Hörbar Gründen

Hörbar gründen – Gründungswissen kompakt auf die Ohren. Im neuen BPW-Podcast sprechen wir mit Experten:innen zur Förderlandschaft Berlin-Brandenburg, den Fördermitteln und Finanzierungsmöglichkeiten, zu Themen der Nachhaltigkeit, Markenbildung, Steuern und Recht, zu agilen Arbeitsmethoden und Zeitmanagement und fragen nach Trends und Zukunftsthemen. Spannende Insights und Tipps für Gründer:innen der Region!<hr><p style='color:grey; font-size:0.75em;'> Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.</p>

Finanzierungsquellen für Startups

Bootstrappoing, FFF, Businessangel? Wann macht eine Finanzierungsanfrage bei einer Bank Sinn? Pitchdeck oder Businessplan? Welche Kriterien entscheiden über eine Kreditzusage bei einer Bank? Janine Korbaniak vom BPW hat sich mit Oleksandra Ambach und Robert Schwanke von der Berliner Sparkasse getroffen und diese Fragen geklärt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

09-25
41:09

Blick in die Zukunft aus der Gründungsperspektive

In dieser Folge geben Marcia Schranner von Berlin Partner und Frank Pawlitschek - selbst Gründer und Leiter E-School am Hasso-Plattner-Institut - einen Ausblick in die Zukunft. Dabei geht es um die relevanten Gründungsthemen wie Nachhaltigkeit, Bildung und vernetztes Denken in Unternehmen und Startups. Was sind die großen Herausforderungen und Lösungsansätze. Diesen Themen widmen wir uns in der vorerst letzten Podcast-Folge des BPW. Moderation: Anna SchnekkerE-School: https://hpi.de/studium/entrepreneurship.htmlStartup Unit bei Berlin Partner: https://berlin-partner.de/standort-berlin/the-place-to-be-for-startups/die-berlin-startup-unit Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02-01
44:23

Trends und Zukunftsthemen in Berlin

Welche Entwicklungen sind im Gründungsgeschehen in naher Zukunft abzusehen? Was bedeutet Remote Work für die Arbeitswelt und generell die Digitalisierung? In dieser Podcast-Folge haben wir drei Experten für einen Austausch zu den Trendthemen eingeladen: Tim Schneider von der IHK Berlin, Rayk Reitenbach on IBB Ventures und Tobias Kirschnick von der WISTA Management GmbH.Moderation: Anna SchnekkerIHK Berlin: https://www.ihk-berlin.deIBB Ventures: https://www.ibbventures.de/deWista Management: https://www.wista.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02-01
43:23

Gründen mit Plan

In unserer heutigen Folge sprechen wir mit Petra Owen und Anthony Owen von der Guerrilla Marketing Group. Im Gespräch geben die beiden Experten:innen Tipps zu einem optimalen Zeitmanagement, beantworten Fragen zu agilen Arbeitsmethoden und gehen darauf ein, was es bedeutet Remote zu arbeiten. Welche Hürden gibt es und welche Strukturen sind wichtig in Zeiten der Pandemie. Wie wichtig ist die Vertrauensbasis im Team. In diesem Zusammenhang spielt auch die Achtsamkeit mit sich und den Mitarbeiter:innen eine entscheidende Rolle. Tipps der Experten:innen: Know your Team! Moderation: Anna SchnekkerGuerrilla Marketing Group: https://guerrilla.deKnow your Team: https://knowyourteam.comMindfulness: https://mindfulness.berlin Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02-01
54:39

Rechtswissen kompakt für Startups und Investoren

Die Kanzlei Schwenke & Schütz begleitet Startups und Investoren im Gründungsprozess. Dabei vermitteln Anwälte und Notare die Relevanz rechtlicher Fragen. Zahlreiche Fehler können mit einer individuellen Beratung vermieden werden. Im Gespräch gehen Holger Schütz und Caspar Schroth auf Szenarien aus der Praxis und auf Fragen zu Patenten und Markschutz ein. Moderation: Anna SchnekkerSchwenke & Schütz: https://slegal.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02-01
46:59

Finanzierungs- und Förderlandschaft Brandenburg

In Folge vier haben wir einen Blick auf die Finanzierungs- und Förderlandschaft in Berlin geworfen. In dieser Folge geben drei Experten:innen Einblicke in die Brandenburger Finanzwelt. Rede und Antwort stehen uns Andreas Bubel von der Berliner Volksbank, Beatrix Kensy von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse und Tilo Hönisch von der Investitionsbank des Landes Brandenburg. Moderation: Anna SchnekkerBerliner Volksbank: https://www.berliner-volksbank.de/firmenkunden/gruendung-und-nachfolge.htmlMBS: https://www.mbs.de/de/home.htmlILB: www.ilb.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02-01
49:20

Finanzierungs- und Förderlandschaft Berlin

Wer gründet kommt an einer soliden Finanzplanung und Finanzierung nicht vorbei. Doch welche Möglichkeiten und Förderprogramme- sowie Finanzierungsarten gibt es? Hürden, Anlaufstellen und wichtige Tipps vermitteln in dieser Folge Christian Koch von der Investitionsbank Berlin, Hand Witkowski von der BürgschaftsBank Berlin und Dr. Christian Segal von der Berliner Sparkasse. Moderation: Anna SchnekkerIBB: www.ibb.deBürgschaftsbankBerlin: https://be.ermoeglicher.deBerliner Sparkasse: https://www.berliner-sparkasse.de/fi/home/branchen-und-berufe/gruendung-und-nachfolge.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02-01
52:51

BPW-Podcast zum Thema Nachhaltigkeit

Nachhaltig gründen: Im der aktuellen Folge sprechen wir mit Alexander Schabel vom Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit. Dabei geht es um die Aufgabe des Borderstep Instituts, Trends von nachhaltigen Gründungen, die Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit in Zeiten der Pandemie und worauf Gründer:innen in ihren Geschäftskonzepten besonders achten sollten. Zu guter Letzt spricht Alexander noch über fungtion, ein brandaktuelles Team, das ihn beim BPW nachhaltig begeisterte. Moderation: Anna SchnekkerBorderstep Institut: www.borderstep.de fungtion: https://fungtion.berlin Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02-01
20:04

BPW-Podcast zum Thema Markenbildung

Wer ein Startup gründet muss sich mit zahlreichen Fragestellungen auseinandersetzen. Unter anderem: Wie soll das Unternehmen heißen? Wie lautet die eigene Marke? In dieser Folge thematisieren Vincent Kyas und Jens Krisinger von Deloitte Digital die Themen Markenbildung und Markenführung. Moderation: Anna SchnekkerDeloitte Digital: https://www2.deloitte.com/de/de/pages/technology/topics/deloitte-digital.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02-01
57:29

Der BPW stellt sich vor - lernt das Team kennen!

Das ist der BPW: In dieser Folge geben die Organisatoren des BPW: Laura (Investitionsbank Berlin), Madlen (Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg) und Christina (Investitionsbank des Landes Brandenburg) Einblicke in das breite Angebot der größten regionalen Gründungsinitiative Deutschlands. Dabei geht es um die Neuerungen und Termine des BPW 2022, aber auch um den Preis und seine zahlreichen Chancen generell.Moderation: Anna SchnekkerInvestitionsbank Berlin: www.ibb.deUnternehmensverbände Berlin-Brandenburg: www.uvb-online.deInvestitionsbank des Landes Brandenburg: www.ilb.deBPW generell: www.b-p-w.deHandbuch BPW 2022: https://www.b-p-w.de/de/downloads/handbuch/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

02-01
24:30

Trailer

Hörbar gründen – Gründungswissen kompakt auf die Ohren. Im neuen BPW-Podcast sprechen wir mit Experten:innen zur Förderlandschaft Berlin-Brandenburg, den Fördermitteln und Finanzierungsmöglichkeiten, zu Themen der Nachhaltigkeit, Markenbildung, Steuern und Recht, zu agilen Arbeitsmethoden und Zeitmanagement und fragen nach Trends und Zukunftsthemen. Spannende Insights und Tipps für Gründer:innen der Region! Ab jetzt jederzeit abrufbar in Eurer Podcast App.Moderation: Anna Schnekker Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11-15
02:09

Recommend Channels