DiscoverGaragenTalk – der AGVS-Podcast
GaragenTalk – der AGVS-Podcast
Claim Ownership

GaragenTalk – der AGVS-Podcast

Author: Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS)

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

In regelmässigen Abständen bespricht der GaragenTalk-Podcast des Auto Gewerbe Verband Schweiz aktuelle Themen rund um das Schweizer Autogewerbe. Spannende Fragen und Gäste, die wirklich etwas zu sagen haben.

7 Episodes
Reverse
Gast: Andreas Kohli, Leiter Treuhand und Mitglied der Geschäftsleitung FigasIm Podcast befragt befragt Yves Schott, Verantwortlicher Medien und Kommunikation beim AGVS, den Experten zur aktuellen Lage der Branche und zu Aussichten für die Zukunft. Konkret geht es unter anderem um die sinkenden Margen im Neuwagen- und im Occasionshandel, um die Eigenkapitalquote oder auch darum, wie sich in der Garagenbranche überhaupt noch Geld verdienen lässt. Andreas Kohli erläutert mit fundierter Branchenk...
Gast: Markus Julmy, Garagist in Schmitten FR und Mitglied der AGVS-Kommission Service, Technik und Umwelt (KSTU). Es ist eine Gratwanderung – eine von vielen, aber mitunter eine heikle: Wie viele und welche Dienstleistungen soll der Garagist gratis erbringen? Und welche soll bzw. kann er verrechnen? Mit dieser Frage beschäftig sich nicht nur jeder Garagist, sondern auch die Mitglieder der Kommission für Service, Technik und Umwelt (KSTU) des AGVS. Eines davon ist Markus Julmy, Garagist i...
Gast: Olivier Maeder, in der AGVS-Geschäftsleitung zuständig für den Bereich Bildung.«Auf die jährlich 3000 Lehrverhältnisse im Automobilgewerbe dürfen wir stolz sein», sagt Olivier Maeder von der AGVS-Geschäftsleitung. Er unterstreicht die Wichtigkeit von Schnupperlehren und die Berufswerbung im Internet. Maeder hat bis 2011 übrigens selbst einen Garagenbetrieb geführt und kann deshalb aus eigener Erfahrung sagen: «Autoberufe haben vor 50 Jahren eine Zukunft gehabt und werden es auch noch in...
Gast: Jürg Röthlisberger, Direktor des Bundesamts für Strassen (Astra). 84 Prozent des Personenverkehrs in der Schweiz Individualverkehr. Seit 2015 führt der diplomierte Bauingenieur ETH Jürg Röthlisberger das Bundesamt mit insgesamt 600 Mitarbeitenden in der Zentrale in Ittigen bei Bern und fünf Filialen in den Regionen. Was unternimmt er, um den Verkehrsinfarkt in einer künftigen 10-Millionen-Schweiz zu verhindern? Wie oft ärgert er sich, wenn er selbst im Stau steht? Welches Verhältni...
Daniel Hofer ist Präsident von Avenergy Suisse. Sein Verband vertritt die Interessen der Importeure von flüssiger Brenn- und Treibstoffe. Zusammen mit dem AGVS und weiteren Partnern hat Avenergy Suisse das Referendum gegen das CO2-Gesetz unterstützt. Ein Gespräch über die fragwürdigen Punkte einer fragwürdigen Vorlage.
Gäste: Sergio Studer und Raffael Fiechter, Gründer von Carify. Carify ist ein Anbieter von Auto-Abos und ist im Herbst 2020 eine Partnerschaft mit dem AGVS eingegangen. Mittlerweile haben sich rund 300 Partnergaragen angeschlossen, die ihre Fahrzeuge auf der Plattform vermieten. Was hat zwei Unternehmer ohne Erfahrung im Autogewerbe dazu bewogen, ein Startup für Auto-Abos zu gründen? Was muss ein Garagist mitbringen, wenn er bei Carify teilnehmen will? Wie werden die Garagisten in der We...
Yasmin Bürgi ist diplomierte Betriebswirtin im Automobilgewerbe und Inhaberin der City Garage in Aarau. Als Nissan-Händlerin hat sie bereits mehrere Jahre Erfahrung mit der Elektromobilität. Wie verändert E-Mobilität den Werkstattalltag? Wie hat sich das Aftersales-Geschäft entwickelt? Welche Fragen stellen die Endkunden? Wo sieht sie ihre Garage in 10 Jahren?
Comments 
loading
Download from Google Play
Download from App Store