Gemeinschaft – FunkForum

Deutschsprachiges Medienforum

Siebenbürgen durch Großau beim Oktoberfest 2025 vertreten

Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt: Rund 6,5 Millionen Besucher waren bei der diesjährigen 190. Auflage auf der Theresienwiese dabei. Eröffnet wurde es am 20. September und abgeschlossen am gestrigen 5....

10-06
--:--

260 Jahre Ortsgründung Billed mit Kirchweihfest

260 Jahre seit der Ortsgründung feierte am vergangenen Samstag (am 30. August) die Gemeinde Billed. Die 27 Kilometer von Temeswar entfernte Ortschaft wurde 1765 von deutschen Kolonisten gegründet. Das Gemeindefest wurde mit dem traditionellen Weihefest...

09-04
--:--

240 Jahre Neupanat mit 200. Kirchweihfest

Das Arader Dorf Neupanat/Horia bei Glogowatz feierte Anfang August Kirchweih. Gefeiert wurden heuer 240 Jahre seit der Besiedlung des Dorfes mit Deutschen und 200 Jahre seit der Weihe der römisch-katholischen Ortskirche. Rund 150 ehemalige Dorfbewohner...

08-18
--:--

Generationentreffen aus Anlass der Hatzfelder

Generationentreffen der Landsleute von nah und fern sind in Hatzfeld bereits zur Tradition geworden. Seither es die Festtage der Temescher Kleinstadt gibt, trifft sich jeden Sommer am Eröffnungstag der Veranstaltungsreihe die deutsche Gemeinschaft beim Forumssitz....

08-07
--:--

Kirchweih in Detta 2025

Kirchweih feierte am vergangenen Samstag, am 19. Juli, die deutsche Gemeinschaft in der Temescher Kleinstadt Detta. Die römisch-katholische Ortskirche ist der Großmutter Jesu, der Heiligen Anna, geweiht. Eine Parade der banatschwäbischen Volkstrachten, die Segnung des...

07-24
--:--

Heimattage der Banater Deutschen 2025 in Temeswar

Drei Tage lang war Temeswar die Hauptstadt der Banater Deutschen von hüben und drüben, zusammen kamen diesmal rund 1000 Landsleute aus den verschiedensten Ortschaften Europas, die Heimattage der Banater Deutschen ereigneten sich vom 13. bis...

06-19
--:--

75 Jahre Landsmannschaft Banater Schwaben in Bayern

Die Landsmannschaft Banater Schwaben aus Deutschland feierte in diesem Monat 75 Jahre Banater Schwaben in Bayern und die 22. Auflage der Kultur- und Heimattage in Augsburg. Die Feierlichkeiten fanden am 16. und 17. Mai statt...

05-25
--:--

Temeswar für Europäische Werte: Preis geht 2025 an EP-Präsidentin Metsola

Die Präsidentin des Europäischen Parlaments Roberta Metsola kommt ins Banat. Sie erhält den Preis der Stadt Temeswar für Europäische Werte. Die Preisverleihung findet am Donnerstag, dem 22. Mai, im Timisch-Kino statt. EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola erklärte...

05-20
--:--

Europatag 2025 in Straßburg

Das Europäische Parlament tagte vergangene Woche in Strasbourg. Besprochen wurden dabei bedeutende Projekte für die Zukunft der Union wie die Prioritäten für die Aufstellung des langfristigen Haushaltes nach 2027. Die Plenarwoche stand im Zeichen von...

05-15
--:--

Rumänischer Verdienstorden an DFDR-Abgeordneten Ovidiu Gant

Die deutsche Gemeinschaft aus Temeswar hatte am Ostermontag einen besonderen Anlass zur Freude: der interimistische Staatspräsident Ilie Bolojan besuchte das Adam-Müller-Guttenbunn-Haus, den Sitz des Demokratischen Forums der Deutschen aus dem Banat und überreichte dem Abgeordneten...

04-24
--:--

Ostern 2025 im Banat

Die Auferstehung des Herrn, das Osterfest, wurde heuer von der gesamten Christenheit zeitgleich am vergangenen Sonntag gefeiert. Die Berechnung des Osterdatums ist auf das erste Konzil von Nicäa zurückzuführen, das vor 1.700 Jahren von Kaiser...

04-24
--:--

Maria Radna in der Passionswoche

Mit dem Gründonnerstag beginnen die drei vorösterlichen Tage, die am Samstag-Abend mit der Feier der Auferstehung des Herrn enden. An diesen Tagen pilgern die Katholiken an den sogenannten Gnadenorten. Papst Franziskus hat das Jahr 2025...

04-18
--:--

300 Jahre deutschsprachiges Schulwesen in Neu-Arad

300 Jahre deutschsprachiges Schulwesen in Neu-Arad feierte Anfang-Mitte April das Demokratische Forum der Deutschen aus Arad. Die ersten deutschen Familien besiedelten die Gemeinde Neu-Arad 1723. Zwei Jahre später, 1725, organisierte der Gemeindepfarrer bereits die erste...

04-14
--:--

Fasching im Banat 2025: Busiasch, Neuarad, Reschitza

Mehrere Faschingsunterhaltungen veranstalteten die Organisationen der deutschen Gemeinschaft in Westrumänien in der diesjährigen lustigen 5. Jahreszeit. Die deutschen Tanzgruppen der Jugendlichen und Erwachsenen aus dem Verwaltungskreis Temesch feierten in Busiasch am 22. Februar, die Gruppen...

03-04
--:--

Worschtkoschtprob 2025 in Hatzfeld

Die besten und schmackhaftesten Würste des Banats wurden am vergangenen Donnerstag, am 20. Februar 2025, in der Temescher Kleinstadt Hatzfeld gewürdigt. Das Jahresfest der Banater Zeitung vereinte auch heuer mehrere Hundert Landsleute aus Rumänien und...

02-24
--:--

Faschingsbrotworschtsitzung der Karnevalgesellschaft in Neuarad

Das Deutsche Forum in Arad und seine Jugendorganisation Banat-JA luden Ende Januar zu einer sogenannten „Faschingsbrotworschtsitzung der Karnevalgesellschaft” ein. Diese fand am Vorabend des verlängerten Wochenendes zum Feiertag der Vereinigung der rumänischen Fürstentümer beim Forumssitz in Neuarad in der Temeswarer Straße statt. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:   Gottfried Gaug, Initiator der Veranstaltung – Foto: […]

02-06
--:--

Faschingsbrotworschtsitzung der Karnevalgesellschaft in Neuarad

Das Deutsche Forum in Arad und seine Jugendorganisation Banat-JA luden Ende Januar zu einer sogenannten „Faschingsbrotworschtsitzung der Karnevalgesellschaft” ein. Diese fand am Vorabend des verlängerten Wochenendes zum Feiertag der Vereinigung der rumänischen Fürstentümer beim Forumssitz in Neuarad in der Temeswarer Straße statt. Ein Beitrag von Adrian Ardelean:  

02-06
--:--

80 Jahre Russlanddeportation

Das Jahr 2025 steht für die deutsche Minderheit in Rumänien unter dem Zeichen des Gedenkens an die Deportation in die Sowjetunion, die vor 80 Jahren begann. Im Januar 1945 wurden etwa 70 bis 80.000 Rumäniendeutsche deportiert: Männer zwischen 17 und 45, Frauen zwischen 18 und 30 Jahren. Wegen extremer Kälte, mangelhafter Unterbringung, ständiger Unterernährung, defizitärer […]

01-31
--:--

Eröffnung des Neuen Heiligen Jubiläumsjahres 2025 in Temeswar

Papst Franziskus hat das Jahr 2025 zum Heiligen Jubiläumsjahr ausgerufen. Das neue Jubiläumsjahr wurde zu Weihnachten im Vatikan eröffnet sowie am letzten Sonntag des vergangenen Jahres, am 29. Dezember, in allen katholischen Diözesen – so auch in Temeswar. Ein Beitrag von Adrian Ardelean von Radio Temeswar:   Eröffnung des Neuen Heiligen Jubiläumsjahres 2025 in Temeswar […]

01-10
--:--

Neujahrsgedanken 2025

Die Jahreswende bietet Anlass zur Bilanz. Wir schauen auf ein recht kompliziertes und volles Jahr 2024 zurück, zeitgleich aber blicken wir hoffnungsvoll und zuversichtlich auf ein Neues Jahr 2025, von dem wir uns wünschen, dass es besser als sein Vorgänger ausfallen wird. Vor allem aber wünschen wir uns Gesundheit, Stabilität und Frieden. Und das wünschen […]

12-31
--:--

Recommend Channels