DiscoverGFK-Helden | Konflikte lösen und Persönlichkeitsentwicklung mit Gewaltfreier Kommunikation
GFK-Helden | Konflikte lösen und Persönlichkeitsentwicklung mit Gewaltfreier Kommunikation
Claim Ownership

GFK-Helden | Konflikte lösen und Persönlichkeitsentwicklung mit Gewaltfreier Kommunikation

Author: Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, Training, Ausbildung |

Subscribed: 207Played: 4,131
Share

Description

In diesem Podcast unterstütze ich Menschen mit Vorkenntnissen in Gewaltfreier Kommunikation (GFK), damit sie aus den Erfahrungen und Tipps langjähriger Trainer und Trainerinnen lernen, um so schneller in ihrer persönlichen Entwicklung voranzukommen, ohne die vielen Irr- und Umwege zu gehen, die andere schon gegangen sind.
50 Episodes
Reverse
GFK und Andi Schmidbauer

GFK und Andi Schmidbauer

2024-02-2801:00:37

Andi Schmidbauer beschäftigt sich seit 22 Jahren intensiv mir der Gewaltfreien Kommunikation und betreibt mit Ingrid Holler zusammen eine Akademie mit Schwerpunkt Gewaltfreier Kommunikation in München. Andi hat in der Schule und als Jugendlicher unangenehme Erfahrungen gemacht, was ihn dazu veranlasst hat, sich schon in sehr frühen Jahren auf den Weg zu machen um die Fragen zu beantworten: Wie können Missverständnisse vermieden werden? Muss ich Recht haben, um was zu gelten? Andi lässt uns teilhaben, wie er die Gewaltfreien Kommunikation in seinem Leben anwendet. Und wie Ingrid Holler und er sie in ihrer Zusammenarbeit in Ihrer gemeinsamen Akademie praktizieren.
**Themen & Fragen an die Mitwirkenden personen in dieser Episode: ** - Wie kam es zum Erstkontakt mit GFK? - Welche Schwierigkeiten beim Integrieren der GFK hattet es? - Welche Methoden und Strategien haben euch beim Lernen geholfen? - Welche Themen und Herausforderungen, bezüglich GFK habt ihr aktuell?
Themen & Fragen zu dieser Episode: - Wir leben alle in Gruppen/Gemeinschaften. Was macht eine Gemeinschaft aus? - Wie gehen wir in einer Gemeinschaft mit Konflikten um? - Wie kann ein Umgang aussehehen, der weggeht von „Täter/Opfer und Betrafung“? - Welche 5 Elemente braucht es für einen Restoritive Circles? - Welches (Rechts-) System will ich? - Will ich wirklich in meinem innersten dem Anderen Raum geben? - Welche Rolle möchte ich einnhemen?
www.dvdvideosoft.com
www.dvdvideosoft.com
Themen & Fragen zu dieser Episode: - Welche Herausforderungen bezüglich der Kommunikation gibt es im Gesundheitswesen? - Welche Rolle spielen Selbstempathie und Empathie in diesem Bereich? - Wir sprechen über die „Perlentauchen-Übung“ von Beate Ronnefeldt - Hilfreiche Tips und Übungen im Umfeld des Gesundheitswesen
**Themen & Fragen zu dieser Episode: ** - Wie prägt das Elternhaus die Kommunikation in der Partnerschaft? - Welche Strategien können helfen, die Balance von Nähe und Autonomie zu vereinbaren? - Welche Schlüssel-Elemente sind hilfreich für eine gelungene Partnerschaft? - Umgang mit Sexualität in der Partnerschaft. **Weiterführende Informationen: ** Peter Schmid Seminare & Grundausbildung - Gewaltfreie Kommunikation (https://www.kommunikative-kompetenz.de) Trainer*Innen Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation durch 5 Trainer*Innen Präsenz & Online (https://ktraining.org/trainerinnenausbildung/) Petra & Mischa Nauland - VerbinDDich-Box. (https://www.verbinddich.de/product-page?utm_source=Gfk-Helden&utm_medium=Podcast) Bringe die GfK in deine Partnerschaft mit der VerbinDDich-Box. Ein Paar-Kommunikations-Erlebnis, das auf den Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation basiert und Paaren dabei hilft, Konflikte zu lösen und sich besser zu verstehen. Bestelle über www.verbinddich.de 10% Rabattcode: "Helden" Falls du nicht zufrieden bist, bieten wir eine Geld-zurück-Garantie an. ► Gib uns einen Daumen nach oben und lasse einen Kommentar da, wenn Dir das Interview gefallen hat! Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg auf deinem GFK-Weg. Herzliche Grüße aus Regensburg Peter Schmid ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Peter Schmid, Trainer und Ausbilder in Gewaltfreie Kommunikation, interviewt in diesem Podcast, langjährige TrainerInnen der Gewaltfreien Kommunikation zu bestimmten Themen, damit Menschen, die sich für die GFK interessieren, aus den Erfahrungen dieser TrainerInnen lernen können, um so schneller in ihrer persönlichen Entwicklung voranzukommen, ohne die vielen Umwege zu gehen, die andere schon gegangen sind. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Themen & Fragen zu dieser Episode: - Was genau ist das Systemische Konsensieren (SK)? - Wie läuft der Prozess ab? - Unterschied Mehrheitsentscheid und Systemisches Konsensieren. - Grenzen des Systemischen Konseniseren. - Erfahrungen aus Teams und Gruppen. - Wie passt Gewaltfreie Kommunikation und Systemisches Konsensieren zusammen?
Farina Simbeck gibt Kurse mit dem Titel „Happiness für Frauen“. Es geht um die Auseinandersetzung mit Glück und Glücksforschung in Kombination mit Frauenthemen und Gewaltfreier Kommunikation. Themen & Fragen zu dieser Episode: - Was für Frauenthemen werden unter Frauen besprochen? - Der weibliche Zyklus. - Welche Verhaltensweisen führen zu Glück? - Welche Fehlannahmen über Glück sind verbreitet? - Wie lässt sich dein Glückspegel nach oben schieben? - Was haben unsere Art der Bewertungen mit Glück zu tun? - Glücklich alt werden.
Katja Härle stieg nach einem Burnout aus der Wirtschaft aus und krempelte ihr Leben völlig um. Heute begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu sich selbst in Impulswanderungen, durch Coaching und als Buchautorin. Themen & Fragen zu dieser Episode: • wie sie in den Burnout gekommen ist und wie sich das bei ihr gezeigt hat • welche Rolle Gefühle und Selbstwahrnehmung dabei spielen • was die Erfahrungen der Kindheit mit Burnout zu tun haben • was ihr geholfen hat, sich selbst wieder zu fühlen und wahrzunehmen **Weiterführende Informationen: ** Peter Schmid – Gewaltfreie Kommunikation – Seminare & Grundausbildung (https://www.kommunikative-kompetenz.de) Trainer*Innen Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation durch 5 Trainer*Innen – Präsenz & Online (https://ktraining.org/trainerinnenausbildung/) Katja Härle - (https://wegemutig.de/) Buch von Katja Härle und Angelika Hankele: „Eine Reise zu dir selbst“ (https://wegemutig.de/buch-eine-reise-zu-dir-selbst/) ► Gib uns einen Daumen nach oben und lasse einen Kommentar da, wenn Dir das Interview gefallen hat! Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg auf deinem GFK-Weg. Herzliche Grüße aus Regensburg Peter Schmid ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Peter Schmid, Trainer und Ausbilder in Gewaltfreie Kommunikation, interviewt in diesem Podcast, langjährige TrainerInnen der Gewaltfreien Kommunikation zu bestimmten Themen, damit Menschen, die sich für die GFK interessieren, aus den Erfahrungen dieser TrainerInnen lernen können, um so schneller in ihrer persönlichen Entwicklung voranzukommen, ohne die vielen Umwege zu gehen, die andere schon gegangen sind. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Nils Zierath aus der Nähe von Bonn, verbindet Gewaltfreie Kommunikation mit der Erfahrung in der Natur. Themen & Fragen zu dieser Episode: • sinnliche Erfahrung mit der Natur – Achtsamkeit, Wahrnehmung, Verbindung, Präsenz • GFK Lernen in Bewegung und Gemeinschaft • Unterschied zum GFK Lernen im Seminarraum • Vom Kopf ins Spüren / Erleben • Konkrete Tips zur Verbindung mit der Natur
Melanie und Jörn Lentes aus Freiburg, geben Kurse in Tantra-Massage und Gewaltfreier Kommunikation. Themen & Fragen dieser Episode: - Tantra und Tantra-Massage - offene Beziehungen, - Polyarmorie - Sex - Achtsamkeit - und Gewaltfreie Kommunikation bezüglich dieser Themen
Heute ein Interview mit Timo Gesterkamp aus Mainz. Unter anderem sprechen wir heute über die Schwierigkeit die Haltung der GFK zu leben. Einerseits mit einer bestimmten Absicht, einem Vorsatz anderen Menschen und und selbst begegnen zu wollen und andererseits, die Erfahrung, dass es uns trotz des guten Vorsatzes nicht gelingt. Und es geht heute um Geistesschulung mithilfe der Bücher: "Ein Kurs in Wundern" und wie der Kurs mit Gewaltfreier Kommunikation zusammenpasst. „Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab.“ Dieses Zitat von Marc Aurel, von Timos-Webseite beschreibt vielleicht auch ganz gut, um was es heute geht.
Heute ein Interview zu fünft, mit Lorna Ritchie, Anja Palitza, Olaf Hartke, Alexio Schulze-Castro und Peter Schmid Diese 5 Trainer:Innen wurden von Klaus Karstädt ins Trainer:Innenteam geholt, um sein Werk nach seinem Ausbildungs-Konzept fortzuführen, nachdem absehbar war, dass er seine Krebserkrankung nicht überleben wird. Alle fünf, haben die Ausbildung bei ihm gemacht und anschließend in seinen Ausbildungen assistiert. Gleichzeitig bringen sie selber langjährige, eigene Erfahrung in der Weitergabe der GFK mit. Themen & Fragen zu dieser Episode: • Wie haben diese Trainer:Innen selber ihre eigene GFK-Ausbildung erlebt? • Was brauchen Menschen, die die Gewaltfreie Kommunikation an andere weiter geben möchten? • Welches Konzept liegt dieser GFK-Ausbildung zugrunde und was sind die Inhalte? • Was sind die Motive von Menschen, eine GFK-Trainer:Innen Ausbildung zu machen? • u. v. m.
Oliver Heuler, lebt in Mecklenburg-Vorpommern und arbeitet als Golflehrer. Er ist Autor von 14 Büchern. Außerdem liebt er es neue Sportarten zu erlernen und darin erfolgreich zu sein. Themen & Fragen zu dieser Episode: - Philosophie und GFK - Kinder mit GFK und ohne Erziehung in die Welt zu begleiten - Die vier Schritte der GFK und sein Verständnis dabei - "GFK-Sprache" und deren Anwendung
Dr. Irmtraud Kauschat, lebt in Darmstadt und ist vom Beruf Ärztin. Sie hat die GFK bereits 1994 kennen gelernt und ist GFK-Trainerin viel im Ausland unterwegs. Themen & Fragen zu dieser Episode: - Individuelle und Strukturelle Diskriminierung - Bedürfnisse hinter Dikriminierungen - Formen der Diskriminierung und unsere persönlichen Erfahrungen damit - Wie kann die GFK eine Unterstützung bei diesem Thema sein?
GFK und Ordnung (mit Kinder) ... Anett Heim, lebt in Friedrichshafen am Bodensee, hat 2 Kinder mit aktuell 3 und 6 Jahren. Sie hat sich sehr viel mit dem Thema „Ordnung mit Kinder“ beschäftigt und speziell, wie die Haltung und Methode der GFK dazu beitragen kann, dass da mehr Entspannung und Leichtigkeit erlebt werden kann.
GFK und Sozialer Wandel ... „Du bist ein alter weißer Mann und du bist privilegiert“ - das war einer der Sätze, die ich im Gespräch mit Liza Hoeltz gehört habe und die erstmal in mir Widerstand ausgelöst haben. Daraus ist ein super, spannender Austausch entstanden, über aktuelle Themen, die viel auch mit sozialen Wandel zu tun haben. Liza Hoeltz, alias Zanê Arasan, aus Berlin. Sie studiert Politwissenschaften und beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit der GFK. Themen & Fragen zu dieser Episode: - Kritik an die„alten weißen Männer“ – was steckt dahinter? - Rassismus – was hat das mit mir zu tun? - Gendern – warum überhaupt? - Geschlechterrollen: Hetero – Queer – etc. - Gewalt – Gewaltfrei - braucht es eine neue Radikalität bezogen auf sozialen Wandel? - Grundsätzlicher und symptomatischer Ansatz für sozialen Wandel - Wie und wo kann die Gewaltfreie Kommunikation dabei helfen?
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store