Geheimnisse des Gartens

In „Geheimnisse des Gartens“ geht’s um alles, was Gärtner wirklich interessiert – von smarten Pflanztipps über clevere DIY-Ideen bis zu nachhaltigem Gärtnern. Egal ob Anfänger oder Gartenprofi: Hier bekommst du praktische Inspiration direkt aus dem Beet.

Pool bepflanzen – Die besten Pflanzen für deinen Poolbereich

Ein Pool im eigenen Garten ist schon eine feine Sache – aber ohne die richtige Bepflanzung wirkt die Umgebung oft kahl und ungemütlich. Vielleicht fragst du dich gerade, wie du die Fläche rund um deinen Pool so gestalten kannst, dass sie nicht nur gut aussieht, sondern auch pflegeleicht bleibt. Genau darum geht’s in diesem Beitrag: Welche Pflanzen passen zum Pool, wie schützt du dich vor neugierigen Blicken, und was hält die Sonne und den Wind ab?Alle Tipps und zusätzliche Infos findest du auch im passenden Artikel:👉 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Pool bepflanzen

05-08
07:34

Wege im Garten gestalten – Ideen & Tipps für schöne Gartenwege

Du läufst durch deinen Garten und merkst, dass du ständig denselben Trampelpfad nimmst. Vielleicht ist da schon das Gras weggetreten oder du stolperst auf unebenem Boden. Genau an dieser Stelle lohnt es sich, über einen gut geplanten Gartenweg nachzudenken. Ein schöner Gartenweg ist nicht nur praktisch, sondern gibt deinem Garten auch Struktur und Charakter – und genau darum geht’s in diesem Artikel.Alle Tipps und zusätzliche Infos findest du auch im passenden Artikel:👉 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wege im Garten gestalten

05-04
07:07

Vorgarten und Hauseingang gestalten – Ideen & Tipps

Du kommst nach Hause – und der erste Blick fällt auf deinen Vorgarten. Vielleicht ist er noch etwas kahl, lieblos oder einfach nicht so einladend, wie du es dir wünschst. Der Vorgarten ist aber mehr als nur ein Durchgang. Er ist deine Visitenkarte, dein freundlicher Empfangsbereich und oft das Erste, was Gäste – oder auch der Paketbote – von deinem Zuhause sehen.Alle Tipps und zusätzliche Infos findest du auch im passenden Artikel:👉⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Vorgarten und Hauseingang gestalten 

07-29
07:09

Zaunideen für deinen Garten – 5 kreativ & praktisch Lösungen

Ein Garten ohne Zaun ist wie ein Wohnzimmer ohne Wände – offen, ungeschützt und manchmal einfach zu wenig Rückzugsort. Vielleicht fragst du dich gerade: Welcher Zaun passt zu meinem Garten? Oder du suchst einfach frische Ideen, wie du Sichtschutz und Stil kombinieren kannst. In diesem Beitrag findest du jede Menge Inspiration und praktische Tipps, die dir helfen, deinen Gartenzaun ganz nach deinem Geschmack und Bedarf zu gestalten.Alle Tipps und zusätzliche Infos findest du auch im passenden Artikel:👉⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠ Zaunideen für deinen Garten

07-25
06:22

Lilien pflanzen – Tipps für traumhafte Blüten

Wenn Du schon einmal Lilien in voller Blüte gesehen hast, weißt Du, warum sie als Königinnen des Gartens gelten. Ihre majestätischen Blüten, der oft betörende Duft und die elegante Haltung machen sie zu echten Hinguckern – egal ob im Blumenbeet, am Terrassenrand oder in der Vase. Vielleicht fragst Du dich gerade: Wie pflanze ich Lilien richtig? Und worauf muss ich achten, damit sie wirklich gedeihen? Genau das schauen wir uns jetzt gemeinsam an – ganz ohne Gärtner-Latein, sondern so, wie man’s sich von einem guten Gartenfreund erklären lassen würde.Alle Tipps und zusätzliche Infos findest du auch im passenden Artikel:👉⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Lilien pflanzen

07-21
07:49

Lavendel trocknen – So gelingt’s Schritt für Schritt

Es gibt kaum etwas Schöneres, als durch den Garten zu gehen und vom betörenden Duft blühender Lavendelbüsche begleitet zu werden. Aber was, wenn die Blütezeit vorüber ist? Muss man sich dann vom Lavendelduft verabschieden? Ganz und gar nicht. Wenn du deinen Lavendel richtig trocknest, kannst du ihn noch Monate später genießen – ob als Deko, Duftkissen oder Tee.Alle Tipps und zusätzliche Infos findest du auch im passenden Artikel:👉⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Lavendel trocknen

07-16
07:20

Großen Garten gemütlich gestalten – Tipps und Tricks

Ein großer Garten kann ein Geschenk sein – oder eine ständige Baustelle. Viele Gartenfreunde erzählen mir, dass sie sich genau das gewünscht haben: viel Platz, Freiheit, Raum für alles. Und dann kommt irgendwann die Frage auf: Warum fühlt es sich hier trotzdem nicht gemütlich an? Wenn dir das bekannt vorkommt, bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du deinen großen Garten so gestalten kannst, dass er nicht nur beeindruckt, sondern sich auch warm, einladend und heimelig anfühlt.Alle Tipps und zusätzliche Infos findest du auch im passenden Artikel:👉⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Großen Garten gemütlich gestalten

07-12
06:12

Orchideen retten – So bringst du deine Pflanze wieder zurück

Du schaust deine Orchidee an und fragst dich: War’s das jetzt? Die Blätter hängen schlaff, die Blüten sind längst verwelkt und die Wurzeln sehen eher traurig als vital aus. Keine Sorge – du bist nicht allein mit diesem Problem. Viele Orchideenfreunde kennen das. Aber: Eine geschwächte Orchidee ist noch lange nicht verloren. Mit ein bisschen Wissen, Geduld und der richtigen Pflege kannst du deine Pflanze oft wiederbeleben.Alle Tipps und zusätzliche Infos findest du auch im passenden Artikel:👉⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Orchideen retten 

07-10
06:17

Schatten im Garten – Die schönsten Ideen für heiße Tage

Manchmal ist es im Garten einfach zu sonnig. Gerade im Hochsommer wird es an manchen Stellen richtig unangenehm, wenn kein Schatten da ist. Vielleicht hast du schon mal gedacht: „Wie schön wäre jetzt ein ruhiger, schattiger Platz im Grünen?“ Genau darum geht’s in diesem Beitrag. Ich zeige dir verschiedene Ideen, wie du Schatten im Garten schaffen kannst – ganz natürlich, kreativ und passend zu deinem Stil.Alle Tipps und zusätzliche Infos findest du auch im passenden Artikel:👉⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schatten im Garten

07-07
06:02

Wasserspiel im Garten – Ideen, Tipps & DIY

Ein Garten ohne Wasser wirkt oft ein wenig starr. Vielleicht kennst du das: Alles wächst, alles blüht, aber irgendetwas fehlt. Kein Plätschern, keine Spiegelung, kein lebendiges Element, das Ruhe und Dynamik zugleich ausstrahlt. Genau an dieser Stelle kann ein Wasserspiel im Garten Wunder wirken – egal, ob du viel Platz hast oder nur ein kleines Eckchen nutzen möchtest. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du dein Wasserspiel umsetzt, worauf du achten solltest und welche Varianten sich wirklich lohnen.Alle Tipps und zusätzliche Infos findest du auch im passenden Artikel:👉⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wasserspiel im Garten

07-06
07:25

Wilder Garten – Ideen für mehr Natur im eigenen Garten

Ein aufgeräumter Garten mit Rasenkante, Formschnitt und Kieswegen ist nicht dein Ding? Du sehnst dich eher nach wucherndem Grün, duftenden Wildblumen und einem Ort, der Insekten, Vögel und Igel willkommen heißt? Dann ist ein wilder Garten genau das Richtige für dich. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du aus einem gewöhnlichen Garten ein kleines Naturparadies machst – ganz ohne Chaos, aber mit viel Freiheit für die Natur.Alle Tipps und zusätzliche Infos findest du auch im passenden Artikel:👉⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wilder Garten

07-05
08:19

Grillparty im Garten – Ideen & Tipps für Essen, Deko & Gäste

Du willst endlich mal wieder eine richtig schöne Grillparty im Garten feiern, ohne Stress, Chaos oder unentspannte Gäste? Vielleicht kennst du das: Die Würstchen sind noch nicht durch, der Salat steht in der Sonne, die Kinder toben durchs Beet – und du bist mehr am Rennen als am Genießen. Genau da setzen wir an! In diesem Beitrag bekommst du alles, was du brauchst, damit deine Gartenparty ein voller Erfolg wird – organisiert, gemütlich und unvergesslich.Alle Tipps und zusätzliche Infos findest du auch im passenden Artikel:👉⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Grillparty im Garten

07-04
06:39

Kräuter trocknen – So konservierst du dein Gartenaroma

Wenn du Kräuter im Garten anbaust, kennst du das Problem: Im Sommer wachsen sie üppig, du kannst kaum mit dem Ernten hinterherkommen – aber im Winter fehlt dann plötzlich das frische Grün. Genau hier kommt das Kräuter trocknen ins Spiel. Es ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um die Aromen und Heilkräfte deiner Kräuter das ganze Jahr über zu nutzen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du verschiedene Kräuter richtig trocknest, was du dabei beachten solltest und welche Fehler du lieber vermeidest. Ganz ohne Schnickschnack – aus der Praxis für die Praxis.Alle Tipps und zusätzliche Infos findest du auch im passenden Artikel:👉⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Kräuter trocknen

07-03
08:08

Solardusche im Garten – Ratgeber, Tipps & die 3 besten Modelle

An einem heißen Tag im Garten zu arbeiten ist herrlich – aber spätestens wenn der Schweiß läuft, wünscht man sich eine Abkühlung direkt vor Ort. Genau da kommt die Solardusche im Garten ins Spiel. Sie ist nicht nur praktisch und stromfrei, sondern auch schnell aufgebaut und angenehm warm – wenn man weiß, worauf es ankommt. Alle Tipps und zusätzliche Infos findest du auch im passenden Artikel:👉⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Solardusche im Garten

07-02
07:11

Schulanfang im Garten – Deko-Ideen zum Selbermachen

Wenn der Schulanfang naht, beginnt für viele Familien ein ganz neues Kapitel. Und was könnte diesen besonderen Tag besser einrahmen als eine persönliche Gartenfeier? Vielleicht hast du schon überlegt, wie du deinen Garten dafür dekorieren kannst – liebevoll, einladend, kreativ. Genau darum geht’s in diesem Beitrag: um Deko-Ideen zum Schulanfang im Garten, die einfach umzusetzen sind und trotzdem Eindruck machen.Alle Tipps und zusätzliche Infos findest du auch im passenden Artikel:👉⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠Schulanfang im Garten

07-01
05:53

5 Dinge, die du jetzt im Sommer aus dem Garten entfernen musst

Kennst du das Gefühl, dass in deinem Garten irgendwie der Wurm drin ist? Alles sieht ganz okay aus, aber irgendwie fehlt der Schwung. Die Beete wirken plötzlich leerer, das Wachstum lässt nach, und du fragst dich, was du falsch machst. Keine Sorge – oft liegt es gar nicht daran, dass du zu wenig machst, sondern eher daran, dass ein paar Dinge zu lange drinbleiben. In diesem Beitrag zeige ich dir fünf Störenfriede, die du jetzt entfernen solltest, bevor sie deinen Garten aus dem Gleichgewicht bringen.Alle Tipps und zusätzliche Infos findest du auch im passenden Artikel:👉⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠5 Dinge, die du jetzt im Sommer aus dem Garten entfernen musst

06-28
06:03

Sommerfest im Garten – So wird dein Fest ein voller Erfolg

Ein Sommerfest im Garten ist eine dieser Ideen, die sich wunderbar anhört – und es auch ist, wenn man sie richtig plant. Vielleicht hast du schon öfter davon geträumt, deinen Garten für einen Abend in eine stimmungsvolle Location zu verwandeln. Die gute Nachricht: Du brauchst dafür kein riesiges Budget, sondern nur ein bisschen Planung, Kreativität und die richtige Atmosphäre.Alle Tipps und zusätzliche Infos findest du auch im passenden Artikel:👉⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠ Sommerfest im Garten

06-26
06:36

Diese 5 Dinge bringen Wildvögel in echte Not

Wenn morgens das erste Zwitschern durchs offene Fenster klingt, weißt du: Der Garten lebt. Vögel gehören zu den wertvollsten Gästen, die du bei dir begrüßen kannst – mit ihren Farben, ihrem Verhalten und natürlich ihrem Gesang. Doch gerade im Sommer ist die Idylle trügerisch. Viele Gartenfreunde handeln aus Unwissen gut gemeint, aber richten unbeabsichtigt Schaden an.Alle Tipps und zusätzliche Infos findest du auch im passenden Artikel:👉⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Diese 5 Dinge bringen Wildvögel in echte Not

06-19
06:19

Blühende Schattenpflanzen – Diese 7 Arten lieben Dunkelheit

Du hast einen schattigen Gartenbereich, der einfach nicht in Schwung kommt? Keine Sorge, du bist damit nicht allein. Viele Gartenfreunde kennen diese eine Ecke, in der die Sonne nur zaghaft vorbeischaut – und in der kaum etwas blühen will. Aber genau hier steckt ungeahntes Potenzial! Mit den richtigen blühenden Schattenpflanzen kannst du auch diesen Bereich zum Hingucker machen.Alle Tipps und zusätzliche Infos findest du auch im passenden Artikel:👉⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Blühende Schattenpflanzen

06-14
06:54

Rosen vermehren leicht gemacht – so klappt’s garantiert

Rosen gehören zu den schönsten Gartenpflanzen – aber leider oft auch zu den teuersten. Wenn Du Deine Lieblingsrosen selbst vermehren könntest, ganz ohne teure Neuanschaffung, wäre das nicht genial? Genau darum geht’s in diesem Beitrag. Ich zeige Dir Schritt für Schritt, wie Du Rosen selbst vermehren kannst – ob durch Stecklinge, Absenker oder Wurzelausläufer. Ohne kompliziertes Fachchinesisch, sondern ganz praktisch aus dem Gartenalltag.Alle Tipps und zusätzliche Infos findest du auch im passenden Artikel:👉⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠Rosen vermehren

06-13
05:20

Recommend Channels