Discover
Gottéron Total
191 Episodes
Reverse
Martin Zbinden und Freddy Riedo sprechen über die «Up and Downs» von Gottéron von heute Abend. Und der Matchwinner Reto Berra erklärt, dass er das Hockeyspielen noch geniessen will.
Freiburg-Gottéron verliert auswärts gegen den EHC Kloten mit 2:4. Nach der Niederlage analysiert Verteidiger Ludvig Johnson die Partie und schauen auf das Duell gegen Rappi am Freitag.
Die Drachen verlieren nach Penaltyschiesse und einem harzigen Spiel mit 2:1 gegen den SC Bern.
Die Teamleistung heute Abend gegen die ZSC Lions sei beeindruckend gewesen, meint Köbu Lüdi.
Geburtstagskind Yannick Rathgeb meint, dass es auch schöneres gibt, als am 30. Geburtstag arbeiten zu müssen.
Die Freiburger zeigen eine Reaktion auf das Debakel in Langnau. Die Highlights des Spiels, die Analyse von Martin Zahno und Kevin Lötscher und das Interview mit Attilio Biasca gibt's im Gottéron Total.
Fabian Waeber und Daniel Zosso analysieren die grobe Niederlage. Roger Rönnberg sagt, die besten Freiburger heute seien die Fans gewesen. Und Julien Sprunger erklärt, dass die Freiburger sich heute viel vorgenommen hätten, doch das nicht umgesetzt hätten.
Die Drachen revanchieren sich klar und deutlich gegen Genève-Servette. Mit einem Schlussresultat von 6:2 gehen die Drachen als Sieger vom Eis.
Nach der Verlängerung und dem Penaltyschiessen steht es 2:1 für den EHC Biel. Trotz Niederlage kann Fribourg-Gottéron mit einem Punkt nach Hause kehren.
Nach Sandro Schmid verwandelt auch Henrik Borgström seinen Penalty – der entscheidende Treffer! Attilio Biasca zeigte sich heute in starker Form, abgesehen von dem Moment, als sein Stock dran glauben musste. Dazu: die Analyse mit Beni Plüss.
Auf die Heimniederlage folgt die Auswärtsenttäuschung in Davos. Sandro Schmid und Lars Leuenberger analysieren die Niederlage.
Martin Zbinden und Sebastian Schilt analysieren, wie es zur Niederlage kam. Und Yannick Rathgeb verrät, dass die Drachen heute den Gameplan nicht befolgt haben.
Derbysieg für die Drachen und der 800. Punkt für Julien Sprunger. Was für ein Abend für die Drachen. Fabian Aebischer und Gian Knutti analysieren das Spiel und finden das Haar in der Suppe.
Happy sind dafür Julien Sprunger und Kevin Nicolet im Interview
Nach einem harten Spiel gewinnen die Drachen gegen die Leventiner mit 3:1. Obwohl die Gäste gut spielten, war Gottéron besser. Das ganze Spiel zusammengefasst, die Analyse der Experten und die Interviews mit Captain Julien Sprunger und Jannick Rathgeb gibt es im Gottéron Live.
Gottéron gewinnt auswärts gegen den HC Ajoie mit 5:2. Attilio Biasca und Maximilian Streule sind im Interview zu hören.
Nach einem Duell zwischen den Torhütern kann Loic Galley sein Talent unter Beweis stellen. Die Drachen gewinnen gegen die ZSC Lions mit 3:2 nach Penaltyschiessen.
Christoph Zürcher und Daniel Zosso sind von der Mannschaftsleistung der Drachen heute Abend begeistert. Und trotz starker Team-Leistung wird ein Spieler speziell hervorgehoben.
Und Kevin Nicolet freut sich über die Reaktion der Drachen nach der Niederlage in Genf.
Die Drachen spielten gut, aber nicht gut genug und verlieren mit 3:2 gegen Genève-Servette HC.
In Zug gelingt den Drachen der erste Auswärtssieg – wenn auch erst in der Verlängerung. Hier gibt’s die Highlights und das Interview mit Christoph Bertschy.
Ein Tor war ein Eigentor der Bieler.
Ausgerechnet gegen Lausanne verlieren die Drachen mit einem erschütternden 1:5. Eine Revanche für die vergangene Saison bleibt vorerst abzuwarten.




