Gründergedanken: Der Podcast für Selbstständige und Unternehmer

Wie kannst Du als Selbstständiger Steuern sparen? Was musst Du im Hinblick auf Vermögensaufbau & Finanzen wissen? Und was gibt es abseits der Steuern bei Gründung in Deutschland noch zu beachten? Über diese und weitere Fragen spricht Steuerberater Ken Keiper in diesem Podcast.

#52 So machst Du aus einem Einzelunternehmen eine GmbH

In meinem Gründergedanken Podcast helfe ich Selbstständigen & Unternehmern dabei, das deutsche Steuerrecht zu verstehen und die finanzielle Bildung in Deutschland zu verbessern.

08-20
23:05

#51 Lohnt sich eine GmbH für Selbstständige?

In meinem Gründergedanken Podcast helfe ich Selbstständigen & Unternehmern dabei, das deutsche Steuerrecht zu verstehen und die finanzielle Bildung in Deutschland zu verbessern.

08-13
23:36

#50 So sparst Du erheblich Zeit bei der Buchhaltung

In meinem Gründergedanken Podcast helfe ich Selbstständigen & Unternehmern dabei, das deutsche Steuerrecht zu verstehen und die finanzielle Bildung in Deutschland zu verbessern.

08-08
08:04

#49 Porsche Taycan und andere Elektroautos von der Steuer absetzen - neues Gesetzespaket verabschiedet

In meinem Gründergedanken Podcast helfe ich Selbstständigen & Unternehmern dabei, das deutsche Steuerrecht zu verstehen und die finanzielle Bildung in Deutschland zu verbessern.

08-05
22:20

#48 Bewirtungskosten richtig absetzen: So erkennt das Finanzamt deine Ausgaben an!

In meinem Gründergedanken Podcast helfe ich Selbstständigen & Unternehmern dabei, das deutsche Steuerrecht zu verstehen und die finanzielle Bildung in Deutschland zu verbessern.

06-26
13:56

#47 Private Ausgaben von der Steuer absetzen? Die Wahrheit über Steuercoaches und Genossenschaftsmodelle

In meinem Gründergedanken Podcast helfe ich Selbstständigen & Unternehmern dabei, das deutsche Steuerrecht zu verstehen und die finanzielle Bildung in Deutschland zu verbessern.

06-23
29:37

#46 10.000 Abonnenten auf YouTube: Mein Weg, meine Learnings & lohnt sich YouTube für Selbstständige?

In meinem Gründergedanken Podcast helfe ich Selbstständigen & Unternehmern dabei, das deutsche Steuerrecht zu verstehen und die finanzielle Bildung in Deutschland zu verbessern.

06-18
31:41

#44 Wird Kapital in Deutschland niedriger besteuert als persönliche Arbeit?

In meinem Gründergedanken Podcast helfe ich Selbstständigen & Unternehmern dabei, das deutsche Steuerrecht zu verstehen und die finanzielle Bildung in Deutschland zu verbessern.

05-25
18:42

#43 Lohnt sich Leistung in Deutschland noch? Ein Blick in den Steuertarif

In meinem Gründergedanken Podcast helfe ich Selbstständigen & Unternehmern dabei, das deutsche Steuerrecht zu verstehen und die finanzielle Bildung in Deutschland zu verbessern.

05-18
32:04

#42 Was ist aus der Steuer-Community geworden?

In meinem Gründergedanken Podcast helfe ich Selbstständigen & Unternehmern dabei, das deutsche Steuerrecht zu verstehen und die finanzielle Bildung in Deutschland zu verbessern.

05-11
36:07

#41 Steuerfalle: Steuererklärung verspätet abgeben

In meinem Gründergedanken Podcast helfe ich Selbstständigen & Unternehmern dabei, das deutsche Steuerrecht zu verstehen und die finanzielle Bildung in Deutschland zu verbessern.

05-08
20:53

#40 Selbstständig werden: vermeide diesen Steuerfehler

In meinem Gründergedanken Podcast helfe ich Selbstständigen & Unternehmern dabei, das deutsche Steuerrecht zu verstehen und die finanzielle Bildung in Deutschland zu verbessern.

05-04
11:25

#39 Nebenberuflich selbstständig machen in 3 Schritten

In meinem Gründergedanken Podcast helfe ich Selbstständigen & Unternehmern dabei, das deutsche Steuerrecht zu verstehen und die finanzielle Bildung in Deutschland zu verbessern.

04-29
18:40

#38 Welches Buchführungstool passt zu mir? Eure Fragen beantwortet

In meinem Gründergedanken Podcast helfe ich Selbstständigen & Unternehmern dabei, das deutsche Steuerrecht zu verstehen und die finanzielle Bildung in Deutschland zu verbessern.

04-22
29:38

#37 Erfolgreich selbstständig als IT-Freelancer – Interview mit Maurice Knopp: Tipps, Tools und Steuern

In dieser Folge des Gründergedanken Podcasts spricht Ken mit Maurice Knopp, IT-Experte und Autor des Buches "IT-Freelancer", über seinen Weg von der Festanstellung in die Selbstständigkeit.Du bekommst ehrliche Einblicke in die Herausforderungen und Learnings eines erfahrenen IT-Freelancers: Von den ersten Kundenprojekten über finanzielle Rücklagen, steuerliche Stolperfallen, Business-Modelle und Altersvorsorge – bis hin zur Frage, ob man lieber Selbständiger oder Unternehmer sein möchte.Wenn du mit dem Gedanken spielst, selbst als IT-Freelancer durchzustarten oder einfach tiefer in das Thema Selbstständigkeit eintauchen willst, ist dieses Interview eine echte Goldgrube. 🚀

04-22
01:21:52

#36 Krankenversicherung für Selbstständige: gesetzliche und private Versicherung im Vergleich

In meinem Gründergedanken Podcast helfe ich Selbstständigen & Unternehmern dabei, das deutsche Steuerrecht zu verstehen und die finanzielle Bildung in Deutschland zu verbessern.

03-20
28:30

#35 Kamera, Laptop, Reisen: Was du als Selbstständiger absetzen kannst

In meinem Gründergedanken Podcast helfe ich Selbstständigen & Unternehmern dabei, das deutsche Steuerrecht zu verstehen und die finanzielle Bildung in Deutschland zu verbessern.

03-17
28:28

#34 Wie viel kostet ein Steuerberater und wann lohnt es sich?

In meinem Gründergedanken Podcast helfe ich Selbstständigen & Unternehmern dabei, das deutsche Steuerrecht zu verstehen und die finanzielle Bildung in Deutschland zu verbessern.

03-06
24:49

#33 Buchhaltung für Selbstständige: Wie Du einen optimalen Prozess aufsetzt und Zeit sparen kannst

In meinem Gründergedanken Podcast helfe ich Selbstständigen & Unternehmern dabei, das deutsche Steuerrecht zu verstehen und die finanzielle Bildung in Deutschland zu verbessern.

03-02
12:58

#32 Abrechnung digitaler Dienstleistungen & Produkte: Überblick zu Copecart, Digistore24, Stripe & Co

In meinem Gründergedanken Podcast helfe ich Selbstständigen & Unternehmern dabei, das deutsche Steuerrecht zu verstehen und die finanzielle Bildung in Deutschland zu verbessern.

02-16
18:09

Recommend Channels