DiscoverGeheimsache Doping – der Podcast
Geheimsache Doping – der Podcast
Claim Ownership

Geheimsache Doping – der Podcast

Author: Rundfunk Berlin-Brandenburg

Subscribed: 1,597Played: 14,451
Share

Description

ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt und radioeins-Moderatorin Kerstin Hermes blicken gemeinsam hinter die saubere Fassade des Sports. In "Geheimsache Doping – der Podcast" arbeiten die beiden die spannendsten Dopingfälle der Sportgeschichte auf, tauchen mit den Hörern ein in mafiöse Strukturen und menschliche Abgründe. Was nehmen Menschen in Kauf, um der Schnellste, die Stärkste, die Besten zu sein?
Hajo recherchiert seit über 20 Jahren zum Thema und gibt Einblicke in sein Fachwissen. Er erzählt packende Geschichten von Erfolg, Macht und unglaublich dreisten Verbrechen. Und ganz nebenbei erklärt er die jeweiligen Dopingmethoden und die Gefahren des Missbrauchs. "Geheimsache Doping" ist ein Sportschau-Podcast des rbb.
21 Episodes
Reverse
Der schockierende Doping-Tod der Bremer Leichtathletin Birgit Dressel 1987 ist ein tragischer Tiefpunkt in der Sportgeschichte der Bundesrepublik Deutschland. Im sportlichen Wettrüsten der 70er und 80er Jahre hieß es auch in der BRD: höher, schneller, weiter ohne Skrupel - mit allem, was die Apotheke hergibt. Und führende bundesdeutsche Sportmediziner ziehen die Fäden im Hintergrund. Filmtipp: Tod für Olympia https://tinyurl.com/kjrwmw2j
1990: Die Mauer ist weg. Ehemalige sportliche Klassenfeinde werden zu Freunden. Dopingbelastete DDR-Trainer machen weiter Karriere, ehemalige DDR-Athleten holen Medaillen für das wiedervereinigte Deutschland. Gemeinsam wird nun weitergedopt, wenn auch vorsichtiger. Filmtipp: Tod für Olympia https://tinyurl.com/kjrwmw2j
„Höher, schneller, weiter um jeden Preis!“ Das scheint die Devise im Sport der BRD zu sein. Panzerschokolade, die bereits Soldaten im Krieg die Angst genommen hat, soll nun Athleten helfen, ihre natürlichen Grenzen zu überwinden. Anabolika vermännlichen junge Frauen und machen sie auf diese Weise stärker. Mit Luft vollgepumpte Därme sollen für eine bessere Wasserlage von Schwimmern sorgen. Der Sport in der Bundesrepublik scheint jedes Maß zu verlieren. Leistung wird das Leitmotiv – auch das der Sportmedizin. Doch die Halbgötter in Weiß müssen auf einmal unangenehme Fragen beantworten. Filmtipp: Tod für Olympia https://tinyurl.com/kjrwmw2j
Nach dem schockierenden Tod von Birgit Dressel ist die Betroffenheit groß. Doch restlos aufgeklärt ist die Tragödie bis heute nicht. Ihr Arzt, Armin Klümper, wird bald auf allen Ebenen freigesprochen: juristisch und moralisch. Doch Eingeweihten war damals bereits klar: Der Spitzensport in der BRD mischt längst mit im internationalen Doping-Wettrüsten. Und dieses Wetteifern fordert Opfer. Welche Rolle spielt dabei der Chefarzt der deutschen Olympiamannschaft, Professor Joseph Keul? Filmtipp: Tod für Olympia https://tinyurl.com/kjrwmw2j
April 1987: Eine junge Frau bricht vor der Leichtathletik-WM im Training unter heftigen Schmerzen zusammen. Es ist Birgit Dressel, die Siebenkämpferin, eine westdeutsche Medaillenhoffnung für die WM in Rom und für die Olympischen Spiele 1988. Eine ganze Mannschaft von Ärzten versucht zu helfen, doch nach einem brutalen zweitägigen Todeskampf stirbt Dressel. Was ist passiert? Hat Ihr Sportarzt etwas mit ihrem viel zu frühen Tod zu tun? Filmtipp: Tod für Olympia https://tinyurl.com/kjrwmw2j
Der ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt berichtet von einer Recherche, die einem Kriminalfall gleicht. 23 chinesische Schwimmerinnen und Schwimmer wurden vor den Olympischen Spielen 2021 positiv auf das im Sport verbotene Herzmedikament Trimetazidin getestet. Eine geheim arbeitende Polizeibehörde und die chinesische Nationale Doping-Agentur ermitteln verdeckt. Erst jetzt machen Seppelt und sein Team die Vorgänge öffentlich. Doch in diesem mysteriösen Fall sind noch viele wichtige Fragen ungeklärt. Auch Radioeins-Moderatorin Kerstin Hermes hat Fragen und stellt sie Hajo Seppelt in dieser Sonderfolge.
Deutschlands bekanntester Doping-Journalist interviewt Deutschlands wohl bekanntesten Doper. Dass es noch einmal dazu kommen würden, hat Hajo Seppelt selbst nicht erwartet. So war die erste Folge der Geheimsache Doping-Podcasts zwar "Der Fall Jan Ullrich". Mit Ullrich sprechen konnte Seppelt für diese Episode nicht. Spätestens seit einer Konfrontation in der TV-Sendung von Reinhold Beckmann viele Jahre zuvor war er für Ullrich so etwas wie ein Feind. In einer unerwarteten Wendung kommt es nun doch zu einem ausführlichen Exklusiv-Interview mit dem gefallenen Tour de France-Sieger, der sich entschieden hat über sein sportliches und persönliches Schicksal zu sprechen. Unser Podcast-Tipp aus der ARD Audiothek "Jan Ullrich. Held auf Zeit." >> https://1.ard.de/geheimsache-doping-podcast
Endlich scheint sich das Blatt zu wenden. Claudia Pechstein erringt einen wichtigen juristischen Sieg und der Deutsche Sport stellt ihre Ehre wieder her. In Peking trägt sie bei ihren achten Olympischen Spielen auf der Eröffnungsfeier sogar die deutsche Fahne ins Stadion. Und doch ist der Fall Pechstein lange nicht zu Ende.
Olympiasiegerin Claudia Pechstein liegt am Boden. Ihre Dopingsperre bleibt bestehen, sie verpasst die Olympischen Spiele 2010. Doch Pechstein wäre nicht Pechstein, wenn sie jetzt aufgeben würde. Sie kämpft weiter und bleibt ihrem Motto treu: "Siegen oder Sterben!"
Claudia Pechstein ist ohne positiven Test wegen Dopings gesperrt und droht, die Olympischen Spiele 2010 zu verpassen. Die Zeit drängt. Mittlerweile beschäftigen sich Dopingexperten und Ärzte auf der ganzen Welt mit ihrem Fall. Der Kampf um die Wahrheit spitzt sich zu.
Jetzt ist es raus: Die erfolgreichste deutsche Winterolympionikin der Sportgeschichte ist eine Dopingsünderin: Claudia Pechstein! Doch von Anfang an gibt es große Zweifel, denn was es nicht gibt, ist ein positiver Dopingtest. Kerstin Hermes und Hajo Seppelt erklären den Fall Pechstein allgemeinverständlich. Was genau wird ihr vorgeworfen? Wir haltbar ist die Anklage? Warum ist dieser Fall für den Anti-Dopingkampf so wichtig. Und sie erzählen, wie die Kämpferin Pechstein zum Gegenangriff übergeht.
Am späten Abend des 7. Februar 2009 steht Claudia Pechstein in Nachthemd und Badelatschen in einem norwegischen Hotelzimmer. Geschockt. Eben hat sie erfahren, dass mit ihren Blutwerten etwas nicht in Ordnung sei. Noch ahnt die Berliner Eisschnellläuferin nicht, dass sich in diesem Moment ihr Leben verändern wird: Sie wird wenige Monate später wegen Dopings gesperrt. RadioEins-Moderatorin Kerstin Hermes und ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt gehen dem spannenden Fall Claudia Pechstein auf den Grund. Unser Podcast-Tipp: "Hoyzer - Verrat am Fußball" >> https://www.ardaudiothek.de/sendung/hoyzer-verrat-am-fussball/12513513/
Sie ist eine der erfolgreichsten Athletinnen der Sportgeschichte: die Berliner Eisschnellläuferin Claudia Pechstein - weltweit respektiert, auf dem Eis gefürchtet. Pechstein ist nie positiv auf ein Dopingmittel getestet worden und gilt doch seit 2009 als Dopingsünderin. Rbb-Moderatorin Kerstin Hermes und der ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt beleuchten den "Fall Pechstein" in einer fünfteiligen Miniserie. Seppelt legt sich fest: Nach allem, was wir heute wissen, hätte Claudia Pechstein nicht gesperrt werden dürfen!
Der Fall Baumann (7/7)

Der Fall Baumann (7/7)

2022-08-1701:11:571

Positiv! Ausgerechnet der Saubermann des deutschen Sports wird des Dopings überführt. Ist Olympiasieger Dieter Baumann ein scheinheiliger Betrüger oder wurde ihm übel mitgespielt? Kerstin Hermes und ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt blicken aus heutiger Sicht nochmal auf den skurrilen Fall des Langstreckenläufers Baumann.   Unser Video-Tipp: Geheimsache Doping: Schuldig - Wie Sportler ungewollt zu Dopern werden >> https://1.ard.de/doping_schuldig   Unser Podcast-Tipp: "Quarks Storys" erzählt in der Episode "Der rätselhafte Dopingfall - Spurensuche wie im Krimi" die Geschichte, wie der Anti-Dopingforscher Wilhelm Schänzer und sein Team den Sportler Dieter Baumann entlasten. Absolut hörenswert! >> https://1.ard.de/quarksstorys-doping
Der ARD-Film „Geheimsache Doping - Wie Russland seine Sieger macht" sorgt in der Sportwelt für ein Erdbeben. Russische Whistleblower fürchten um ihr Leben und müssen im Ausland untertauchen. Hajo Seppelt und sein Team verändern mit dieser Recherche den Weltsport bis heute. Unsere Video-Tipps: 2014 Geheimsache Doping: Wie Russland seine Sieger macht > https://1.ard.de/geheimsache_doping_russland 2016 Geheimsache Doping: Showdown für Russland > https://1.ard.de/doping_showdown_russland 2018 Geheimsache Doping: Das Olympia-Komplott, Teil 1 > https://1.ard.de/geheimsache_doping 2018 Geheimsache Doping: Das Olympia-Komplott, Teil 2 > https://1.ard.de/geheimsache_doping_teil2
Alles beginnt mit der E-Mail zweier Whistleblower aus Moskau und endet damit, dass Hajo Seppelt zum Staatsfeind Russlands wird. In einer beispiellosen Recherche decken er und sein Team ein System aus Dopingbetrug und Vertuschung in Russland auf. Unsere Video-Tipps: 2014 Geheimsache Doping: Wie Russland seine Sieger macht > https://1.ard.de/geheimsache_doping_russland 2016 Geheimsache Doping: Showdown für Russland > https://1.ard.de/doping_showdown_russland 2018 Geheimsache Doping: Das Olympia-Komplott, Teil 1 > https://1.ard.de/geheimsache_doping 2018 Geheimsache Doping: Das Olympia-Komplott, Teil 2 > https://1.ard.de/geheimsache_doping_teil2
Für ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt ist der Dopingfall des Kanadiers Ben Johnson der „Urknall der Dopingbekämpfung". Der muskulöse Sprinter demütigt seinen Konkurrenten Carl Lewis bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul über die 100 Meter. Doch dann wird ihm die Arbeit eines Kölner Dopinglabors zum Verhängnis. Unsere Video-Tipps: 2021 Geheimsache Doping: Menschenversuche (ARD Mediathek: https://1.ard.de/doping_menschenversuche) 2021 NDR Sportclub Story - Der Ben-Johnson-Skandal (https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/sportclub/Als-der-Sport-seine-Unschuld-verlor,sendung820886.html)  
Der ARD-Film „Die Gier nach Gold" mit den Aussagen des Skilangläufers Johannes Dürr wirbelt ordentlich Staub auf. Auf einmal finden sich Hajo Seppelt und sein Team in einer Razzia bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften wieder. Erst jetzt wird klar: Mit seinen Recherchen haben Seppelt und sein Team ein europaweit agierendes Doping-Netzwerk um den Erfurter Arzt Mark S. aufgespürt. Unser Tipp: "Geheimsache Doping – Die Gier nach Gold (2019)" verfügbar in der ARD Mediathek >> 1.ard.de/doping_gier_nach_gold
Der gesperrte Skilangläufer Johannes Dürr packt im Rahmen eines Filmprojekts vor Hajos Seppelts Kamera über Blutdoping aus. Doch je mehr der Whistleblower erzählt, desto klarer wird: Das ist nicht die ganze Geschichte. Unser Tipp: „Geheimsache Doping – Die Gier nach Gold (2019)“ verfügbar in der ARD Mediathek >> https://1.ard.de/doping_gier_nach_gold
Der Fall Jan Ullrich (1/7)

Der Fall Jan Ullrich (1/7)

2022-07-2001:18:132

ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt und Kerstin Hermes blicken zurück auf den Dopingfall von Jan Ullrich. Wie kam es zum Aufstieg und Fall des bislang einzigen deutschen Tour-de-France-Siegers? Wer ist dieser Mann und warum packt er bis heute nicht aus? Welche Rolle spielen sein Werdegang und die damaligen Doping-Strukturen im Profi-Radsport? Unser Podcast-Tipp aus der ARD Audiothek "Jan Ullrich. Held auf Zeit." >> https://1.ard.de/geheimsache-doping-podcast
loading
Comments