Discover
Gen Z die Generation Zett

Gen Z die Generation Zett
Author: Euranet Plus | Podcastfabrik
Subscribed: 1Played: 10Subscribe
Share
© Euranet Plus
Description
In "Gen Z die Generation Zett" trifft Amélie junge Europäerinnen und Europäer aus der Generation Z. Eine Generation die mit dem Handy aufgewachsen ist, alle Möglichkeiten haben soll und als sehr politisch gilt. Sie möchte herausfinden, was sie bewegt, was sie antreibt und wie sie ticken. Sie trifft sie nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in ganz Europa.
****
Dieser Podcast ist eine Produktion von Podcastfabrik.de im Auftrag des europäischen Radionetzwerks Euranet plus. Besuch uns auf https://www.euranetplus.de
****
Dieser Podcast ist eine Produktion von Podcastfabrik.de im Auftrag des europäischen Radionetzwerks Euranet plus. Besuch uns auf https://www.euranetplus.de
62 Episodes
Reverse
In dieser letzten Folge vom Generation Zett-Podcast spricht Podcashost Amélie Förster mit und über die
Generation Zett und die großen Fragen: "Wie geht es mit der EU weiter? Was erwartet die GenZ und was erwarten die Babyboomer von der EU und wie nehmen sie alle die EU wahr?".
Dank unseres
Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger
Menschen in ganz Europa blicken. Wiebke Sellmann und Maike Selting sind heute wieder mit dabei.
Und wenn ihr nach diesem Podcast, Lust auf mehr Content rund um die EU habt, dann schaut doch mal vorbei auf www.euranetplus.de
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit und über die
Generation Zett und die große Frage: "Was denkt die Generation Zett über das Thema Sexuelle Aufklärung und Abtreibung?".
Dank unseres
Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger
Menschen in ganz Europa blicken. Wiebke Sellmann und Maike Selting sind heute mit dabei.
Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit und über die Generation Zett und die große Frage: "Besteht die GenZ nur noch aus Marketing-Opfern?".
Dank unseres
Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger
Menschen in ganz Europa blicken. Laurin John, Annika Zierke und Charlotte Holtkamp sind heute mit dabei.
Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de
Heute geht’s ums Thema "Politik für die Jugend". Heute übernimmt Wiebke
Sellmann das Ruder, aber auch Laurin John und Host Amelie Förster sind
in dieser
Folge wieder mit dabei. Dank unseres
Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger
Menschen in ganz Europa blicken.
Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Lina Holwitt
und Franziska Lücke über die Generation Zett und Praktika in Europa.
Dank unseres
Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger
Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Lebensmittel und Essen". Auch Laurin John und Wiebke Sellmann sind neben Co-Host Annika Zierke in dieser
Folge wieder mit dabei.
Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Lina Holwitt
und Franziska Lücke über die Generation Zett und Praktika in Europa.
Dank unseres
Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger
Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Spiritualität". Auch Laurin John und Wiebke Sellmann sind in dieser
Folge wieder mit dabei.
Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Lina Holwitt und Franziska Lücke über die Generation Zett und Praktika in Europa. Dank unseres
Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger
Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Die GenZ und Praktika". Auch Laurin John ist in dieser
Folge wieder mit dabei.
Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Wiebke
Sellmann über die Generation Zett in Europa. Dank unseres
Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger
Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Bereitet uns die Schule auf das Arbeitsleben vor?". Auch Laurin John ist in dieser Folge wieder mit dabei.
Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Wiebke
Sellmann über die Generation Zett in Europa. Dank unseres
Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger
Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Europäischer Freiwilligendienst und Ehrenamt - das sagt die GenZ dazu".
Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Wiebke
Sellmann über die Generation Zett in Europa. Dank unseres
Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger
Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Heute Kinder Morgen Eltern" zusammen mit
Wiebke Sellmann als Co-Host.
Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de
In dieser Folge spricht Podcasthost
Holger Winkelmann mit Silja, Wiebke und Laurin aus die Generation Zett und die
Europawahl. Er hat sie gebeten, am Tag der Wahl zu sagen, wie sie sich nach dem
Gang in das Wahllokal gefühlt haben und wie ihre Gefühle waren, als sie das
Wahlergebnis gesehen haben. Mehr Infos
gibt's auch auf www.euranetplus.de
Podcasttipp zur Europawahl:: Im Podcast "EU und DU" erfährst du zur Europawahl, was die EU alles für dich tut und warum die EU für uns alle wichtig ist. Gibt es überall, wo es Podcasts gibt und auf Podcastfabrik.de
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Wiebke
Sellmann über die Generation Zett in Europa. Dank unseres
Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger
Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Politische Kommunikation - Qualität vs. Quantität" zusammen mit
Wiebke Sellmann als Co-Host.
Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Wiebke
Sellmann über die Generation Zett in Europa. Dank unseres
Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger
Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Eine EU für
alle jungen Menschen - Was die EU so für die GenZ anbietet" zusammen mit
Wiebke Sellmann als Co-Host.
Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Wiebke
Sellmann über die Generation Zett in Europa. Dank unseres
Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger
Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Eine EU für
alle jungen Menschen - Was die EU so für die GenZ anbietet" zusammen mit
Wiebke Sellmann als Co-Host.
Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Wiebke
Sellmann über die Generation Zett in Europa. Dank unseres
Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger
Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "EU-Politik eine
Welt für cis-Männer?" zusammen mit Wiebke Sellmann als Co-Host.
Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de
In dieser Folge spricht Podcashost Amélie Förster mit Wiebke
Sellmann und Laurin John über die Generation Zett in Europa. Dank unseres
Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger
Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Rechte in Europa - das sagt die GenZ dazu" zusammen mit Wiebke Sellmann und Laurin John als Co-Hosts.
Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.deHier findet Ihr den Link zur Spotlight vom RAN: https://home-affairs.ec.europa.eu/networks/radicalisation-awareness-network-ran/ran-media/ran-spotlight_en
Wir sprechen mit und über die Generation Zett in Europa. Dank unseres
Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger
Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema "Politisch aktiv oder Aktivist sein?" zusammen mit Wiebke Sellmann als Co-Host.
Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de
Wir sprechen mit und über die Generation Zett in Europa. Dank unseres
Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger
Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema „Keine Ahnung von Politk?!".
Mit dabei ist aus der GenZ Wiebke Sellmann, 21 Jahre alt.
Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de
Wir sprechen mit und über die Generation Zett in Europa. Dank unseres
Netzwerks von Euranet Plus können wir auf diverse Perspektiven junger
Menschen in ganz Europa blicken. Heute geht’s ums Thema „Europawahl". Mit dabei sind die Gen Zetterinnen Mathilda Gärtner und Sophie von der Massen.
Mehr Infos gibt's auch auf www.euranetplus.de