Große Fragen in zehn Minuten von MDR Wissen

Was, wenn die größten Fragen der Menschheit in nur 10 Minuten zu außergewöhnlichen Antworten führen? Persönlich, überraschend, tiefgründig. Ein Podcast, der zum Weiterdenken einlädt.

Willkommen Maike – das Interview mit unserem neuen Host Maike zum Hoff

Maike zum Hoff ist ab sofort bei den Großen Fragen mit an Bord. Wer ist der neue Host und was verändert sich bei den Großen Fragen? Karsten Möbius stellt euch Maike im Gespräch vor.

09-03
10:27

Die neuen Großen Fragen – der Trailer

Wollt Ihr mehr von den Großen Fragen? Kein Problem. Ab nächste Woche gibt's den MDR WISSEN-Podcast wöchentlich. Und Karsten Möbius kriegt Verstärkung.

09-03
01:41

Wie beeinflussen Kriege unser Klima?

Kriege kosten nicht nur Menschenleben, sondern verschlingen und vernichten unglaublich viele Ressourcen. Und sie heizen unseren Planeten auf und kaum einer redet drüber.

07-23
11:46

Wie sind unsere Flüsse entstanden?

Flüsse sind wie Menschen – jeder ist anders. Jeder hat seine eigene Biographie. Und wenn sie so langsam an uns vorbeiziehen, dann ahnen wir nicht, was sie alles schon erlebt haben.

07-09
10:30

Was nützen Gefängnisse?

Gefängnisse sollen Menschen helfen, wieder ein normales Leben zu führen. Aber das funktioniert meist nicht. Die Rückfallquoten sind sehr hoch. Woran liegt das?

06-25
10:27

Wie kam die Frau an den Herd und der Mann an die Macht?

Was für ein Titel! Kann man das nicht anders formulieren, meinten viele. Warum? Es geht doch darum, herauszufinden, wie das alles anfing mit den Rollenbildern.

06-11
10:55

Was hilft gegen Fake News?

Fake News spalten die Welt, machen Fakten beliebig und gefährden sogar Demokratien. Wie kommen wir gegen sie an?

05-28
10:55

Warum lieben wir Fake News?

Die Welt wird von Reptiloiden regiert, Eliten trinken Kinderblut und Deutschland ist eine GmbH. Sind wir irre?

05-14
10:42

Warum stirbt die Hoffnung zuletzt?

Wir wären antriebslos und ohne Kreativität. Wahrscheinlich würde es die Menschheit gar nicht mehr geben, ohne die Hoffnung!

04-30
10:58

Warum wird man Terrorist?

Warum beschließt man, für eine Idee zu töten? Kinder, Mütter, Väter … Was muss da mit einem passieren?

04-16
10:59

Warum vergeht die Zeit im Alter immer schneller?

Tick-tack, tick-tack! Der Sekundenzeiger läuft gleichmäßig. Aber in unserer Erinnerung ist das anders. Je älter wir werden, desto schneller scheint die Zeit zu rasen. Warum ist das so? Und: Kann ich was dagegen tun?

04-02
10:55

Wann kommt der Quantencomputer?

Unsere Welt ist zu komplex und zu kompliziert, um sie nur durch Nullen und Einsen zu berechnen. Das digitale Zeitalter geht zu Ende, es ist Zeit für den Quantencomputer.

03-19
10:04

Kann man Quantenphysik verstehen?

In der Welt der kleinsten Teilchen ist nichts wie in unserer Welt. Um sie zu beschreiben, haben wir nur Mathematik. Aber können wir Quantenphysik auch verstehen?

03-05
10:34

Wie sieht der Krieg der Zukunft aus? | Teil 2

Drohnen, Hyperschallraketen, KI und Cyberwar. Wie stellen sich Militäranalysten künftige Konflikte vor?

02-19
10:54

Wie sieht der Krieg der Zukunft aus? | Teil 1

Drohnen, Hyperschallraketen, KI und Cyberwar. Wie stellen sich Militäranalysten künftige Konflikte vor?

02-19
10:44

Warum gibt es Kriege?

Steckt Krieg in uns, in unserer DNA? Gibt es Krieg seit es Affen gibt? Oder könnten wir auch ohne Krieg?

02-05
10:50

Werden wir in 50 Jahren noch in der Ostsee baden können?

Das Binnenmeer Ostsee leidet. Dünger, Pestizide, Munition, Wärme. Was wird aus ihr? Werden unsere Enkel noch in ihr baden?

01-22
10:45

Stirbt die Ostsee?

Sie ist klein, flach und sensibel. Und trotzdem gehen die neun Anrainerstaaten nicht zimperlich mit ihr um. Überfischung, Pestizide, Nitrate, Phosphor und Munition machen die Ostsee zu einem todkranken Patienten.

01-08
10:31

Warum sind Lügen wichtig?

Der erste Lügner soll der Teufel gewesen sein. Seitdem gilt die Lüge als Sünde und als etwas Schlechtes. Aber das stimmt nicht ganz.

12-25
10:48

Warum haben wir so unterschiedliche Sprachen?

Warum sind Sprachen sooo verschieden, so anders? Wie kommt es, dass Chinesisch so ganz anders ist als Deutsch oder Russisch? Und gab es mal eine einzige, eine Ursprache?

12-11
10:00

Fattah Arbab

Gibts vielleicht Transkription zum Herunterladen?

11-23 Reply

Recommend Channels