DiscoverGenerationencouch
Generationencouch
Claim Ownership

Generationencouch

Author: Bettina Kuschey

Subscribed: 0Played: 0
Share

Description

đŸŽ™ïž Generationencouch – Der Podcast fĂŒr echte Verbindung zwischen Team, Schule & Familie

Ich bin Bettina Kuschey – systemische Coachin, Teamentwicklerin und Generationencoach mit 25 Jahren (FĂŒhrungs)erfahrung und einem offenen Umgang mit meinem eigenen Burnout.

In diesem Podcast verbinde ich scheinbar getrennte Welten:
Business, Bildung & Beziehung.
Denn gute Zusammenarbeit, gesunde Kommunikation und nachhaltige FĂŒhrung sind ĂŒberall gefragt – im Unternehmen, in der Schule, in der Familie.

🟠 Drei Rubriken geben dir Orientierung:
‱ Business-Blick – fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte, HR & Teams
‱ Schulsachen – fĂŒr PĂ€dagog:innen & Schulleitungen
‱ Perspektivwechsel – fĂŒr Familienmenschen & Selbstentwickler:innen

Du bekommst:
✔ Impulse aus der Praxis
✔ echte Geschichten & Reflexionsfragen
✔ Tools fĂŒr mehr Klarheit, Verbindung & VerĂ€nderung

Mit Herz, Humor und einem klaren Blick aufs Wesentliche.

📬 Mehr Inspiration findest du im Newsletter: https://www.bettinakuschey.com/newsletter-anmeldung
đŸ“± Und auf Instagram & LinkedIn: https://www.instagram.com/generationencoach/
https://www.linkedin.com/in/bettina-kuschey/

Neu. Klar. Vielseitig. Schön, dass du da bist.
24 Episodes
Reverse
WertschĂ€tzung im Alltag. Warum sie oft fehlt, obwohl sie jeder braucht Ob im Kollegium, in der Familie oder im Team: WertschĂ€tzung ist kein nettes Extra, sondern ein psychologisches GrundbedĂŒrfnis. Und trotzdem fehlt sie oft genau dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird. In dieser Folge erzĂ€hle ich, woran das liegt, wie fehlende Anerkennung wirkt und was du im Alltag konkret tun kannst, um Verbindung zu schaffen, Motivation zu stĂ€rken und deine Beziehungen auf ein neues Level zu heben. Du bekommst ehrliches Storytelling, fundierte HintergrĂŒnde aus der Praxis und einfache Impulse fĂŒr mehr Menschlichkeit im Miteinander.
In dieser Folge spreche ich ĂŒber einen der hĂ€ufigsten, aber oft unterschĂ€tzten Konfliktherde: Wenn Generationen mit ganz unterschiedlichen Werten, Sprachen und Erwartungen aufeinandertreffen – in Familien, im Kollegium oder im Team. Ich teile mit dir: ‱ Warum viele Konflikte zwischen Alt & Jung gar nichts mit dem Alter zu tun haben ‱ Was hinter typischen MissverstĂ€ndnissen steckt – und wie man sie entschĂ€rfen kann ‱ Mini-Interventionen fĂŒr mehr VerstĂ€ndnis, NĂ€he und gute GesprĂ€che ‱ Wie du die Sommerzeit nutzen kannst, um Akkus und Beziehungen wieder aufzuladen ‱ Warum meine Klient:innen sagen: „Ich verstehe meine Eltern/kinder/SchĂŒler:innen plötzlich ganz anders.“ ✹ Du bekommst Impulse, Einblicke in meine Arbeit als Coachin & Teamentwicklerin – und ehrliche Geschichten aus dem echten Leben. âž» 📖 Zum Weiterlesen: 👉 Blogartikel zur Folge: https://www.bettinakuschey.com/blog/generationenkonflikte-verstehen-und-loesen đŸ“© Lust auf mehr? Dann trag dich in meinen Newsletter ein: ttps://www.bettinakuschey.com/newsletter-anmeldung Ich teile regelmĂ€ĂŸig neue Podcastfolgen, BlogbeitrĂ€ge, Tools & DenkanstĂ¶ĂŸe. 🎁 Und hier geht’s zu meinem Minikurs „Stressfrei in 7 Tagen“: https://www.bettinakuschey.com/stressfrei-in-7-tagen 💬 Du willst persönlich mit mir sprechen? Dann sichere dir dein kostenfreies ErstgesprĂ€ch: https://www.bettinakuschey.com/booking-calendar/kostenloses-erstgespr%C3%A4ch
Lehrerzimmer leer, Energietank auch? Willkommen in der Sommerpause – aber mit einem wachen Blick auf das, was kommt. Diese Folge ist eine Einladung zur SelbstfĂŒrsorge: fĂŒr dich, dein Kollegium, und fĂŒr eine Zukunft, in der Schule nicht mit Erschöpfung gleichgesetzt wird. Du bekommst ehrliche Einblicke aus meinem Arbeitsalltag mit PĂ€dagog:innen, wissenschaftliche Fakten zu Stress im Bildungssystem und einfache, alltagstaugliche Mini-Interventionen, mit denen du jetzt im Sommer – oder jederzeit – auftanken kannst. Und: Ich verrate dir, warum ein kleiner Reservetank manchmal ĂŒberlebenswichtig ist.
Stille Spannungen im Team? In dieser Folge decke ich die drei hĂ€ufigsten Ursachen auf, warum Teams im Alltag scheitern – ohne dass es jemand offen anspricht. Als Expertin fĂŒr Teamentwicklung zeige ich dir, wie du unterschwellige Konflikte erkennst, ansprichst und nachhaltig entschĂ€rfst. Ob in Meetings, im Lehrerzimmer oder im BĂŒro – Teamkonflikte lösen heißt: hinschauen, verstehen, handeln. Praxisnah. Klar. Wirksam.
Der Familienalltag kann schnell zur Dauerbelastung werden – besonders wenn Kommunikation nur noch zwischen TĂŒr und Angel passiert. In dieser Folge spreche ich offen ĂŒber typische Stressfaktoren im Familienleben, warum ein regelmĂ€ĂŸiger Familienrat so viel bewirken kann – und wie man ihn ohne Druck oder Perfektion ganz einfach starten kann. Ich teile ehrliche Einblicke aus meiner Arbeit mit Familien, persönliche Geschichten und konkrete Impulse, die Sie direkt umsetzen können – auch wenn die Stimmung gerade eher nach RĂŒckzug als nach GesprĂ€ch klingt. FĂŒr alle, die sich mehr Verbindung im Alltag wĂŒnschen – und fĂŒr sich selbst endlich auch wieder etwas Luft.
Das Problem ist nicht immer die Klasse – oft ist es das Kollegium. In dieser Folge spreche ich offen und praxisnah ĂŒber das, was viele Schulen erleben, aber selten laut aussprechen: Was passiert, wenn aus einem Kollegium nur noch eine Ansammlung von EinzelkĂ€mpfer:innen wird? Ich teile echte Erfahrungen aus meiner Arbeit mit Schulen, zeige typische Spannungsfelder und gebe erste Impulse, wie wieder Verbindung entstehen kann – trotz Lehrermangel, Dauerstress und KommunikationslĂŒcken. Sie erfahren: ✔ Welche Muster besonders hĂ€ufig auftreten, wenn das Team zerfĂ€llt ✔ Warum Konflikte oft nur die Spitze des Eisbergs sind ✔ Was Schulleitungen und Teams konkret tun können, um den ersten Schritt zurĂŒck ins Miteinander zu gehen 💡 FĂŒr alle, die wieder mehr Wir-GefĂŒhl im Lehrerzimmer wollen.
Manchmal lĂ€uft ein Team perfekt – auf dem Papier. Und doch ist da dieses leise GefĂŒhl: Niemand ist mehr wirklich dabei. In dieser Folge nehme ich Sie mit in ein Thema, das ich selbst erlebt habe – als FĂŒhrungskraft und heute als systemische Teamentwicklerin: stille KĂŒndigung im Team. Sie erfahren: ‱ Woran Sie stille KĂŒndigung frĂŒhzeitig erkennen ‱ Warum sie so gefĂ€hrlich fĂŒr Unternehmen ist ‱ Und welche 5 Merkmale echte Zusammenarbeit auszeichnen Außerdem teile ich praxisnahe Impulse, wie FĂŒhrung echte Verbindung schafft – und wie Teams wieder wachsen können, anstatt sich still zu verabschieden. Weitere Impulse fĂŒr nachhaltige TeamfĂŒhrung erhalten Sie in meinem Newsletter. Als Willkommensgeschenk wartet dort mein kostenloses PDF auf Sie: 👉 „5 Sofortmaßnahmen fĂŒr weniger Konflikte im Team“ Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.bettinakuschey.com/0-angebot-f%C3%BCr-unternehmen Ich freue mich, wenn Sie reinhören – und wenn wir gemeinsam die Arbeitswelt ein StĂŒck menschlicher gestalten.
Licensed to Generationencouch e.U. License key JV8DS-K1MUP-BSH89
xxx
Wie motiviere ich ein Team, das aus unterschiedlichsten Generationen besteht? In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Mitarbeitermotivation! Von den Babyboomern bis zur Gen Z – jede Generation hat ihre eigenen Motivationsfaktoren, und wir zeigen dir, wie du sie alle unter einem gemeinsamen Ziel vereinen kannst. Mit praktischen Tipps, erfrischenden Gedankenexperimenten und einer Prise Humor erfĂ€hrst du, wie generationenĂŒbergreifende Motivation wirklich funktioniert. Reinhören lohnt sich, wenn du ein motiviertes, starkes Team aufbauen willst!
In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema DiversitĂ€t im Team ein und erkunden, wie verschiedene Denkstile und verborgene Talente dein Team zu Höchstleistungen bringen können. Erfahre, warum kognitive Vielfalt oft der SchlĂŒssel zu innovativen Lösungen ist und wie du unbewusste Vorurteile im Team erkennst und abbauen kannst. Mit praxisnahen Beispielen aus meiner eigenen FĂŒhrungserfahrung zeige ich dir, wie du das volle Potenzial deines generationendiversen Teams ausschöpfst und langfristig erfolgreich machst.
„Teamspirit oder Stillstand?“ – In dieser Folge dreht sich alles um Teambuilding und wie du dein Team auf ein neues Level bringst. Du wirst erfahren, warum Teambuilding nicht nur ein nettes Extra ist, sondern der SchlĂŒssel zu effizienter Zusammenarbeit – vor allem in generationenĂŒbergreifenden Teams. Ich teile erprobte AktivitĂ€ten, die fĂŒr jeden funktionieren, und zeige dir, wie du Reibungen zwischen Generationen auflöst und wahre Teamharmonie schaffst. Egal, ob du als FĂŒhrungskraft oder HR-Profi unterwegs bist – diese Folge liefert dir konkrete Tipps, um aus deinem Team das Beste herauszuholen. Höre jetzt rein und finde heraus, ob dein Team auf Teamspirit oder Stillstand zusteuert!
In dieser Folge von tauchen wir tief in das Thema „Feedback“ ein und zeigen, wie es zum Erfolgsfaktor fĂŒr dein Team wird. Egal, ob du mit Babyboomern, Millennials oder Gen Z arbeitest – Feedback ist das Bindeglied, das Generationen verbindet und Barrieren abbaut. Du erfĂ€hrst, wie du eine positive Feedback-Kultur etablierst, MissverstĂ€ndnisse vermeidest und die Zusammenarbeit nachhaltig stĂ€rkst. Mit praxisnahen Tipps und persönlichen Geschichten gebe ich dir das RĂŒstzeug an die Hand, um Feedback in deinem generationenĂŒbergreifenden Team zu einem echten Game-Changer zu machen.
Rollenverteilung im Team: Warum klare Rollen besonders in generationenĂŒbergreifenden Teams der SchlĂŒssel fĂŒr harmonische Zusammenarbeit sind – und wie du sie richtig einsetzt!
Hast du das GefĂŒhl, dass dein generationendiverses Team in unterschiedliche Richtungen arbeitet? Dann ist diese Folge genau das Richtige fĂŒr dich! Wir sprechen darĂŒber, wie du gemeinsame Ziele setzt, die sowohl Baby Boomer als auch Gen Z motivieren – und warum das der SchlĂŒssel zu mehr Erfolg und Harmonie in deinem Team ist. Erfahre, wie du Zielkonflikte vermeidest, klare Meilensteine setzt und durch effektive Kommunikation den Zusammenhalt stĂ€rkst. Wenn du das nĂ€chste Level in der TeamfĂŒhrung erreichen willst, hör unbedingt rein! Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere den Podcast und lass uns in den Kommentaren wissen, wie du in deinem Team gemeinsame Ziele setzt!
Licensed to Generationencouch e.U. License key JV8DS-K1MUP-BSH89
Licensed to Generationencouch e.U. License key JV8DS-K1MUP-BSH89
In dieser Folge von Generationencouch tauchen wir tief in das Thema „Vertrauensaufbau im Team“ ein und entdecken, warum Vertrauen der SchlĂŒssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit ĂŒber Generationen hinweg ist. Wie bauen Babyboomer, Gen X, Millennials und Gen Z Vertrauen auf – und wie können Teams aus all diesen Generationen gemeinsam erfolgreich sein? Mit spannenden Einblicken, praktischen Tipps und einer Prise Humor zeige ich dir, wie du den unsichtbaren Faden des Vertrauens knĂŒpfst, der dein Team zusammenhĂ€lt.
.... und ĂŒber die viel gesagt und geforscht wird. Ist alles zutreffend, oder wird hier vielleicht zu viel schubladisiert?
loading
CommentsÂ