Discover
GENAU MEIN HAUS

GENAU MEIN HAUS
Author: FAVORIT Massivhaus
Subscribed: 4Played: 36Subscribe
Share
© FAVORIT Massivhaus
Description
Der Bau des eigenen Zuhauses ist für die meisten Menschen nicht nur die größte Investition in ihrem Leben, sondern auch das größte Abenteuer.
Nachhaltigkeit und Zukunftsoffenheit sind für uns selbstverständlich, denn Ihre Immobilie soll nicht nur Ihr neuer Lebensraum sein, sondern auch eine gute Altersvorsorge.
Im Podcast geht es darum, wie wichtig es ist in dieser Lebenssituation nicht irgendein Haus zu bauen sondern "GENAU MEIN HAUS" zu bauen.
Nachhaltigkeit und Zukunftsoffenheit sind für uns selbstverständlich, denn Ihre Immobilie soll nicht nur Ihr neuer Lebensraum sein, sondern auch eine gute Altersvorsorge.
Im Podcast geht es darum, wie wichtig es ist in dieser Lebenssituation nicht irgendein Haus zu bauen sondern "GENAU MEIN HAUS" zu bauen.
32 Episodes
Reverse
In dieser Folge GENAU MEIN HAUS stellen Alexander und Roland Aßmann euch unser frisch überarbeitetes Baubuch vor – eine Sammlung real geplanter Häuser, die nicht als starre Typenhäuser gedacht sind, sondern als Inspirationsquelle für euer ganz persönliches Traumhaus. Wir zeigen, wie flexibel ihr damit planen könnt, warum kein Haus wie das andere ist und wie aus ersten Ideen maßgeschneiderte Lösungen werden – ganz im Sinne von „GENAU MEIN HAUS“.
In dieser Folge GENAU MEIN HAUS sprechen Alexander und Roland Aßmann über eine der zentralen Fragen beim Hausbau: mit oder ohne Keller? Wir diskutieren Kosten, Nutzwert und Baugrund-Voraussetzungen und berichten aus eigener Erfahrung – vom wasserundurchlässigen Neubaukeller bis zum erdfeuchten Altbau-Gewölbe. Für wen lohnt sich ein Keller wirklich? Und welche Alternativen gibt es?
Nachhaltigkeit liegt auch in der Baubranche voll im Trend. Tinyhouses steigen dadurch in ihrer Attraktivität. Die kleinen Häuser sparen Ressourcen beim Bau und im Betrieb. Aber für wen lohnt sich der Umzug in ein solch spezielles Eigenheim eigentlich wirklich und welche Nachteile sollte man auf jeden Fall vorher kennen? Die Fakten erläutern Alexander und Roland Aßmann in dieser Folge GENAU MEIN HAUS!
In dieser Folge von GENAU MEIN HAUS dreht sich alles um Photovoltaik im Neubau. Seit dem 1. Januar gilt in Nordrhein-Westfalen die Solarpflicht: Mindestens 30 % der gesamten Dachfläche müssen mit Photovoltaikmodulen belegt werden. Doch was bedeutet das konkret für Bauherren? Und wie kann man überschüssigen Strom optimal nutzen, und was hat es mit negativen Strompreisen auf sich? Als Experte ist Pascal von 1,5 Grad zu Gast - er ist Spezialist für Photovoltaik und Wärmepumpen. Gemeinsam mit Alexander und Roland Aßmann beantwortet er die wichtigsten Fragen rund um die neuen gesetzlichen Vorgaben, technische Möglichkeiten und Herausforderungen.
In dieser Episode von GENAU MEIN HAUS sprechen Alexander und Roland Aßmann gemeinsam mit Meriam über das Thema „Miete oder Eigentum“. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Wohnen in Mietwohnungen und im eigenen Haus. Während Alexander erklärt, dass er den Großteil seines Lebens als Mieter verbracht hat, hat Meriam bereits früh in einem Eigenheim gelebt. Die drei diskutieren die niedrige Eigentumsquote in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern und erörtern, wie sich das auf die Wohnraumbeschaffung auswirkt. Sie thematisieren auch, wie Lebensphasen und berufliche Veränderungen Einfluss auf die Entscheidung haben, ein Eigenheim zu kaufen oder zu mieten, und sprechen dabei über den emotionalen Wert eines Eigenheims.
In dieser Folge GENAU MEIN HAUS dreht sich alles um das Thema Smart Home. Roland und Alexander Aßmann sprechen darüber, was ein wirklich „intelligentes Zuhause“ eigentlich ausmacht — und warum viele smarte Funktionen oft doch nur ferngesteuerte Schalter sind. Vom smarten Briefkasten über automatisch steuerbare Rollläden bis hin zu Komfortfunktionen, die das Haus selbstständig übernimmt: Die beiden diskutieren, wo der wahre Mehrwert für Bauherren liegt und wie Technik den Alltag erleichtern kann. Außerdem werfen sie einen Blick in die Zukunft: Wird KI bald auch im Haus Entscheidungen für uns treffen?
In dieser Folge widmen wir uns einem zentralen Thema für alle, die nachhaltiges Bauen planen: Wärmepumpen und die neue Kältemittelverordnung. Gemeinsam mit unserem Gast Alexander Linder von Vaillant besprechen wir, wann die neue Verordnung im Neubau greift und welche Auswirkungen sie auf Bauherren und Eigentümer hat. Wir erklären, warum natürliche Kältemittel immer mehr in den Fokus rücken und was diese Entwicklung für die Zukunft des Bauens bedeutet. Freut euch auf spannende Einblicke, praxisnahe Tipps und fundiertes Expertenwissen aus erster Hand!
KfW, KfN und QNG, KNN und die Bank von NRW - oh jemine! Was klingt, wie ein Raptext aus den 90ern sind natürlich eigentlich Förderprogramme! In dieser Folge GENAU MEIN HAUS bringen Alexander und Roland Aßmann Licht in den verworrenen Förder-Dschungel! Alles, was ihr zum Thema Finanzierungs-Zuschuss wissen müsst - erfahrt ihr hier!
Wr sind wieder hier - waren nie wirklich weg! Mit diesen Liedzeilen heißen wir euch herzlich Willkommen zurück bei GENAU MEIN HAUS! Ein Jahr lang gab es zwar keine regulären Podcastfolgen mehr - passiert ist trotzdem einiges! Davon berichten Alexander und Roland Aßmann hier und geben einen Ausblick, welche spannenden Themen und Gäste euch in Zukunft erwarten im Podcast von FAVORIT Massivhaus!
Willkommen zu einer besonderen Ausgabe unseres Podcasts GENAU MEIN HAUS: Wir nehmen euch LIVE mit auf den Bau-Infotag von Favorit Massivhaus. Die beiden Geschäftsführer Alexander und Roland Aßmann geben Einblicke in dieses Event, das für die ganze Familie ausgerichtet wird. Außerdem berichtet auch Vertriebspartnerin Fleur Dlouhy über einen der vielen Vorträge, die an diesem Tag gehalten werden. Rund um das Thema "Wie realisiere ich meinen persönlichen Wohntraum?": Hierbei geht es unter anderem um die Grundstückssuche aber auch die Gestaltung von Außenanlagen. Ebenfalls können Gäste Informationen erhalten, die Bauherren besonders interessieren. So kann beispielsweise Haustechnik 1:1 von den Besuchenden des Bau-Infotags erlebt werden.
Wie plane ich eigentlich ein Haus? Wo fange ich an und wo höre ich auf? Torben ist bei Favorit Massivhaus genau dafür zuständig und versucht mit den Bauherren ihren Grundriss zum Traumhaus zu erstellen. Aber nicht nur die Fährigkeit zu planen ist wichtig in seinem Job, sondern auch Empathie. Ein Hausbau ist eine emotionale Sache und das wissen auch die Mitarbeiter von Favorit Massivhaus. Wie man dann die feinfühlige Beratung macht, wenn ein Wunsch vielleicht nicht so einfach umzusetzen ist, das verrät Torben euch in dieser Folge.
Bauprojekte, bei denen vorher erstmal ein halber Berg weggesprengt werden musste, damit das Haus Platz findet, Häuser, die fast nur aus Fenstern bestehen oder einen Panikraum haben. Thomas ist Architekt bei Favorit Massivhaus und hat in seinen Jahren als dienstältester Architekt schon einiges erlebt, auch wenn ihn einmal sogar die ausländische Bürokratie vor Herausforderungen stellen wollte. Hört rein in die neue Folge von "Genau mein Haus".
Beim Bau eines Hauses begegnen einem so manche Menschen mit Aufgaben, von denen man noch nie gehört hat. In dieser Folge schlauen Alexander und Roland Aßmann euch auf und ihr erfahrt, wer euch in so einem Bauprozess begegnen kann und welche Aufgaben die Person hat.
„Man baut nur einmal im Leben“ - das ist nur ein Glaubenssatz, den sicherlich jeder von uns schon mal gehört hat. Aber welche festsitzenden Sätze und Vorstellungen gibt es denn noch und welche Punkte sind für Hausbauer denn wirklich Momente im Prozess, vor denen oft Respekt herrscht.
In dieser Folge klären Roland und Alexander Aßmann von Favorit Massivhaus auf, wieso auch beispielsweise eine Bedarfsplanung unabdingbar ist und wieso auch für den schlimmsten Fall, der Bankrott der Baufirma, vorgesorgt ist.
Auch beim Hausbau gibt es No-Gos. Stress ist beispielsweise einer davon. Wenn man Zeitdruck beim Bau hat, ist das selten eine gute Sache. Es sei denn, man ist gerne Camper, wie ein Favorit-Kundenpaar, und wohnt dann einfach ein Weilchen vor dem Rohbau. Welche Dinge es sonst noch gibt, die ihr vermeiden könnt und solltet, auf dem Weg zu eurem Traumhaus, das besprechen Alexander, Roland und Dirk in dieser Folge von "Genau mein Haus".
In der Umkleide im Fitnessstudio schon mit einem Handyklick für ein warmes Handtuch im eigenen Bad sorgen, ist heutzutage absolut kein Problem mehr. Mit dem richtigen Heizsystem und der richtigen Technik. Aber irgendwie weiß ja keiner mehr auf welche Heizungsanlage man setzen soll. Wie wichtig die richtige Dämmung ist, ob eine Kombination von Heizung mit Klimaanlage Sinn ergibt und auf welche Systeme die Favorit Massivhaus-Geschäftsführer Roland und Alexander Aßmann auch in ihren eigenen Häusern setzen, das erfahrt ihr in der neuen Folge „Genau mein Haus“.
Den Bedarf kennen und diesen dann an das Budget anpassen - das ist der Schlüssel zum Eigenheim, das nicht nur ins Leben, sondern auch zum Geldbeutel passt.
Deshalb gibt es bei Favorit auch die Bedarfsplanung, mit der man dann auch zu einem Finanzberater gehen kann. Wenn es um die Finanzen geht, sollte man natürlich auch immer die möglichen Förderungen im Blick haben. Gerade in Bezug auf klimafreundliches Bauen ist da einiges möglich. Hört rein in die neue Folge "Genau mein Haus" und erfahrt, wo ihr euch Geld zurückholen könnt.
Social Media - das ist nicht nur ein Trend, sondern ein wichtiger Marketingzweig bei Favorit Massivhaus. Das Unternehmen nutzt die unterschiedlichsten Kanäle um auch eine besondere Verbindung zu den Kunden und potenziellen Kunden aufzubauen.
Ob dann bei Instagram und Youtube aktuelle Bauherren bei ihrem Hausbau begleitet werden oder aber mögliche Kinderzimmerideen gezeigt werden. Auch das Thema Lead-Generierung und KI sind Themen, die bei Favorit Massivhaus wichtig sind und darüber sprechen Alexander Aßmann, Meriam Hamzic und Jennifer Borm in dieser Folge von "Genau mein Haus".
Meriam Hamsic konnte sich wohl vor ihrem Einzug ins Eigenheim und dem Kleinkindalter ihres Sohnes nicht vorstellen, wie sehr sie die "Schmutzschleuse" in ihrem Haus lieben wird.
Mit Jenny, die ebenfalls Mama ist, spricht sie in dieser Folge darüber, wie praktisch ein Bad sein kann, das direkt an die Garage anschließt und wieso Meriam ihre Wäsche immer zweimal checken muss.
Habt ihr schon mal von der "Kalten Pracht" gehört? Kein Problem, in der neuen Folge "Genau mein Haus" klären wir euch auf und schauen, ob früher in Sachen Hausbau alles besser war oder eben auch nicht. Klar, energetisch und wärmetechnisch kommt ein Haus aus den 70ern wohl ohne Sanierung nicht an einen Neubau ran und das hat auch Gründe. Welche Dinge sich vielleicht auch über die Jahre verändert haben und wieso irgendwie auch nach Jahrhunderten die Küche immer noch das Zentrum der Kommunikation und oft auch jeder Party ist - hört rein.