GELD VERSTEHEN - Der Podcast rund um das Thema private Finanzen.

Wo bleibt eigentlich das ganze Geld? GELD VERSTEHEN liefert Antworten und zeigt, wie jeder mehr Kontrolle über seine Finanzen gewinnen kann – einfach, verständlich und alltagstauglich. Hier geht es nicht um schnellen Reichtum oder komplizierte Anlagestrategien – sondern praktische Tipps zum Haushaltsbuch führen, finanzielle Stabilität zu schaffen und langfristig entspannter mit Geld zu leben. Mehr zu Per Schippl und GELD VERSTEHEN findest du unter: geldverstehen.de Schreibe uns: kontakt@geldverstehen.de

Warum es so schwer ist, seine Finanzen in den Griff zu bekommen

Warum fällt es uns so schwer, unsere Finanzen wirklich in den Griff zu bekommen – obwohl wir eigentlich wissen, wie es geht? In dieser Folge spricht Per darüber, warum finanzielle Leichtigkeit oft nicht an Wissen, sondern an etwas ganz anderem scheitert – und was du tun kannst, um endlich Klarheit und Struktur in dein Geldleben zu bringen.Mehr GELD VERSTEHEN, zur Haushaltsbuch-App und weitere Ressourcen: https://geldverstehen.de

10-09
08:17

3 Schritte zur finanziellen Aufwärtsspirale

Fühlst du dich manchmal gefangen in einem finanziellen Kreislauf, in dem immer zu wenig Geld da ist und du nur von einem Geldeingang zum nächsten lebst? In dieser Podcast-Folge sprechen wir über genau dieses Gefühl – und warum es so schwer ist, da allein wieder herauszukommen. Du erfährst, wie ein Perspektivwechsel möglich wird und was es braucht, um Schritt für Schritt aus dem Mangelmodus herauszukommen und eine neue finanzielle Richtung einzuschlagen.Mehr GELD VERSTEHEN, zur Haushaltsbuch-App und weitere Ressourcen: https://geldverstehen.de

10-02
10:03

Hinschauen tut weh? Überwinde den Finanz-Frust

Manchmal wissen wir genau, dass wir uns endlich mit unseren Finanzen auseinandersetzen sollten – und schieben es trotzdem immer wieder vor uns her. Warum fällt uns der erste Schritt so schwer, und wie gelingt es, trotzdem ins Handeln zu kommen? In dieser Folge sprechen wir über die Hürden, die uns oft davon abhalten, genauer hinzuschauen, und warum sich der Weg dennoch lohnt.Mehr GELD VERSTEHEN, zur Haushaltsbuch-App und weitere Ressourcen: https://geldverstehen.de

09-25
10:39

Schämst du dich für deine Finanzen? Dann hör das hier.

Fällt es dir schwer, dich mit deinen Finanzen auseinanderzusetzen? Hast du manchmal das Gefühl, das Thema lieber ganz von dir wegzuschieben? Dann bist du mit diesen Gedanken nicht allein – und genau darüber sprechen wir in dieser Folge.Mehr GELD VERSTEHEN, zur Haushaltsbuch-App und weitere Ressourcen: https://geldverstehen.de

09-18
11:02

Kein finanzieller Fortschritt, trotz gutem Einkommens?

Du verdienst gut, siehst davon aber wenig auf dem Konto? In dieser Folge von GELD VERSTEHEN sprechen wir über das unsichtbare Hindernis zwischen hohem Einkommen und echtem finanziellen Fortschritt.Mehr GELD VERSTEHEN, zur Haushaltsbuch-App und weitere Ressourcen: https://geldverstehen.de

09-11
11:02

Kein Bock auf Finanzen? Hör diese Folge!

Manchmal fühlt sich das Thema Finanzen einfach nur schwer an: trocken, kompliziert, unangenehm – oder schlicht zu weit weg vom eigenen Alltag. Wenn du dich dabei ertappst, das Thema immer wieder aufzuschieben, dann ist diese Folge für dich.Mehr GELD VERSTEHEN, zur Haushaltsbuch-App und weitere Ressourcen: https://geldverstehen.de

09-04
10:18

7 Zeichen, dass du finanziell auf dem richtigen Weg bist, obwohl es sich nicht so anfühlt

Manchmal läuft alles scheinbar wie gewohnt – und doch stellen wir uns die Frage: Bringt das überhaupt etwas, was ich hier tue? Genau darum geht es in dieser Folge.Per spricht über die typischen Zweifel, die aufkommen, wenn man beginnt, sich intensiver mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen – und warum gerade diese Momente oft der beste Hinweis darauf sind, dass du auf dem richtigen Weg bist. Diese Episode motiviert dich, weiterzugehen, auch wenn der Fortschritt sich noch nicht sofort auf dem Konto zeigt.Mehr GELD VERSTEHEN, zur Haushaltsbuch-App und weitere Ressourcen: https://geldverstehen.de

08-28
13:37

Warum ist am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig?

Kennst du das Gefühl, dass am Ende des Geldes noch zu viel Monat übrig ist? In dieser Folge sprechen wir über eine weit verbreitete finanzielle Herausforderung, die viele Menschen Monat für Monat begleitet – und die oft viel tiefer liegt, als man denkt.Mehr GELD VERSTEHEN, zur Haushaltsbuch-App und weitere Ressourcen: https://geldverstehen.de

08-21
11:21

Warum klappt’s bei allen – nur bei mir nicht?

Warum wirkt es manchmal so, als würden alle anderen mit Leichtigkeit durchs Leben gehen – mit vollen Konten, schicken Autos und immer dem nächsten Traumurlaub vor der Tür? In dieser Folge geht es um genau diesen Eindruck und die Frage, was wirklich hinter der glänzenden Fassade steckt. Du bekommst Denkanstöße, die dich einladen, deinen Blick auf Geld, Vergleiche und die Realität anderer zu hinterfragen. Eine Folge für alle, die sich schon mal gefragt haben: „Wie machen die das bloß alle?“ – und die auf der Suche nach mehr Klarheit für sich selbst sind.Mehr GELD VERSTEHEN, zur Haushaltsbuch-App und weitere Ressourcen: https://geldverstehen.de

08-14
10:03

Immer wieder Konto leer: Was ist bloß los mit mir?

In dieser Folge geht es um ein Problem, das viele betrifft: Gutes Einkommen, aber trotzdem bleibt am Monatsende nichts übrig. Woran liegt das? Was läuft schief – im Kopf und auf dem Konto? Und was braucht es, damit sich das endlich ändert?Diese Episode hilft dir, genau hinzuschauen – und den Unterschied zu verstehen, der dafür sorgt, dass Geld nicht einfach kommt und geht, sondern bei dir bleibt.Mehr GELD VERSTEHEN, zur Haushaltsbuch-App und weitere Ressourcen: https://geldverstehen.de

08-07
13:13

Die beste Haushaltsbuch-App für deinen Alltag

In dieser Folge stelle ich dir die Haushaltsbuch-App OnePeek vor – eine App, die aus der Praxis entstanden ist und den Fokus auf Alltagstauglichkeit, Übersicht und klare finanzielle Strukturen legt. Du erfährst, wie OnePeek funktioniert, welches Konzept dahintersteckt und warum sie für viele Menschen zur besten Lösung geworden ist, um ihre Finanzen im Blick zu behalten.Mehr GELD VERSTEHEN, zur Haushaltsbuch-App und weitere Ressourcen: https://geldverstehen.de

07-31
11:03

Muss ich wirklich verzichten, um Geld zu sparen?

Viele Menschen setzen beim Thema Finanzen automatisch auf Verzicht, um Rücklagen zu bilden oder Geld zu sparen. In dieser Folge geht es um die Frage, ob dieser Ansatz tatsächlich sinnvoll ist – und welche Denkfehler damit häufig verbunden sind.Per Schippl erläutert, warum Verzicht allein selten eine nachhaltige Lösung darstellt und welche Sichtweise stattdessen hilfreich sein kann, um finanzielle Stabilität langfristig aufzubauen.Mehr GELD VERSTEHEN, zur Haushaltsbuch-App und weitere Ressourcen: https://geldverstehen.de

07-24
10:22

Wie starte ich mit meinem Haushaltsbuch?

Du möchtest endlich den Durchblick in deinen Finanzen – aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Diese Folge nimmt dich mit zurück auf die grüne Wiese: Wie legst du den Grundstein für ein funktionierendes Haushaltsbuch – ganz ohne Druck, Überforderung oder Datenwust? Egal ob kompletter Neuanfang oder Neustart nach Frust – du bekommst Impulse, wie du mit Leichtigkeit Struktur in deine Geldflüsse bringst. Hör rein und finde heraus, wie du den Überblick gewinnst, der wirklich zählt.Mehr GELD VERSTEHEN, zur Haushaltsbuch-App und weitere Ressourcen: https://geldverstehen.de

07-17
12:04

Team Aufräumen vs. Team Ordnung halten

Gehörst du eher zum Team „aufräumen“ oder zum Team „Ordnung halten“? In dieser Episode werfen wir einen überraschenden Blick auf eine Alltagsfrage, die mehr mit deinen Finanzen zu tun hat, als du vielleicht denkst. Du erfährst, warum es sich lohnt, dein eigenes Verhalten zu hinterfragen – und was das mit deinem Geld zu tun hat. Diese Folge gibt dir neue Denkanstöße und lädt dazu ein, deine finanzielle Herangehensweise neu zu betrachten. Hör rein und finde heraus, was das mit dir zu tun hat!Mehr GELD VERSTEHEN, zur Haushaltsbuch-App und weitere Ressourcen: https://geldverstehen.de

07-10
08:13

Wie mit schwankenden Einnahmen umgehen?

Unregelmäßiges Einkommen – ein Thema, das viele betrifft, aber nur wenige wirklich im Griff haben. In dieser Folge sprechen wir über genau diese finanzielle Herausforderung und warum es so entscheidend ist, hier Klarheit und Struktur zu schaffen. Du erfährst, wie du wieder die Kontrolle über deine Finanzen gewinnst, wenn auf deinem Konto ständig Bewegung herrscht. Diese Episode ist für alle, die nicht jeden Monat mit dem gleichen Betrag planen können – und trotzdem finanzielle Ruhe und Sicherheit anstreben.Mehr GELD VERSTEHEN, zur Haushaltsbuch-App und weitere Ressourcen: https://geldverstehen.de

07-03
09:45

Mein Kontostand fährt Achterbahn - was tun?

In dieser Folge geht es um ein typisches Muster im Umgang mit Geld, das viele kennen: Einige Monate läuft alles gut – dann kommen plötzlich größere Ausgaben, die alles durcheinanderbringen. Warum das passiert, welche Rolle die richtige Planung dabei spielt und wie man mit mehr Übersicht für mehr Stabilität sorgt, erfährst du in dieser Episode. Ideal für alle, die ihre Finanzen ruhiger und vorausschauender gestalten möchten.Mehr GELD VERSTEHEN, zur Haushaltsbuch-App und weitere Ressourcen: https://geldverstehen.de

06-26
08:11

Die häufigste Ursache für Geldprobleme

Was ist der wahre Grund dafür, dass viele Menschen trotz regelmäßigem Einkommen nie das Gefühl haben, mit ihrem Geld wirklich klarzukommen? In dieser Folge decken wir einen Denkfehler auf, dem viele von uns unbewusst folgen – und der uns davon abhält, finanziell entspannter und zufriedener zu leben. Du erfährst, warum der erste Impuls oft in die falsche Richtung geht und was stattdessen wirklich zählt, wenn du mit deinen Finanzen weiterkommen möchtest.Mehr GELD VERSTEHEN, zur Haushaltsbuch-App und weitere Ressourcen: https://geldverstehen.de

06-19
07:36

Wie viel Geld sollte ich sparen?

Sparen – ein Wort, das so viel bedeuten kann. Doch was steckt wirklich dahinter, wenn wir sagen, wir wollen Geld zur Seite legen? In dieser Folge sprechen wir über Denkweisen, Gewohnheiten und individuelle Wege, mit dem Thema Sparen umzugehen – jenseits von starren Prozentwerten oder pauschalen Empfehlungen. Du erfährst, warum es so wichtig ist, ein für dich passendes System zu entwickeln und wie du es schaffen kannst, mit einem guten Gefühl dranzubleiben.Mehr GELD VERSTEHEN, zur Haushaltsbuch-App und weitere Ressourcen: https://geldverstehen.de

06-12
11:10

Das Konsum-Hamsterrad: Wie du dich befreist und neu ausrichtest

In dieser Folge geht es um ein Phänomen, das uns alle betrifft – oft ohne dass wir es bewusst merken. Du erfährst, warum wir manchmal das Gefühl haben, ständig mehr zu wollen, ohne wirklich zufriedener zu werden, und was das mit unserem Konsumverhalten zu tun hat. Wenn du dich schon einmal gefragt hast, warum dein Geld schneller verschwindet, als dir lieb ist – oder warum neue Käufe manchmal mehr Frust als Freude bringen – dann ist diese Episode genau richtig für dich.Mehr GELD VERSTEHEN, zur Haushaltsbuch-App und weitere Ressourcen: https://geldverstehen.de

06-05
11:00

Wie lange dauert es, bis Finanzen Spaß machen?

Wie lange dauert es eigentlich, die eigenen Finanzen wirklich in den Griff zu bekommen? Und ab wann macht es endlich Spaß? In dieser Podcast-Folge nimmt dich Per Schippl mit auf eine ehrliche Reise durch die Realität finanzieller Selbstorganisation. Wenn du wissen möchtest, warum der Weg zu strukturierten Finanzen weniger ein Sprint und mehr ein Marathon ist — und warum sich genau das für dich lohnen kann — dann solltest du dir diese Folge auf keinen Fall entgehen lassen. Lass dich motivieren, dran zu bleiben und erfahre, warum gerade dieser langfristige Blick dein Schlüssel zum finanziellen Durchblick ist.Mehr GELD VERSTEHEN, zur Haushaltsbuch-App und weitere Ressourcen: https://geldverstehen.de

05-29
11:14

Recommend Channels