In der ersten Episode des neuen Jahres sprechen wir über ein Thema, das uns alle beschäftigt: Freundschaften im Erwachsenenalter. Gemeinsam mit Sabrina tauchen wir in die Welt der Adult Friendships ein und erfahren, warum es gerade für Eltern wichtig ist, echte Freundschaften zu pflegen. Sabrina ist vierfache Mama, Bloggerin und Content Creatorin, die auf ihrem Instagram-Account „_doppelt.hält.besser“ Einblicke in ihr turbulentes Familienleben gibt. Sie erzählt uns, wie ihr Freundeskreis durch das Mamasein kleiner, aber auch tiefer und bedeutungsvoller geworden ist. Sie erklärt, warum es so wichtig ist, echte Bezugspersonen zu haben, denen man alles anvertrauen kann – ohne verurteilt zu werden. Außerdem spricht sie darüber, wie sie Freundschaften zwischen Familienleben und Alltag pflegt, und verrät wertvolle Tipps, wie man den Kontakt zu seinen Liebsten aktiv halten kann. Erfahrt, warum soziale Kontakte gerade für Mamas so wichtig sind, was es mit Mama-Freundschaften auf sich hat und wie Social Media sogar helfen kann, echte Freundschaften zu knüpfen. Viel Spaß beim Zuhören! Euer babymarkt Podcast-Team 🎙️
Weihnachten. Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen, das knisternde Feuer im Kamin und die Freude in den Augen der Kinder machen diese Zeit zu einer ganz besonderen. Für Eltern wird der Zauber der Weihnachtszeit jedoch häufig durch Stress und den Anspruch, alles perfekt gestalten zu müssen, überschattet. In dieser Episode “Generation Next” begrüßen wir Caroline Nichols - zweifache Mama, erfolgreiche Unternehmerin und Mitgründerin von 3Bears. Caroline gibt uns einen Einblick in ihren Familien-Alltag und zeigt, wie sie die schönsten Momente der Weihnachtszeit genießt, ohne sich von überhöhten Erwartungen unter Druck setzen zu lassen. Mit klaren Tipps und inspirierenden Ideen ermutigt sie dazu, Perfektion loszulassen und den Blick auf das Wesentliche zu richten: gemeinsame Zeit mit der Familie. Diese Episode ist ein Muss für alle Eltern, die in der hektischen Vorweihnachtszeit nach Wegen suchen, Stress zu reduzieren und sich selbst und ihrer Familie unvergessliche Erinnerungen zu schenken. Viel Spaß beim Zuhören und eine wundervolle Weihnachtszeit! Euer babymarkt Podcast-Team 🎙️
In der neuen Episode von “Generation Next” tauchen wir tief in das Thema Winterblues ein, das viele von uns in den kalten und dunklen Monaten betrifft. Unsere Expertin, Lena Kuhlmann – auf Instagram bekannt als FreudMich – ist Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, Bloggerin und erfolgreiche Bestseller-Autorin. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Eltern und Kinder mit den Herausforderungen des Winterblues umgehen und was ihr tun könnt, um die eigene mentale Gesundheit zu stärken. Lena erklärt, was ein Winterblues eigentlich ist, wie er sich von einer Depression unterscheidet und warum einige Menschen anfälliger dafür sind. Sie geht darauf ein, wie Eltern Symptome bei ihren Kindern erkennen und welche präventiven Maßnahmen im Alltag helfen können, um den Winterblues zu lindern. Von einfachen Routinen über soziale Kontakte bis hin zu Vitamin D – Lena teilt wertvolle Tipps für alle, die ihre Familie mental gestärkt durch die Winterzeit bringen möchten. Viel Spaß beim Zuhören! Euer babymarkt Podcast-Team 🎙️ 📷 Das Foto von Lena Kuhlmann wurde von Claudia Simchen zur Verfügung gestellt.
Diese Folge ist ein Muss für alle Eltern, die ihre Familie gesund durch die kältere Jahreszeit bringen wollen. Wir sprechen mit Dr. Julia Reme-Röhrll, auf Instagram unter dem Namen notarztmami bekannt, über die Herausforderungen der Erkältungssaison für Familien. Die Mutter und studierte Fach- und Notärztin teilt ihre umfassenden Kenntnisse über die Prävention von saisonalen Krankheiten. Sie erklärt, warum Kinder im Herbst anfälliger für Infekte sind und welche Rolle die Umgebungstemperatur und Trockenheit dabei spielen. Julia betont, dass Eltern auch auf ihre eigene Gesundheit achten müssen, um für ihre Kinder da sein zu können und gibt uns praktische Tipps, wie Eltern die Ansteckungsgefahr minimieren können. Viel Spaß beim Zuhören! Euer babymarkt Podcast-Team 🎙️
In dieser Episode von "Generation Next" erkunden wir mit der Content Creatorin und zweifachen Mutter Helena Willen die komplexen Gefühle, die mit der modernen Elternschaft einhergehen. Ein zentrales Thema ist der gesellschaftliche Druck auf Mütter, der von Erwartungen wie perfektem Haushalt, guter Erziehung und beruflichem Erfolg geprägt ist. Helena spricht offen über ihre Ängste, insbesondere auch über den plötzlichen Kindstod, und wie sie lernte, auf ihre Intuition zu vertrauen. Sie betont die Wichtigkeit des gegenseitigen Unterstützens unter Müttern und gibt Einblicke, wie sie mit den Herausforderungen und dem Urteil anderer umgeht. Viel Spaß beim Zuhören! Euer babymarkt Podcast-Team 🎙️
Smartphone, Tablet, Sprachassistenten oder klassisch der Fernseher - (digitale) Medien sind in unserem Leben nicht wegzudenken. Aber wie gehen wir als Eltern mit Medienkonsum und digitalen Medien für unsere Kinder um? In dieser Episode von "Generation Next" erkunden wir mit Prof. Dr. Ulla Autenrieth das wichtige Thema der Technologie im Leben unserer Kinder. Als Forschungsleiterin am Institut für Multimedia an der Fachhochschule Graubünden bringt sie tiefe Einblicke in die digitale Mediennutzung von Familien mit. Wie können Eltern ein gesundes Maß an Medienkonsum für ihre Kinder finden? Was sind die Herausforderungen und Chancen digitaler Medien? Wie wirkt sich Medienkonsum auf die kindliche Entwicklung aus? Hört rein, wie Prof. Dr. Autenrieth praktische Tipps gibt, um einen konstruktiven Umgang mit Medien zu fördern und welche Rolle Vorbilder dabei spielen. Viel Spaß beim Zuhören! Euer babymarkt Podcast-Team 🎙️
In dieser Episode von "Generation Next" tauchen wir in die Welt der Patchwork-Familien ein. Laura und Patrick, das Paar hinter dem beliebten Instagram-Account "Willkommen bei den Wues", teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit der Herausforderung und Freude, eine Patchwork-Familie zu führen. Sie erzählen, wie sie mit den unterschiedlichen Bedürfnissen ihrer Kinder umgehen und welche Strategien ihnen helfen, ein harmonisches Zuhause zu schaffen. Erfahrt, wie sie durch gemeinsame Interessen wie das Reiten und durch offene Kommunikation eine starke, liebevolle Bindung innerhalb ihrer Familie aufgebaut haben. Viel Spaß beim Zuhören! Euer babymarkt Podcast-Team 🎙️
In dieser aufschlussreichen Episode von "Generation Next" widmen wir uns dem essentiellen Thema der Resilienz bei Kindern. Unser Gast, Prof. Dr. Thun-Hohenstein, ein erfahrener Kinder- und Jugendpsychiater, teilt tiefe Einblicke in die Entwicklung von Resilienz. Er erklärt, wie Resilienz Kindern hilft, Herausforderungen zu bewältigen und nach Rückschlägen schneller zu regenerieren. Durch persönliche Geschichten und wissenschaftliche Erkenntnisse erfahren wir, wie wichtige Beziehungen und ein positives Umfeld zur Resilienz beitragen können. Prof. Dr. Thun-Hohenstein betont die Bedeutung der Erziehung zur Selbstständigkeit und wie Eltern durch ihr Vorbild wesentlich zur emotionalen Stärke ihrer Kinder beitragen können. Viel Spaß beim Zuhören! Euer babymarkt Podcast-Team 🎙️
In dieser Folge von "Generation Next" unterhält sich Marina mit André Stern, einem leidenschaftlichen Botschafter für kindliches Spiel und Kreativität. André teilt seine tiefen Einblicke darüber, wie das Spielen nicht nur Spaß und Beschäftigung für Kinder, sondern eine fundamentale menschliche Notwendigkeit ist. Er betont, dass die Fähigkeiten zu spielen, zu weinen und zu zittern evolutionär verankert sind und essentiell für unsere Entwicklung. Die beiden diskutieren, wie Erwachsene von der kindlichen Fähigkeit, die Welt spielerisch zu erkunden, lernen können und warum es so wichtig ist, diese Fähigkeiten zu wertschätzen und zu fördern. Diese Episode regt dazu an, über die Art und Weise nachzudenken, wie wir Lernen und Spielen wahrnehmen und welche Rollen wir als Erwachsene in der Unterstützung der natürlichen Neugier und Kreativität der Kinder spielen. Viel Spaß beim Zuhören! Euer babymarkt Podcast-Team 🎙️
In der heutigen Episode von "Generation Next" dreht sich alles um ein Thema, das jeden Elternteil betrifft: Wie wir unsere Kinder resilient machen können. Dr. Christina Berndt, eine renommierte Wissenschaftsjournalistin und Autorin, teilt ihr umfangreiches Wissen über Resilienz – eine Fähigkeit, die unseren Kindern hilft, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Christina erläutert, wie Resilienz bereits im Kindesalter gefördert werden kann und warum es so wichtig ist, dass Kinder lernen, mit Druck und Stress umzugehen, ohne langfristige seelische Dellen zu entwickeln. Wir sprechen auch darüber, wie Eltern ihre Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung unterstützen können, ohne sie zu überfordern. Diese Episode ist eine unverzichtbare Ressource für alle Eltern, die ihre Kinder stark und selbstbewusst auf die Zukunft vorbereiten wollen. Viel Spaß beim Zuhören! Euer babymarkt Podcast-Team 🎙️
Die Sonne scheint, es wird wärmer und wir von Generation Next gönnen uns eine wohlverdiente Sommerpause. Hört unsere kleine Audio-Nachricht um zu erfahren, was euch nach der Pause erwartet. Ein großes Dankeschön geht an unsere treuen Hörerinnen und Hörer für eure tolle Unterstützung und euer Feedback. Während der Sommerpause könnt ihr euch unsere bisherigen Episoden nochmal anhören oder uns eure Wünsche und Anregungen für die kommenden Folgen mitteilen. Wir sind ab dem 08.08. wieder für euch da! Folgt dem Podcast und aktiviert die Glocke, um benachrichtigt zu werden, wenn es weitergeht. Ihr erreicht uns per E-Mail unter podcast@babymarkt.de, auf Instagram unter @babymarkt_official. Wir wünschen euch einen fantastischen Sommer und freuen uns darauf, euch nach der Pause wieder begrüßen zu dürfen! Bis ganz bald Euer babymarkt Podcast-Team 🎙️
In der heutigen Folge von "Generation Next" sprechen wir mit Anja Ciechowski von Finanztip über das Thema Finanzen für Kinder. Anja gibt wertvolle Tipps, wie Eltern effektiv Geld für ihren Nachwuchs anlegen können – von Sparbüchern über Festgeldkonten bis hin zu ETFs. Sie erklärt die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen und betont die Wichtigkeit, frühzeitig mit der finanziellen Planung zu beginnen. Wir erfahren, warum es sinnvoll ist, einen Mix aus verschiedenen Anlageformen zu nutzen und wie man den Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld beibringen kann. Auch die Rolle der Großeltern beim Sparen und praktische Ratschläge für Eltern mit mehreren Kindern werden besprochen. Freut euch auf viele hilfreiche Tipps, um die finanzielle Zukunft eurer Kinder zu sichern. Viel Spaß beim Zuhören! Euer babymarkt Podcast-Team 🎙️ Hier geht es zum Podcast “auf Geldreise”
Heute geht es um das Thema gleichberechtigte Elternzeit. Aber was bedeutet Gleichberechtigung in diesem Zusammenhang überhaupt? 50:50? Und welche Herausforderungen, aber auch Vorteile bringt diese Zeit mit sich, sowohl finanziell als auch emotional? Diese Fragen und noch viele weitere werden in dieser Folge von Generation Next beantwortet, denn wir sprechen mit Marielle und Mike von den Beziehungsinvestor*innen. Mit ihnen diskutieren wir die Herausforderungen und Lösungen rund um das Einkommen während der Elternzeit, die traditionellen Rollenbilder und ihre Auswirkungen auf die Gleichstellung. Das Paar gibt Einblicke, wie man als Eltern finanziell und partnerschaftlich auf gleicher Augenhöhe bleiben kann, und teilt ihre persönlichen Erfahrungen über den Umgang mit Geld in der Partnerschaft. Natürlich gibt es auch Tipps, um die Elternzeit gerechter und finanziell klüger zu gestalten. Viel Spaß beim Zuhören! Euer babymarkt Podcast-Team 🎙️
Ein umweltfreundlicher und nachhaltiger Alltag mit der Familie ist gar nicht schwer? Ganz genau! Influencerin und Kleinkind-Mama Charlotte Weise nimmt uns in dieser Episode mit auf ihre persönliche Reise zur Nachhaltigkeit: Angefangen bei ihrer eigenen Kindheit in einer umweltbewussten Familie bis hin zur Nachhaltigkeit als fester Bestandteil im Leben ihres eigenen Kindes. Wir tauchen ein in die Bedeutung von Bio-Lebensmitteln, das gemeinsame Müllsammeln und die spielerische Integration von Umweltschutz in den Familienalltag. Außerdem diskutieren wir, wie wichtig es ist, unseren Kindern früh ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu vermitteln, ohne dabei auf Lebensqualität zu verzichten. Charlotte gibt praktische Tipps, wie man mit kleinen Schritten einen großen Unterschied machen kann, von der Wahl der Windeln bis hin zum bewussten Umgang mit Wasser. Begleitet uns auf dieser spannenden Reise zu einem nachhaltigeren Familienleben. Viel Spaß beim Zuhören! Euer babymarkt Podcast-Team 🎙️
In der neuesten Folge von "Generation Next" erkunden wir mit Elina Penner, Autorin und Unternehmerin mit Migrationshintergrund, das vielschichtige Thema der kulturellen Identität und Familientraditionen. Elina teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Einsichten in das Leben von Familien, die zwischen verschiedenen Kulturen leben. Sie spricht über die Herausforderungen, Vorurteile und Diskriminierung, denen sie im Alltag begegnet, aber auch über die vielen Bereicherung, die ein multikultureller Hintergrund mit sich bringt. Wir diskutieren, wie Familientraditionen in einem neuen kulturellen Umfeld bewahrt und gelebt werden und wie der Migrationshintergrund den Familienalltag prägt. Von der Kindererziehung über die Rolle von Bildung bis hin zu den kleinen alltäglichen Dingen, die uns prägen – diese Episode bietet einen tiefen Einblick in die komplexen Realitäten von Familien mit Migrationsgeschichte. Freut euch auf eine Episode, die nicht nur informiert, sondern auch zum Nachdenken anregt und Wege aufzeigt, wie wir Toleranz, Verständnis und Akzeptanz in unserer vielfältigen Gesellschaft fördern können. Viel Spaß beim Zuhören! Euer babymarkt Podcast-Team 🎙️ Elinas Coverfoto entstand durch Kai Senf
In dieser Folge von "Generation Next" tauchen wir in die faszinierende Welt der Montessori- und Waldorf-Pädagogik ein. Gemeinsam mit Vanessa Kuch, einer erfahrenen Erzieherin und Montessori-Pädagogin, entdecken wir, wie diese Erziehungsansätze die Entwicklung unserer Kinder unterstützen können. Vanessa teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gibt praktische Tipps, wie Eltern eine Umgebung schaffen können, die Selbstständigkeit und Kreativität fördert. Wir diskutieren die Wichtigkeit von Freiheit innerhalb gesetzter Grenzen und wie diese Ansätze zu einem harmonischen Familienleben beitragen können. Ob es um die Gestaltung des Kinderzimmers geht, die Auswahl von Spielzeugen oder Tipps für das soziale Lernen und Konfliktmanagement - diese Episode bietet wertvolle Einblicke für alle, die ihre Kinder in einer liebevollen und unterstützenden Umgebung großziehen möchten. Freut euch auf diese Episode, die spannende Perspektiven auf Montessori und Waldorf eröffnet und Wege aufzeigt, diese Ansätze in das eigene Familienleben zu integrieren. Hier gelangt ihr zu Vanessas Instagram für weitere Inspiration. Euer babymarkt Podcast-Team 🎙️
Tschüss, Schlafmangel! In dieser Folge unseres Podcasts "Generation Next" widmen wir uns dem wichtigen Thema des gesunden Schlafs im Familienkontext. Marina spricht mit der Familienberaterin und Bestsellerautorin Susanne Mierau über die essentielle Bedeutung des Schlafs für Eltern und Kinder gleichermaßen. Welche Auswirkungen kann Schlafmangel haben? Wie können wir Schlafgewohnheiten verbessern? Welche Rolle spielt dabei die Schlafumgebung? Wichtig ist, dass Schlaf nicht mit Druck und Zwang verbunden sein sollte, sondern positiv empfunden werden, um eine entspannte Schlafumgebung zu schaffen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die "Gender Sleep Gap", die ungleiche Verteilung des Schlafs zwischen Müttern und Vätern. Susanne gibt wertvolle Ratschläge, damit Familien zu einem erholsamen Schlaf finden. Zudem präsentiert sie ihr neuestes Buch, in welchem sie Methoden aufzeigt, mit denen Familien ihre Schlafprobleme bewältigen können. Viel Spaß mit dieser aufschlussreichen Episode, die euch dabei hilft, Schlafmangel in der Familie zu überwinden und gemeinsam gesünder und glücklicher zu leben. Hier gelangt ihr zu Susannes Instagram und ihrem neuen Buch “Das Schlafbuch für die ganze Familie”. Ihr Foto ist von der Fotografin Dorothea Vesper. Euer babymarkt Podcast-Team 🎙️
In der heutigen Episode von "Generation Next" sprechen wir mit Bjoern und Christian Behr. Zusammen mit ihrem Sohn Lukas und Hund Anton sind sie in den sozialen Medien unter dem Namen "PapaundPapi" bekannt und gehören zu den bekanntesten Regenbogenfamilien in Deutschland. In unserem Podcast teilen sie ihre bewegende Geschichte, von ihrem Weg zur Adoption, dem Prozess des Elternführerscheins und warum sie sich gegen andere Möglichkeiten wie eine Leihmutterschaft entschieden haben. Bjoern und Christian diskutieren auch die gesellschaftliche Wahrnehmung von Regenbogenfamilien und geben Einblicke in ihren Alltag, wie sie mit Vorurteilen umgehen und auch was ihre Wünsche für die Zukunft sind. In dieser Folge beleuchten wir die Vielfalt von Familienmodellen und kommen zu dem Schluss, dass Liebe das verbindende Element aller Familien ist. Freut euch auf eine inspirierende Geschichte über Liebe, Elternschaft und den Umgang mit Herausforderungen. Hier gelangt ihr zu Bjoerns und Christians Instagram und ihrer Website Viel Spaß beim Zuhören Euer babymarkt Podcast-Team 🎙️
Wie können Achtsamkeit und Yoga euer Familienleben bereichern? In der neuesten Folge unseres Podcasts "Generation Next" sprechen wir mit Lisa Kauff, einer erfahrenen Yogalehrerin und zweifachen Mutter, über die kraftvolle Wirkung von Yoga und Achtsamkeit im Familienalltag. Lisa gibt uns einen Einblick, wie Yoga ihr hilft, eine tiefere Verbindung zu sich selbst und ihren Kindern aufzubauen und gleichzeitig den Herausforderungen des Elternseins mit Gelassenheit zu begegnen. Sie teilt praktische Tipps, wie man Yoga in den Alltag integriert - selbst in den turbulentesten Phasen des Familienlebens. Zudem wird über die Bedeutung von Selbstfürsorge gesprochen und wie Yoga während der Schwangerschaft helfen kann, körperliches Wohlbefinden und mentale Stärke zu verbessern. Für alle interessierten (werdenden) Mamas bietet Lisa auf ihrem Instagram-Kanal wertvollen Yoga Content, auf ihrer Website bietet sie zudem verschiedene Yoga-Kurse und Retreats an. Begleitet uns auf dieser inspirierenden Reise und entdeckt, wie Achtsamkeit und Yoga euer Familienleben bereichern können. Hier geht’s zu Lisas Instagram und ihrer Website. Viel Spaß beim Zuhören! Euer babymarkt Podcast-Team 🎙️
Für das Thema “Mental Load” hat unser Host Marina die liebe Miriam eingeladen - auch bekannt als “Muttiversum” auf ihrem gleichnamigen Instagram-Kanal. Mamastress, Belastungen und Tipps gegen den Mental Load sind genau ihre Herzensthemen. Streitereien der Kinder, Krankheit, geschlossene Kitas, … Miriam spricht über die Herausforderungen des Familienlebens, auf welche die meisten werdenden Eltern nicht vorbereitet sind, und teilt wertvolle Tipps. Die Suche nach kleinen Glücksinseln im Alltag, um sich zu entspannen und den Akku aufzuladen, stellt sie dabei in den Vordergrund. In einer Welt, die oft hektisch und anspruchsvoll ist, erinnert sie uns daran, dass es kein schlechtes Gewissen geben sollte, sich selbst etwas Gutes zu tun – denn das ist nicht nur wichtig für uns selbst, sondern auch für das Wohlbefinden der gesamten Familie. Freut euch auf jede Menge persönliche Einblicke und folgt Miriam gerne auf Instagram, um mehr über ihren Alltag als dreifach-Mama zu erfahren! Hier geht’s zu Miriams Instagram-Kanal Viel Spaß beim Zuhören! Euer babymarkt Podcast-Team 🎙️