Judith ist mit dem Schiff aufs Meer hinausgefahren. Dabei ging es durch eine Schiffsschleuse. Wie die funktioniert, hört ihr in dieser Episode.
Judith war auf einer Party, auf der viel Cola getrunken wurde. Sie will wissen, was da eigentlich drin ist. Olaf recherchiert und weiß die Antwort.
Judith weiß, dass viele Kinder gern Cornflakes zum Frühstück essen. Wie werden die aber hergestellt? Olaf recherchiert und weiß die Antwort.
Judith hat einen Film über Lamas gesehen und fragt sich, warum die Tiere spucken. Olaf recherchiert und weiß die Antwort.
Judiths Hund Karlchen freut sich immer tierisch, wenn sie nach Hause kommt. Ist das bei Vögeln auch so? Können sie Zuneigung gegenüber ihren Besitzern zeigen? Olaf weiß die Antwort.
Judith möchte nicht zu dick werden und schaut deswegen im Supermarkt immer auf die Zutatenliste. Doch wie erkennen wir den Zucker, der in vielen Lebensmitteln steckt? Olaf recherchiert und weiß die Antwort.
Dies ist eine Hörprobe für unseren Bonus-Podcast "Hör dich klug! - Dein Lexikon", den wir am 01.05.2025 gestartet haben. Er steht exklusiv allen zur Verfügung, die uns bei Steady (https://steadyhq.com/de/hoer-dich-klug/about) unterstützen. Jede Woche erklären wir einen wichtigen Begriff, der hilft, Nachrichten zu verstehen, in der Schule zu punkten oder einfach mitquatschen zu können. Heute: Faradayscher Käfig.
Judith war in diesem Jahr in Kroatien im Urlaub. Dort duftet es in den Gassen oft nach Trüffel. Was aber ist das eigentlich? Und wie wird er gefunden? Olaf recherchiert und weiß die Antwort.
Judith findet auf der Speisekarte die Avocado und will wissen, wo sie herkommt. Olaf recherchiert und weiß die Antwort.
Wir nutzen sie, wenn wir am Smartphone Nachrichten tippen: die Emojis. Doch wer hat die lustigen Gesichter eigentlich erfunden? Olaf recherchiert und weiß die Antwort.
Judith stolpert über das Wort Eintagsfliege. Leben diese Insekten wirklich nur einen Tag? So wir ihr Name es vermuten lässt? Olaf recherchiert und weiß die Antwort.
Judith möchte wissen, ob wir nicht einfach auch Regenwasser trinken können. Schließlich gibt es das kostenlos. Olaf recherchiert und weiß die Antwort.
Dies ist eine Hörprobe für unseren Bonus-Podcast "Hör dich klug! - Dein Lexikon", den wir am 01.05.2025 gestartet haben. Er steht exklusiv allen zur Verfügung, die uns bei Steady (https://steadyhq.com/de/hoer-dich-klug/about) unterstützen. Jede Woche erklären wir einen wichtigen Begriff, der hilft, Nachrichten zu verstehen, in der Schule zu punkten oder einfach mitquatschen zu können. Heute: das Grundgesetz.
In dieser Episode möchte Judith gern wissen, was Upcycling ist. Olaf kann es erklären und weiß auch die Unterschiede zum Recycling. Hört rein und werdet wieder ein bisschen klüger!
Unsere beliebte Podcast-Folge "Kann Mineralwasser verderben?" ist ab sofort Teil unseres Archivs. Das bedeutet: Sie steht weiterhin allen zur Verfügung, die uns mit einer Mitgliedschaft über Steady (https://steadyhq.com/de/hoer-dich-klug) unterstützen. 💛 Ihr hört die Archiv-Folgen über Spotify. Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die schon dabei sind – ihr macht diesen Podcast möglich!
Dies ist eine Hörprobe für unseren Bonus-Podcast "Hör dich klug! - Dein Lexikon", den wir am 01.05.2025 gestartet haben. Er steht exklusiv allen zur Verfügung, die uns bei Steady (https://steadyhq.com/de/hoer-dich-klug/about) unterstützen. Jede Woche erklären wir einen wichtigen Begriff, der hilft, Nachrichten zu verstehen, in der Schule zu punkten oder einfach mitquatschen zu können. Heute: Pressefreiheit.
Dies ist eine Hörprobe für unseren Bonus-Podcast "Hör dich klug! - Dein Lexikon", den wir am 01.05.2025 gestartet haben. Er steht exklusiv allen zur Verfügung, die uns bei Steady (https://steadyhq.com/de/hoer-dich-klug/about) unterstützen. Jede Woche erklären wir einen wichtigen Begriff, der hilft, Nachrichten zu verstehen, in der Schule zu punkten oder einfach mitquatschen zu können. Heute: Kinderrechte.
Dies ist eine Hörprobe für unseren Bonus-Podcast "Hör dich klug! - Dein Lexikon", den wir am 01.05.2025 gestartet haben. Er steht exklusiv allen zur Verfügung, die uns bei Steady (https://steadyhq.com/de/hoer-dich-klug/about) unterstützen. Jede Woche erklären wir einen wichtigen Begriff, der hilft, Nachrichten zu verstehen, in der Schule zu punkten oder einfach mitquatschen zu können. Heute: Zoll.
Dies ist eine Hörprobe für unseren Bonus-Podcast "Hör dich klug! - Dein Lexikon", den wir am 01.05.2025 starten. Er steht exklusiv allen zur Verfügung, die uns bei Steady (https://steadyhq.com/de/hoer-dich-klug/about) unterstützen. Jede Woche erklären wir einen wichtigen Begriff, der hilft, Nachrichten zu verstehen, in der Schule zu punkten oder einfach mitquatschen zu können. Heute: Förderalismus. Wenn ihr die in der Folge gestellte Rätselfrage beantworten könnt, könnt ihr an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Wir verlosen ein Mal das Buch "Wie gehen Astronauten aufs Klo?" von Dr. Judith Roth.
Unser Podcast wird rund um den Erdball gehört. Doch wo genau? Das haben wir euch gefragt und mit Franziska Ebertowski und ihren Kindern Fee und Til gesprochen. Sie stammen aus Norddeutschland und sind aktuell in Kroatien. Auf unseren Podcast sind sie in Südafrika gestoßen. Die Familie ist auf Weltreise. Ihre ganze Geschichte hört ihr in dieser Folge. Wenn ihr die Familie erreichen möchtet, hier sind ihre Kontaktadressen: Website: www.Hejhappynewlife.com Instagram: @hejhappynewlife