DiscoverGinjamins Welt - Schwarzer Humor für helle Köpfe
Ginjamins Welt - Schwarzer Humor für helle Köpfe
Claim Ownership

Ginjamins Welt - Schwarzer Humor für helle Köpfe

Author: Ginjamin

Subscribed: 0Played: 14
Share

Description

Wir nehmen kein Blatt vor den Mund und lassen nichts aus, egal wie sensibel oder politisch unkorrekt es auch sein mag.
Wir bringen sarkastische Kommentare und bitterböse Witze zu aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft und Popkultur. Eure Gastgeber sind Meister der Ironie und der Kunst, jedes Tabu zu brechen.
Wir machen uns über alles und jeden lustig. Wenn du einen empfindlichen Sinn für Humor hast, dann ist dieser Podcast definitiv nichts für dich. Aber wenn du dunklen Humor liebst und bereit bist, dich auf unsere zykastische Weltanschauung einzulassen, dann bist du hier genau richtig.
148 Episodes
Reverse
Die legendären Ginjamin sind zurück – diesmal doppelt bewaffnet mit einer Flasche Sekt pro Person und einer unerschütterlichen Hingabe an Chaos, Korken und Katastrophen! In dieser Episode sprechen die beiden nicht nur über den vielleicht größten musikalischen Frevel der Menschheitsgeschichte – Markus Söders Cover von „Sweet Caroline“ (Neil Diamond rotiert noch immer im Grab, obwohl er gar nicht tot ist) – sondern auch über Bennis beinahe epischen Tod auf der Autobahn. Bei 120 km/h Reifenplatzer! Und was macht Gin? Genau – fährt einfach vorbei, als wär’s ein Nebencharakter in Fast & Furious: Fränkische Ausgabe!Doch damit nicht genug: Die beiden nehmen sich die „No Kings“-Demos in den USA zur Brust, rufen in voller Rage den Zorn des politischen Schicksals herbei und landen anschließend wieder in der eigenen Welt der Technikprobleme. Denn nur ein Held wie Gin schafft es, beinahe den Upload der letzten Episode durch eine falsch laufende Systemuhr zu verhindern. Fazit: Systemuhren müssen automatisch laufen!Zwischendurch fließt der Sekt in Strömen, während die Stimmung zwischen Trauer und Trunkenheit schwankt – denn der großartige Sam Rivers (ein Held ihrer Jugend) ist von uns gegangen. Ein Moment der Stille… bevor Benni laut rülpst und Gin erneut den Pegel nachlegt.Eine Episode voller Schaum, Schicksal und schiefen Tönen – episch, alkoholisch und ganz sicher nicht jugendfrei.Ginjamins Welt 121: Wo Markus Söder singt, Reifen platzen und die Welt trotzdem weiter trinkt.
Keine Beschreibung weil Lan-Party
Ginjamin sind zurück – und diesmal wird’s politisch, lokalpatriotisch und natürlich wieder völlig absurd!Los geht’s mit einem echten Hammer: Jimmy Kimmel wurde in den USA abgesetzt! Für Gin und Benni ein klarer Angriff auf die Meinungsfreiheit und ein weiterer Schritt in Richtung „TrumpTV24/7“. Während Gin mit Sekt gegen die Tränen ankämpft, löscht Benni seine Wut mit einer göttlichen Rum Cola – und beide feuern einen Late-Night-Rant ab, der Jimmy Kimmel stolz gemacht hätte (oder ihn noch schneller abgesetzt hätte).Doch zurück ins wunderschöne Roth: Auf dem Altstadtfest hat Gin nicht nur erfolgreich 3 Leute für die Musikinitiative Wallesau rekrutiert, sondern nebenbei auch noch eine ganz neue Erkenntnis: Die Böhsen Onkelz sind keine Ska-Band! Schockierend, aber wahr. Musikalische Weltbilder stürzen ein wie überteuerte Bierpreise.Und weil die Welt nicht verrückt genug ist, sprechen die beiden auch über die Übernahme von Media Markt durch „die gelbe Gefahr“. Endlich, so Ginjamin, wird man beim Kauf eines neuen Flachbildfernsehers nicht nur abgezockt, sondern auch noch aus China überwacht. Multitasking auf höchstem Niveau!Natürlich wird zwischendurch herzlich gelacht, hemmungslos getrunken und gnadenlos abgeschweift. Denn Ginjamin wären nicht Ginjamin, wenn aus einer ernsten Debatte nicht plötzlich eine Diskussion über Ska, Kühlschrankkameras und die perfekte Temperatur von Sektgläsern werden würde.Episode 119: Meinungsfreiheit adé, Ska-Aufklärung in Roth & die chinesische Media-Markt-Verschwörung – Ginjamin trinken sich wieder durch den Irrsinn der Welt!
Nach einer unfassbar langen Sommerpause von ganzen sieben Tagen (gefühlt 100 Jahre für die Fanbase), sind Ginjamin endlich wieder zurück – und wie immer haben sie zu viel erlebt und noch mehr zu erzählen!Gin und Benni berichten vom schönsten Festival der Galaxis: Wallesau ist Blau. Bier, kein Matsch, Musik – das heilige Dreigestirn der Festival-Ekstase. Doch kaum zurück in der Zivilisation erlebt Gin den nächsten Skandal: Auf dem Nürnberger Volksfest wurde ihm schon wieder beinahe der Käse unterschlagen! Wer steckt dahinter? Die Illuminaten? Die AFD? Oder einfach nur ein grantiger Festwirt, der Gins Käsesucht nicht länger ertragen konnte?Benni hingegen hatte ein kulinarisch-kulturelles Wochenende: Erst im Kino mit Conjuring 4 (ein Schocker, aber mit weniger Jump-Scares als eine ungekühlte Rum-Cola) und dann beim Beef Brisket in Engelreuth – ein Mahl so göttlich, dass selbst Hulk Hogan vom Himmel „Brother!“ rufen würde.Und dann passiert das Unfassbare: Beide trinken Rum-Cola! Zum ersten Mal seit Äonen haben die Gläser denselben Inhalt – und siehe da, das Gespräch entgleist sofort in die üblichen Höhenflüge: Rants, Weisheiten, Schwachsinn.Episode 117: Ein Käseskandal, Beef-Brisket-Orgasmen und Rum-Cola-Einigkeit – die Götterdämmerung der Podcast-Welt
Ginjamin sind zurück – diesmal mit einer Flasche Sekt pro Kopf und der klaren Mission: komplett eskalieren.Mit Blubberwasser im Blut und Chaos im Herzen wird über alles gesprochen, was die Welt (und vor allem Altschauerberg) bewegt.Schanzenfest 2025 – Gin versteht nur Bahnhof:Das legendäre Schanzenfest wird heiß diskutiert – naja, heiß von Benni, denn Gin ist mittlerweile offiziell alt.Statt in Menschenmassen zu schwitzen, frisst er lieber beschissenes indisches Essen und beschwert sich dabei über alles, was unter 50 ist.„Früher war alles besser. Außer das indische Essen, das war schon immer scheiße.“ – Gin, 2025. Aussetzen verboten – Willkommen in Deutschland:Die beiden kommen zu der bahnbrechenden Erkenntnis:In Deutschland kannst du niemanden mehr einfach aussetzen, weil alle 6,3 Kilometer mindestens ein Haus steht.Früher™ konnte man Leute noch stundenlang im Wald lassen – heute stolpern sie direkt in den nächsten Netto.Partyberichte der Extraklasse:Ginjamin waren getrennt auf Geburtstagsfeiern unterwegs.Gin – gepflegt und halbwegs nüchtern.Benni – bis halb 5 im Suff-Versumpfungsmodus.Unterschiedlicher könnten zwei Abende nicht laufen – und doch enden beide mit Kater.OnlyFans – das große Ginjamin-Experiment:Ja, es ist offiziell: Die beiden wollen ihr eigenes OnlyFans starten.Ob es mehr Füße, Furze oder Festivalbierbauch geben wird, bleibt unklar – aber die Welt ist noch nicht bereit.Lil Tay – vom Nichts zur Million:Die Story der jungen Lil Tay, die mit 18 Jahren in nur 3 Stunden Millionärin wurde, inspiriert Ginjamin zutiefst.Ihr Plan: das Gleiche schaffen, nur ohne Arbeit, Talent oder anständige Kleidung.Getränkelage:Sekt. Einfach Sekt. Flasche in die Hand, Kopf in den Nacken, Welt ausblenden.Fazit:Episode 114 ist wie ein Sektkorken ins Gesicht – spritzig, unvorbereitet und am Ende fragt man sich: „Warum hat das eigentlich so wehgetan?“https://www.instagram.com/reel/DF28qrMPIW_/?igsh=MWVtdmJhczF4NmFzOA%3D%3D
Willkommen zur Schnapszahl-Episode der Giganten: Ginjamin feiern Episode 111 – und wie könnte man das besser zelebrieren als mit prekären Aussagen, fragwürdigen Getränken und einer ordentlichen Portion moralischem Niedergang?Gin quält sich erneut durch sein berüchtigtes Mango-Wasser – eine Mischung, die vermutlich in mehreren Ländern bereits als Menschenrechtsverletzung gilt. Benni hingegen thront auf seinem Rum-Cola-Olymp und genießt das Leben in vollen Zügen, auch wenn er schockiert feststellen muss: Das Wochenende war feuchter, als er sich erinnern wollte. Themen der Woche:Gender Pay Gap? Kein Problem – Gin hat DIE revolutionäre Lösung: Frauen sollen noch weniger verdienen, solange er mehr bekommt. Ein Vorschlag, der vermutlich nur in Ginjamins Welt mit tosendem Applaus bedacht wird – oder mit einer faulen Tomate.Skandal beim Coldplay-Konzert! Der CEO Andy Byron wird von der Kisscam erwischt – mit seiner Geliebten! Ginjamin sind entsetzt – nicht wegen des Betrugs, sondern weil überhaupt jemand freiwillig auf ein Coldplay-Konzert geht. (Außer gratis. Vielleicht. Mit Ohropax.)Trinkgewohnheiten im Vergleich: Benni dachte, er hätte entspannt getrunken – Spoiler: Falsch gedacht. Gin? Der trinkt grundsätzlich für eine Kleinstadt.Und als wäre das nicht genug, gibt’s noch tiefgreifende Diskussionen über Moral, Musikgeschmack und das Leiden am Montagmorgen nach zu viel Mango-Wasser und noch mehr Selbstüberschätzung.Fazit: Episode 111 ist wie ein illegal gebrauter Fruchtpunsch mit sozialkritischem Nachgeschmack – brennend, süßlich, gefährlich... und absolut hörenswert.
Die Hallen beben, die Gläser klirren, die Bauern zittern: Ginjamin haben sich Verstärkung aus dem hohen Norden geholt – Superstar Günni aus Bremen ist am Start! Und wie sich das für einen Ehrenmann gehört, bringt er gleich die perfekte Geräuschkulisse mit: kalte, wiederaufgewärmte Pommes, die er mit königlichem Schmatzen in sein Maul schiebt, um den Gin Tonic-Kater in den Griff zu kriegen.Währenddessen kämpft Gin mit seinem Sekt (edler Tropfen aus dem Discounter-Regal) und Benni reitet wie immer souverän auf seiner Rum-Cola-Welle dahin. Gemeinsam stürzen sie sich in ein episches Gespräch über:Das K.I.Z.-Konzert, auf dem Günni live dabei war (und wahrscheinlich mehr Bier als Sauerstoff inhaliert hat).Die Alien-Filmreihe, inklusive knallharter Expertise darüber, wie Ripley gegen einen Frankenwaller abgeschnitten hätte.Das legendäre Wallesau ist Blau Festival, das die drei bald höchstpersönlich unsicher machen – und bei dem mindestens einer von ihnen nackt im Matsch enden wird.Den aktuellen Musikoutput, der so wild ist, dass selbst Mango-Wasser plötzlich wie ein amtlicher Drink wirkt.Und natürlich: Gins erster Anruf vom Hitzetelefon, der ihn daran erinnert, dass es warm ist (als hätte er es ohne nicht gemerkt).Eine Episode wie eine kalte Pommes: salzig, fettig, vielleicht etwas traurig – aber irgendwie geil.Kniet nieder, hebt die Gläser – Episode 116 ist ein Fest, bei dem selbst Aliens mitfeiern würden!
Willkommen zu einer neuen Ausfahrt ins Chaos – Ginjamin betreten zum 115. Mal die große Bühne des Irrsinns und liefern euch ein Gesprächsfeuerwerk, das so fett trieft wie eine XXL-Portion Burger-King-Käsesauce! Das Käsesaucen-Dilemma des Grauens:Gin steht kurz davor, in die Geschichtsbücher einzugehen – allerdings nicht als Held, sondern als der Mann, dem sein Trog Käsesauce verwehrt wurde. Ein Erlebnis so traumatisch, dass es locker eine eigene Netflix-Drama-Serie verdient hätte. Ohne Sauce, kein Geschmack. Ohne Sauce… kein Gin. (Und, mal ehrlich: wie hätte er sonst seinen Penis veredeln sollen?!)Der Bierathlon von Roth:5 Getränke. 5 Kneipen. 2 Männer. 0 Würde.Ginjamin haben sich durch den legendären Bierathlon geprügelt, und natürlich: mit Bravour gemeistert. Ein sportliches Großereignis, bei dem Usain Bolt alt aussieht. Nur statt Medaillen gibt’s halt Schnapsleichen.Weltpolitik a la Ginjamin:Ganz nebenbei lösen sie die Probleme der Welt, mit praktischen Ratschlägen für Putin und Trump. (Spoiler: Die Lösungen beinhalten weniger Raketen und mehr Rum-Cola.)Das Hitzetelefon:Weil Gin bekanntlich Dinge gerne vergisst – zum Beispiel, dass es warm ist – meldet Benni ihn beim Würzburger Hitzetelefon an. Damit der Gin nie wieder unvorbereitet in der Sonne schmilzt wie eine überfettete Käsebrezel. Fazit:Episode 115 ist ein Mix aus kulinarischem Trauma, olympischer Kneipenleistung, absurden Weltideen und einem Service für Senioren, der Gin wahrscheinlich das Leben retten wird.Oder zumindest seine Glatze.
In dieser emotionalen Achterbahnfahrt mit Getränkebeilage treffen sich die Trash-Titanen Gin und Benni zur 112. Ausgabe von Ginjamins Welt. Und was für eine Woche liegt hinter uns…Todesmeldungen, die reinhämmern:Ozzy Osbourne – der Fürst der Finsternis – hat sein Mikro endgültig fallen lassen. Und Hulk Hogan, der bärtige Bruder des Bodyslams, hat sich ebenfalls verabschiedet (vermutlich mit einem letzten, dramatischen Legdrop gegen die Realität).Ginjamin sind geschockt, traurig und betrunken – was auch die einzig angemessene Reaktion ist.Getränketechnisch sieht es wie folgt aus:Benni bleibt bei seinem Klassiker: Rum-Cola – wie immer stilvoll und stabil.Gin experimentiert wagemutig mit Mango-Lime Cidre – eine Entscheidung, die er sofort bereut: ein kleiner Schluck geht direkt retour in die Dose. Kotzception!Wacken oder Weltuntergang?Gin bereitet sich auf seinen bevorstehenden Trip nach Wacken vor – ein Festival voller Metal, Matsch und möglicherweise... Echsenmenschen und Dinosaurier? Die Gefahr ist real (zumindest in Ginjamins Welt). Ob Gin überhaupt zurückkommt, ist unklar. Falls ja, vermutlich mit Schlamm am Bein und einem Velociraptor im Zelt.Flamme an!Beide fiebern außerdem dem neuen Fantastic Four Film entgegen – vor allem, weil „Die Fackel“ beim Trinken genauso brennt wie ihre Leber. Ob Marvel diesmal liefert oder ob es wieder ein flammendes Desaster wird? Man wird sehen. Spoiler: Sie gehen auf jeden Fall leicht angezündet ins Kino.Fazit:Episode 112 ist eine epische Mischung aus Tränen, Trauer, Trash, Trinkgelage und Tyrannosaurus-Alarm.Jetzt reinhören, bevor die Echsen die Frequenz kapern.
In der 110. Episode ihrer unaufhaltsamen Podcast-Odyssee melden sich Ginjamin zurück – frisch, frech und mit mehr fragwürdigen Getränkewahlen denn je! Während Gin sich mit einem erbärmlichen Mango-Rum-Wasser-Gebräu quält (warum nur, Gin?), genießt Benni genüsslich seinen wohlverdienten Rum-Cola wie ein echter Connaisseur der Feierabendkultur.Die beiden schwelgen in Erinnerungen an längst vergangene Wacken-Festivals – Zeiten, in denen das Bier kalt, die Ohren taub und die Zelte nass waren. Doch Nostalgie wird jäh durch Realität unterbrochen: Das Ende der Karriere von Bill Goldberg steht an. Fazit: Die meisten Matches waren so spannend wie Gins Getränk – also gar nicht. Rente mit Spear.Außerdem: Ein hochwissenschaftlicher Qualitätstest von Bennis neuem Headset – hält es den Ansprüchen der selbsternannten Audio-Gurus stand oder klingt es wie eine Stuhlprobe mit Hall?Und weil es bei Ginjamin nie langweilig wird, geht es natürlich auch um Schmerzen beim Vorspiel (Aua!) – ein Thema, das beiden Herren körperlich wie seelisch sichtlich zusetzt. Sogar Gins Rücken hat sich kurz eingeschaltet. Dazu gibt’s Familien-Insider über Geburtstage, Mütter und eine geplante Party, die vermutlich wieder in einem Mix aus Karaoke, Kreislaufkollaps und Cola-Rum endet.Fazit: Diese Episode ist wie Mango-Rum – man sollte sie eigentlich nicht mögen, aber irgendwie tut man’s trotzdem. Prost!
Ginjamin schlagen wieder zu – diesmal mit epischer Verstärkung: Niemand Geringerer als Günni, der Japan-Experte mit dem größten Herzen außerhalb Kyotos, bringt frischen Wind in die schwitzige Podcast-Kabine!Was erwartet euch? Ein Japan-Report der Extraklasse – Günni berichtet von Kirschblüten, Skaterparks und Hightech-Toiletten, während Benni sich fragt, wie man auf so einem futuristischen WC überhaupt sitzen soll, ohne versehentlich eine Rakete zu starten.Es geht weiter mit einem musikalischen Rundumschlag, der selbst die härtesten Nackenmuskeln weich werden lässt:Slipknot, Nine Inch Nails und ein paar mystische Festivalanekdoten, die in Glitzer, Matsch und Bier ertrunken sind.Doch dann: Stille. Gänsehaut. Bedrohung.Denn der Frankenwaller geht um!Der sagenumwobene Riesenwels aus Bad Zwischenahn, bekannt aus den wilden 70ern (als er kurzzeitig eine eigene Talkshow hatte), hat sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.Warum? Too much fame. Too little Wasser.Doch: Seine Enkel sind weiterhin aktiv – vor allem im Sommer, wo sie den Süden unsicher machen und offenbar nicht pünktlich zur Zwischenahner Woche zurückkehren werden!Chaos droht! Karpfen zittern! Die Fischmärkte bereiten Evakuierungspläne vor!Natürlich wird auch ein emotionales Kapitel der Musikgeschichte besprochen:Ozzy Osbourne, die Legende, die mit mehr Fledermäusen als Stimmbändern sprach, verabschiedet sich endgültig mit dem Back to the Beginning Event – ein monumentaler Moment, der selbst Gin zu einem ehrlichen „Hats off!“ bewegt (und das trotz Glatze).Gin gönnt sich heute stilvoll Sekt,Benni trinkt Weinschorle, Günni Rum mit Teeund gemeinsam wird reflektiert, spekuliert und fabuliert – mit der charmanten Mischung aus Halbwissen, Alkohol und akustischem Chaos, die Ginjamin seit 109 Episoden so einzigartig macht.Jetzt reinhören und herausfinden, ob der Frankenwaller wirklich sprechen kann.(Kurze Antwort: Ja. Im Dialekt.
Die Thermometer glühen, die Eiswürfel schwitzen, und Ginjamin sind wieder am Start – volltrunken, verschwitzter denn je und bereit, euch mit der 108. Episode in ein weiteres Kapitel aus dem Universum des gepflegten Wahnsinns zu entführen!Gin hat sich heute edel eingedeckt mit Sekt („Weil man sich auch mal was gönnen muss!“),Benni bleibt traditionsreich rebellisch mit seiner Rum Cola,und gemeinsam stoßen sie an auf eine Welt, die völlig den Verstand verloren hat.Thema Nr. 1: Die Rottenwarnanlage –Ein mysteriöser Alarm, der seit Tagen die Stadt Roth in den Wahnsinn treibt.„Schlaf? Nicht mit mir!“, sagt die Sirene und heult fröhlich alle 30 Minuten los.Gin vermutet Außerirdische,Benni tippt auf ein geheimes Trainingslager für Hardcore-Sanitäter.Doch die Nachricht des Tages:Cypress Hill hat’s wirklich getan –Gemeinsam mit dem London Symphony Orchestra wird geflowt und gefiedelt was das Zeug hält!Die Simpsons haben’s vorhergesagt, und 30 Jahre später ist es Realität.Ein orchestraler Genuss, der selbst Mozart aus dem Grab mit dem Kopf nicken lässt.Nebenbei wird natürlich ausgiebig über das Wetter gemeckert –„Viel. Zu. Warm.“, röchelt Gin,während Benni überlegt, ob eine Unterhosendusche gesellschaftlich akzeptiert wäre.Die Laune ist gut, die Zungen locker, der Alkohol fließt –es wird gelacht, gegrölt, philosophiert und ein bisschen geweint, weil der Sekt schon wieder leer ist.Ginjamins Welt – Der Podcast, der dich wachhält wie eine defekte Sirene und klingt wie ein Joint-Konzert von Beethoven und B-Real.Jetzt reinhören – bevor die Warnanlage wieder losgeht!
Ginjamin sind zurück und servieren euch in der 107. Episode wieder eine goldene Mischung aus gesellschaftlicher Analyse, heißer Luft und eiskalten Getränken, die jeder Fachkraft im öffentlichen Nahverkehr die Schweißperlen auf die Stirn treiben würden.Thema Nummer 1: Das legendäre Bierfest in Nürnberg – Ein Fest der Freude? Nicht für den Geldbeutel.Essen unter 10 €? Fehlanzeige. Die Halbe fränkisches Bier? 5,50 €. „Aber hey,“ sagt Benni, „immer noch billiger als die spanische Plörre vom Rock im Park! “Wer ist schuld? Na klar: Die AFD. Laut Gin sogar wissenschaftlich belegt. Wer beim Bier spart, verliert die Demokratie! Gin spült den Frust runter mit Sprite und Havanna, Benni bleibt dem altbewährten Rum-Cola-Mix treu. Denn: Es ist heiß. So heiß, dass Benni kurzerhand auf Hosen verzichtet, während Gin sich dummerweise in Jeans gegrillt hat. Spoiler: Es endet in Schweiß, Reue und Sitzabdrücken.Dann die große Debatte um die Toilettenfreiheit der Deutschen Bahn. Oder besser: deren völlige Abwesenheit. „Wenn der Harndrang kommt und die Tür bleibt zu, ist Schluss mit lustig!“ Gin berichtet von Unfällen mit Todesfolge, Benni denkt über eine mobile Podcast-Klobrille mit Sponsoring durch Vozzarella nach. Zwischendurch gibt’s Randnotizen zu Menschen ohne Sonnencreme, eine wilde Theorie zur Wasserpreiserhöhung durch Influencer, und natürlich – wie immer – den Charme zweier Männer, die alles gesehen haben und trotzdem nicht aufhören können zu reden.Episode 107 – Der Podcast, bei dem der Promillewert höher ist als der Wasserstand in der S-Bahn-Toilette. Jetzt reinhören. Hose optional.
Straight outta Engelreuth feat. Basti und Markus ... Live vom EOAhttps://youtube.com/@leckawoasttv3299?si=uz-XbINtU454_PxfNuff said
„Wenn der ZDF-Fernsehgarten das Highlight ist, weißt du: Rock im Park war teuer.“Ginjamin feiern sich selbst (zurecht!) in Episode 105 – ein historischer Meilenstein der Podcast-Geschichte, irgendwo zwischen Promillepegel und Popkulturkritik.Geplant war ein stilvolles Sektfrühstück…Aber natürlich hat keiner der beiden Sekt mitgebracht.Stattdessen gibt’s das, was der Kühlschrank eben hergibt:Gin schlürft wild entschlossen Bacardi Razz mit Sprite,Benni bleibt seiner Rum-Cola-Identität treu.Es wird also feucht, fröhlich – und wie immer fragwürdig.Erstes Thema des Tages:Rock im Park – oder wie Ginjamin es nennen:„Abzocke im Schlamm“.6,90 € für eine Halbe spanisches Bier?„Da weint selbst das Oktoberfest in seine Maß!“Und das Wetter?Kalt, nass, matschig – kurz: perfekt fürs Heimatministerium, aber nicht für Musikfans mit offenen Schuhen.Dann: der tiefe Fall einer Tech-Bromance.Elon Musk und Donald Trump – einst Händchen haltend durchs Silicon Valley, heute beleidigt wie zwei Tinder-Dates mit unterschiedlicher Verschwörungstheorie-Vorliebe.Gin und Benni analysieren, warum der Ball nicht mehr im Oval Office rollt, und wie es weitergeht, wenn sich zwei Milliardäre nicht mehr die Eier lecken.Als Sahnehäubchen: ein kurzer, wütender Exkurs zum ZDF-Fernsehgarten,der laut Gin "nur noch von Rentnern und betrunkenen Festivalflüchtlingen ernst genommen wird."Benni sieht’s pragmatisch: „Immerhin kommt da keiner auf die Idee, spanisches Bier zu verkaufen.“Fazit dieser Episode:Kein Sekt, keine Sonne, aber jede Menge geistreiche Entgleisungen.Ginjamins Welt – Der Podcast, bei dem selbst der Fernsehgarten abschaltet.Jetzt reinhören. Oder wie Elon sagen würde: „Fund this.“
„Heute wird gesoffen, gerantet und geschlachtet – natürlich mit Stil!“Die beiden Lebenskünstler und Vollprofis der gepflegten Geschwätzigkeit – Gin und Benni, auch bekannt als Ginjamin – sind wieder da mit Episode 104, und es wird wie immer komplett irre!Gin startet direkt mit einem medizinischen Notfall:Seine Glatze hat mehr Sonnenbrand als ein Mallorca-Tourist nach 14 Sangria-Eimern!Ob es daran liegt, dass er Sonnencreme für Schwächlinge hält oder weil er dachte, „Lichtschutzfaktor 5“ sei eine Band – wir wissen es nicht.Aber was wir wissen: es pellt sich.Dann wird’s sportlich – oder auch nicht.Benni berichtet von den neuesten Eskapaden der Stand-Up-Paddling-Community – und eskaliert!Zusammen mit Gin zerreißen sie diese „Trendsportart“, die aussieht wie „Surfen für Leute mit Balance-Problemen und Langeweile“.Spoiler: Ginjamin fordern eine Paddelsteuer.Nächster Halt: Heiße Hexe!Die beiden erzählen nostalgisch-angeekelt von ihren letzten Besuchen bei der legendären Tiefkühl-Gastronomie in deutschen Bahnhöfen.Fazit: „Wenn du’s überlebst, hast du Immunsystem auf Endgegner-Level!“Dass keiner von beiden eine Lebensmittelvergiftung hatte, grenzt an ein medizinisches Wunder.Und dann – der Geistesblitz!Ein Geschäftsmodell wie aus einem Tarantino-Fiebertraum:Ein Beerdigungsinstitut, in dem Schweine die Leichen fressen.Kostengünstig, nachhaltig und garantiert pietätlos.„Schweinesicher Bestatten – mit Schnauze & Stil“Die Werbeslogans schreiben sich quasi von selbst.Gin trinkt Sekt, Benni Cider – die Getränke sind kühl, der Wahnsinn kocht.Ob du mitpaddelst, mitfutterst oder einfach nur mitsäufst:Diese Episode ist wie ein Glatzenbrand mit Geschmack – brennt, aber bleibt im Kopf.Ginjamins Welt – der Podcast, der auf keiner Beerdigung fehlen sollte.
Die Mikrofone glühen, der Verstand taumelt – Ginjamin sind zurück und servieren euch in Episode 103 wieder feinste Podcast-Kost zwischen Kulturschock und Geschmackskatastrophe!Gleich zu Beginn schockiert Gin mit einem mutigen Getränkewahl-Statement: Himbeerwasser.Nicht süß, nicht frisch, einfach nur: ekelhaft.Benni dagegen beweist einmal mehr Stil und Klasse mit einem Glas kühler Weinschorle, das sogar den Papst zum Mitschunkeln bringen würde.Danach geht’s musikalisch-explosiv weiter:Die Eurovision Song Contest 2025-Ergebnisse sind da, und Benni flippt völlig aus!Ob Techno-Trolle aus Estland, heulende Harfenhexen aus Island oder der bayrische Panflöten-Drill-Rapper – Benni feiert alles!Gin hingegen? Schwankt zwischen Fremdscham und Alkoholresignation.„War das noch Musik oder schon die Apokalypse?“ – Zitat eines gebrochenen Mannes.Dann schlägt das Nerd-Herz höher:Ein Star Wars Film ab 18 ist in der Mache!Keine Liebesszene zwischen Jabba und Jar Jar (zum Glück), sondern ein düsteres, brutales Kapitel aus einer weit, weit entfernten Galaxie. Blaster statt Babysitten!Ginjamin entwerfen direkt ihre eigenen Drehbuchideen – inklusive Darth Maul als Barkeeper und einem Lichtschwert aus purem Hass.Natürlich darf das Marvel-Drama nicht fehlen:Der neueste Kino-Flop wird seziert wie ein Fisch auf dem Marktplatz.Trotzdem: Die Liebe bleibt.„Solange irgendwo noch ein Superheld in Strumpfhosen rumrennt, sind wir dabei!“ – so das offizielle Ginjamin-Manifest.Die Episode ist ein Fest der Extreme:Von himmlischem ESC-Trash bis zu galaktischer Gewaltfantasie, von Himbeerhölle bis Weinschorlenparadies, von Fanboy-Freude bis Kulturkampf im Ohr.Reinhören, ausrasten, weiterleben.
Die Legenden Ginjamin sind zurück – zum 102. Mal – und diesmal wird’s heldenhaft, hygienisch und herrlich bizarr!Direkt zu Beginn wird’s filmreif: Robert Downey Jr. himself hat einen Blick hinter die Kulissen des neuen Avengers-Films gewährt, und Ginjamin sind selbstverständlich bereit, die gesamte Marvel-Zukunft anhand von 4 verschwommenen Set-Fotos zu deuten. Ist Iron Man zurück? Wird der Hulk Zahnarzt? Und wann endlich kommt Avengers: Schnitzelkrieg der Galaxien?Danach geht’s direkt von Stark Industries in die Kotanalytik-Abteilung:Gin muss eine Stuhlprobe abgeben – und Benni steht ihm dabei wie ein echter Freund zur Seite. Tipps, Tricks und Techniken, wie man am besten auf einen winzigen Plastiklöffel zielt, inklusive. Wer braucht schon Ärzte, wenn man Benni hat?Zur Auflockerung gibt’s dann einen Ausblick auf den Eurovision Song Contest, den Deutschland natürlich mit gewohntem Größenwahn und geballter Chancenlosigkeit angeht. Aber hey – vielleicht gibt’s wenigstens Pyrotechnik und Pailletten!Gin genießt heute Cider, während Benni seine romantische Beziehung zu Rum-Cola fortsetzt. Zwischen Getränketipps, Gesangskatastrophen und Darmgesundheit ist diese Episode wie ein multiversales Mashup aus Dr. House, DSDS und dem MCU. Der Podcast, der den Löffel nicht abgibt, sondern vollmacht.Jetzt reinhören, lachen, lernen – oder einfach fremdschämen.
Ginjamin sind zurück – zum 101. Mal und wie immer vollgetankt mit gefährlichem Halbwissen, charmantem Gelaber und einem Kasten Weißweinschorle! In dieser Episode geht es um Thunderbolts*, die sich überraschend als neue Avengers entpuppen – was kommt als Nächstes? Ant-Man als Bundeskanzler?Aber das ist nur der Anfang: Die beiden retroverliebten Pixel-Piraten verlieren sich in Nostalgie über GTA 6, Half-Life 3, Doom und natürlich Duke Nukem 3D – inklusive schmieriger Sprüche, Kettensägen und jeder Menge Pixelblut!Dann wird es sportlich: Die GWP in Schwabach ruft – doch schaffen es Ginjamin wirklich, sich die Tag-Team-Titel zu sichern oder endet alles in einem dramatischen Double-Chokeslam durch zwei maskierte Biertrinker?Ganz nebenbei sorgt die skandalöse Ernennung von Hulk Hogan zum Gegenpapst für Verstimmung – vor allem bei Benni, der seine eigenen päpstlichen Ambitionen langsam begraben muss (außer es gibt bald eine Vatikan Battle Royale).Ob Sekt oder Schorle, ob Hulkster oder Heiliger – diese Episode hat alles, was ein Podcast nicht braucht, aber dringend haben sollte.Ginjamins Welt– der Podcast für Menschen mit Geschmack, aber ohne Anspruch.Jetzt reinhören, lachen, wundern – und vielleicht auch ein bisschen weinen.
Einmal mehr kehren die legendären Labertaschen Ginjamin zurück – diesmal zur fast schon heiligen Episode 99, dem Urknall der Unsinnigkeit! Mit Kater in der Kehle und Käse im Herz blicken sie zurück auf das Monsters of Liedermaching-Konzert der Superlative – Mitsingpflicht, Lachtränen und Holzofenpizza mit vulkanischer 400-Grad-Wucht inklusive! Doch nicht nur musikalisch wurde eskaliert, auch übernatürlich wird’s: Im Aschaffenburger Hof scheint ein mysteriöser Hotelgeist an der Rezeption zu spuken – entweder ein überarbeiteter Azubi oder die Wiedergeburt von Udo Jürgens im Bademantel. Natürlich geht's auch ums große Fressen – Karfreitag steht vor der Tür, und entgegen aller Regeln feiern Gin und Benni mit Alkohol, Fleisch, Koks und (natürlich rein hypothetisch) dem Besuch diverser Dienstleister*innen. Wem das noch nicht reicht: Die Wrestling-Welt steht kopf! WrestleMania 41 klopft an die Tür wie ein Lieferando-Fahrer auf Speed – holt sich John Cena seinen historischen 17. Schwergewichtstitel? Oder kann Cody Rhodes, das weinende Wunderkind, seinen Gürtel retten? Abgerundet wird der Wahnsinn mit der Erfindung einer brandneuen Fantasy-Pandemie, die mindestens 70% der Menschheit ins Jenseits ballert – aber keine Sorge, Ginjamin haben natürlich ein Gegenmittel (vermutlich Weißweinschorle).Gin schlürft dekadent Sekt aus der Blumenvase, Benni kämpft tapfer mit seinem ungeliebten Whisky (bah), und wir alle fragen uns: Wie wird erst Episode 100?!Fazit: Geister, Gesänge, Gebrüll – diese Episode ist ein Fest für die Sinne und ein Faustschlag ins Zwerchfell der Langeweile. Reinhören oder verflucht sein!
loading
Comments