Geldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung

Damit euer Geld nicht leer ausgeht, verraten wir euch alles über die clevere Art, Geld anzulegen. Hier ist für jeden etwas dabei, vom Basiswissen zur Geldanlage bis zu Spezialthemen, hier erfahrt ihr alles. Wir bringen Licht ins Dunkle.Wir, das sind Philipp Pönisch und Nick Stieglitz, zwei Kundenberater, mit einer Leidenschaft zum Investieren und der etwas anderen Herangehensweise. Unser Podcast ist für Einsteiger geeignet, die sich mit den wichtigsten Themen rund ums Geldanlegen beschäftigen möchten, aber auch erfahrene Investoren werden sicher das ein oder andere Neue für sich entdecken.Viel Spaß beim Hören, wir freuen uns über euer Feedback!kontakt@geldleere.de https://geldleere.de Philipp Pönisch aus Schwerin (MV) - Instagram @philipp_poenisch - https://versicherung.gothaer.de/poenisch/ Nick Stieglitz aus Bünde (NRW) - Instagram @gothaer_stieglitz - https://versicherung.gothaer.de/stieglitz

37 - Anleihen taugen nichts mehr - sagt Warren Buffet

Diese Aussage der Investmentlegende Warren Buffet ist nicht einmal 2 Jahre her. Wie auch Buffet haben wir in den letzten Jahren eindringlich Anleihenfonds in Frage gestellt. Das zinslose Risiko war ein Pulverfass, welches 2022 explodierte. Doch wie sieht es heute aus? War es das reinigende Gewitter und erwartet uns ein Comeback der Anlageklassen Anleihen? Was sind Anleihen überhaupt und was sollte man beachten, wenn man Anleihenfonds kaufen möchte? Das besprechen wir mit euch in dieser Folge ...

02-14
36:51

87 - Sommerurlaub als Sprungbrett zur finanziellen Freiheit

Warum der erste Schritt zum Vermögensaufbau so wichtig ist und wie er deine finanzielle Zukunft verändert – darum geht es in dieser besonderen Folge vor unserer Sommerpause. Philipp erzählt, wie sein eigener Investmentweg während eines Sommerurlaubs begann, als er frisch Vater geworden war und sich plötzlich Gedanken um seine finanzielle Zukunft machte. Mit nur 50 Euro monatlich fing alles an – ein Betrag, der für viele machbar ist, aber einen enormen Unterschied machen kann. Nick teilt sein...

07-29
30:38

86 - Premium Brands im Kurstal, Comebackchance oder Markenverfall?

Ein faszinierendes Phänomen prägt aktuell die Börsenwelt: Qualitätsunternehmen, deren Produkte wir täglich nutzen, verzeichnen beispiellose Kursstürze. Nike hat zwei Drittel seines Wertes verloren, Estée Lauder ist um 85% gefallen, und selbst Giganten wie Pepsi und Diageo wurden stark abgestraft – trotz jahrzehntelanger Erfolgsgeschichten und stabiler Geschäftsmodelle. Wir tauchen tief ein in diesen scheinbaren Widerspruch und analysieren, warum Premium-Marken derzeit so unter Druck stehen. ...

07-01
32:58

85 - Reaktion der Märkte auf den Iran-Israel-Konflikt

Die Eskalation des Iran-Israel-Konflikts hat die Welt erschüttert und wirft für viele Anleger die Frage auf: Wie sollte ich mit meinem Portfolio reagieren? In dieser tiefgründigen Episode beleuchten wir die aktuellen geopolitischen Spannungen und ihre möglichen Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte. Während Bombenangriffe auf Teheran und Tel Aviv für weltweite Besorgnis sorgen, zeigen wir auf, dass die wirtschaftlichen Folgen dieses Konflikts bislang überschaubar bleiben. Die Märkte gab...

06-17
17:55

84 - Trumps nächster Angriff auf unsere Investments

Donald Trumps neuestes Projekt sorgt für Aufruhr an den Finanzmärkten. Sein "One Big Beautiful Bill" könnte massive Auswirkungen auf deutsche Anleger haben, die in US-Wertpapiere investiert sind. Das über 1000 Seiten starke Dokument enthält Pläne für zusätzliche Steuern auf Dividenden und Zinserträge, die mit 5% beginnen und auf bis zu 20% ansteigen könnten. Philipp und Nick nehmen das Thema genau unter die Lupe und erklären, was diese potentiellen Steueränderungen für deutschen Anleger bede...

06-03
23:51

83 - Zwischen Parkkonto und Aktienmarkt, Lösungen für kurzfriste Geldanlage

Wie legt man Geld an, das in vier Jahren zurückgezahlt werden muss? Diese Frage beschäftigt viele Anleger, die vor einem mittelfristigen Anlagehorizont stehen – sei es für einen Privatkredit, eine anstehende Immobilienfinanzierung oder andere zeitlich begrenzte Projekte. In dieser Folge tauchen wir tief in die Herausforderungen mittelfristiger Geldanlagen ein. Der Zeitraum von drei bis fünf Jahren stellt einen kritischen Grenzbereich dar: zu kurz für klassische Aktieninvestments, aber zu lan...

05-21
47:09

82 - Gold im Megazyklus - glänzend investiert oder mehr Schein als Sein?

Der verblüffende Anstieg des Goldpreises um mehr als 40% in den letzten zwölf Monaten hat viele Anleger aufhorchen lassen. Doch lohnt sich der Einstieg jetzt noch, oder ist die Party bereits vorbei? In dieser Episode nehmen wir das glänzende Edelmetall genauer unter die Lupe und fragen kritisch: Was steckt wirklich hinter dem Goldrausch? Mit einer überraschend starken durchschnittlichen Jahresrendite von 7,8% seit 1973 scheint Gold auf den ersten Blick attraktiv. Doch der Schein trügt oft – ...

04-29
37:25

81 - Trumps-Trading-Tsunami, wenn das Depot einem EKG gleicht

Die Finanzmärkte erleben ein beispielloses Beben, ausgelöst durch Donald Trumps drastische Zollandrohungen. Mit Schwankungen von bis zu 30% bei einzelnen Aktien innerhalb weniger Stunden steht die Börse unter Schock – und mit ihr die Anleger weltweit. Philipp und Nick nehmen euch mit auf eine tiefgehende Analyse der aktuellen Marktturbulenzen. Sie beleuchten, wie ein einzelner Politiker mit seinen Aussagen zu Handelszöllen die globalen Finanzmärkte erschüttern kann und welche weitreichenden ...

04-11
44:53

80 - Mit Aktien kann man kein Geld verlieren ...

In einer Zeit, in der die Märkte wieder einmal für Schlagzeilen sorgen und viele Anleger nervös werden, bleiben Philipp Pönisch und Nick Stieglitz bemerkenswert gelassen. "Die Börse liegt am Boden, was sollen wir tun?" - solche Nachrichten erreichen die beiden Finanzexperten täglich, doch sie spüren die Panik nicht. Mit ihrer charakteristischen Mischung aus Fachwissen und Gelassenheit ordnen die beiden die aktuelle Marktkorrektur historisch ein: Von 56 Korrekturen seit 1929 entwickelten sich...

03-18
43:10

79 - BIT Global Leaders, Renditekick fürs Depot mit Marcel Oldenkott

"There is no traffic jam on the extra mile" Eine spannende und aufschlussreiche Episode wartet auf euch mit unserem Gast Marcel Oldenkott von BIT Capital. Diesmal packen wir die Geheimnisse hinter dem Fondsmanagement des BIT Global Leaders und die Innovationskraft von BIT Capital aus. Wichtige Themen, die wir besprochen haben: • Die Bedeutung von "Skin in the Game" für Fondsmanager • Innovative Ansätze zur Datenanalyse im Fondsmanagement • Das Zusammenspiel von ...

03-05
52:12

77 - All-In oder Stop-Loss, das ist wichtig 2025

Entdecke, wie du 2025 auf dem Kapitalmarkt durchstarten kannst und ob unser Rückblick auf 2024 wirklich einen Mehrwert liefert. Philipp Pönisch und Nick Stieglitz reflektieren über die Intentionen hinter unserem Podcast und stellen sich der Frage, ob wir für die Allgemeinheit oder speziell für unsere Anleger sprechen. Wir betonen die Wichtigkeit, Themen authentisch und nachvollziehbar zu diskutieren, ohne dabei auf reißerische Aufmerksamkeit aus zu sein. Unsere Hörer sind eingeladen, uns wert...

01-28
35:25

76 - die Renditegeheimnisse des Jahres 2024

Das Jahr 2023 hat viele Anleger überrascht, die ein eher schwaches Börsenjahr erwartet hatten. Stattdessen erlebten die Märkte eine eindrucksvolle Erholung, die zeigt, wie wichtig ein langfristiger Anlageansatz ist. Die Diskussion konzentriert sich auf die Herausforderungen von Marktprognosen und die Wertigkeit einer diversifizierten Anlagestrategie. • Rückblick auf die Märkte 2023 und warum Prognosen oft fehlschlagen • Bedeutung von Vertrauen in die Märkte und langfristige Anlagen&nbs...

01-14
35:21

75 - Unser kleines Weihnachtsspezial

Stellt euch vor, wie ihr in gemütlicher Atmosphäre die schönsten Momente des Jahres Revue passieren lasst, während der Duft von Zimt und Tannennadeln durch die Luft schwebt. Genau das tun wir in unserer festlichen Episode, in der wir unsere persönlichen und beruflichen Highlights teilen. Vom bedeutenden Ereignis im Februar bis zu einem unvergesslichen Sommerurlaub: Diese Geschichten erinnern uns daran, wie wichtig Dankbarkeit und Demut sind. Außerdem werfen wir einen Blick auf die positiven M...

12-21
33:20

74 - Höhepunkt der Inflation oder Start einer endlosen Lohn-Preis-Spirale?

Erfahrt, warum Versicherungsbeiträge plötzlich in die Höhe schnellen und welche Strategien wir als Versicherer entwickelt haben, um gemeinsam mit euch Lösungen zu finden. Überraschungen vermeiden und stattdessen auf ehrliche Kommunikation setzen – das ist unser Ansatz, um mit den steigenden Kosten besser umzugehen. Ein Werkstattkunde teilt seine Erfahrungen aus erster Hand über die Notwendigkeit von Lohnstreiks, um den kontinuierlichen Kostendruck zu bewältigen. Wie kann man in Zeiten steige...

12-19
30:02

73 - Depotwechsel einfach erklärt

Entdecke, wie du den Depotwechsel meisterst und dabei Zeit und Geld sparst! Philipp Pönisch und Nick Stieglitz nehmen dich mit auf eine verständliche Reise durch die Welt der Depotverwaltung. Wir sprechen über die häufigsten Gründe für einen Bankenwechsel, von Unzufriedenheit mit der aktuellen Bank bis hin zu dem Wunsch nach mehr Unabhängigkeit und einem neuen Berater. Erfahre, wie der Wechsel eines Depots viel unkomplizierter ist, als viele denken, und welche technischen Aspekte dabei berück...

11-19
29:02

71 - Investmentideen von Uncle Sam

Was könnte spannender sein als eine Reise durch die USA, die uns nicht nur die kulturelle Vielfalt näherbringt, sondern auch die Geschäftswelt hautnah erleben lässt? Unser jüngstes Abenteuer führte uns von Detroit nach Los Angeles, mit erhellenden Einblicken in die amerikanische Wirtschaftslage und die Entwicklungen der letzten Jahre. Unsere Erfahrungen in Einzelhandelsketten wie Walmart und CVS Health im Kontrast zu den charmanten Gaststätten wie Texas Roadhouse eröffnen eine spannende Disku...

10-22
55:03

70 - Gothaer Fondsmanager Carstensen über Chancen und Perspektiven im Wandel Pt II

Timo Carstensen von Gothaer Asset Management enthüllt seine Perspektiven und Strategien in der anspruchsvollen Welt der Fondsverwaltung und wie er mit Kritik umgeht. Wir verraten, warum eine langfristige Betrachtung von Anlageergebnissen oft den entscheidenden Unterschied ausmacht, besonders in herausfordernden Jahren. Erfahren Sie, wie Timo und sein Team es geschafft haben, die Benchmark über einen Zweijahreszeitraum zu schlagen, und welche Überlegungen hinter der Auswahl von Anlagestrategie...

10-08
29:11

70 - Gothaer Fondsmanager Timo Carstensen über Chancen und Perspektiven im Wandel

Was wäre, wenn Sie lernen könnten, wie man extreme Marktveränderungen erfolgreich meistert? In unserer neuesten Episode begrüßen wir Timo Carstensen vom Gothaer-Asset-Management, der seit 18 Jahren als Portfolio-Manager bei der Gothaer arbeitet. Er teilt seine persönliche Reise, die durch seinen Vater inspiriert wurde, und gibt uns einen exklusiven Einblick in seine tägliche Arbeit und Strategien bei der Verwaltung des Gothaer Multi-Select Fonds, einem der wichtigsten Fonds des Unternehmens. ...

09-24
33:15

69 - Rezession, Zinsen, US-Wahl - Thomas Lehr im Kapitalmarktausblick 2024

Wie sicher sind Ihre Investitionen wirklich? In unserer neuesten Folge haben wir Thomas Lehr von Flossbach von Storch zu Gast, der uns einen tiefen Einblick in das erste Halbjahr 2024 aus der Perspektive eines Kapitalmarktstrategen gibt. Trotz einiger Marktschwankungen konnten beeindruckende Ergebnisse verzeichnet werden, besonders im Rentenmarkt. Thomas beleuchtet die aktuellen Markttrends und erklärt, warum die Investmentstrategien von Flossbach von Storch so erfolgreich sind. Wir sprechen...

08-06
57:30

Recommend Channels