DiscoverGiga Grünheide - Tesla in Brandenburg
Giga Grünheide - Tesla in Brandenburg
Claim Ownership

Giga Grünheide - Tesla in Brandenburg

Author: rbb|24 (rbb)

Subscribed: 112Played: 2,106
Share

Description

Im beschaulichen Grünheide investiert Elon Musk Milliarden, denn hier in Brandenburg entsteht die erste Tesla-Fabrik Europas. In dem 9.000-Seelen-Ort gibt es viele, die sich auf die neue Fabrik freuen und andere, die dagegen auf die Barrikaden gehen. Im Podcast "Giga Grünheide – Tesla in Brandenburg" erzählt ein rbb-Reporter-Team Geschichten über ein Dorf, das zur Zukunft der Elektromobilität werden soll.
20 Episodes
Reverse
Eine Woche nach der Eröffnung des Tesla-Werks drehen sich die Nachrichten weiter: Der Staatsschutz ermittelt gegen militante Tesla-Gegner, Umweltverbände legen Widerspruch gegen die Genehmigung ein und eines der ersten ausgelieferten Autos als „Unfallopfer“. Vor allem aber wird die Tesla-Geschwindigkeit als mögliches Beispiel für das deutsche Planungsrecht diskutiert. Und Studenten von der University of Colorado, Leeds. in den USA debattieren mit dem Giga-Grünheide-Team über das US-Unternehmen.
Jetzt rollen Autos in Grünheide vom Band. Zusammen mit Kanzler Olaf Scholz, Vizekanzler Robert Habeck und Ministerpräsident Dietmar Woidke feiert Tesla den Produktionsbeginn in Grünheide. Gleichzeit gibt es Protest – von der friedlichen Demo bis zum Brandanschlag auf die Bahnkabel, die den Zug- und S-Bahnverkehr beeinträchtigen. Unsere Reporter erzählen vom Tag der Eröffnung.
In wenigen Tagen sollen die ersten Brandenburger Teslas vom Band rollen. Doch gleichzeitig wächst der Druck durch den Wasserversorger: Die knappe Ressource gefährdet den erhofften Wirtschaftsaufschwung. Und Elon Musk vertreibt sich die Wartezeit mit skurrilen Drohgebärden gegen Putin.
Nach zwei Jahren und zwei Monaten hat Tesla die Genehmigung erhalten. Damit endet die Zeit der Vorabgenehmigungen. Ein Urteil des Verwaltungsgerichts Frankfurt (Oder) birgt jedoch massive Unsicherheiten für die Wasserversorgung von Tesla.
Eine Produktionshalle steht schon. Tausende Mitarbeiter sind angestellt. Auf den letzten Metern der Genehmigung steht also noch einiges auf dem Spiel. Der rbb|24-Podcast Giga Grünheide beantwortet alle Fragen zu Tesla in Brandenburg.
Noch immer liegt keine abschließende Baugenehmigung für die Tesla-Fabrik in Grünheide vor. Doch was passiert, wenn die Behörden trotz der Vorab-Genehmigungen nicht das entscheidende "OK" geben? Das rbb-Tesla-Team diskutiert Szenarien für das Gelände.
Es ist erst vier Jahre her, dass Volkswagen selbstsicher über Tesla lächelte. Heute sind Elon Musk und Tesla Vorbild in der Elektromobilität, nicht nur für deutsche Autobauer. In der aktuellen Folge fragt das rbb-Tesla-Team: Hecheln VW, Mercedes und Co. Tesla immer noch hinterher?
Mehr Autos als in Wolfsburg könnten bald in Grünheide vom Band laufen. Die Dimension der Tesla-Ansiedlung ist riesig - genau wie Herausforderungen für Infrastruktur, Wohnraum und Gewerbe. Kommunen und Land müssen für einen positiven Tesla-Effekt massiv investieren.
Tesla baut seine Elektroauto-Fabrik in Grünheide mitten im Grundwasserschutzgebiet. Das allein sorgt schon für Unruhe. Hinzu kommt Wassermangel in der Region und die Frage, wie das Abwasser zukünftig entsorgt werden soll. Wie groß ist die Gefahr und welche Lösungen werden diskutiert?
Elon Musk will in Grünheide "die umweltfreundlichste Fabrik der Welt" bauen. Das Unternehmen lebt von der Erzählung, dass Elektromobilität im Kampf gegen die Klimakatastrophe unerlässlich sei. Aber wie grün sind die Tesla-Autos auf der Straße und bei der Produktion tatsächlich?
Das Gebäude der Tesla-Fabrik in Grünheide steht, doch die endgültige Baugenehmigung ist immer noch nicht erteilt - mehr als ein Jahr nach Baubeginn. Liegt es an der Bürokratie oder am Konzern? Und wie schaut Grünheide auf die inzwischen angekündigte Batteriefabrik? Mit diesen Fragen startet der Tesla-Podcast in die zweite Staffel.
Der Zeitplan für die Tesla-Fabrik in Grünheide ist ambitioniert. Was klappt? Wo hakt es? Und ist der Plan noch zu halten? In der achten Folge des Podcasts blickt das rbb-Tesla-Team auf den aktuellen Stand auf der Baustelle - kann aber auch darüber berichten, welche Fragen Elon Musk Bewerbern beim Vorstellungsgespräch stellt.
Brandenburgs Landespolitik hat Tesla ins Land geholt. Kritiker der Fabrik in Grünheide sehen im Umgang mit dem Elektroauto-Konzern eine Sonderbehandlung. Stimmt das - oder ist das Bemühen um die Ansiedlung eine politische Selbstverständlichkeit? In der siebten Folge des Tesla-Podcasts geht es um das Wechselspiel zwischen Tesla und der Politik.
Für die einen ist Elon Musk ein Messias und die Marke Tesla wichtiger Teil im Kampf gegen die Klimakrise. Andere sehen in ihm einen amerikanischen Kapitalisten und zweifeln an dem positiven Effekt seiner Elektroautos. In der sechsten Folge macht das rbb-Podcast-Team eine Probefahrt und hinterfragt die Strahlkraft der Marke Tesla.
Das Tesla-Werk in Grünheide soll die größte Industrie-Ansiedlung Brandenburgs werden. Was heißt das für die Wirtschaft und die Steuereinnahmen? Was ist über Tesla als Arbeitgeber bekannt? Antworten vom rbb-Tesla-Team in der fünften Folge des Podcasts "Giga Grünheide".
Abgeholzter Wald, enormer Wasserverbrauch und vertriebene Tiere: Es gibt viel Kritik an der Tesla-Fabrik, die derzeit in Grünheide hochgezogen wird. Was ist dran an den Kritikpunkten und welche Gegenargumente gibt es? Das diskutiert das rbb-Tesla-Team in der vierten Folge von "Giga Grünheide – Tesla in Brandenburg".
Der Kontrast zwischen Teslas Plänen und Grünheides Alltag könnte größer nicht sein: Im Ort leben knapp 9.000 Menschen, viel Grün, viel Wasser. In der dritten Folge des rbb|24- Podcasts "Giga Grünheide" steht der Ort selbst im Mittelpunkt – und die Podcaster sind zu Besuch im Netzwerkladen des Ortes.
Während sich Politik und Wirtschaft über die Milliarden-Investition von Tesla in Grünheide freuen, sehen andere Probleme: ob Wald oder Wasser, ob zusätzlicher Verkehr oder steigende Grundstückspreise. Auch eine Bürgerinitiative engagiert sich gegen den Fabrikbau. In Folge 2 des rbb|24-Podcasts geht es um den Widerstand gegen Tesla in Brandenburg.
Der US-Konzern Tesla baut im brandenburgischen Grünheide seine Europa-Gigafactory. Der neue rbb|24-Podcast "Giga Grünheide - Tesla in Brandenburg" stellt die Frage: Was macht das mit dem Ort? In der ersten Folge geht es um das Tempo, in dem das Autowerk hochgezogen wird.
Nevada, New York, Shanghai. Und jetzt? Grünheide! Von diesem Ort haben die meisten wahrscheinlich noch nie etwas gehört. Nun guckt die ganze Welt auf dieses Dorf, in dem die erste Tesla-Gigafactory Europas entsteht. Ein rbb|24-Podcast (Trailer)
Comments