtWarum reinhören? „Wenn man sich überlegt, dass Vertriebler oder Außendienstler oftmals 50.000 Kilometer pro Jahr fahren, bedeutet das, wie wir immer gerne sagen: 1000 Kilometer ist ein Arbeitstag, dann sind das ca. 50 Arbeitstage auf der Straße.“Hier finden Sie den Artikel, in dem es im Podcast geht:Hybrid Selling endlich konsequent umsetzen - Mercuri GermanySie wollen die Diskussion zu Weiterbildung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Moritz Wiese: (19) Moritz Wiese | LinkedInIhre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.deIhnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de.  So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.
What is the Sales outlook in DACH and Benelux? In this episode, Nik Peere, Managing Director of Mercuri International Benelux, joins Alexander Wolter, Partner at Mercuri International Deutschland, to analyze the results of our Quick Surveys. We explore how Sales organizations across both regions are navigating uncertainty—and what strategies will drive success.  Key Insights: ·        A cautiously optimistic outlook—but key regional differences exist·        Biggest challenges: Pricing, shrinking margins, and more complex decision-making·        Winning strategies: How top performers turn uncertainty into momentum You want to dive deeper? Download the full Survey results!DACH: https://mercuri.de/insights/stimmungsbild-und-neue-anforderungen-im-deutschen-b2b-vertrieb-ergebnisse/Benelux: https://mercuri.de/insights/across-the-border-benelux-quick-survey-results-2025/Your go-to sources for all things Sales: https://mercuri.de and https://mercuri.be
In dieser Ausgabe des Mercuri Podcasts „Ganz.Einfach.Vertrieb“ geht es um die wichtigsten Kompetenzen im Vertrieb. Mercuri-Geschäftsführer Matthias Huckemann taucht mit Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) über die aktuelle Mercuri-Studie „Future State of Sales Skills“ ein. Gerade in angespannten Marktsituationen und bei verschärftem Wettbewerb ist es wichtig den Fokus auf das Wesentliche, nämlich die Kernkompetenzen im Vertrieb zu richten. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen kann der Vertrieb nicht ändern, doch jeder kann an der eigenen Entwicklung der eigenen Kompetenzen arbeiten.In dieser Episode erfahrt Ihr, welche Kompetenzen jetzt und in der Zukunft wichtig sind und wie sicher Vertriebsprofis sich bei der Anwendung fühlen. 591 Vertriebsprofis haben bei der Studie von Mercuri International teilgenommen und liefern wertvolle Erkenntnisse. Hier gibt es die Studie zum Download:https://mercuri.de/insights/future-state-of-sales-report-2025/Sie wollen die Diskussion zu Weiterbildung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemannIhre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.deIhnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.
Welcome to the jungle!

Welcome to the jungle!

2025-01-2930:00

Kundenentscheidungen werden anspruchsvoller und dauern länger – wie kannst du dich in diesem herausfordernden Umfeld behaupten? Alexander Wolter, Partner bei Mercuri International Deutschland, spricht mit Matthias Huckemann, Managing Director, über die Ergebnisse unserer Blitzumfrage und deren Konsequenzen, um den Vertrieb 2025 erfolgreich auszurichten.Highlights dieser Podcast-Episode:·        Preiswettbewerb: Die größte Herausforderung im Vertrieb·        Komplexität der Kundenentscheidungen und wie du sie meisterst·        Verborgene Potenziale in deiner Kundenbasis nutzen·        Strategien für ein erfolgreiches 2025 Alexander und Matthias zeigen, wie du mit klarer Fokussierung, digitaler Unterstützung und gezieltem Value-Based Selling im neuen Jahr gewinnst!Warum reinhören? Exklusive Insights aus unserer Umfrage mit 300 Vertriebsexperten. Praktische Tipps mit sofort umsetzbaren Empfehlungen und digitalen Tools, mit denen du noch smarter arbeitest.Lade dir hier die Umfrageergebnisse herunter: https://mercuri.de/insights/stimmungsbild-und-neue-anforderungen-im-deutschen-b2b-vertrieb-ergebnisse/Hör direkt rein und starte 2025 mit neuen Perspektiven! Möchtest du mehr über Vertriebskompetenzen und Sales Excellence erfahren? Melde dich direkt bei Matthias Huckemann: (5) Alexander Wolter | LinkedInDeine Quelle für aktuelle Themen im Vertrieb: https://mercuri.deHat dir die Episode gefallen? Wir freuen uns über deine Bewertung! Bei Fragen oder Feedback schreib uns einfach an: info@mercuri.de. Gemeinsam können wir Inhalte entwickeln, die dich wirklich weiterbringen. 
„Veränderung funktioniert nur, wenn man die Leute wirklich einbindet“, betont Change-Expertin Katja Lode im Gespräch mit Matthias Huckemann in dieser Episode von Ganz. Einfach. Vertrieb.Das Gespräch beleuchtet die Herausforderungen von Veränderungen, besonders im Vertrieb, und die Erfolgsfaktoren effektiver Change-Beratung. Lode erläutert zudem, warum Menschen sich mit Veränderungen oft schwertun und wie Führungskräfte und Vertriebsteams den Wandel aktiv gestalten können. Möchtest du mehr über Vertriebskompetenzen und Sales Excellence erfahren? Melde dich direkt bei Matthias Huckemann: (7) Matthias Huckemann | LinkedInDeine Quelle für aktuelle Themen im Vertrieb: https://mercuri.deHat dir die Episode gefallen? Wir freuen uns über deine Bewertung!Bei Fragen oder Feedback schreib uns einfach an: info@mercuri.de. Gemeinsam können wir Inhalte entwickeln, die dich wirklich weiterbringen.
In dieser spannenden Episode des Mercuri Podcasts "Ganz einfach Vertrieb" tauchen Matthias Huckemann und Stephanie Mey, Leiterin des Kundenservice Centers bei BEGO, tief in die Welt des modernen Kundenservice ein. Sie beleuchten die aktuellen Herausforderungen und zeigen innovative Lösungsansätze auf, die den Kundenservice revolutionieren.Die Episode behandelt die Veränderung der Kundenbedürfnisse und wie Unternehmen darauf reagieren müssen. Stephanie berichtet von der erfolgreichen Zusammenführung verschiedener Abteilungen im Kundenservice bei BEGO und den Vorteilen einer harmonisierten Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, Service und Marketing. Ein besonderer Fokus liegt auf dem "Zero Moment of Truth" und dessen Einfluss auf das Kaufverhalten der Kunden. Darüber hinaus teilt Stephanie praxisnahe Erfolgsstrategien zur Teamführung und zur schrittweisen Implementierung neuer Prozesse. Die Diskussion zeigt auf, wie Unternehmen durch digitale Tools und ein kundenorientiertes Mindset ihre Kundenbindung stärken und interne Strukturen modernisieren können. Neugierig geworden? Hol dir den Bestseller “Synchronisieren ist das neue Selling“ hier: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-33846-6Kontakt: Möchtest du mehr über Vertriebskompetenzen und Sales Excellence erfahren? Melde dich direkt bei Matthias Huckemann: (7) Matthias Huckemann | LinkedInDeine Quelle für aktuelle Themen im Vertrieb: https://mercuri.deHat dir die Episode gefallen? Wir freuen uns über deine Bewertung!Bei Fragen oder Feedback schreib uns einfach an: info@mercuri.de. Gemeinsam können wir Inhalte entwickeln, die dich wirklich weiterbringen.
In dieser Ausgabe des Podcasts „Ganz.Einfach.Vertrieb“ von Mercuri International sind Heinz Peter Pülzl und Mike Kleinemaß von thyssenkrupp Materials Service zu Gast. Mit Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) sprechen die beiden über die Chancen von LinkedIn bei der Kunden- und MarktbearbeitungAls „Stahlblogger“ hat sich Heinz Peter als Marke in den sozialen Medien etabliert und gibt wertvolle Hinweise, wie Key Account Manager und Vertriebler über LinkedIn ihr Netzwerk erweitern und so Leads und Umsätze entwickeln können. Mike beleuchtet vor allem die Rahmenbedingungen, die dafür im Unternehmen etabliert werden sollten und wie die Führungskräfte dies am besten unterstützen.Wie Ihr – ohne viel Aufwand – Linkeding in Eure Vertriebsarbeit integriert und mit einer konsistenten Content-Strategie Eure digitale Sichtbarkeit maximiert und Kundenbeziehungen nachhaltig stärkt, erfahrt Ihr ebenfalls in dieser spannenden Episode.  Ihr wollt die Diskussion zu Kompetenzen und Kommunikation im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktiert einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemannIhre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.deEuch hat die Episode gefallen? Dann gebt uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonniert den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreibt einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Euch relevanten Inhalte präsentieren.
In dieser Folge von Ganz. Einfach. Vertrieb. begrüßt dich Matthias Huckemann, Geschäftsführer von Mercuri International, gemeinsam mit seinem Kollegen Thomas Trilling. Ihr Gast: der internationale Vertriebsexperte Dirk Otto. Dirk gibt spannende Einblicke in seine langjährige Karriere – von persönlichen Erlebnissen bis hin zu großen Vertragsverhandlungen. Im Fokus stehen dabei zentrale Themen wie Vertrauen, Wertschätzung und interkulturelles Feingefühl im Vertrieb. Was sind Dirks Erfolgsgeheimnisse? Und welche Tipps hat er, um im Vertrieb durchzustarten? Lass dich inspirieren und erfahre, wie du diese Schlüsselfaktoren für deinen eigenen Vertriebserfolg nutzen kannst. Eine Folge voller wertvoller Insights und praxisnaher Geschichten für alle, die im Vertrieb weiterkommen wollen! Interessiert? Hier gibt es weiter Informationen zum Aufbau internationaler Vertriebsteams: Internationale Vertriebstrainings & Projekt-Roll-Outs | Mercuri International Und hier der direkte Kontakt zu unserem Gast Dirk Otto über LinkdedIn: (15) Dirk Otto | LinkedIn Kontakt: Sie wollen die Diskussion zum Thema Internationaler Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Thomas Trilling: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb:https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Wir freuen uns über Ihre Bewertung! Bei Fragen oder für ein detailliertes Feedback schreiben Sie uns gerne an: info@mercuri.deGemeinsam können wir weiter die für Sie relevantesten Inhalte entwickeln
In dieser Folge von "Ganz. Einfach. Vertrieb." sprechen Matthias Huckemann von Mercuri International, Michael Kümpfel (Vorstand Marketing-Sales-Customer bei MEWA Textile Service) und Prof. Dr. Jan Wieseke (Ruhr-Universität Bochum) über den Fachkräftemangel im Vertrieb.Warum ist dieser Mangel so ein großes Problem? Und was verrät ihre deutschlandweite Studie: „Why Not Sales? Gründe für den Fachkräftemangel im Vertrieb“? Das erfährst du in diesem Gespräch.Du erfährst, wie der Vertrieb wieder spannender für junge Talente werden kann und welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um den Fachkräftemangel zu bewältigen. Diese Episode bietet dir nicht nur Einblicke in die aktuellen Herausforderungen, sondern auch Ideen, wie der Vertrieb für zukünftige Generationen neu gedacht werden kann. Neugierig geworden? Lade dir die Studie "Why Not Sales? Gründe für den Fachkräftemangel im Vertrieb" herunter: https://shorturl.at/zXZtvErfahre mehr über MEWA Textile Service: Nachhaltige Lösungen für Berufsbekleidung und Putztücher (mewa.de)Verbinde dich mit Prof. Dr. Jan Wieseke: (7) Univ.-Prof. Dr. Jan Wieseke | LinkedIn Kontakt: Möchtest du mehr über Vertriebskompetenzen und Sales Excellence erfahren? Melde dich direkt bei Matthias Huckemann: (7) Matthias Huckemann | LinkedInDeine Quelle für aktuelle Themen im Vertrieb: https://mercuri.deHat dir die Episode gefallen? Wir freuen uns über deine Bewertung!Bei Fragen oder Feedback schreib uns einfach an: info@mercuri.de. Gemeinsam können wir Inhalte entwickeln, die dich wirklich weiterbringen.
Emotionen im Vertrieb

Emotionen im Vertrieb

2024-09-0448:45

 Wie Kundenbedürfnisse psychologisch entschlüsselt werdenIn dieser Episode von "Ganz einfach Vertrieb" spricht David Kirchmann mit Oliver Spitzer, dem Geschäftsführer der Agentur September - Strategie & Forschung in Köln. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt der Psychologie im Vertrieb ein. Oliver erklärt, wie emotionale Motive von Zielgruppen entschlüsselt werden können, um sie besser zu verstehen und effektiver anzusprechen. Dabei teilt er faszinierende Einblicke in seine Arbeit mit großen Marken wie Bosch und die Commerzbank, und zeigt, wie emotionale Dramaturgien den Unterschied machen können. Hören Sie rein, um zu erfahren, wie Emotionen im Marketing und Vertrieb gezielt eingesetzt werden und wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden besser erkennen und bedienen können. Neugierig geworden?Hier noch der Link zur Agentur:september | Strategie & Forschung (september-online.de)Kontakt: Sie wollen die Diskussion zu Kompetenzen und Kommunikation im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach David Kirchmann: (8) David Kirchmann | LinkedInIhre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb:https://mercuri.deIhnen hat die Episode gefallen? Wir freuen uns über Ihre Bewertung!Bei Fragen oder für ein detailliertes Feedback schreiben Sie uns gerne an: info@mercuri.deGemeinsam können wir weiter die für Sie relevantesten Inhalte entwickeln.
In dieser Ausgabe des Mercuri Podcasts „Ganz.Einfach.Vertrieb“ geht es um die Stimmungslage im Vertrieb. Mercuri-Geschäftsführer Matthias Huckemann unterhält sich mit Marcus Redemann (Management Partner bei Mercuri International) über die aktuelle Studie zur Stimmungslage im Vertrieb. Getrübt beschreibt die Stimmung am besten. In dieser Episode erfahren Sie die Hintergründe und bekommen spannende Einblick, was die Marktführer anders machen als die sonstigen Unternehmen.  Zudem werden die momentanen Herausforderungen der Führungskräfte reflektiert und abgerundet wird diese Ausgabe des Podcast mit wertvollen Hinweisen, wie man sich weiterhin den Applaus der Kunden sichert. Interessiert? Hier gibt es die Studie zum Download: Stimmungslage im Vertrieb: Aktuelle Lage und Handlungsoptionen - Mercuri Germany Kontakt: Sie wollen die Diskussion zu Weiterbildung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb:https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Wir freuen uns über Ihre Bewertung! Bei Fragen oder für ein detailliertes Feedback schreiben Sie uns gerne an: info@mercuri.deGemeinsam können wir weiter die für Sie relevantesten Inhalte entwickeln.
loading
Comments