Reality-TV? Wird wohl nix für Gilla & Arbeit. Nach einem kurzen Abstecher in die Welt der Trashformate ziehen die beiden ihr Fazit: zu standard, zu wenig Chaos, zu wenig Gilla&Arbeit. Dafür gibt’s aber wieder jede Menge Unterhaltung aus den anderen Ecken der Popkultur. Wer seine Stimme an Gina-Lisa Lohfink verloren hat (oder besser gesagt: ihr geliehen), sorgt für Staunen – und im Gaming-Bereich wird’s nerdig! Neue Releases, alte Klassiker und wilde Theorien: Die beiden haben wieder einiges gezockt, getestet und kommentiert. Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillaundarbeit Schreibt euren Senf: info[at]gillaundarbeit.de
Die Lieblingsrubrik der Hörer ist zurück: Politikwissenschaften für Dummies geht in die vierte Runde! In Folge 40 aus dem Jahr 2025 wagen sich Gilla & Arbeit erneut an die großen Fragen der Republik – leicht verständlich, chaotisch wie immer und garantiert nicht trocken. Diesmal geht es um die Bundeskanzler Deutschlands: Wer regierte wann, welche zwei Kanzler kamen direkt nacheinander aus derselben Partei und welche kuriosen Fakten sind dabei hängengeblieben? Außerdem klären die beiden: Wie viele Bundesländer gibt es eigentlich wirklich? Und – noch schwerer – wie heißen deren Hauptstädte? Und dann wäre da noch Friedrich Merz: Wo kommt er her, was macht er – und warum übernimmt er plötzlich eine völlig neue Rolle im Podcast von Gilla & Arbeit? Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillaundarbeit Schreibt euren Senf: info[at]gillaundarbeit.de
Ob Bayern nun in München liegt oder München in Bayern – am Ende ist’s doch eh alles nur Weißwurscht. In Folge 39 gehen Gilla & Arbeit dieser scheinbar simplen, aber doch hochphilosophischen Frage auf den Grund. Und weil das noch nicht reicht, gibt’s diesmal ein ganz besonderes Schmankerl: Der Klappentext feiert sein großes Comeback – orchestral untermalt und so vollgepackt, dass selbst ein Maßkrug fast zu klein dafür wäre. Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillaundarbeit Schreibt euren Senf: info[at]gillaundarbeit.de
In dieser Episode wird’s schaurig-schön: Gilla & Arbeit nehmen euch mit in eine Welt voller Horrorszenarien – und das nicht nur beim Tierarzt. Zwischen Diagnose-Schock und überraschender Freude verschwimmen die Grenzen von Angst und Erleichterung. Doch damit nicht genug: Es geht auch um die wirklich wichtigen Fragen des Lebens – zum Beispiel: Wie lautet eigentlich der Guinness-Weltrekord fürs ins Kino gehen? Popcorn in Dauerschleife, schnelle Kurven und jede Menge Nervenkitzel inklusive. Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillaundarbeit Schreibt euren Senf: info[at]gillaundarbeit.de
Ein Stromausfall, kein Internet und plötzlich ist alles anders: In Folge 37 heißt es Grilla beim Gilla – und das ganz ohne Herrn Arbeit. Ohne Netz und doppelten Boden entsteht eine ganz besondere Episode: improvisiert, roh und mit jeder Menge Kerzenschein. Gilla versucht, das Beste aus der Situation zu machen – zwischen Grillgeruch, Dunkelheit und der großen Frage: Wie podcastet man eigentlich ohne Strom und ohne Arbeit? Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillaundarbeit Schreibt euren Senf: info[at]gillaundarbeit.de
Es ist soweit: Die Folge der Folgen! Zum allerersten Mal waren Gilla & Arbeit gemeinsam im Kino – und das natürlich stilecht bei einem echten Film-Events: der langersehnten Fortsetzung von Der Schuh des Manitu mit dem Titel „Das Kanu des Manitu“. Hat der Humor gezündet? Wurde die Nostalgie bedient oder vielleicht sogar übertroffen? All das wird in dieser Episode ausführlich besprochen – mit Witz, Herz und jeder Menge Popcorn-Gefühl. Als besonderes Highlight ist eine bezaubernde Gastsprecherin mit dabei, die ihre ganz eigene Sicht auf das Kinoerlebnis beisteuert und die Diskussion auf charmante Weise bereichert. Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillaundarbeit Schreibt euren Senf: info[at]gillaundarbeit.de
In Folge 35 blicken Gilla & Arbeit weit voraus – so weit, dass selbst die neuesten Innovationen der E-Mobilität noch gar nicht existieren. Aber keine Sorge: Ideen haben sie trotzdem schon mehr als genug. Ob selbstladende Akkus, die sich mit guter Laune füllen, oder Schuhe – die Visionen reichen von genial bis herrlich absurd. Zukunftsmusik? Vielleicht. Unterhaltung? Garantiert. Und falls du das liest, Elon: Melde dich. Die Patente sind quasi schon fertig – naja, zumindest in Gillas Notizbuch. Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillaundarbeit Schreibt euren Senf: info[at]gillaundarbeit.de
Die große Sommerpause ist beendet und Gilla & Arbeit melden sich zurück – erfrischt, erneuert und mit einem völlig neuen Image. Doch Vorsicht: Es wird geschwurbelt, was das Zeug hält! Mit einem Augenzwinkern laden sie euch ein, den (hoffentlich nicht vergifteten) Schluck Leitungswasser zu nehmen und beim Blick in den Himmel an euren liebsten Chemtrails zu schnuppern. Zwischen Satire, Ironie und abgedrehter Gesellschaftskritik gibt’s den gewohnten Mix aus Chaos, Charme und spitzer Zunge. Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillaundarbeit Schreibt euren Senf: info[at]gillaundarbeit.de
Es ist offiziell: Gilla & Arbeit feiern 3 Jahre und 1 Monat Podcast-Geschichte! Ganze 176 Folgen, weit über 2 Stunden Spielzeit – und dennoch stellt sich jetzt die alles entscheidende Frage: Haben die uns verarscht? In dieser Jubiläumsfolge mit Verspätung blicken die beiden zurück auf Höhen, Tiefen, Technikfails und Tortenmomente. Es wird herzlich gelacht, nostalgisch geschwelgt – und dann wird’s plötzlich ernst: Haben Gilla & Barin Arbeit uns etwa die ganze Zeit an der Nase herumgeführt? Diese Folge ist eine Mischung aus Feierlaune, Selbstironie und der ehrlichen Frage: Was war eigentlich echt? Und was einfach nur verdammt gut inszeniert? Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillaundarbeit Schreibt euren Senf: info[at]gillaundarbeit.de
Willkommen zur... [FEHLER 406: AUFNAHME KLINGT NACH MÜLLEIMER] Die Wahrheit ist: Wir hatten eine Folge. Eine richtig gute. Voller Inhalt. Mit Drama. Mit Humor. Mit... Moment... [Systemmeldung: "MIC" wurde nicht aktiviert] Genau. ARBEIT. Unser Held. Unser Technikprofi. Hat nicht auf das richtige Mikrofon geachtet. Kein Witz. Ganze Folge klingt zu 50% nach Blechkasten. Eine Stunde Podcast-Gold in den digitalen Orkus geschickt. Aber wir lassen euch nicht im Stich. In dieser Folge lassen wir euch einfach die ganze Zeit mit diesem Klang und eurer Kreativität alleine.... Stellt euch nur vor wie toll das hätte klingen können. Vielleicht sogar so toll wie Sido in der Wuhlheide Berlin. Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillaundarbeit Schreibt euren Senf: info[at]gillaundarbeit.de
We’ll be back – mit Cowboyboots und USA-VibesZwar ist der Terminator nicht aufgetaucht, dafür gibt’s geballte Energie und beste Unterstützung direkt aus den USA: Das Kamerakind ist mit dabei und bringt internationales Flair ins Studio. Die Cowboyboots sind geschnürt, die Playlist ist laut, und die Themen? So heiß wie ein Sommerabend in Miami. Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillaundarbeit Schreibt euren Senf: info[at]gillaundarbeit.de
In Folge 26 von Gilla&Arbeit feiern wir ordentlich – auch wenn nicht alle Beteiligten moralisch ganz sauber durch die Woche gekommen sind. Während Gillas Moralkompass endgültig den Geist aufzugeben scheint, lädt Herr Arbeit zur... naja, fast schon traditionellen Jugendweihe – oder war es doch ein Kindergeburtstag mit Deko aus dem Baumarkt? So oder so: gefeiert wurde. Zwischendurch wird’s sportlich: Ein Boxsack-Rekord wird gebrochen, Schweiß fließt und Gilla staunt nicht schlecht über Herrn Arbeits rechte Gerade. Und dann – Trommelwirbel – eine alte Podcast-Rubrik feiert ihr Comeback! Welche? Das verraten wir nicht. Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillaundarbeit Schreibt euren Senf: info[at]gillaundarbeit.de
In der 25. Folge von Gilla&Arbeit geht es heiß her – Kino, Konzerte und Kuchengeschichten aus der ostdeutschen Provinz. Herr Arbeit hat sich den Kinofilm „The Ugly Stepsister“ angeschaut und liefert eine gewohnt tiefgründige, leicht überdrehte Kritik. Kunst? Kitsch? Oder einfach nur Chaos auf der Leinwand? Währenddessen besucht Santana die ehemalige O2 World – und spielt exakt 10 Minuten. Gilla fragt sich: War das ein Konzert oder nur ein Soundcheck mit Ticketverkauf? Und dann wird’s persönlich: Gilla sendet diesmal aus der Kriminalhochburg Brandenburg, wo nicht nur Sirenen heulen, sondern auch selbstgebackener Kuchen über dubiose Verkaufskanäle wandert. An sich selbst. Ja, wirklich. Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillaundarbeit Schreibt euren Senf: info[at]gillaundarbeit.de
In Folge 24 von Gilla&Arbeit wird es rätselhaft, philosophisch – und ein bisschen nerdig. Die große Frage: Was ist eigentlich mit Kathi los? Will sie wirklich nach China? Oder ist das nur ein Ablenkungsmanöver? Und was hat es mit dem nächtlichen Schleichen über knarrende Treppenstufen auf sich? Hilfe hier sind Ausbrecher am Werk! Außerdem klären Gilla & Barin Arbeit, ob die legendäre Demeter nicht nur mythologisch, sondern vielleicht auch technisch begabt war: Konnte sie etwa autonom fahren? Zukunft oder Fiktion – ihr erfahrt es hier zuerst. Und für alle Gaming-Fans gibt’s das große Review: Lohnt sich die Nintendo Switch 2? Oder reicht doch noch der gute alte Game Boy mit Aufklebern? Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillaundarbeit Schreibt euren Senf: info[at]gillaundarbeit.de
Willkommen zur... also eigentlich wäre hier jetzt ein hochintelligenter, unterhaltsamer Text über Folge 23 von Gilla&Arbeit. Aber... [FEHLER 404: AUFNAHME NICHT GEFUNDEN] Die Wahrheit ist: Wir hatten eine Folge. Eine richtig gute. Voller Inhalt. Mit Drama. Mit Humor. Mit... Moment... [Systemmeldung: "REC" wurde nicht aktiviert] Genau. Gilla. Unser Held. Unser Technikprofi. Hat nicht auf Aufnahme gedrückt. Kein Witz. Ganze Folge weg. Eine Stunde Podcast-Gold in den digitalen Orkus geschickt. [Verbindung unterbrochen] Aber wir lassen euch nicht im Stich. In dieser halben Folge erzählen wir, was hätte passieren können. Ein bisschen Meta, ein bisschen Frust, aber auch viel Liebe. Denn Fehler passieren. Außer bei Herr Arbeit. Der war top vorbereitet. Wie immer. [Rekonstruktion läuft...99%...ABBRUCH] Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillaundarbeit Schreibt euren Senf: info[at]gillaundarbeit.de
In Folge 22 von Gilla&Arbeit wird es feierlich, popkulturell und nostalgisch. Zum Vatertag widmen sich Gilla & Arbeit dem, was wirklich wichtig ist: nicht nur den Vätern da draußen, sondern auch den ultimativen Schöpferfiguren der modernen Musikgeschichte – dem King und der Queen of Pop. Doch das ist längst nicht alles: Eine totgeglaubte Rubrik feiert ihr glorreiches Comeback! Welche es ist? Lasst euch überraschen – nur so viel sei verraten: Sie war laut, beliebt und längst überfällig. Diese Folge ist ein Fest für Ohr, Herz und Nostalgie. Einschalten, mitdenken, mitfeiern! Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillaundarbeit Schreibt euren Senf: info[at]gillaundarbeit.de
Willkommen zu einer besonders wilden Folge von Gilla&Arbeit! In Episode 21 dreht sich alles um große Bühnen, kleine Tiere und zweifelhafte Fallen. Los geht's mit einem Rückblick auf das große ESC-Finale 2025: Gilla & Arbeit analysieren Songs, Outfits und denkwürdige Momente mit gewohnt scharfem Blick und einem Hauch Ironie. Doch dann wird's tierisch: Gilla erzählt von seinem ganz persönlichen Kleinkrieg mit einem Waschbären, der sein Leben auf den Kopf stellt. Von der ersten Begegnung bis zur vermeintlich perfekten Falle – inklusive Salz, Tequila und jeder Menge Chaos. Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillaundarbeit Schreibt euren Senf: info[at]gillaundarbeit.de
Was haben italienische Reptiloiden, Koksgerüchte, das Fernseh-Ende von Stefan Raab und geklaute Gags gemeinsam? Richtig: Sie alle treffen sich in dieser wilden Jubiläumsfolge von Gilla&Arbeit! Pünktlich zum großen ESC-Finale 2025 wird es in Folge 20 herrlich absurd, bitterböse und überraschend aktuell. Gilla & Arbeit nehmen euch mit durch die kuriosesten Schlagzeilen Europas – inklusive exklusivem Seitenhieb auf Puffpaff, der sich verdächtig an ihren Pointen bedient. Zufall? Oder doch systematisch? Ihr entscheidet. Natürlich darf auch ein kurzer Blick auf den ESC selbst nicht fehlen: Wer trägt die schillerndsten Outfits? Wer hat den besten Trash-Faktor? Und was hat es mit dem niederländischen Dosensponsor auf sich? Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillaundarbeit Schreibt euren Senf: info[at]gillaundarbeit.de
Zurück in der Welt der bewegten Bilder! In Folge 19 gibt es endlich wieder die gute alte Filmentfehlung – charmant, pointiert und natürlich subjektiv wie eh und je. Herr Arbeit war im Kino und berichtet begeistert vom neuen Hit "Until Dawn" – ein Film, der nicht nur optisch, sondern auch emotional Eindruck hinterlässt. Spannung, Stil und eine Story, die unter die Haut geht. Gilla hingegen bringt eine brandaktuelle Netflix-Doku mit an den Tisch. Authentisch, aufwühlend und sehenswert – was genau drin steckt, verrät sie mit gewohnter Begeisterung. Und zwischen all dem kommt natürlich auch die gute alte Nostalgie nicht zu kurz: "Früher war zwar alles besser, dafür ist heute alles geiler" – so oder so ähnlich könnte das Motto dieser Folge lauten. Ein wilder Ritt durch Erinnerung, Aktualität und die großen Gefühle des Popkultur-Kosmos. Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillaundarbeit Schreibt euren Senf: info[at]gillaundarbeit.de
Die Hasen waren (fast) unterwegs – und Gilla & Arbeit auch! In der 17. Folge wird es nachösterlich gemütlich und gleichzeitig nordisch-abenteuerlich. Die beiden melden sich diesmal nicht nur aus dem heimischen Wohnzimmer, sondern nehmen euch mit auf ihre kleine Reise durch den Norden: Dänemark, Finnland oder Schweden? Irgendwo dazwischen, aber ganz sicher mit jeder Menge Geschichten im Gepäck. Neben persönlichen Anekdoten vom skandinavischen Unterwegssein gibt's wie immer auch reichlich Gedanken, Trends und Überraschungen. Und: Die Zuschauer*innenzahlen steigen! Gilla & Arbeit feiern still und heimlich den wachsenden Support – mit einem Augenzwinkern und viel Dankbarkeit. Highlights dieser Folge: 🌿 Post-Ostern-Stimmung im Hause Gilla Was darf noch nicht fehlen? Genau: Dein Song des Tages: https://open.spotify.com/playlist/3ap9yvzUUq1HPXQ2aV5DZQ?si=W-DjqhCzQnaIsxUEMtblTw Ihr wollt noch mehr erfahren? https://linktr.ee/gillaundarbeit Schreibt euren Senf: info[at]gillaundarbeit.de