Discover
Geld ganz einfach - von Saidi & Emil

Geld ganz einfach - von Saidi & Emil
Author: Finanztip
Subscribed: 5,548Played: 253,701Subscribe
Share
© Finanztip
Description
Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen?
Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organisiert, so dass es für Dich möglichst einfach, übersichtlich und kostengünstig ist. Und mit der Zeit werden wir uns auch an die großen Fragen des Lebens heranarbeiten: Wie z.B. entscheidest Du, ob Du Dir eine eigene Immobilie zulegen solltest – oder nicht?
Geld – muss nicht kompliziert sein. Sondern geht ganz einfach.
Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organisiert, so dass es für Dich möglichst einfach, übersichtlich und kostengünstig ist. Und mit der Zeit werden wir uns auch an die großen Fragen des Lebens heranarbeiten: Wie z.B. entscheidest Du, ob Du Dir eine eigene Immobilie zulegen solltest – oder nicht?
Geld – muss nicht kompliziert sein. Sondern geht ganz einfach.
332 Episodes
Reverse
Die 50-30-20-Regel oder das 4-Töpfe-Prinzip kennst Du sicher. Solche Finanzregeln machen den Alltag einfacher. Aber gibt es Regeln, die Saidi und Emil von Finanztip manchmal brechen? Das erzählen sie in dieser Folge Geld Ganz Einfach – und sagen dem anderen, was sie von dessen Verfehlungen so halten.
Immobilien sind wieder erschwinglicher – das sagt zumindest ein Index aus einer Studie. Was es damit auf sich hat und was das für Dich heißt, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
Bei den Zinsen geht es seit Monaten abwärts. Jetzt locken Dich immer wieder Angebote mit Top-Zinsen bei Tages- oder Festgeld. Was dahinter steckt, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
Streit vermeiden und das Erbe der Familie gut regeln – das ist gar nicht so einfach. Welche Fehler schnell passieren und wie Du sie vermeiden kannst, diskutiert Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit der Finanztip-Expertin für Recht, Dr. Britta Beate Schön.
Investierst Du genug im Vergleich zu anderen? Ist Dein Depot zu klein? Wenn Du Geld anlegst, spielt sozialer Druck schnell eine Rolle. Der kann aus sozialen Medien kommen, Deinem Umfeld – oder Du machst Dir selbst Druck. Wieso sozialer Druck rund ums Investieren so schnell aufkommt und was Du tun kannst, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
Bist Du bei einem Mietvertrag oder Arbeitsvertrag schon mal über eine komische Klausel gestolpert? Dann geht es Dir wie vielen aus der Finanztip Community. Wir haben Euch nach den krassesten Klauseln gefragt, auf die Ihr gestoßen seid. In dieser Folge Geld Ganz Einfach reagieren Emil von Finanztip und die Finanztip-Expertin für Recht, Dr. Britta Beate Schön, auf Eure Klauseln.
1.000 € für einen Tag im Krankenhaus. Nein, es geht nicht um die USA – sondern um Spanien. Im Ausland können schnell hohe Kosten auf Dich zukommen, falls Du krank wirst oder einen Unfall hast und in eine Arztpraxis oder ins Krankenhaus musst. Davor kannst Du Dich schützen – und zwar für wenig Geld. Worauf Du bei einer Auslandskrankenversicherung achten solltest, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
Geld in der alten Welt anlegen und auf Renditen hoffen. Das kannst Du mit ETFs auf europäische Aktien tun – immerhin sind die 2025 bisher besser gelaufen als der MSCI World. Den haben die US-Aktien etwas ausgebremst. Ob es Zeit für einen Strategiewechsel ist, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
Mit einem ETF in das nächste große Ding investieren: Das versprechen Dir Trend-ETFs, die bestimmte Branchen abbilden, z. B. KI oder erneuerbare Energien. Saidi und Emil von Finanztip schauen sich in dieser Folge Geld Ganz Einfach an, wie solche ETFs in der Vergangenheit abgeschnitten haben.
Jedes Jahr empfiehlt Dir Finanztip die besten Wertpapierdepots. 2025 gibt es dabei eine neue Empfehlung – mit der Du vielleicht nicht gerechnet hättest. Welche das ist und wie das Depot abgeschnitten hat, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.
Im Urlaub mit dem Mietwagen herumfahren und das Land erkunden: Das klingt super – Du kannst bei Mietwagen aber acht teure Fehler machen. Welche das sind und worauf Du achten solltest, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
Gutes Gehalt, sicherer Job und wenig Stress – was nach dem idealen Arbeitsplatz klingt, ist gar nicht so leicht zu finden. Eine Datenbank aus den USA listet Berufe auf, die wenig Stress und ein gutes Gehalt kombinieren. Aber wie realistisch sind diese Berufe? Darüber diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
40% der US-Aktien sind im Besitz ausländischer Investoren. Und die möchten einige Politiker in den USA offenbar zur Kasse bitten – als Gegenmaßnahme zu „unfairen Steuern“. Was es damit auf sich hat, wie sich das auf Deinen Aktien-ETF auswirkt und welche Optionen es noch gibt, diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
Den eigenen Solarstrom herstellen, ganz ohne eigenes Dach: Das funktioniert mit einem Balkonkraftwerk. Und es gibt vier Gründe, mit dem Kauf nicht länger zu warten. Saidi und Emil von Finanztip erklären in dieser Folge Geld Ganz Einfach, welche das sind.
Vor allem zwei Broker machen rund um den Fußball Werbung: Der Broker XTB wirbt mit der Stürmer-Legende Zlatan Ibrahimović, eToro ist Sponsor bei Bayer 04 Leverkusen und Arsenal London. Finanztip empfiehlt beide „Fußball-Broker“ aber nicht. Das hat vier Gründe, die Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach diskutieren. Und Du erfährst auch, welchen „Fußball-Broker“ Finanztip empfiehlt.
In den eigenen vier Wänden leben und keine Miete mehr zahlen. Das klingt verlockend – und nach einer guten Altersvorsorge. Wie Du mit einer Immobilie fürs Alter vorsorgen kannst und worauf Du achten musst, diskutieren Saidi und Emil in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung schützt Deinen Lebensstandard, falls Du dauerhaft oder zeitweise nicht mehr in Deinem Beruf arbeiten kannst. Sie ist aber relativ teuer – und es ist nicht leicht, eine zu bekommen. Welche Alternativen es gibt, wenn Du keine BU bekommst, besprechen Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
Was ist das Rezept für mehr Gehalt: Kompetenz, Fleiß – und was noch? Es gibt Studien zufolge Charaktereigenschaften, mit denen Du mehr verdienst. Und auch welche, mit denen Du weniger verdienst. Saidi und Emil von Finanztip schauen sich in der Folge Geld Ganz Einfach jeweils drei solche Eigenschaften mal an – mit ganz unterschiedlichen Schlussfolgerungen.
Gehörst Du zur Mittelschicht? Oder bist Du entweder oben rausgewachsen oder unten rausgefallen? Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten – sie hat aber mit zwei Faktoren zu tun. Welche das sind, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.
Wegen steigender Beiträge zu Deutschlands günstigster Krankenkasse wechseln – das haben viele Anfang 2025 gemacht. Nun will die BKK Firmus die Beiträge erhöhen, frühestens im Mai, spätestens im Juli. War der Wechsel also umsonst? Was solltest Du tun, falls Du gewechselt bist und der Beitrag steigt? Das diskutieren Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.
Ich finde, Ihr macht den hilfreichsten und pragmatisch sten Finance-Podcast überhaupt!
Wie kann man mit Untertitel hören?
54xp4n
Super, mehr davon :) Zumindest alle paar Monate zur Motivation und fürs Dranbleiben.
Sehr gute und differenzierte Ausarbeitung des Themas. 5 Sterne!!
Sehr gute Darstellung unterschiedlicher Aspekte des Themas.
ich mag den Podcast - praktische Alternative zu YouTube:) Fände es aber hilfreich, wenn im Titel einer Folge (oder wenigstens im Intro eingesprochen) ein Hinweis dabei wäre, wenn es die Folge auch bei YouTube gibt/gab.
bitte die Beiträge straffen.