Gedanken zum Tag

Inspiration für den Alltag. Momente, die einen anderen Blickwinkel eröffnen. Die "Gedanken zum Tag" laden zum Meditieren ein. Texte von Autorinnen und Autoren, voller Lebensweisheit und Spiritualität. Jetzt als Podcast abonnieren!

Künstlerisch tätig

Nach klassischer Definition besteht der Sinn der Kunst darin, physische und digitale Artefakte herzustellen, Regale mit Töpferware, Büchern und Tonträgern zu füllen.

09-30
01:40

Sinnlose Kämpfe

Bei deiner Suche nach einem leichteren Leben tritt möglicherweise ein interessantes Paradoxon auf: Du kämpfst gegen Feinde, die gar nicht existieren.

09-29
01:32

Das erste Wort des Tages

Es mag banal erscheinen, für mich ist es ein Wunder: Der Mensch kann den Mund aufmachen! (...) Besonders ist der erste Laut am Tag. Entnommen aus: Georg Magirius "Einfach freuen. 24 Momente gegen die Rastlosigkeit", Echter Verlag, Würzburg 2017

09-27
01:44

Mitgefühl

Mitgefühl ist die heilende Kraft des Herzens. Sie befähigt uns, unseren Schmerz und auch den der anderen zu erkennen und anzunehmen. Entnommen aus: Raphael Kempermann "Chakra. 7 Tore zur Seele. Erlöse deinen Urschmerz", unum Verlag, München 2025

09-26
01:39

Das Miteinander stärken

Wer bewusst lebt, kann nahezu jeden Augenblick erfahren, wie sehr wir auf andere angewiesen sind, um gut zu leben, ja um überhaupt zu leben.

09-25
01:34

Das Geschehene annehmen

Wenn wir unsere Wahrheiten und Geschichten dazu verdammen, verborgen zu bleiben, dann können unsere Geheimnisse zum Trauma, zu unserem Gefängnis werden.

09-24
01:45

Fürsorge und Frustration in Beziehungen

Durch Ehen und langfristige Partnerschaften können wir uns weiterentwickeln und als Menschen wachsen.

09-22
01:41

Stürme im Leben

Stürme sind im Leben unvermeidlich. (...) Doch inmitten dieses Tumults liegt ein Geheimnis: die Kunst der Leichtigkeit.

09-22
01:44

Zeiten der Veränderung

Der heilige Franziskus hat das "Itineranz" genannte Prinzip des ständigen Unterwegsseins so verinnerlicht, dass er das ambulante Mönchtum erfunden hat.

09-20
01:46

Das Leben so annehmen, wie es ist

Wenn Sie sich nachts manchmal voller Ängste und Bedauern im Bett wälzen, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass Sie Ihr Leben so annehmen sollten, wie es ist.

09-19
01:03

Impulse

Ich arbeite definitiv noch an der Lebenseinstellung, die der Meditationslehrer Joseph Goldstein vorschlägt: Wann immer man einen großzügigen Impuls verspürt - sollte man diesem Impuls sofort nachgehen.

09-18
01:41

Wie wollen wir leben?

Was wir in literarischen Texten lesen, eröffnet gedanklich ein Spektrum an Möglichkeiten: Wir erfahren, wie unterschiedlich es sein kann, ein menschliches Leben zu leben.

09-17
01:18

Lebensschule

Das Voraus-Bedenken von negativen Ereignissen und Verläufen ist eine mentale Übung, die nach Seneca bei jeder konkreten Unternehmung angestellt werden sollte.

09-16
01:31

Verantwortungsbewusstsein

Vielleicht misst du dem Begriff "etwas loslassen" eine negative Bedeutung bei. Auf halbem Weg etwas nicht zu Ende bringen.

09-15
01:35

Übernimm die Sorge für dein Leben

Das Wesen unserer Existenz ist, wie Seneca bemerkt, die Sorge des Menschen um und für sich selbst. Entnommen aus: Astrid Nettling "Kleine philosophische Lebenskunst", Herder Verlag, Freiburg 2004

09-13
01:26

Heilsame Kraft der Bilder

Bilder haben mehr Wucht und eine größere Kraft als Worte. (...) Noch niemals sind auch im Alltag so viele Bilder auf uns eingeströmt wie heute.

09-12
01:24

Reinigen unserer Träume

Morgens ist nicht nur die Zeit, um den Körper zu reinigen, ein weiterer Schauplatz, an dem wir uns beim Aufwachen reinigen, sind unsere Träume. Entnommen aus: Irmtraud Tarr "Rituale für den guten Morgen", Kreuz Verlag, Freiburg 2015

09-11
01:12

Frieden und Glück

Sind wir nicht glücklich, nicht friedvoll, dann können wir Frieden und Glück auch nicht mit anderen teilen, noch nicht mal mit denen, die wir lieben, mit denen wir zusammenleben.

09-10
01:18

Vergangenheit

Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie durch ihre Vergangenheit festgelegt sind. Entnommen aus: Anselm Grün "Zeit für Versöhnung. Spaltung überwinden, Begegnung wagen", Herder Verlag, Freiburg 2023

09-09
01:48

Humor

Humor ist eine grundsätzliche Geisteshaltung, eine Lebens- oder Welteinstellung, die Menschen zum Lachen bringt.Entnommen aus: Irmtraud Tarr "Humor - der Schwimmring im Fluss des Lebens", Patmos Verlag, Ostfildern 2024

09-08
01:38

Recommend Channels